Archiv der Kategorie: M1

2025-04-30 TSV Bartenbach sichert sich die Meisterschaft der Landesliga Staffel 3

TSV Bartenbach – TSV Heiningen 2 33:27

Die Männer 1 des TSV Bartenbach konnten sich am vergangenen Samstag, 26.April 2025 die langersehnte Krone der Landesliga Staffel 3 aufsetzen. In einem starken letzten Heimspiel der Saison 2024/25 schlugen die Blau-Weißen die Regionalligareserve aus Heiningen mit 33:27 und ließen sich bei der anschließenden Wimpelübergabe ausgelassen feiern. Damit ist der TSV der letzte verbleibende Landesligameister des HVW und steigt folglich in die neue Verbandsliga des Baden-Württembergischen Handballverbands auf. Dort wartet auf die Männer vom Erfolgstrainerteam Rascher eine neue Herausforderung mit einer vergrößerten Staffel und mehr Spielen.

2024-03-31 Handball – Männer 1: TSV Zizishausen – TSV Bartenbach 27:25

Erste Saison-Niederlage in Zizishausen – Bartenbach dennoch vorzeitig Meister

TSV Zizishausen – TSV Bartenbach 27:25


Der TSV Bartenbach musste am Samstagabend, 29.März 2025 eine 25:27-Niederlage beim TSV Zizishausen hinnehmen. In der Theodor-Eisenlohr-Sporthalle erwischten die Blau-Weißen einen schwachen Tag und konnten nie richtig in ihr gewohntes Spiel finden. Von Beginn an zeigte sich, dass es für den TSV Bartenbach an diesem Abend schwer werden würde. Die Abwehr wirkte ungewohnt löchrig, während der Angriff zu ideenlos agierte. Zizishausen nutzte dies konsequent aus und setzte sich früh ab. Nach zehn Minuten stand es bereits 5:2 für die Gastgeber. Auch eine Auszeit brachte zunächst keine Wende. Zwar konnte Bartenbach den Rückstand zwischenzeitlich verkürzen, doch zur Pause lag die Mannschaft mit 10:13 hinten. Auch im zweiten Durchgang änderte sich das Bild kaum. Während Zizishausen mit druckvollem Angriffsspiel immer wieder Lücken in der Bartenbacher Defensive fand, fehlte es den Gästen an Durchschlagskraft. Die Abwesenheit von Nicola Rascher und Manuel Haas machte sich deutlich bemerkbar. Erst in der Schlussphase kämpfte sich Bartenbach noch einmal heran und verkürzte auf 25:26, doch ein letztes Tor von Zizishausen besiegelte die Niederlage. Einziger Lichtblick auf Bartenbacher Seite war Torhüter Philipp Döhring, der mit zahlreichen Paraden eine höhere Niederlage verhinderte. Trotz der enttäuschenden Leistung und aufgrund der Schützenhilfe von Ermstal, die am Sonntag den TSV Betzingen besiegen konnten, steht die vorzeitige Meisterschaft bereits fest.

Es spielten:
Im Tor: Döhring, Tanger
Auf dem Feld: Haiser 2, Gehrke 3, M. Rascher 3/2, Sickor 1, Greiner 7, Rupp 2, Mogalle 3, Schöberl 1, Dolderer 3, Rauch, Grözinger

2025-03-14 Handball – Männer 1: Aufstieg perfekt! TSV Bartenbach – EK Bernhausen 40:29

Bartenbach setzt sich nach Startschwierigkeiten gegen Bernhausen durch und steigt in die Verbandsliga auf!

