Archiv der Kategorie: F1

2023-05-24 Handball Frauen – Saisonrückblick 2022/23

Frauen 2:

Beginnen wollen wir mit dem Aufsteigerteam der Frauen 2. Kurz vor Saisonbeginn kam die Botschaft des Rückzugs zweier Mannschaften, so dass die Kreisliga 2 nur aus 4 Mannschaften bestehen würde. Dies war gleichbedeutend mit nur 6 Saisonspielen, was aus sportlicher Sicht in keinster Weise zufriedenstellend ist. Die Mannschaft um das Trainerteam Andreas Rapp und Adrian Koch nahm diese Herausfporderung an und konnte zugleich von der engen Zusammenarbeit mit den Fraeun1 profitieren. Der Saisonstart misslang dennoch, gegen den späteren Meister aus Winzingen/Wißgoldingen/Donzdorf gab es eine deutliche Niederlage. Es folgte ein knapper Sieg gegen den TSV Süssen. Im Rückspiel gegen WiwiDo zeigte man eine herausragende Leistung und musste sich nur knapp geschlagen geben. Das Jahr schloss man mit einer Niederlage in Heiningen ab. Es folgte eine viermonatige Spielpause, in der sich die anderen Mannschaften gegenseitig die Punkte abnahmen. Nach dem Sieg in Süssen war die Konstellation gegeben dass man im direkten Duell gegen Heiningen den Aufstieg als Tabellenzweiter klarmachen konnte. Dank einer starken Mannschaftsleistung konnte man am 22.04.2023 den Aufstieg perfekt machen. Entsprechend groß war der Jubel in der heimischen Parkhaushalle. Dieser Aufstieg hat noch ein Kuriosum für alle Statistiker parat: Mit 6:6 Punkten und 123:130 Toren ist man wohl der erste Aufsteiger in der Geschichte des TSV, der mit einem negativen Torverhältnis aufsteigt. Dies soll die Leistung aber nicht schmälern und es dürfen sich alle auf die Bezirksklasse ab September freuen.

Hier noch einige Statistiken:
Die Bartenbacherinnen trafen insgesamt 100mal aus dem Spiel und 23mal aus Sieben Metern.
Julia Beschorner und Mira Steinke teilen sich die Torjägerkrone mit jeweils 25 Toren. Dahinter folgen Tina Hiersekorn mit 15 Treffern und Emily Bittlingmaier mit 13 Toren. Es wurden insgesamt 22 Spielerinnen eingesetzt, von denen vier Spielerinnen bei allen 6 Spielen im Einsatz waren. Überaus fair agierte man in der Abwehr und bekam nur 12 
Zeitstrafen in 6 Spielen.
Nach dieser Saison müssen wir uns leider von einigen Spielerinnen und einem Teil des Trainerteams verabschieden, dazu an anderer Stelle mehr.

Frauen 1:

Mit drei Neuzugängen und Verstärkung im Trainerteam trat man mit dem Ziel einer besseren Platzierung als im Vorjahr an. Vorab: Dieses Ziel wurde übererfüllt. 

Schon früh in der Saison zeichnete sich ab, dass die Landesliga-Absteigerinnen aus Lauterstein/Treffelhausen/Böhmenkirch den sofortigen Wiederaufstieg erreichen würden. Um den Relegationsplatz duellierten sich drei Mannschaften, darunter der TSV. Es waren aber die Punktverluste gegen schlechter platzierte Mannschaften die in der Endabrechnung fehlen sollten. So verlor man bereits am zweiten Spieltag gegen WiWiDo 2, ebenso das Rückspiel. Einen ärgerlichen Punktverlust gab es im November in Steinheim. Wohingegen man sich in beiden Spielen gegen den Ligaprimus gut verkaufte und auch gegen den späteren Tabellenzweiten aus Bargau/Bettringen den direkten Vergleich gewinnen konnte. Das große Plus war sicherlich der große, ausgeglichene Kader mit dem man auf jede 
Spielsituation reagieren konnte. Nicht selten konnte so ein Rückstand noch in einen Sieg gedreht werden. Auch die lange Pause zwischen einigen Spielen wurde gut genutzt um im Training neues einzustudieren, aber auch die vielen Blessuren die eine lange Saison mit sichbringt auszukurieren. Von Verletzungen blieb man leider auch nicht verschont, wobei man bei allen Langezeitverletzten in guter Hoffnung ist, diese bald wieder auf dem Handballfeld 
zu sehen.


