2014-03-30 M1 SG Lauter – TSV (24:30)

Ohne Plan B

Der TSV Bartenbach gewinnt das Auswärtsspiel in Lauter mit 30:24 und konnte vorzeitig die Meisterschaft in der Bezirksliga klar machen.

Ein weiterer Schritt Richtung Aufstieg sollte das Spiel bei der SG Lauter sein.
Gleichzeitig schielte man nach Bettringen, ob sich der Konkurrent aus Hofen einen Patzer erlauben würde.
Der TSV spielte in den Anfangsminuten eine gute Abwehr, auch Dani Schweizer im Tor machte eine gute Partie, jedoch zeigte man im Angriff eine mäßige Leistung.
Viele technische Fehler und haufenweise Fehlwürfe verhalfen dem Gegner aus dem Lautertal zu einfachen Toren. Die Gastgeber spielten lange Angriffe um ihre Kräfte zu schonen und waren des Öfteren über den Rückraum erfolgreich. Somit kam es zu einem Zwischenstand von 8:8 in der 21 Min. Am Angriffsspiel der Bartenbacher änderte sich auch in den Folgeminuten nichts mehr, ging man aber doch mit einem 2 Tore Vorsprung in die Kabine.
Halbzeitstand 11:13.
Trainer Andreas Rascher hatte wenig Gefallen an der ersten Hälfte und fand auch dementsprechende Worte dafür. Vor allem der Angriff gefiel dem Trainer nicht. Aber der TSV Bartenbach nahm die mahnenden Worte ihres Trainers an und zeigten in der zweiten Halbzeit von Beginn an eine viel bessere Leistung. Tempospiel und auch im stehenden Angriff funktionierte nun fast alles. So kam man schnell zu einer 18:14 Führung nach 38 Min. In der Folgezeit wechselte Trainer Andi Rascher etwas durch, was aber dem Spiel keinen Bruch verpasste.
Lauter kam in der 48 Min nochmals auf 2 Tore heran, doch dann legte der TSV nochmal eine Schippe drauf und zog nun endgültig davon.
Bartenbach fuhr einen ungefährdeten 30:24 Sieg ein.

Nun wollte man natürlcih auch das Ergebnis aus Bettringen wissen, obwohl niemand daran glaubte, dass Bettringen gegen Hofen gewinnen würde. Auf der HVW Seite waren alle Ergebnisse geschaltet, nur das aus Bettringen nicht, Spieler, Fans und Betreuer hatten ihre Handys in der Hand, jeder schaute nach. Minuten vergingen, bis plötzlich das Ergebnis bekannt war, Hofen verliert mit 30:31 gegen Bettringen.
Bartenbach konnte somit nicht mehr eingeholt werden und ist in die Landesliga aufgestiegen. Alle lagen sich in den Armen, keiner konnte es richtig glauben.
Nun ging die spontane Meisterfeier los, Bierduschen, Freudentänze und viele strahlende Gesichter. Danach ging man gemeinsam ins Domino nach Bartenbach und anschließend noch zu Paula Gehrer in den Partykeller. Es war Freude pur!!!

Herzlichen Glückwunsch TSV Bartenbach!!!!!

Am kommenden Samstag spielen die Jungs in der EWS Arena gegen Bettringen. Es ist das letzte Heimspiel, aber nicht die letzte Aufstiegsfeier!!!!!

Es spielten: Schweizer, Dannenmann, Kurz (8/4), Rascher (5/1), S. Stadelmaier (1) Schmid (2), Paulik (1), J. Stadelmaier (4), Rapp (1), Rilli, Lang, Koch (5), Winkler (3), Steeb

2014-03-29 Cm TV Steinh./A.- TSV (18:22)

Spielbericht  C-Jugend männlich

 

Saisonabschluss in Steinheim

 

Das letzte Saisonspiel führte uns am Samstag den 29.03.2014 in die Wentalhalle nach Steinheim. Der Gegner war als Tabellenletzter klarer Außenseiter und unsere Jungs glaubten an ein lockeres Spiel. Entsprechend unkonzentriert verlief dann auch der Start und folgerichtig stand es dann 5:0 in der 10.Minute für die Heimmannschaft. Dies war der Anlass für eine Auszeit durch unsere Trainer. Im Anschluss fiel auch unser erstes Tor durch einen Siebenmeter. Aber weiterhin wurde viel zu lässig abgeschlossen und die Abwehr schaute dem Gegner bei ihren Angriffen zu .So wurden beim Stand von 10:7 für Steinheim die Seiten gewechselt und es gab in der Kabine natürlich genügend zu besprechen.