TSV Bartenbach – EK Bernhausen 40:29

Der TSV Bartenbach feierte am Samstagabend, 8.März 2025 einen verdienten 40:29-Heimerfolg gegen den EK Bernhausen. In der Parkhaushalle in Göppingen sahen 200 Zuschauer eine Partie, in der die Blau-Weißen zunächst große Probleme hatten, bevor sie sich in der zweiten Halbzeit entscheidend absetzen konnten.
Bernhausen setzte von Anfang an auf den siebten Feldspieler und setzte die Männer vom Meerbach mit variablen Angriffen unter Druck. Der TSV tat sich im eigenen Angriff schwer, produzierte einige Fehlwürfe und fand nur schwer ins Spiel. So lag Bernhausen Mitte der ersten Halbzeit zeitweise mit drei Toren in Führung. Erst gegen Ende des ersten Durchgangs konnte Bartenbach das Spiel drehen und ging mit einer knappen 19:17-Führung in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel steigerten sich die Gastgeber vor allem in der Defensive. Mit einer kompakteren Abwehr und einem starken Torhüter Philipp Döhring im Rücken gelangen immer wieder Ballgewinne. Bernhausen setzte weiterhin auf das Spiel mit dem siebten Feldspieler, was Bartenbach konsequent bestrafte: Mehrere Treffer ins leere Tor brachten die Blau-Weißen auf die Siegerstraße.
Nico Rascher erzielte mit elf Toren die meisten Treffer für den TSV. Am Ende stand ein verdienter Heimsieg für Bartenbach, der trotz anfänglicher Schwierigkeiten seine Klasse unter Beweis stellte. Durch diesen Sieg sicherte sich der TSV den Aufstieg, der am Wochenende ausgiebig gefeiert wurde.
Es spielten:
Im Tor: Döhring, Mauritz
Auf dem Feld: Haiser, Gehrke 3, Göser, Mogalle 2, Haas 3, Greiner 2, N. Rascher 11, Schöberl 3, Dolderer 4, Grözinger 1, Sickor 4, M. Rascher 6

2025-02-18 Handball – Männer 1: TSV Bartenbach – HSG Ebersbach/Bünzwangen 37:29

Überzeugender Heimsieg – Bartenbach dominiert im Topspiel
TSV Bartenbach – HSG Ebersbach/Bünzwangen 37:29 (17:13)


Der TSV Bartenbach setzte im Spitzenspiel am Sonntag, 16.Februar 2025 gegen die HSG Ebersbach/Bünzwangen ein deutliches Zeichen und gewann souverän mit 37:29. Die Parkhaushalle war bis auf den letzten Platz gefüllt, und die Fans sorgten für eine großartige Atmosphäre, die das Team zusätzlich beflügelte.
Von Beginn an präsentierte sich der TSV konzentriert und fokussiert. Eine starke Mannschaftsleistung ermöglichte eine frühe Führung, die bis zur Halbzeit auf 17:13 ausgebaut wurde. Torhüter Philipp Döhring zeigte eine herausragende Leistung mit zahlreichen Paraden und präzisen Pässen, die erfolgreiche Gegenstöße einleiteten. Im Angriff überzeugte vor allem das Zusammenspiel mit dem Kreis, wo Michael Fezer immer wieder klug eingesetzt wurde und mit acht Toren eine starke Leistung zeigte.
Nach dem Seitenwechsel hielt Bartenbach das Tempo hoch und setzte sich weiter ab. Die Defensive stand äußerst stabil und ließ den Gegner kaum zu freien Würfen kommen, während im Angriff mit variablem Spiel immer wieder Lücken in der gegnerischen Abwehr gefunden wurden. Die gesamte Mannschaft zeigte eine geschlossene und überzeugende Leistung, die letztlich den verdienten Sieg sicherte.
Mit diesem Erfolg macht Bartenbach einen riesigen Schritt in Richtung Aufstieg und bleibt an der Tabellenspitze.
Es spielten:
Im Tor: Döhring, Mauritz
Auf dem Feld: Haiser 1, Gehrke 6, M. Rascher 3/2, Sickor 1, Fezer 8, Greiner 5, Haas 4, Rupp, Mogalle 2, N. Rascher 6/1, Grözinger, Schöberl 1.