Hier noch einige Statistiken:
Mit 19:13 Punkten und 373:356 Toren hat man sich im Vergleich zur Vorsaison deutlich verbessert. Der erreichte vierte Tabellenplatz kann somit als Erfolg betrachtet werden, wenngleich der zum Aufstiegt berechtigte zweite Platz nur zwei Punkte entfernt lag.
Nina Görisch holte sich die Torjägerkrone mit 58 Treffern, dicht gefolgt von Stefanie Frank, die 56 Treffer erzielte, davon 44 aus Sieben Metern. Marilena Costanzo mit 47 Treffern und Jasmin Bässler mit 42 Treffern folgen auf den Plätzen 3 und 4. Dahinter folgen Martina Valic (32) und Nicole Straus (29). Je 24mal trafen Lisa Ziesche und Larissa Brüggemann. Ebenfalls zweistellig trafen Daniela Keilwerth (15), Patrizia Gareis (14) und Svenja Engelmann (11). Desweiteren waren im Einsatz: Saskia Tischler (7), Jennifer Stäbler (6), Alina Fuss (5), Stefanie Rapp (3), Dela Weidle, Alice Auer, Leonie Heer, Sophie Straus, Julia Herzer, Sina Langsam und Saskia Haiser.
64 Siebenmeter wurden erfolgreich verwandelt, 23 vergeben. Es gab 41 Zeitstrafen und keine Disqualifikation.
Nach dieser Saison müssen wir uns leider von einigen Spielerinnen und einem Teil des Trainerteams verabschieden, dazu an anderer Stelle mehr.

2023-05-03 Damen 1 – Bezirksliga Stauferland

HSG Hofen/Hüttlingen 2 – TSV Bartenbach 27:34 (10:14)


Beide Mannschaften waren am Samstag, 29.April 2023 von Beginn an gewillt, sich mit einer guten Leistung in die Pause zu verabschieden. So entwickelte sich ein munteres Spiel mit vielen Torabschlüsse auf beiden Seiten.
Bartenbach gelang der erste Treffer, der umgehend ausgeglichen wurde. Die Abwehr stand gut, und Saskia Haiser im Tor konnte sich mehrfach auszeichnen. Nach diesem Muster verliefen die ersten 20 Minuten. Eine Auszeit Bartenbachs folgte fünf Spielminuten später eine Auszeit der Gäste beim Stand von 4:5. Die letztlich achtfache Torschützin Larissa Brüggemann war bis hierhin bereits viermal für ihre Farben erfolgreich. Es folgte die erste Zeitstrafe gegen den TSV und ein 5:6 Rückstand. Wieder vollzählig kam man zunehmend besser ins Spiel. Nina Görisch, Stefanie Frank und Jennifer Stäbler trafen in Folge zur 8:6 Führung. Dieser Vorsprung konnte durch Patrizia Gareis erhöht werden. Zur Pause stand es 10:14. 
Die zweite Hälfte ging genauso munter weiter. Daniela Keilwerth und Nicole Straus sorgten mit ihren Treffern zum 15:10 aus TSV-Sicht für eine beruhigende Führung vor zahlreichen mitgereisten Fans. Martina Valic erhöhte weiterhin, musste aber kurz darauf bereits ihre zweite Zeitstrafe absitzen. Die Stärke Bartenbachs zeigte sich in dieser Phase vor allem in der Abwehr. Durch zahlreiche Ballgewinne und Paraden von der nun eingewechselten Julia Herzer im Tor baute man den Vorsprung aus. Besonders hervorzuheben sind die insgesamt 8 Tore in Unterzahl. Svenja Engelmann erhöhte auf 21:15, zwei Gegentore später griff das Trainerteam Marilena Costanzo und Andreas Rapp, in seinem letzten Spiel als Trainer zur Grünen Karte. Kurz darauf war Stefanie Frank aus Sieben Metern erfolgreich. Die Bartenbacherinnen spielten nun routiniert und konzentriert ihre Erfahrung aus und nutzten die Breite des Kaders. Nach 52 Minuten traf Lisa Ziesche zum 29:21, eine Minute später erzielte Saskia Tischler das 30. Tor des TSV. Damit hatten sich alle Feldspielerinnen in die Torschützenliste eingetragen. Letztlich gelang ein verdienter 34:27 Sieg zum Saisonabschluss, die trotz der verpassten Relegation als erfolgreich bewertet werden kann.
Es spielten: Julia Herzer, Saskia Haiser; Svenja Engelmann (2), Patrizia Gareis (3), Martina Valic (3), Daniela Keilwerth (3), Nina Görisch (2), Stefanie Frank (4/1), Larissa Brüggemann (8), Saskia Tischler (1), Nicole Straus (1), Lisa Ziesche (1), Jennifer Stäbler (6)

