Archiv der Kategorie: Em

2025-04-26 Spielzeit 2024/25 – Jugendbericht HT Staufen

Gerne möchten wir an dieser Stelle eine kleine Zusammenfassung über das Abschneiden und die Ergebnisse unserer Handballjugend der letzten Spielzeit 2024/25 geben.
Beginnen möchten wir mit unseren Kleinsten. Mit ca. 80 Kindern haben wir sechs Minimannschaften in unseren Hauptvereinen Wangen, Börtlingen und Bartenbach. Die Kleinsten sammelten erste Handballerfahrungen bei Minispielfesten und der Teilnahme am
eigenen Jugend-Beachturnier. Unsere F-Jugend nahm mit zwei Mannschaften in dervergangenen Saison am regulären Spielbetrieb teil. Koordination, Turmball und Aufsetzerball werden gespielt, aber der Handball im 4+1 Modus steht hier bereits bei den Jüngsten im
Vordergrund.
Ab der E-Jugend kann die HT Staufen aufgrund der vielen Kinder bereits in weibliche undmännliche Mannschaften unterteilen.

E-Jugen d weiblich 4+1:
Unsere E-Jugend weiblich startete in die Saison 2024/25 in der Spielform 4+1, da sehr viele aus der F-Jugend in die E-Jugend wechselten und so hauptsächlich mit dem jüngeren Jahrgang gespielt wurde. Während der Saison kamen neue Mädels hinzu, sodass für die Rückrunde bereits zwei E-weiblich Mannschaften im 4+1 Modus gemeldet werden konnten.

E-Jugend männlich 4+1:
Aufgrund der Anzahl von 16 Kindern spielte die männliche E-Jugend 4+1 die Hallenrunde 2024/2025 mit 2 Teams. So gelang es, allen Kindern genügend Einsatzzeiten zu geben, um sich handballerisch weiterzuentwickeln. Die Jungs hatten viel Spaß und zeigten großen Einsatz, was mit entsprechenden Erfolgen im Handball und Funino belohnt wurde.

E-Jugend männlich 6+1:
Die Mannschaftseinteilung der Em 6+1 in der Hinrunde bis Dezember spiegelte ein sehr großes Leistungsgefälle der teilnehmenden Mannschaften wider. So mussten unsere Jungs zum einen hohe Niederlagen verkraften und konnten gleichzeitig auch hohe Siege verbuchen. Für die Rückrunde wurden die Mannschaften leistungsgerechter eingeteilt. Bis zum letzten Spieltag steigerten sich unsere Jungs und gewannen dann zum Abschluss zum ersten Mal beide Spiele überzeugend.
Für die kommende Saison haben wir allein bei den Jungs ca. 35 Kinder in der E-Jugend männlich. Hier gilt es, diesen enormen Trainer- und Betreuungsbedarf zu meistern.

D-Jugend weiblich 1:
In der Saison 2024/25 konnte bis auf ein Spiel (Hinspiel gegen Bargau) alles gewonnen werden. Absolutes Highlight war dann das Rückspiel gegen Bargau, zu dem ca. 250 Zuschauer in die Forstberghalle kamen und die Mädels lautstark anfeuerten. Mit einem deutlichen Sieg sicherte sich die Dw die Meisterschaft in der Bezirksoberliga. Alle Turniere egal ob Beach- oder Vorbereitungsturniere für die Halle konnten in diesem Jahr ebenfalls gewonnen werden. Nicht zuletzt unterstützten die Mädels unsere D-Jugend männlich beim einen oder anderen Spiel und konnten auch hier spielbestimmend überzeugen. Wir gratulieren zu dieser tollen Mannschaftsleistung!

D-Jugend weiblich 2:
Die Mädels unserer Dw2 spielten in der Saison 2024/25 in der Bezirksliga und konnten hier nur mit Mädchen des jüngeren Jahrgangs überzeugen. Bereits in ihrer ersten gemeinsamen Mannschaftssaison belegten sie mit einem ausgeglichenen Punktekonto mit 12:12 Punkten einen erfolgreichen 4. Platz.

