2023-12-04 6.TSV-Adventstreff

Letzten Freitag, 1.Dezember 2023 fand der 6.TSV-Adventstreff auf dem Dorfplatz an der Lerchenberger Straße in Bartenbach statt.

Bei richtigem Winterwetter ließen sich zahlreiche Besucher Glühwein, Punsch, Rote, Waffeln schmecken.

An den folgenden drei Freitagen finden weitere Adventstreffen auf dem Dorfplatz statt. Als Gastgeber sind dann der Johannes Kindergarten (8.Dezember), die Meerbachhexen (15.Dezember) und zum Abschluss das Akkordeon-Orchester Bartenbach (AOB), zusammen mit dem Städtischem Kindergarten, (22.Dezember) am Start.

2023-11-29 Handball – Männer 1: Heimserie setzt sich fort!

TSV Bartenbach – HSG Ebersbach/Bünzwangen 33:24 (15:12)

Nach der ernüchternden Niederlage gegen Schwäbisch Gmünd waren die Männer 1 am vergangenen Samstagabend, 26.November 2023 auf Wiedergutmachung aus. Der Gegner im Derby war niemand geringeres als der bis dahin ungeschlagene Tabellenführer, die HSG Ebersbach/Bünzwangen. Das Trainerteam bereitete in der vergangenen Trainingswoche die junge Bartenbacher Truppe auf die sehr gute 5-1/3-2-1 Deckung und das gefürchtete Tempospiel der Gäste vor.

Zu Beginn der Partie fanden beide Abwehrreihen sehr gut ins Spiel, wodurch die Trefferanzahl zunächst gering blieb. Die rund 150 Zuschauer in der gutgefüllten Parkhaushalle sahen ein temporeiches Landesligaspiel auf Augenhöhe, in welchem sich zunächst kein Team entscheidend absetzen konnte. Die TSV´ler scheiterten immer wieder am Schlussmann der Gäste, während im Defensivverbund und im Rückzug die HSG immer wieder gestoppt werden konnte. Erst nach der Auszeit von Coach Rascher (29.) erhöhte das Heimteam zum Pausenstand von 15:12.

Im zweiten Durchgang zeigten die Männer von Rascher/Rascher eine ähnlich starke Abwehrarbeit, hatten im Angriff aber nun deutlich mehr Durchschlagskraft. So konnte man allmählich Tor um Tor davonziehen. Über das 20:16 (37.) vom starkaufspielenden L. Kauderer, welcher verdienter MVP der Blau-Weißen wurde, bis hin zum 26:20 (46.) wurde der Vorsprung so weit ausgebaut, dass das Trainerteam die Einsatzzeiten in der Schlussviertelstunde verteilen konnte. Jedoch war kein Leistungsabfall erkennbar, sodass am Ende ein verdienter 33:24 Erfolg auf der Anzeigetafel stand.

Auch in diesem Derby wurden die Männer 1 von dem zahlreichen und lautstarken Support getragen, vielen Dank für die überragende Unterstützung in der aktuellen Spielzeit!

Am kommenden Wochenende sind die Männer 1 spielfrei, ehe in der Woche darauf bereits das nächste Derby gegen die Reserve des TSV Heiningen ansteht.

Es spielten:

Im Tor: Döhring, Mauritz

Auf dem Feld: Rascher 8/2, Sickor 4, Fuchs 1, Rauch 2, Müller 4, Fezer 5, Greiner 1, H. Kauderer 2, Stadelmaier, Winkler 1, L. Kauderer 5

2023-11-22 Handball – Männer 1: Oberligareserve stoppt Bartenbacher Lauf

TSB Schwäbisch Gmünd 2 – TSV Bartenbach 33:27 (15:13)

Am vergangenen Sonntagnachmittag, 19.November 2023 gastierten die Männer 1 des TSV Bartenbach bei der Reserve der Gmünder „Jets“. Zu ungewohnter Uhrzeit fand die Begegnung in der ungewohnten Heimspielstätte des TSB in Straßdorf statt. Im Duell der Tabellennachbarn ging es nicht nur um Tabellenplatz 2, sondern auch das Familienduell der Familie Rascher und das Rückkehren der Kauderer Brüder stand an.