2023-04-25 Damen 1 – Bezirksliga Stauferland

TSV Bartenbach – TSV Heiningen 2 18:22 (8:11)

Von Beginn an waren es am Samstag, 22.April 2023 vor allem die Abwehrreihen auf beiden Seiten, die das Spiel prägten. Bartenbach kam eher in das Spiel und ging durch Tore von Larissa Brüggemann, Svenja Engelmann und Patrizia Gareis mit 3:1 in Führung. Diese Führung hielt die erste Viertelstunde, als die Gäste mit 5 Toren in Folge mit 10:5 ihrerseits die Führung übernahmen. Bartenbach blieb in dieser Phase zehn Minuten ohne eigenen Treffer. Das Trainerteam reagierte mit einer Auszeit, daraufhin folgte ein gegnerischer Treffer, ehe man sich Tor um Tor herankämpfen konnte. 8:10 hieß es kurz vor der Halbzeit, als es die erste Zeitstrafe gab und die Gäste zum 8:11 Halbzeitstand trafen.
Die zweite Hälfte war weiterhin geprägt von zwei starken Abwehrreihen und deren Torhüterinnen. Mit viel Einsatzwillen kämpfte man sich Tor um Tor heran und war die erste zehn Minuten das erfolgreichere Team, im Hinterkopf immer der Gedanke, dass ein Unentschieden erreicht werden musste. Das Anschlusstor zum 13:14 fiel in der 38. Spielminute. Eine Auszeit Heiningens war die Folge. An Spannung war das Spiel kaum noch zu überbieten, vor allem da der nächste Treffer erst nach 8 weiteren Minuten fiel, zum Leidwesen aller Bartenbacher Fans aber auf der Heininger Seite. Die Chancen die von Bartenbach herausgespielt wurden, konnten leider nicht genutzt werden. Ein erfolgreich verwandelter Siebenmeter von Alina Fuss zum 15:16 hielt noch alle Chancen offen für die letzten zehn Spielminuten. Das Manko lag aber in der Chancenverwertung, wo man wieder acht Minuten ohne Treffer blieb. Der 15:19-Zwischenstand in der 55. Spielminute glich schon einer
Vorentscheidung. Bartenbach war nochmal am Drücker, Lisa Ziesche traf zum 17:20 aber zwei weitere Treffer der Gäste beendeten alle Relegationsträume. Die Enttäuschung über eine bittere 18:22
Niederlage war nach 60 Minuten riesengroß.
Es spielten: Julia Herzer, Saskia Haiser; Patrizia Gareis (1), Svenja Engelmann (1), Martina Valic (1),
Daniela Keilwerth, Nina Görisch (3), Marilena Costanzo (3/1), Stefanie Frank (1), Larissa Brüggemann
(2), Saskia Tischler, Nicole Straus (3), Alina Fuß (2/2), Lisa Ziesche (1)