D-Jugend männlich:
Die D-Jugend hat im Frühjahr der Saison 2024/2025 die Qualifikation für die Bezirksliga erreicht.Anschließend erfolgte die Freiluftsaison auf dem Beach-Feld, die mit erfolgreichen Teilnahmen bei den Turnieren in Geislingen und beim Heimturnier in Bartenbeach absolviert wurde.
Die Hallenrunde in der Bezirksliga startete dagegen mit fünf Niederlagen ernüchternd. Mit dem Unentschieden gegen die Aalener Sportallianz, mit einem direkt verwandelten Freiwurf von der
Mittellinie zum Ausgleich, gelang endlich eine kleine Trendwende, der ein überzeugender Sieg in Schwäbisch Gmünd folgte. Weitere Siege gegen die Teams auf Augenhöhe folgten, so dass am Ende ein guter vierter Platz in der Abschlusstabelle zu verzeichnen war. Man musste lediglich den starken Teams aus Heiningen, KuGiS und Brenztal den Vortritt lassen.

C-Jugend weiblich:
Unsere C-Jugend weiblich musste in der vergangenen Saison auf eine Kooperation mit Spielerinnen der TSG Eislingen zurückgreifen. Das Zusammenfinden der neuen Mannschaft und auch ein mehrmaliger Trainerwechsel waren alles andere als optimale Voraussetzungen für die
Spielrunde 2024/25. Zudem musste das Training, das auch in Eislingen stattfand, öfters abgesagt werden, da die Eislinger Halle mit Hochwasser zu kämpfen hatte. Die Mädels belegten den 6. Platz der Bezirksliga und haben trotz aller Schwierigkeiten zu einem tollen Team zusammengefunden.

C-Jugend männlich:
Mit stark schwankenden Vorstellungen und verschenkten Punkten gegen vermeintlich schwächere Mannschaften, konnten sich unsere Jungs leider nicht an die Spitze der Tabelle setzen. Am Ende sicherten sie sich noch einen zufriedenstellenden 3. Platz in der Bezirksoberliga. Sehr erfolgreich war die C-Jugend männlich dagegen auf den Beachfeldern unterwegs und konnte hier mehrere überragende Turniersiege für sich verbuchen.

B-Jugend weiblich:
Im ersten Jahr der B-Jugend weiblich steigerten sich die Mädels kontinuierlich über die Spielrunde 2024/25. Der Ausgang der Tabelle blieb bis zum Ende der Runde offen und spannend. Erst im letzten Spiel der Saison verloren sie leider mehr als unglücklich und mussten somit im direkten Vergleich, den 3. Platz hinnehmen.

B-Jugend männlich:
Knapp ging es in der Bezirksoberliga der B-Jugend männlich her. Punktgleichheit auf den Plätzen 2 – 4 bescherte unseren Jungs einen erfolgreichen 3. Platz. Hervorzuheben ist sicherlich die erste Teilnahme dieser Mannschaft bei den Deutschen Beachmeisterschaften im vergangenen Jahr. Ein erfolgreicher 5. Platz konnte hier gewonnen werden und auch dieses Jahr streben die Jungs wieder eine Teilnahme bei den Deutschen Beachmeisterschaften an.

A-Jugend männlich:
Überraschend qualifizierte sich unsere A-Jugend in der vergangenen Saison für die Württembergoberliga. In einer Kooperation mit der JSG Göppingen gelang es allerdings nicht, sich im starken Feld der Württembergoberliga durchzusetzen. Trotz motivierten Jungs gelang es leider nicht, einen Punkt im Ligabetrieb zu ergattern.
Die Leitung der HT Staufen bedankt sich bei allen ehrenamtlichen Trainern und Betreuern, die jede Woche den Trainingsbetrieb aufrecht erhalten und den Jungs und Mädels das Handballspielen vermitteln! Auch möchten wir den Eltern und den vielen helfenden Händen Danke sagen, ohne die es kein Beachcamp und kein Jugend-Beachturnier geben würde. Auf in eine neue, spannende Saison 2025/26!