Dementsprechend hochmotiviert starteten die Männer vom Meerbach in die Partie, die Oberligaspieler Pleißner und Watzl wurden früh attackiert und offensiv gelangen im Kollektiv einfache Lösungen. Folgerichtig dominierten die TSV´ler die Anfangsphase vor rund 100 Zuschauern und zogen auf 9:12 (20.) davon. Doch in den letzten zehn Minuten in Halbzeit eins gelang den Gästen aufgrund der ungenügenden Chancenauswertung lediglich ein weiterer Treffer, so drehten die TSB´ler die Partie auf den Halbzeitstand von 15:13.

Für den zweiten Durchgang schwor Coach Rascher seine Truppe noch einmal ein, jedoch versagte im zweiten Durchgang nicht nur weiterhin die Wurfausbeute, auch der Defensivverbund im Zusammenspiel mit den Torhütern ließ stark nach. So bauten die Jets ihre Führung Tor um Tor aus und das Trainergespann Rascher/Rascher entschied sich, die Spielzeiten zu verteilen. Verdient gewannen die Mannen von Andreas „Rudi“ Rascher diesen Handballfight mit 33:27, vor allem aber aufgrund des schwachen Auftritts der Gäste vom Meerbach.

Vielen Dank für die zahlreiche und lautstarke Unterstützung bei diesem so wichtigen Spiel! Die Männer 1 hoffen auf einen ebenso guten Support bei den folgenden Aufgaben!

Es spielten:

Im Tor: Döhring 1, Mauritz

Auf dem Feld: H. Kauderer 2, Rascher 6/2, Fezer 2, Sickor 6, Schöberl 1, Greiner 2/1, Stadelmaier 1, Rauch 1, Müller 3/1, L. Kauderer 2, Fuchs

Vorschau

In der kommenden Trainingswoche gilt es schnellstens wieder Stabilität im Zusammenspiel von Abwehr und Torhüter zu erlangen, zusätzlich muss die Wurfausbeute verbessert werden.

Am kommenden Samstag, 25.November 2023 (20:30 Uhr Parkhaushalle) empfangen die Blau-Weißen den Aufsteiger und Spitzenreiter, die HSG Ebersbach-Bünzwangen, gegen welche eine deutliche Leistungssteigerung von Nöten sein wird.

2023-11-20 6.TSV-Adventstreff am 1.Dezember

Zum sechsten Mal findet das Bartenbacher Adventstreffen an vier Freitagen während der Adventszeit auf dem Dorfplatz an der Lerchenberger Str.44 statt. Den Auftakt macht der TSV am 1.Dezember. An den folgenden drei Freitagen sind der Johannes Kindergarten (8.12.), die Meerbachhexen (15.12.) und zum Abschluss am 22.Dezember das Akkordeonorchester Bartenbach die Gastgeber.
Der TSV freut sich jedenfalls zahlreiche Gäste ab 18 Uhr -bei Glühwein, Punsch, Roter Wurst, Waffeln, etc.- begrüßen zu dürfen.

2023-11-20 Handball – Frauen 2

HSG Oberkochen/Königsbronn 2 – TSV Bartenbach 2  25:18 (15:7)


Ina Fetzer per Strafwurf, Melanie Kronmüller über Außen und Diandra Träuble aus dem Rückraum brachten ihre Farben zu Beginn am Sonntag, 19.November 2023 mit 3:1 in Führung. Dies sollten für die kommenden zehn Minuten die letzten Treffer sein, ehe Emily Bittlingmaier den vierten Treffer erzielte. Dazwischen hatten die Gastgeberinnen fünfmal getroffen und so griff Trainer Adrian Koch nach 15 Minuten und beim Stand von 4:8 aus TSV-Sicht zur grünen Karte. Dies änderte aber leider nichts an der fehlerbehafteten Spielweise der Bartenbacherinnen. Ungenaue Abschlüsse und technische Fehler prägten das Bild der restlichen Spielzeit und mit einem 7:15 Rückstand wurden die Seiten gewechselt. 