Vorschau

Nachdem die Relegationsträume jäh beendet wurden, heißt es nun mit einem Auswärtssieg die Saison erfolgreich zu beenden. Zu Gast ist man am kommenden Samstag, 29.April 2023 bei der SG Hofen/Hüttlingen 2. Im weitesten Auswärtsspiel geht es zum Tabellenletzten, wo es im Hinspiel eine deutlichen 32:16 Heimsieg gab. Dies will man nun wiederholen um mit einem Erfolgserlebnis den scheidenden Akteuren einen angemessenen Abschied zu bereiten und den 4. Platz in der Tabelle zu sichern.

Anpfiff ist um 14:00 in der Talsporthalle Aalen/Wasseralfingen, wo im Anschluss auch die Herren 2 ihr letztes Saisonspiel bestreiten.

2023-04-18 Damen 1 – Bezirksliga Stauferland

HSG Winzingen/Wißgoldingen/Donzdorf 2  –  TSV Bartenbach​  26:21 (15:11)


Das Spiel verlief am Samstag, 15.April 2023 zu Beginn ausgeglichen. Auf die Führung der Heimmannschaft hatte man stets den Ausgleichstreffer als Antwort parat. Die ersten fünf Tore des TSV erzielte Nina Görisch und hielt ihre Farben damit die ersten 10 Minuten im Spiel. Zusehends kam WiWiDo aber besser ins Spiel. Wie schon im Hinspiel taten sich die Bartenbacherinnen mit dem schnellen Umschaltspiel des Gegners schwer. 6:4 zeigte die Anzeigetafel an, als Bartenbach zum ersten Mal in Unterzahl agieren musste. In dieser Unterzahl kam nun Rückkehrerin Alina Fuss nach langer Verletzungspause zu ihrem Comeback und führte sich mit einem sehenswerten Rückraumtor gleich gut ein. Nach 15 Minuten griff man zur Grünen Karte, diese änderte aber wenig am Spielverlauf. Weiterhin tat man sich im Angriff schwer, geriet mit 10:7 in Rückstand und musste die nächste Zeitstrafe hinnehmen. Nach und nach geriet man mehr ins Hintertreffen und bereits nach 27 Minuten fiel der Treffer zum 15:11 Halbzeitstand.
Den ersten Treffer nach der Pause erzielte Larissa Brüggemann, daraufhin folgte eine achtminütige Phase ohne eigenen Treffer. Im Ballbesitz fand man kein Mittel gegen eine starke gegnerische Defensive, in der Abwehr kam man mit dem druckvollen Spiel nicht klar und musste innerhalb kürzester Zeit zwei weitere Zeitstrafen hinnehmen. Mit einem 16:23 Rückstand ging es in die letzten 15 Minuten. Auf beiden Seiten wurden nun jeweils zwei Siebenmeter verworfen. Die torlose Phase beendete Stefanie Frank mit dem Treffer zum 18:23. In der 55. Spielminute konnte Bartenbach nochmal auf 20:24 verkürzen, doch dies war nicht mehr als Ergebniskosmetik. 26:21 stand es nach 60 Minuten und damit verlor man zum zweiten Mal in der Saison gegen die HSG.
Es spielten: Julia Herzer, Saskia Haiser; Svenja Engelmann, Martina Valic, Daniela Keilwerth, Nina Görisch (5), Marilena Costanzo (1), Stefanie Frank (6/5), Larissa Brüggemann (4), Alina Fuss (3), Nicole Straus (2), Lisa Ziesche, Jennifer Stäbler