HT Staufen

2024-04-29 Spielzeit 2023/24 – Jugendbericht HT Staufen

Gerne möchten wir an dieser Stelle eine kleine Zusammenfassung über das Abschneiden und die Ergebnisse unserer Handballjugend der letzten Spielzeit 2023/24 geben.

Beginnen möchten wir mit unseren Kleinsten. Mit fast 80 Kindern verteilt auf die Minimannschaften der Hauptvereine Wangen, Börtlingen und Bartenbach gab es in der vergangenen Runde erste Teilnahmen bei den Minispielfesten in Eislingen, Altenstadt und Lorch. Noch ohne Wertung, dafür mit ganz viel Spaß wurden erste Handballerfahrungen der Jungs und Mädels gesammelt. Auch für die kommende Spielzeit sind hier wieder einige Teilnahmen an verschiedenen Minispielfesten geplant und auch beim eigenen Jugend-Beachturnier wird es wieder eine Einlage unserer Jüngsten geben.

Die nächste Altersgruppe, die F-Jugend, nahm an der F-Jugend Runde mit mehreren Spieltagen teil. Hierbei wird bereits der Grundstein für die E-Jugend gelegt. Noch in gemischten Mannschaften werden hier Koordinationsübungen absolviert, aber auch die ersten Spiele wir Turmball, Funino und Handball auf das halbe Feld begeistert umgesetzt.

Ab der E-Jugend kann die HT Staufen aufgrund der vielen Kinder bereits in weibliche und männliche Mannschaften unterteilen. Unsere E-Jugend weiblich 4+1, die hauptsächlich mit dem jüngeren Jahrgang an den Start ging, konnte sich im Laufe der Runde steigern. In der Rückrunde konnten sogar die ersten Spiele im Format Funino gewonnen werden.

Musste die E-Jugend weiblich 6+1 in der Hinrunde noch zwei Spiele verloren geben, konnte sie sich ebenfalls in der Rückrunde steigern. Der ältere Jahrgang unserer E-Mädels konnte alle Spiele im zweiten Teil der Saison gewinnen.

Die Jungs der E-Jugend männlich 4+1 haben den Übergang vom Mini-Bereich zum „richtigen“ Handball sehr gut gemeistert und haben sich bei den durchgeführten Spieltagen sehr gut geschlagen, so dass sich auch schnell Erfolge beim Handball und beim Funino einstellten.

Bei unserer E-Jugend männlich 6+1 musste sich die Mannschaft den Herausforderungen des Handballspiels auf dem großen Spielfeld stellen und auch erste taktische Erfahrungen machen. Auch die Koordinationsübungen stellten für so manchen eine echte Herausforderung dar.

Aufgrund der vielen Mädels in der D-Jugend weiblich konnte die HT in der Saison 2023/24 zwei Mannschaften stellen. Da es ab der D-Jugend bereits um Platzierungen für die Quali-Runden der kommenden Saison geht, wurde hier eine leistungsstarke D-Jugend weiblich 1 zusammengestellt. Trotz des meist jüngeren Jahrgangs konnte die Runde mit einem sehr erfolgreichen 2. Platz mit 20:08 Punkten abgeschlossen werden.

Auch unsere zweite Mannschaft der D-Jugend weiblich war hochmotiviert. Die Mädels erzielten mit einem ausgeglichenen Punktekonto von 15:15 Punkten einen tollen 3. Platz in der Bezirksklasse.

Wie bei den Mädels gab es vergangene Saison auch zwei D-Jugend männlich Mannschaften. Unsere D-Jugend männlich 1 konnte sich in der Rückrunde deutlich steigern und belegte am Ende mit 12:12 Punkten einen guten 4. Mittelfeldplatz in der Bezirksliga.