Saskia Tischler war der erste Treffer vorbehalten, es folgten zwei Gegentore, ehe beide Mannschaftenabwechselnd trafen. Den nächsten Gegentreffer zum 13:20 nahm Bartenbach zum Anlass für eine Auszeit, im nächsten Angriff versuchte es der Heimcoach mit derselben Reaktion. Das Spiel war nun ausgeglichener und als Sharon Schwarz im TSV-Tor einen Gegenstoß vereitelte, traf man zum ersten Mal in der zweiten Hälfte doppelt. Doch der Rückstand aus der ersten Halbzeit war zu groß, wenngleich man auch kämpferisch jetzt dagegenhalten konnte. Die zweite Hälfte konnte man knapp mit 11:10 für sich entscheiden, mehr als Ergebniskosmetik war aber leider nicht möglich.
Es spielten: Sharon Schwarz, Diandra Träuble (5), Tamara Buchwald, Ina Fetzer (3), Leonie Heer, Emily Bittlingmaier (4), Melanie Kronmüller (2), Saskia Tischler (2) Christina Mayer, Julia Dreyer, Alice Auer (2).

Vorbericht Damen 2 – Bezirksklasse


TSV Bartenbach 2 – SG Hofen/Hüttlingen 2
Die Aufgaben für den TSV werden nicht leichter. Am Samstag, 25.November 2023 gastiert der nach Minuspunkten Tabellenführer aus Hofen/Hüttlingen in der Parkhaushalle. Die letztjährigen Bezirksligaabsteiger haben eine blütenweiße Weste und 4 Kantersiege aus 4 Spielen eingefahren. Der TSV hingegen hat nach zwei Siegen aus der ersten beiden Spielen eine Negativserie, die es zu beenden gilt. Umso wichtiger wird eine konzentrierte und möglichst fehlerfreie Leistung sein, um die Gäste zu ärgern.
Dafür wünscht sich das Team eine große Unterstützung von der Tribüne.

Anpfiff ist am Samstag um16:30 Uhr in der Parkhaushalle.

2023-11-14 Handball-Männer 1: Bartenbach setzt Siegesserie fort

TSV Bartenbach – EK Bernhausen 40:33

Rund 120 Zuschauer bejubelten am Samstagabend, 11.November 2023 zur Primetime den dritten Saisonsieg in Folge, wodurch die Männer 1 des TSV Bartenbach auf Platz 5 klettern. Besiegt wurde niemand geringeres als EK Bernhausen, aktueller Tabellenzweiter und bekannt für das sehr gute sieben gegen sechs Spiel. Dementsprechend hatte sich die junge Rascher Truppe im Defensivverbund und im Gegenstoßspiel vorbereitet, wovon man in der Anfangsphase allerdings nicht viel sah. So luden die Bartenbacher die Gäste zu einfachen Toren ein und trafen selbst nicht das verwaiste Gästetor, folgerichtig zogen die Bernhäuser Tor um Tor davon, bis hin zum 5:10 (14.). So wurde Coach Rascher bereits zur ersten Auszeit gezwungen, welche Früchte tragen sollte. Aufgrund der Umstellung in der Abwehr konnte das Tempospiel forciert werden, wodurch die Hausherren den Vorsprung schmelzen lassen konnten. N. Greiner verkürzte mit einem seiner sieben Treffer auf 10:12 (18.), G. Fuchs stellte den ersten ein Tore Rückstand zum 17:18 (28.) her. Der gutaufgelegte G. Müller erzielte den Halbzeitstand von 18:18, welcher als Initialzündung für die beste Saisonleistung der Blau-Weißen dienen sollte.