Die zweite Halbzeit begann mit einem schnellen Tor und der Wille das Spiel zu drehen war deutlich zu erkennen. Zwar wurden immer noch Fehler im Abschluss gemacht, jetzt fand unsere Abwehr aber mehr Zugriff zum Gegner und so war in der 34. Minute der 12:12-Ausgleich erreicht. Die Steinheimer konnten zwar noch einmal in Führung gehen, aber dann beherrschten unsere Jungs die Partie und zogen auf 13:17 davon. Gewonnene Bälle wurden in leichte Tore umgewandelt, zumal der Gegner nichts mehr entgegenzusetzen hatte.

Am Ende stand doch noch ein 22:18 Auswärtssieg, der zeigt, dass kein Gegner unterschätzt werden darf. Wichtig noch zu erwähnen, das alle Spieler Spielanteile erhielten und die Tore von zehn Torschützen erzielt wurden.

Die C-Jugend belegt am Ende mit 20:8 Punkten einen sehr guten zweiten Platz in der Bezirksliga Stauferland.

Am nächsten Wochenende beginnt mit einer Turnierteilnahme in Aalen/Wasseralfingen bereits die Vorbereitung auf die Qualirunde.

Für den TSV Bartenbach spielten:

Loris Theiss, Jonas Sommerlatte, Moritz Fränkel, Niklas Erne, Robin Grözinger, Hendrik Prahst, Paul Göser, Pascal Sickor, Dominik Rauch, Jonathan Wohlt, Lukas Kauderer, Lucca Frank und Julian Marzini

2014-03-23 Cm TSV Bartenbach – SG Hof/Hütt (28:23)

C-Jugend sichert sich Zweiten Tabellenplatz

Im letzten Heimspiel der Saison war die Ausgangslage für unsere Mannschaft klar.

Unsere Jungs benötigten noch einen Punkt gegen die SG Hofen/Hüttlingen, um diese hinter sich zu lassen und gleichzeitig den zweiten Platz in der Endabrechnung zu erreichen.Da man schlecht auf ein Unentschieden spielen kann,war klar, ein Sieg muß  das Ziel sein.

In der EWS-Arena entwickelte sich von Beginn an ein spannendes Spiel gegen einen robust zupackenden Gegner. Die anfängliche Führung der SG wurde beim Stande von 2:2 egalisiert und unsere Jungs konnten in Front gehen. In der Abwehr wurde konzentriert gearbeitet und im Angriff wurde von allen Positionen getroffen. Eine zeitweiser Vier-Tore-Vorsprung(16:12) konnte allerdings nicht gehalten werden und so ging es mit einer knappen 17:15-Führung in die Pause.

Gegenüber der ersten Halbzeit konnten sich Abwehr und Torhüter nochmals steigern und der Gegner wurde mehrmals ins Zeitspiel gedrängt. Die Gäste versuchten jetzt mit einer teils überharten Abwehr unsere Jungs zu beeindrucken, was ihnen aber nicht gelang. Der TSV hielt dagegen und konnte die Führung stetig ausbauen und am Ende einen hochverdienten 28:23-Sieg einfahren. Eine geschlossene Mannschaftsleistung ermöglichte somit den zweiten Tabellenplatz in der Bezirksliga. Das letzte Spiel führt uns nun am kommenden Samstag nach Steinheim, wo mit einem Sieg die Saison beendet werden soll.

Die Spieler der Saison 2013/14:

Loris Theiss, Jonas Sommerlatte, Moritz Fränkel, Niklas Erne, Robin Grözinger, Hendrik Prahst, Paul Göser, Pascal Sickor, Dominik Rauch, Benedikt Haiser, Julian Rollmann, Jonathan Wohlt, Lukas Kauderer, Lucca Frank, Jakob Mödinger und Julian Marzini

Trainer: Sven Stadelmaier und Tobias Abele

Cm

 

2014-03-16 M1 SG Lauterstein 2 – TSV (19:23)

Schweizer erwischt Sahnetag

Bartenbach gewinnt, Dank eines überragenden Daniel Schweizer im Tor, gegen die SG Lauterstein 2 mit 19:23.