Vorbericht: „Endspiel“ gegen Heiningen 2

Am kommenden Samstag, 22.April 2023 steht nicht nur das letzte Heimspiel an, es ist zugleich auch das Endspiel um den Relegationsplatz. Nachdem Bargau/Bettringen nicht an der Relegation teilnehmen darf, berechtigt auch der dritte Platz zu dieser Teilnahme. Dieser dritte Platz ist nur noch von Bartenbach und Heiningen 2 zu erreichen. Eben dieses Duell steht am Samstag auf dem Programm. Das Hinspiel gewann man in Heiningen mit 24:21. Ein Sieg wird den sicheren 3. Platz bedeuten. Dies wäre eine tolle Belohnung für eine erfolgreiche Saison. Man würde damit im Mai am Relegationsturnier teilnehmen. Dazu muss nun erstmal die Niederlage am letzten Wochenende verarbeitet und die Lehren daraus gezogen werden um am Samstag erfolgreich zu sein. Mit der richtigen Einstellung und der Unterstützung von den Rängen wird dies mit Sicherheit möglich sein.


Anpfiff ist am Samstag um 17:30 Uhr in der Parkhaushalle

2023-04-11 Vorbericht Damen 1


Auswärtsspiel am Samstag, 15.04.23


Während in anderen Bezirken schon alle Entscheidungen gefallen sind, ist in der Bezirksliga Stauferland bisher nur eine Entscheidung gefallen. Die SG Lauterstein/Treffelhausen/Böhmenkirch steigt wieder in die Landesliga auf. Hierzu gratulieren wir recht herzlich. Mit nur einer Niederlage ist dieser Aufstieg mehr als verdient.
Der Kampf um den zweiten Tabellenplatz, der zur Aufstiegsrelegation berechtigt, könnte dagegen kaum spannender sein. Drei Vereine könnten diesen noch erreichen, darunter der TSV Bartenbach,
der diesen Platz aus eigener Kraft erreichen kann. Auf dem Weg dorthin muss man am kommenden Samstag zur HSG Winzingen/Wißgoldingen/Donzdorf 2, wo man noch etwas gutzumachen hat. Das Hinspiel in eigener Halle verlor man unnötig mit 20:23. Vor allem im Angriff zeigte man damals keine gute Leistung. Die Mannschaft um das Trainerteam Rapp/Koch/Costanzo wird alles in die Waagschale werfen um erfolgreich dieses Spiel zu gestalten und weiterhin im Rennen um die Relegation zu bleiben. Freuen wird man sich über ein hoffentlich großes Fanlager die die Mannschaft unterstützt.


Anpfiff ist um 15:30 in der Lautertalhalle in Donzdorf

2023-04-04 Damen 1 – Bezirksliga Stauferland

TSV Bartenbach – TV Altenstadt 23:19 (11:10)


Von Beginn an war man in der Abwehr am Sonntag, 2.April 2023 hellwach, präsent und mit der notwendigen Aggressivität.
Dabei konnte man zusätzlich auf eine stark aufspielende Torhüterin Julia Herzer bauen. Dies war über die kompletten 60 Minuten das Erfolgsrezept. Im Angriff spielte man anfangs geduldig Chance um
Chance heraus, die zu einer 4:2 Führung genutzt werden konnten. Nach zehn Spielminuten stand es bereits 6:2 und die Gäste reagierten mit einer Auszeit. Zu diesem Zeitpunkt hatte man bereits 5 verschiedene Torschützinnen. Weitere zehn Spielminuten später stand es 9:4 und auf heimischer Seite hatten nun alle bis dahin eingesetzten Feldspielerinnen getroffen. Nun kam die erste und einzige Schwächephase im Bartenbacher Spiel. Innerhalb von 5 Spielminuten konnten die Gäste mit vier Toren in Folge zum 9:9 ausgleichen. Vor allem in Ballbesitz agierte man zu hastig und lud die Gegnerinnen mit technischen Fehlern zu diesen Toren ein. Dieser enge Spielstand wurde mit 11:10 in die Pause mitgenommen.
Die zweite Hälfte gestaltete sich anfangs auf beiden Seiten ausgeglichen. Fehlwürfe und technische Fehler prägten die ersten fünf torlosen Minuten, ehe Bartenbachs beste Torschützin an diesem Tag, Jasmin Bässler, zum 12:10 traf. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, keine der beiden Mannschaften konnte sich absetzen, wobei Bartenbach nie in Rückstand geriet, sondern regelmäßig vorlegen konnte. In der einzigen Unterzahlsituation trafen die Gäste zum 15:15, zwei Minuten später traf Stefanie Frank ihren ersten von drei Siebenmetern, Larissa Brüggemann und Svenja Engelmann erhöhten zum 18:15. Kämpferisch stimmte der Einsatz und in eigener Überzahl erhöhte man auf 20:16. So ging es in die letzten zehn Spielminuten, in denen beide Mannschaften jeweils zu einer Grünen Karte griffen. Auf Bartenbacher Seite ließ man in der Abwehr nicht nach, erspielte sich in Ballbesitz Chancen, ging zwar teilweise fahrlässig damit um, konnte aber den Vorsprung dennoch auf
23:17 ausbauen. Den Gästen gelang in den letzten Minuten nur noch eine Ergebniskorrektur auf 23:19.
Es spielten: Julia Herzer, Sophie Straus; Jasmin Bässler (5), Patrizia Gareis (2), Svenja Engelmann (2), Martina Valic (1), Daniela Keilwerth (1), Nina Görisch (3), Marilena Costanzo (3), Stefanie Frank (3/3), Larissa Brüggemann (1), Saskia Tischler, Nicole Straus (1), Lisa Ziesche (1)