Die D-Jugend männlich 2, bestehend aus dem jüngeren Jahrgang, stand oft Mannschaften mit älteren Jungs gegenüber und konnte trotzdem erste Erfolge verbuchen. Mit 10:14 Punkten wurde ein 5. Platz in der Bezirksklasse erzielt.

Für die C-Jugend weiblich reichte es in 2023/24 mit ausgeglichenem Punktekonto von 12:12 Punkten zu einem beachtlichen 3. Platz. Der bestplatzierte Verein Hofen/Hüttlingen konnte mit seinen 22:2 Punkten in dieser Runde noch nicht ganz erreicht werden.

Die C-Jugend männlich erzielte ihr bis dahin in dieser Mannschaftskonstellation bestes Ergebnis. Mit 28:0 Punkten konnte sie sich ungeschlagen den Meisterwimpel in der Bezirksliga sichern und einer angemessenen „Meisterfeier“ stand nichts mehr im Weg!

Unsere Jungs der B-Jugend männlich spielten ebenfalls eine tolle Saison in der Bezirksliga 2023/24. Leider gingen das Hin- und Rückrundenspiel gegen Bargau/Bettringen verloren, sodass unsere B-Jugend auf den 2. Platz verwiesen wurde. Die 18:6 Punkte am Ende der Runde zeigen jedoch eine Überlegenheit bei den meisten Spielen.

Unsere A-Jugend männlich war in der letzten Runde allein nicht spielfähig und ging eine Kooperation mit dem TSV Heiningen ein. Keine leichte Aufgabe war es, aus zwei „halben“ Mannschaften ein Team zu formen. Mit lediglich zwei verlorenen Punktspielen gelang es den Trainern dennoch, mit ihrem Team überzeugend den 1. Platz in der Bezirksliga zu erreichen.

Die Leitung der HT Staufen beglückwünscht alle Mannschaften zu den tollen Ergebnissen der letztjährigen Spielzeit. Für die kommende Runde heißt es nun wieder, mit fleißigem Training an die „alten“ Erfolge anzuknüpfen und mit den neugeformten Mannschaften wieder schöne Momente in den Handballhallen zu erleben. Ein besonderer Dank gilt allen Trainern und Betreuern und auch den Eltern, die sich durch Ihren Einsatz für unsere Kinder jede Woche aufs Neue auszeichnen!

HT Staufen / MK

2022-04-12 E-Jugend/gem. 4+1

Zwei Siege am letzten Spieltag in der Parkhaushalle

Am Sonntag, 10.April 2022 fand der letzte Spieltag der E-Jugend 4+1 in der Saison 21/22 statt. Gespielt wurde gegen die Mannschaft der JSG Göppingen. Beim Funino-Spiel konnten wir das Spiel mit einem knappen 15:16 Punkte Vorsprung für uns entscheiden. Anschließend ging es direkt zum Handball. Die Führung wechselte das ganze Spiel hinweg, erst kurz vor Schluss konnten wir uns mit zwei Toren absetzten und diesen Vorsprung halten.

In unserer Staffel waren die Mannschaften des TSV Heiningen, JSG Göppingen und des TSV Süßen mit vertreten. Die Saison konnten wir mit einer sehr guten Mittelfeldplatzierung abschließen. Über die Saison hinweg gab es Höhen und Tiefen, doch die positive Entwicklung der Spieler ist zu erkennen und der Spaß am Handball steht im Vordergrund.