Der TSV Bartenbach gastierte am vergangenen Sonntag im Lautertal. Die SGL 2 ist das Überraschungsteam der Rückrunde und vor allem Zuhause ein ernstzunehmender Gegner.
Bartenbach hatte unter der Woche gut trainiert, zudem hatte man durch den Sieg gegen Schnaitheim das Selbstbewusstsein deutlich steigern können, was für die Junge Truppe aus Bartenbach sehr wichtig ist.
Wie so oft in der Rückrunde, begann der TSV nervös. Vor allem im Angriff zeigte man sich nicht von seiner besten Seite. Viele Fehlwürfe und zu wenig Druck auf die SGL 2 Abwehr, machte das stehende Spiel schwierig. Wie das Ergebnis zeigt, gewann man dieses Spiel in der Abwehr. Abwehrchef Jens Stadelmaier, aber auch Pascal Rilli machten an diesem Nachmittag einen guten Job. Zudem hatte man einen Daniel Schweizer im Tor, der gefühlt fast jeden Ball parieren konnte.
Egal von welcher Position geworfen wurde, Schweizer parierte. So gestaltete sich zwar kein hochwertiges, aber dennoch spannendes und kampfbetontes Spiel.
Viele harte Zweikämpfe wurden geführt, keiner Mannschaft wurde etwas geschenkt. In der 17 Min verletzte sich Tim Hoyler bei einer Abwehraktion im Gesicht und konnte der Mannschaft bis Mitte der zweiten Halbzeit nicht helfen, aber Manuel Paulik ersetzte seinen Kollegen sehr gut auf der linken Aussenposition. So kam es, Dank der guten Abwehrreihen, zu einem 8:7 Halbzeitstand.
Trainer Andi Rascher versuchte in der Kabine den Druck von seinen Jungs zu nehmen, man solle sich auf die eigenen Leistungen konzentrieren und vor allem im Angriff noch eine Schippe drauflegen und genau das wurde umgesetzt.
Bartenbach zeigte eine tolle Leistung im zweiten Durchgang. Die Abwehr war weiterhin stabil, Dani Schweizer hielt weiterhin fast alles und nun funktionierte auch das Tempospiel. Über ein 10:10 erspielte sich der TSV eine 13:18 Führung in der 46 Min. Vor allem durch Lukas Winkler und Tim Hoyler, der sich etwas erholen konnte, wurde die erste und zweite Welle gespielt. Lauterstein war, wie im Hinspiel sichtlich überrascht und konnte in dieser Phase nicht mithalten.
Hatten Sie in der ersten Halbzeit noch eine Struktur im Angriff, konnten Sie im zweiten Durchgang nur noch mit Einzelaktionen zum Torerfolg kommen.
Bartenbach spielte das Spiel souverän zu Ende und gewinnt diese Abwehrschlacht verdient mit 19:23 und bleibt weiterhin Tabellenführer der Bezirksliga.
Glückwunsch.

Die kommenden Aufgaben werden jedoch nicht gerade leichter.
Am kommenden Sonntag ist die Württembergligareserve aus Altenstadt zu Gast in der EWS Arena. Diese befinden sich voll im Abstiegskampf und werden alles versuchen, dem TSV die Punkte zu klauen. Zudem darf sich Bartenbach keinen Ausrutscher erlauben, denn die Konkurrenz aus Hofen ist dem TSV dicht auf den Fersen.

Es spielten: Schweizer, Dannenmann, Kurz, Rascher (5), Paulik (2), J. Stadelmaier (2), Rapp (1), Rilli, Lang (1), S. Stadelmaier (1), Koch (3), Hoyler (4), Winkler (5)

2014-03-15 Cm TSV – TSG Giengen/Brenz (26:22)