Mit einem völlig neuen Gesicht kamen die jungen Männer 1 aus der Kabine und legten los wie die Feuerwehr. Über 22:19 (36.) bis hin zum 26:19 (39.) verwandelten N. Greiner und M. Fezer einen Gegenstoß nach dem anderen, woraufhin Gästecoach Alber mit seinen letzten beiden Auszeitkarten reagierte. Die Bernhäuser kamen mit der offensiven Deckung sehr schlecht zurecht und scheiterten zu häufig an den Bartenbacher Schlussleuten. Die Männer vom Meerbach spielten sich in einen Rausch und so war relativ schnell klar, dass an diesem Tage nichts mehr anbrennen sollte. Einige sehenswerte Treffer wurden erzielt, Spielzeit wurde verteilt und viele Spieler sind endlich in Richtung ihrer Leistungsgrenze gekommen, ein rundum gelungener Abend! Am Ende trennten sich die beiden Teams in einem sehr fairen und hochklassigen Landesligaspiel mit 40:33.

Vorschau

Die Männer 1 bedanken sich für die lautstarke Unterstützung und hoffen auf ähnlichen Support kommenden Sonntag, 19.November um 15 Uhr in der Römerhalle in Straßdorf gegen Schwäbisch Gmünd!

Es spielten:

Im Tor: Döhring 1, Frick

Auf dem Feld: Rascher 8, Sickor 3, Göser, Fuchs 1, Rauch 2, Müller 4/1, Fezer 11, Greiner 7, H. Kauderer 1, Schöberl, L. Kauderer 2

2023-11-13 Handball – Frauen 1&2


TSV Bartenbach – TSG Eislingen 19:19 (7:11)

Äußerst schwach gestaltete sich das Heimspiel gegen den Tabellenletzten am Samstag, 11.November 2023. Der TSV fand in der Abwehr keinen Zugriff und im Angriff wechselten sich technische Fehler und Fehlwürfe ab. So lief man der gesamten ersten Hälfte einem Rückstand hinterher. 4:6 stand es nach einer Viertelstunde, fünf Minuten später stand es 6:9 und auf Bartenbacher Seite griff man zur Grünen Karte. Es folgten sechs torlose Minuten auf beiden Seiten und auch eine Überzahl blieb ohne Torerfolg, ehe Stefanie Rapp die Torflaute mit ihrem dritten Treffer in Folge beendete. Mit 7:11 wurden die Seiten gewechselt.
Zu Beginn der zweiten Hälfte hielt man den Abstand trotz Unterzahl. Stefanie Frank, Jennifer Rascher und zweimal Svenja Engelmann verkürzten auf 12:13. Nach einer Auszeit der Gäste erzielte Alina Fuß den vielumjubelten 13:13 Ausgleich. Ein weiteres Gegentor später stellte man auf eine etwas offensivere Abwehr um, was etwas besser funktionierte und die Gäste unter Druck setzte. Mit 17:17 ging es in die letzten Spielminuten. Ein gehaltener Siebenmeter und zwei weitere Tore zum 19:17 hätten die Entscheidung sein können. Doch wieder waren es technische Fehler die die Gäste zum 19:19 Ausgleich einluden. Beide Mannschaften kamen noch einmal in Ballbesitz, diese waren jedoch nicht von Erfolg gekrönt und es blieb beim enttäuschenden Unentschieden.
Es spielten: Julia Herzer; Patrizia Gareis (2), Svenja Engelmann (4), Daniela Keilwerth (3/2), Emily Bittlingmaier, Alina Fuß (2/1), Stefanie Frank (1), Larissa Brüggemann, Stefanie Rapp (3), Nicole Straus (2), Jennifer Rascher (2), Saskia Tischler, Alice Auer.