2023-03-14 Damen 1 – Bezirksliga Stauferland

TSV Bartenbach – TV Altenstadt 27:21 (14:10)

Hochkonzentriert starteten die Bartenbacher Handballerinnen in das Heimspiel am Sonntag, 12.März 2023 gegen den TV Altenstadt. Die Abwehr stand perfekt und agierte mit der nötigen Aggressivität, ohne dabei jemals unfair zu sein. Jasmin Bässler, Lisa Ziesche und Nina Görisch trafen jeweils doppelt, während sich Sina Langsam im TSV-Tor ein ums andere mal auszeichnen konnte. 6:1 stand es nach 10 Minuten, während der einzigen Heim-Zeitstrafe des Spiels folgte der zweite Gegentreffer. 9:3 stand es nach 15 Minuten, ehe die Gäste besser ins Spiel fanden und durch drei Treffer in Folge auf 9:6 verkürzten. Das Trainerteam reagierte mit einer Auszeit. Bei Ballbesitz agierte man zu fahrlässig und der Ball fand trotzguter Gelegenheiten nicht mehr den Weg ins gegnerische Tor. Nach 28 Minuten war Altenstadt mit 12:10 in Schlagsdistanz. Martina Valic und Patrizia Gareis sorgten für den 14:10 Halbzeitstand.
Dieser Vorsprung wurde nach der Pause auf 16:11 ausgebaut und geriet in der zweiten Hälfte nicht mehr in Gefahr. Beide Mannschaften stellten eine gute Abwehr und mussten im Angriff den ein oder anderen technischen Fehler verzeichnen. Bei Bartenbach hatten sich bereits nach 45 Minuten und dem Spielstand von 20:15 Neun von elf Feldspielerinnen in die Torschützenlist eingetragen. Es folgte eine weitere Auszeit der Gäste, auf die man aber wieder die richtige Antwort hatte. Konstant aufmerksam blieb man bei gegnerischem Ballbesitz, wodurch nun auch Julia Herzer im TSV-Tor einige Paraden verzeichnen konnte. Stefanie Frank und Daniela Keilwerth trafen zum 24:16 und den bis dahin höchsten Vorsprung im Spiel. Abwechselnd trafen nun beide Teams und machten es in einem fair geführten Spiel dem gut leitenden Schiedsrichter einfach. 27:21 stand es mit dem Schlusspfiff. Damit schiebt sich der TSV Bartenbach in der Tabelle auf den 3. Tabellenplatz und stellt mit dem Tabellenführer die beste Abwehr der Liga.
Es spielten: Sina Langsam, Saskia Haiser, Julia Herzer; Patrizia Gareis (3), Martina Valic (1), Daniela Keilwerth (3), Nina Görisch (6), Marilena Costanzo (2/1), Stefanie Frank (3/2), Larissa Brüggemann (1), Jasmin Bässler (3), Saskia Tischler, Nicole Straus (1), Lisa Ziesche (4).