Erfolgserlebnis für die männliche C-Jugend

Unser Gegner im vorletzten Heimspiel der Saison war am 15.03.2014 die Mannschaft der TSG Giengen/Brenz. Das Hinspiel konnten die Giengener mit 38:34 für sich entscheiden, wir waren somit ausreichend gewarnt. Entsprechend entwickelte sich ein  spannendes Spiel, bis zur Mitte der ersten Halbzeit sehr ausgeglichen. Zum Ende der ersten Hälfte konnte sich unsere Mannschaft etwas absetzen und ging mit 16:13 in die Kabine. Ein konzentrierter Start in den zweiten Durchgang brachte schließlich eine 19:13-Führung in der 31.Minute. So mancher ging jetzt von einer klaren Angelegenheit aus, zumal die Gäste nur einen Auswechselspieler auf der Bank hatten. Dem war allerdings nicht so,begünstigt durch leichtsinnige Fehler im Abschluss und fehlender Konzentration in der Abwehr konnten die Giengener mit drei Toren in Folge auf 19:16 verkürzen. Die logische Konsequenz war eine Auszeit durch unsere Bank in der 35.Minute. Endlich gelang wieder ein Torerfolg, wenn auch durch einen 7-Meter. Auch wenn bei Weitem nicht alles rund lief, konnte die Führung auf 22:16 in der 41.Minute erhöht werden. Der Gästetrainer versuchte die drohende Niederlage noch abzuwenden, was allerdings nicht mehr gelang. Am Ende stand für uns ein 26:22-Sieg gegen einen Gegner, der nie aufgab und bis zur letzten Minute kämpfte. Unser nächster Gegner ist am Sonntag, 23.03.2014 um 13:30 Uhr die SG Hofen/Hüttlingen. Die C-Jugend würde sich über zahlreiche Besucher in der EWS-Arena freuen.

Für den TSV Bartenbach spielten:

Loris Theiss, Jonas Sommerlatte, Niklas Erne, Robin Grözinger, Hendrik Prahst, Paul Göser, Pascal Sickor, Dominik Rauch, Benedikt Haiser, Jonathan Wohlt, Lukas Kauderer, Lucca Frank, Julian Marzini und Julian Rollmann

2014-02-15 Cm TSV – HSG O’ko/Kö’br (19:19)

Unentschieden nach Spielpause

Im ersten Heimspiel des Jahres 2014 trafen unsere Jungs am Samstag auf die HSG Oberkochen/Königsbronn. Der Gegner war bisher die Mannschaft mit den wenigsten Gegentreffern und von Beginn an zeigte sich auch warum. Die Gäste agierten aus einer sicheren Abwehr heraus und spielten ihre Angriffe entsprechend lange aus. Unsere Abwehr stand der gegnerischen allerdings in nichts nach und so war es nicht verwunderlich, dass es in der 13.Minute erst 3:3 stand. In der Folge fielen zwar ein paar mehr Tore, aber keine der Mannschaften konnte mit mehr als einem Tor in Führung gehen und so wurden schließlich beim Stand von 9:9 die Seiten gewechselt. In der zweiten Halbzeit entwickelte sich nahezu das gleiche Spiel, wobei uns gleich drei mal der Pfosten im Wege stand. Das nutzte der Gegner und ging in der 32.Minute mit zwei Toren in Führung, unsere Jungs konnten beim 14:14 aber wieder ausgleichen. So entwickelte sich letztendlich eine dramatische Schlussphase. Beim Stand vom 19:19 in der 49.Minute nahm der gegnerische Trainer eine Auszeit. Den folgenden Angriff konnten wir abfangen und hatten nach unserer eigenen Auszeit 20 Sekunden vor Schluss die Möglichkeit den Siegtreffer zu erzielen. Allerdings parierte der Gästetorhüter und der Gegner hatte seinerseits nochmal die Chance auf unser Tor zu werfen. Dies konnte vereitelt werden,worauf uns allerdings die Zeit für einen letzten Wurf fehlte. So blieb es bei einem 19:19 Unentschieden,nach diesem Spiel ein fast logisches Ergebnis. Unsere Mannschaft war die vierwöchige Spielpause, vor allem im Angriff, anzumerken. Hier fehlten manchmal die entsprechenden Ideen,daran kann aber in den nächsten Wochen gearbeitet werden, da das nächste Spiel erst am 15.März um 15:00 Uhr gegen die TSG Giengen/Br. in der Parkhaushalle statt findet.

Für den TSV Bartenbach :

Loris Theiss, Jonas Sommerlatte, Julian Rollmann ,Robin Grözinger, Paul Göser, Pascal Sickor, Dominik Rauch, Benedikt Haiser, Hendrik Prahst, Jonathan Wohlt, Lukas Kauderer, Lucca Frank, Jakob Mödinger und Julian Marzini

2014-02-15 Dm TSV Heiningen – TSV (19:21)

TSV Heiningen – TSV Bartenbach 19:21

Nachdem wir unser letztes Spiel gegen die SG Lauter sehr hoch verloren hatten, wollten wir heute beweisen, dass wir es besser machen können.