Vorbericht Damen 2 – Bezirksklasse


HSG Oberkochen/Königsbronn 2 – TSV Bartenbach 2
Nach drei Wochen Spielpause gastieren die Bartenbacherinnen bei der HSG Oberkochen/Königsbronn 2. Diese stehen nach drei Spieltagen noch ohne Sieg auf dem vorletzten Tabellenplatz und mussten teils hohe Niederlagen einstecken. Auf Bartenbacher Seite will man nach drei Niederlagen wieder in die Erfolgsspur und an den guten Saisonstart anknüpfen.

Anpfiff ist am Sonntag, 19.November 2023 um 15:00 Uhr in der Herwartsteinhalle in Königsbronn.

Die Mannschaft freut sich über Unterstützung von der Tribüne.

2023-11-08 Handball-Männer 1: Erster „Auswärtssieg“ der Saison

TV Jahn Göppingen – TSV Bartenbach 22:34

Auswärts in der heimischen Parkhaushalle hatten es die Männer 1 des TSV Bartenbach am vergangenen Samstagabend, 4.November 2023 mit dem TV Jahn Göppingen zu tun. Das Heimteam aus Göppingen legte einen guten Saisonstart mit 6:4 Punkten hin, anders als die Gäste aus der Vorstadt, welche mit 2:4 starteten.

Den besseren Start in das Derby erwischten allerdings die Männer vom Meerbach, der überragende G. Müller stellte auf 1:4 (5.). Eine sehr robuste Abwehrarbeit kombiniert mit schnellem Umschaltspiel legte den Grundstein für die sehr gute erste Halbzeit von den Männern von Trainergespann Rascher/Rascher. Jahn Trainer Kaczmarczyk war so bereits in der 7. Minute gezwungen die erste Auszeitkarte zu legen. Doch auch diese sollte wirkungslos bleiben, Tor um Tor zogen die Gäste vom Meerbach davon, unterstützt von zahlreichen Blau-Weißen Zuschauern. „MVP“ der Partie P. Döhring hielt seinen Kasten im ersten Durchgang weitestgehend sauber, sodass die knapp 200 Zuschauer eine verdiente 7:14-Führung zur Pause sahen.

Nach dem Seitenwechsel wollte die junge Rascher-Truppe unbedingt den Vorsprung halten, wenn nicht sogar ausbauen. Dies gelang auch in den wildesten Phasen des Derbys, als zwischenzeitlich nur noch drei gegen fünf agiert wurde. Aber auch davon ließen sich die Männer 1 des TSV nicht beirren, die Defensive arbeitete weiter sehr gut im Verbund mit den Torhütern zusammen und im Angriff wurden sich häufig freie Chancen erspielt, welche meist im Tor untergebracht wurden oder einen 7-Meter ergaben. Diese verwandelte G. Müller an diesem Tag äußerst souverän mit einer 100%-Quote. Die „Wolves“ wurden den Bartenbachern zu keinem Zeitpunkt wirklich gefährlich und so fuhren die Blau-Weißen einen ungefährdeten und verdienten 22:34 Derbysieg ein.

Jedoch sollte man sich von diesem Ergebnis nicht blenden lassen, der Stadtrivale ist stark ersatzgeschwächt und somit nicht vergleichbar mit den kommenden Aufgaben. Trotz allem können die jungen Bartenbacher auf dieser Leistung aufbauen und hoffentlich weitere Punkte im ausgeglichenen Abstiegskampf sammeln.

Vielen Dank nochmals für die lautstarke Unterstützung!

Vorschau

Kommenden Samstag, 11.November 2023 empfangen die Männer 1 mit EK Bernhausen einen Aufstiegsfavoriten um 20:30 Uhr in der Parkhaushalle. Auch hier würden wir uns wieder über regen Support freuen!

Es spielten:

Im Tor: Döhring, Mauritz

Auf dem Feld: Rascher 3, Sickor 2, Göser 1, Fuchs 3, Scholz, Müller 11/7, Fezer 3, Greiner 5/1, H. Kauderer 1, Stadelmaier, Schöberl 3/1, L. Kauderer 2.