2025-02-12 Handball – Männer 1: HSG Ermstal -TSV Bartenbach 25:25

Starke Schlussphase sichert Bartenbach einen Punkt

HSG Ermstal -TSV Bartenbach 25:25

Der TSV Bartenbach erkämpfte sich am Samstagabend, 8.Februar 2025 in der Ermstalhalle ein 25:25-Unentschieden gegen die HSG Ermstal. Vor allem die hohe Anzahl an Fehlwürfen und schwachen Abschlüssen machten es den Blau-Weißen schwer, ins Spiel zu finden. Dennoch bewiesen sie in der Schlussphase große Moral und kämpften sich eindrucksvoll zurück.
Von Beginn an tat sich der TSV schwer, insbesondere die mangelnde Chancenverwertung machte den Gästen zu schaffen. Trotz einer knappen 13:12-Führung zur Halbzeit blieb die Fehlerquote im Abschluss hoch. Auch die Schiedsrichter sorgten mit einer inkonstanten Linie und fragwürdigen Entscheidungen auf beiden Seiten für Unruhe.
Nach 50 Minuten lag Bartenbach scheinbar aussichtslos zurück, doch die Männer vom Meerbach gaben nicht auf. Angeführt von Manuel Haas, der mit acht Treffern bester Werfer war, und Michael Fezer, der in der Schlussphase wichtige Tore erzielte, startete der TSV eine fulminante Aufholjagd. In der letzten Sekunde bot sich sogar die Chance auf den Siegtreffer, der jedoch ungenutzt blieb.
Trotz krankheitsbedingter Ausfälle bleibt der TSV Bartenbach ungeschlagener Tabellenführer und hat den Aufstieg weiterhin fest im Blick.

Es spielten:
Im Tor: Döhring, Tanger
Auf dem Feld: Haiser 1, Gehrke 4, M. Rascher 2/2, Sickor 1, Fezer 4, Greiner 3, Haas 8, Dolderer 1, Schöberl, Mogalle 1, Grözinger, Stadelmaier

2025-02-06 Handball – Männer 1: TSV Bartenbach – TSV Köngen 30:29

Knapper Sieg im Spitzenspiel
TSV Bartenbach – TSV Köngen 30:29


Der TSV Bartenbach hat am Samstagabend, 1.Februar 2025 in der heimischen Parkhaushalle einen knappen 30:29-Erfolg gegen den TSV Köngen errungen. Die Parkhaushalle war bis auf den letzten Platz gefüllt, und die Zuschauer sahen eine hart umkämpfte Partie, die bis zur letzten Sekunde spannend blieb.
Die Hausherren erwischten den besseren Start und konnten sich früh absetzen. Durch konzentrierte Abschlüsse und eine stabile Defensive gelang es, eine zwischenzeitliche Vier-Tore-Führung zu erspielen. Auch das Zusammenspiel mit dem Kreis funktionierte gut und führte zu mehreren erfolgreichen Abschlüssen. Doch die Gäste aus Köngen kämpften sich zurück und machten es in der Schlussphase nochmals spannend.
Zur Halbzeit führte Bartenbach mit 19:16, doch Köngen ließ sich nicht abschütteln. Die Schiedsrichter entschieden in der ersten Halbzeit einige Situationen eher zugunsten der Gastgeber, hatten jedoch insgesamt eine nicht eindeutige Linie in ihrer Spielleitung. In der zweiten Hälfte entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in dem beide Teams um jeden Ball kämpften. Trotz einiger Zeitstrafen behielt Bartenbach die Nerven und brachte den knappen Vorsprung über die Zeit. Besonders die starke Siebenmeterquote von Nicola Rascher war ein entscheidender Faktor für den Sieg. Zudem gelangen Tobias Gehrke in wichtigen Momenten entscheidende Treffer.
Mit diesem hart erkämpften Erfolg bleibt der TSV Bartenbach Spitzenreiter der Landesliga und macht einen riesigen Schritt in Richtung Aufstieg.
Es spielten:
Tor: Tanger, Döhring
Feldspieler: Haiser, Gehrke (4), M. Rascher (2), Sickor (2), Fezer (4), Greiner (3), Haas (5), N. Rascher (9/7), Schöberl (1), Dolderer, Rupp, Grözinger.

2025-01-29 Handball – Männer 1: SG Hirsau/Calw/Bad Liebenzell – TSV Bartenbach 29:25

Hart erkämpfter Auswärtssieg für die Blau-Weißen in Calw
SG Hirsau/Calw/Bad Liebenzell – TSV Bartenbach 29:25