Gleich zu Beginn des Spiels  entwickelte sich eine ausgeglichene Partie. Der TSV-Heiningen ging zwar schnell mit 2:0 in Führung, doch unsere Jungs ließen sich dadurch nicht entmutigen, und konnten auf 2:2 ausgleichen.

Danach blieb die Partie spannend, und keine der beiden Mannschaften konnte sich entscheidend absetzen.  Es ging mit  8:8 in die Halbzeit.

Die 2. Halbzeit begann wie die erste, und wir mussten sofort einen 2 Tore-Rückstand in Kauf nehmen.  Die Abwehr sowie der Angriff wirkten verschlafen. Eine frühe Auszeit brachte die gewünschte Wende. In der Abwehr stand man nun viel kompakter und im Angriff wurde viel gekreuzt und gewechselt, und somit kam immer wieder eine Überzahl zu Stande, die wir sofort nutzen konnten.

Einen  Zwei-Tore-Rückstand (10:8) konnte man somit auf  einen Fünf-Tore-Vorsprung ausbauen (15:20). Zum Schluß ließ die Konzentration etwas nach, da aber nur noch 3 Minuten zu spielen waren, wurde das Spiel nicht mehr aus der Hand gegeben.

Durch eine hohe Laufbereitschaft und Engagement ALLER Spieler wurde das Spiel somit verdient mit 19:21 gewonnen.

Im Tor: Philipp Murrath

Im Feld: Niklas Hofmann, Julien Offray, Nick Kohnle, Hannes Kauderer, Marvin Siehler,  Tim Sander, Noah Budak, Daniel Grözinger, Leon Kress, Alex Steiner, Max-Gerrit Nothwang

2014-02-08 Bw TG Geislingen – TSV (20:21)

2 Siege gegen die TG Geislingen

Direkt nacheinander trat unsere B Jugend weiblich gegen die Mannschaft der TG Geislingen an. Zuerst zuhause in der Parkhaushalle. Die gegnerische Mannschaft stand in der Tabelle hinter uns, so dass wir die Spiele unbedingt gewinnen wollten.

Es entwickelte sich ein sehr ausgeglichenes Spiel auf Augenhöhe, wobei unsere Mannschaft immer um ein bis zwei Tore in Führung lag. Doch leider konnten wir uns über das gesamte Spiel nicht deutlich absetzen. In der Abwehr ließ unsere Mannschaft zu viele Torwürfe,  vor allem von zwei Geislinger Spielerinnen zu, die sich immer wieder durchsetzen konnten. Im Angriff auf unserer Seite konnten sich  fast alle Spielerinnen in die Torschützenliste eintragen. Letztendlich konnte dieses Heimspiel verdient mit 23:21 gewonnen werden.

Im Rückspiel eine Woche später hatte sich unsere Mannschaft natürlich viel vorgenommen. Die Fehler in der Abwehr aus der Vorwoche sollten abgestellt werden. Auch durch einen Torwartwechsel sollten die Geislingerinnen gebremst werden. Wir begannen das Spiel auch sehr gut und führten zur Halbzeit mit 3 Toren. Auch in der 2. Hälfte spielten die Mädels bis kurz vor Schluss ihr Spiel sicher. Ein ums andere Mal  konnte unsere Kreisläuferin Charlie schön frei gespielt werden. Leider führte am Ende einige Unkonzentriertheit nochmal zu Spannung. Die Gegnerinnen konnten nochmal bis auf ein Tor herankommen. Doch auch dieses Spiel endete für uns mit einem Sieg. Der Endstand 20:21.

Auch im nächsten Spiel am Samstag 15.02.14 um 15 Uhr in der Parkhaushalle wollen wir unser Bestes geben um gegen die Mannschaft aus Herbrechtingen-Bolheim  zu gewinnen.

Es spielten:

Saskia Haiser(TW), Franziska Wohlt(4), Noele Dittrich(4), Celina Nies(1), Diandra Träuble(1), Luisa Träuble(1), Melissa Müller(3/1), Charlotte Maurer(3), Caroline Veit, Jacqueline Bernardi(4/1)

Saskia Haiser, Franziska Wohlt(4/1), Noele Dittrich(1/2), Adina Lesaj, Diandra Träuble(TW), Luisa Träuble(1), Melissa Müller(2), Charlotte Maurer(8), Caroline Veit, Jacqueline Bernardi(3)