E-Jugend/gem. 4+1

2022-03-27 Heimspieltag der E-Jugend 6+1, St. 2

Am vergangenen Samstag, 26.März 2022 durften wir in der Forstberghalle in Wangen die E-Jugend Mannschaften der SG LTB und des TSV Heiningen empfangen. Im ersten Spiel gegen die SG LTB taten sich die Jungs immer wieder schwer, konnten am Ende aber das Spiel mit 11:10 Toren und 66:40 Punkten gewinnen. Das 2. Spiel war wie immer ein enges aber sehr gutes Spiel gegen den TSV Heiningen. Die erste Hälfte war kaum zu überbieten und wurde mit 8:3 gewonnen. Im zweiten Durchgang kam Heiningen besser ins Spiel und konnte bis zum Ende auf 12:11 verkürzen. Durch den Multiplikator konnte aber das Spiel auch deutlich mit 84:55 für uns gewertet werden. Damit war es ein erfolgreicher Spieltag und wir sind stolz auf unsere Jungs. Herzlich bedanken wollen wir uns auch noch bei einem unserer Sponsoren HU Werbetechnik Textilveredelung.

Sven Fischer war zum Spieltag und zum Photo extra in die Halle gekommen. Vielen Dank für die Unterstützung.

Es spielten: Ben, Noah, Theo, Jonas,Jona, Erik, Robin, Dejan, Rasmus, Lukas, Adrian, Marvin, Mohamed, Mahmmoud

2021-11-24 3. Spieltag der männlichen E-Jugend 6+1 (Team 2)

Am Samstag, dem 13. November 2021, durften unsere Jungs der männlichen E-Jugend zum letzten Spieltag im Kalenderjahr 2021 nach Lauterstein fahren.

Im ersten Spiel standen wir den Jungs des TSV Heiningen gegenüber. Das Hinspiel ging damals knapp an Heiningen, diesmal wollten wir es besser machen! Unsere Mannschaft spielte eine sehr engagierte Manndeckung und wir konnten dadurch immer wieder erfolgreich den Ball erobern. Auch im Angriff gelangen schöne Aktionen. Durch einige Krankheitsfälle hatten wir wenige Wechselmöglichkeiten, doch die Jungs hielten super durch und erkämpften sich mit einer klasse Teamleistung den Sieg! Mit einem 10:12 nach Tore und unseren 5 Torschützen ergab sich ein Endergebnis von 50:60 für die HT-Jungs. Was eine starke Leistung!

Direkt im Anschluss mussten die Jungs nochmal 24 Minuten Spielzeit absolvieren. Das erste Spiel noch in den Knochen und mit nur einem Auswechselspieler konnte unser Team absolut überzeugen. Die Manndeckung klappte hervorragend und im Angriff schaffte doch tatsächlicher jeder unserer 8 Jungs ein Tor! Am Ende konnten wir das Spiel mit 0:19 gewinnen. Durch unsere 8 Torschützen lautet das Endergebnis 0:134. Das erlebt man auch nicht alle Tage!

Jungs wir sind unglaublich stolz auf Euch!

Mit dabei waren:

Elias (1), Erik (5), Rasmus (2), Lukas (5), Paul (1), Jonas (9), Lean (6) & Theo (2)

2021-10-25 2. Spieltag der E-Jugend 6+1 (Team 2) in der Forstberghalle

Am Samstag, dem 23.10.2021 durften unsere Jungs ihren ersten Heimspieltag in der Forstberghalle erleben. Die Freude sowie die Motivation waren sehr groß. Bei den E-Jugend Spieltagen der 6+1 Mannschaften werden pro Team 2 Handballspiele gespielt.

Im ersten Spiel trafen unsere Jungs auf die Mannschaft der SG LTB (Lauterstein/Treffelhausen/Böhmenkirch). Wir starteten nervös ins Spiel und vergaben immer wieder sichere Torchancen. Nach einigen gespielten Minuten legte sich die Nervosität und unsere Jungs spielten teils schöne Angriffe mit schnellen Pässen. Die Manndeckung in der Abwehr funktioniert immer besser, dadurch konnten wir auch einige Ballgewinne verzeichnen. Auch die Torchancen-Verwertung wurde im Laufe des Spiels immer besser, so dass wir nach 24 gespielten Minuten mit 2:11 (nach Toren) sicher gewinnen konnten. Durch den Multiplikator der Tore mit unseren 5 Torschützen lautete das offizielle Ergebnis 4:55.