Der TSV Bartenbach setzte sich am Samstagabend, 25.Januar 2025 in einem spannenden und hart umkämpften Spiel mit 29:25 gegen die SG Hirsau/Calw/Bad Liebenzell durch. In der Walter-Lindner-Sporthalle sahen 150 Zuschauer eine Partie, die von vielen Fehlern auf beiden Seiten geprägt war. Das ungewohnte Spiel ohne Harz führte zu einer hohen Fehlwurfquote und einigen technischen Fehlern, wodurch sich die Blau-Weißen lange schwer taten.
Trotz eines wechselhaften Starts gelang es den Männern vom Meerbach, sich bis zur Halbzeit eine knappe 15:12-Führung zu erarbeiten. Torhüter Philipp Döhring war dabei ein entscheidender Faktor und zeigte mit zahlreichen Paraden eine starke Leistung. Im Angriff übernahm Valentin Schöberl mit insgesamt elf Treffern Verantwortung und sorgte immer wieder für wichtige Tore in entscheidenden Phasen. Kurz vor der Pause musste Bartenbach jedoch einen Rückschlag verkraften: Manuel Haas sah nach einem Gesichtstreffer bei einem direkten Freiwurf die Rote Karte und konnte in der zweiten Halbzeit nicht mehr eingreifen.
Nach der Pause blieb das Spiel lange offen. Die Gastgeber kämpften sich immer wieder heran, doch Bartenbach behielt die Nerven und konnte sich in den letzten Minuten entscheidend absetzen. Marian Rascher verwandelte sicher vom Siebenmeterpunkt, und auch Finn Mogalle trug sich nach langer Verletzungspause in die Torschützenliste ein.
Am Ende belohnte sich der TSV Bartenbach für eine kämpferische Leistung und sicherte sich zwei weitere Punkte im Kampf um die Tabellenspitze.

Es spielten:
Im Tor: Döhring, Mauritz
Auf dem Feld: Haiser, Gehrke 4, M. Rascher 5/4, Sickor, Fezer 3, Greiner 2, Haas 1, Schöberl 11, Dolderer, Mogalle 1, N. Rascher 2/1, Grözinger.

2025-01-23 Handball – Männer 1: TSV Bartenbach – TSB Schwäbisch Gmünd 2 34:24

TSV Bartenbach startet mit klarem Sieg in die Rückrunde

TSV Bartenbach – TSB Schwäbisch Gmünd 2 34:24

Der TSV Bartenbach hat mit einem überzeugenden 34:24-Erfolg beim Derby gegen die zweite Mannschaft des TSB Schwäbisch Gmünd die Rückrunde in der Landesliga eröffnet. Vor heimischer Kulisse in der Parkhaushalle legten die Blau-Weißen bereits in der ersten Halbzeit den Grundstein für den klaren Sieg.
Von Beginn an zeigte sich der TSV Bartenbach hellwach und setzte die Gäste früh unter Druck. Eine konsequente Abwehrarbeit und ein schnelles Umschaltspiel sorgten dafür, dass sich die Hausherren bereits nach wenigen Minuten absetzen konnten. Die Gäste hatten Schwierigkeiten, die kompakte Defensive der Bartenbacher zu überwinden, während diese ihre Chancen im Angriff konsequent nutzten. Zur Halbzeit stand eine komfortable 18:9-Führung auf der Anzeigetafel.
Auch nach dem Seitenwechsel blieb das Bild unverändert. Die Männer vom Meerbach kontrollierten das Spielgeschehen und hielten das Tempo hoch. Zwar versuchte Schwäbisch Gmünd, mit einer verbesserten Offensivleistung Druck aufzubauen, doch die Gastgeber hielten den Vorsprung durch konzentriertes Spiel und eine geschlossene Mannschaftsleistung souverän.
Die Partie war bereits früh entschieden, doch Bartenbach ließ nicht nach und setzte in den Schlussminuten noch einige Akzente. Der Sieg war zu keinem Zeitpunkt gefährdet und spiegelt die spielerische Überlegenheit der Heimmannschaft wider.
Mit diesem Erfolg starten die Blau-Weißen vielversprechend in die Rückrunde und zeigen, dass auch in der zweiten Saisonhälfte mit ihnen an der Tabellenspitze zu rechnen ist

Es spielten:
Im Tor: Mauritz, Döhring
Auf dem Feld: Haiser, Gehrke 4, Grözinger 5, Haas 5, Fezer 1, Schöberl 3, Dolderer 2, M. Rascher 2 (2/1), N. Rascher 11 (4/3), Sickor