2023-03-06 Damen 1 – Bezirksliga Stauferland


TG Geislingen – TSV Bartenbach 15:20 (9:9)


Nach einer sechswöchigen Spielpause brauchte man auf Bartenbacher Seite am Samstag, 4.März 2023 eine Halbzeit um ins Spiel zu kommen. In einer torarmen Anfangsphase waren es die Gastgeberinnen, die anfangs in Führung gehen konnten. Nach 15 Minuten traf Marilena Costanzo zum 4:3 und damit zur ersten Bartenbacher Führung. Beide Mannschaften konnten sich auf ihre Abwehr verlassen. Darauf gestützt konnte sich Sina Langsam im TSV-Tor mehrfach auszeichnen. Da in Ballbesitz sich die Fehlwürfe und technischen Fehler abwechselten nahm das TSV-Trainerteam nach 20 Minuten beim Stand von 5:5 die erste Auszeit. Zwei schnelle Tore der TG glich man innerhalb von zwei Minuten aus, dabei traf Saskia Tischler sehenswert zum 7:7 und die kommende Unterzahl überstand man schadlos. Abwechselnd trafen beide Mannschaften jeweils zweimal zum 9:9 Halbzeitstand.
Larissa Brüggemann, Nina Görisch eröffneten die zweite Hälfte und Stefanie Frank erhöhte aus Siebenmetern zum 12:9 für ihre Farben. Ein Tor später griff man auf Geislinger Seite zur Grünen Karte. Der TSV war nun in der Spur und konnte weiterhin auf eine stabile Abwehr bauen. Jeweils eine Zeitstrafe auf jeder Seite brachten den TSV nicht aus der Erfolgsspur. Der Vorsprung wurde auf 17:11 ausgebaut. Die Gastgeberinnen verkürzten in der 47. Minute in Überzahl auf 13:18, sofort folgte eine Auszeit um sich auf die letzten zehn Spielminuten einzustellen. Basis des Erfolgs war weiterhin die Abwehrreihe, wo sich nun auch Saskia Haiser im Tor auszeichnen konnte. Vier torlose Minuten
beendete Svenja Engelmann mit einem Rückraumtor und sorgte so für den alten Sechs-Tore-Abstand. Am Ende stand ein verdienter 20:15 Sieg auf der Anzeigetafel.
Es spielten: Sina Langsam, Saskia Haiser, Patrizia Gareis (1), Svenja Engelmann (3), Martina Valic, Daniela Keilwerth, Nina Görisch (2), Marilena Costanzo (1), Stefanie Frank (7/7), Larissa Brüggemann
(3), Jasmin Bässler, Saskia Tischler (1), Nicole Straus (2), Lisa Ziesche

Vorschau

Nach diesem verdienten Auswärtssieg startet nun das letzte Drittel der Saison. Los geht es mit einem Heimspiel am kommenden Sonntag. Gegner ist dabei der TV Altenstadt, der vergangenes
Wochenende für einen Paukenschlag sorgte und den bis dahin verlustpunktfreien Tabellenführer deutlich mit 32:24 besiegte. Dies sollte Warnung genug sein um den Gegner trotz seines
Tabellenplatzes nicht zu unterschätzen. Das Hinspiel im Oktober ging mit 23:22 knapp an Bartenbach. Ein Sieg ist ein Muss um weiterhin in der Spitzengruppe der Bezirksliga mitzuspielen. Ein wichtiger Baustein ist dabei das Publikum, das die Mannschaft sicherlich weiterhin so lautstark unterstützenwird, wie in der bisherigen Saison.

Anpfiff ist am Sonntag, 12.03. um 15:30 Uhr in der Parkhaushalle.