Nach einem Spiel Pause durften unsere Jungs dann gegen Frisch Auf Göppingen ran. Auch hier starteten wir wieder nervös, mit leichten Ballverlusten und einigen vergebenen Torchancen. Unsere Jungs schlugen sich aber wirklich gut gegen starke FAGler. Das Endergebnis nach 24 gespielten Minuten mit 10:14 (nach Toren) spiegelt die Leistung unserer Jungs nicht ganz wieder. Unser Theo im Tor konnte durch einige super Paraden glänzen. Am Ende reichte es zwar nicht zum Sieg, aber es war eine große Steigerung zum ersten Spieltag sichtbar. Auch im zweiten Spiel konnten wir 5 verschiedene Torschützen verzeichnen, die FAG-Jungs allerdings 7. Daher lautete das offizielle Ergebnis 50:98.

Weiter so Jungs, wir sind stolz auf euch!

Mit dabei waren:

Theo (TW), Lukas (7), Dejan (4), Luka, Rasmus (1), Paul, Lean (1), Jonas (5) und Luis (3)

2021-09-28 1. Spieltag der E-Jugend 6+1 (Team 2)

Am Samstag, dem 25. September konnten wir endlich mit unseren E-Jugend Jungs in die neue Saison starten. Nachdem in der letzten Saison keine Spieltage (coronabedingt) stattfanden, war dies für viele Kids der erste „richtige“ Spieltag.

Dass wir dabei direkt auf die wahrscheinlich stärksten Mannschaften in unserer Staffel trafen war natürlich eine große Aufgabe für uns. Zudem ist die EWS-Arena als Spielstätte sehr beeindruckend für die Jungs und alle haben sich riesig auf den Spieltag gefreut.

Wir durften im ersten Spiel direkt gegen die Gastgeber-Jungs aus Göppingen antreten. Diese waren uns körperlich und spielerisch deutlich überlegen doch unsere Kids kämpften mit viel Einsatz um jeden Ball und konnten sich immer wieder freie Chancen erspielen. Auch die Manndeckung in der Abwehr klappte zeitweise gut. Am Ende mussten wir uns zwar recht deutlich geschlagen geben (8:18 nach Tore), konnten aber trotzdem stolz auf unsere Leistung im Spiel sein!

Direkt im Anschluss mussten unsere Jungs gleich wieder ran, diesmal gegen den TSV Heiningen. Nun konnten wir zwar körperlich und spielerisch absolut mithalten, machten uns aber selber das Leben schwer. Immer wieder wurden unsere Angriffe durch eigene technische Fehler (meist Prellfehler) gestoppt. Dadurch kamen wir in Rückstand und konnten diesen bis zum Ende des Spiels nicht mehr aufholen. Auch der Multiplikator half uns nicht das Endergebnis von 8:12 noch zu unseren Gunsten zu drehen. Denn wir hatten 4 Torschützen und die Heininger 3 – dadurch mussten wir uns mit dem Endergebnis von 32:36 auch im zweiten Spiel geschlagen geben.

Wir sind unglaublich stolz auf euch Jungs! Zum Einen habt ihr wirklich gut gekämpft und euch nicht entmutigen lassen, zum Zweiten konnten wir teilweise sehr schöne Aktionen in Angriff und Abwehr sehen.

Es war schließlich unser erster Spieltag und wir lernen aus jeder Niederlage ganz viel dazu!

Wir werden in den kommenden Wochen weiter trainieren und uns auf unseren Heimspieltag am 23. Oktober vorbereiten, so dass wir dann vielleicht schon die ersten Punkte einfahren können.

Mit dabei waren: Felix (1), Theo (TW), Paul, Lean (1), Luka, Jonas (5), Luis (6), Rasmus (3) und Elias.