Archiv der Kategorie: B-weibl.

2025-04-26 Spielzeit 2024/25 – Jugendbericht HT Staufen

Gerne möchten wir an dieser Stelle eine kleine Zusammenfassung über das Abschneiden und die Ergebnisse unserer Handballjugend der letzten Spielzeit 2024/25 geben.
Beginnen möchten wir mit unseren Kleinsten. Mit ca. 80 Kindern haben wir sechs Minimannschaften in unseren Hauptvereinen Wangen, Börtlingen und Bartenbach. Die Kleinsten sammelten erste Handballerfahrungen bei Minispielfesten und der Teilnahme am
eigenen Jugend-Beachturnier. Unsere F-Jugend nahm mit zwei Mannschaften in dervergangenen Saison am regulären Spielbetrieb teil. Koordination, Turmball und Aufsetzerball werden gespielt, aber der Handball im 4+1 Modus steht hier bereits bei den Jüngsten im
Vordergrund.
Ab der E-Jugend kann die HT Staufen aufgrund der vielen Kinder bereits in weibliche undmännliche Mannschaften unterteilen.

E-Jugen d weiblich 4+1:
Unsere E-Jugend weiblich startete in die Saison 2024/25 in der Spielform 4+1, da sehr viele aus der F-Jugend in die E-Jugend wechselten und so hauptsächlich mit dem jüngeren Jahrgang gespielt wurde. Während der Saison kamen neue Mädels hinzu, sodass für die Rückrunde bereits zwei E-weiblich Mannschaften im 4+1 Modus gemeldet werden konnten.

E-Jugend männlich 4+1:
Aufgrund der Anzahl von 16 Kindern spielte die männliche E-Jugend 4+1 die Hallenrunde 2024/2025 mit 2 Teams. So gelang es, allen Kindern genügend Einsatzzeiten zu geben, um sich handballerisch weiterzuentwickeln. Die Jungs hatten viel Spaß und zeigten großen Einsatz, was mit entsprechenden Erfolgen im Handball und Funino belohnt wurde.

E-Jugend männlich 6+1:
Die Mannschaftseinteilung der Em 6+1 in der Hinrunde bis Dezember spiegelte ein sehr großes Leistungsgefälle der teilnehmenden Mannschaften wider. So mussten unsere Jungs zum einen hohe Niederlagen verkraften und konnten gleichzeitig auch hohe Siege verbuchen. Für die Rückrunde wurden die Mannschaften leistungsgerechter eingeteilt. Bis zum letzten Spieltag steigerten sich unsere Jungs und gewannen dann zum Abschluss zum ersten Mal beide Spiele überzeugend.
Für die kommende Saison haben wir allein bei den Jungs ca. 35 Kinder in der E-Jugend männlich. Hier gilt es, diesen enormen Trainer- und Betreuungsbedarf zu meistern.

D-Jugend weiblich 1:
In der Saison 2024/25 konnte bis auf ein Spiel (Hinspiel gegen Bargau) alles gewonnen werden. Absolutes Highlight war dann das Rückspiel gegen Bargau, zu dem ca. 250 Zuschauer in die Forstberghalle kamen und die Mädels lautstark anfeuerten. Mit einem deutlichen Sieg sicherte sich die Dw die Meisterschaft in der Bezirksoberliga. Alle Turniere egal ob Beach- oder Vorbereitungsturniere für die Halle konnten in diesem Jahr ebenfalls gewonnen werden. Nicht zuletzt unterstützten die Mädels unsere D-Jugend männlich beim einen oder anderen Spiel und konnten auch hier spielbestimmend überzeugen. Wir gratulieren zu dieser tollen Mannschaftsleistung!

D-Jugend weiblich 2:
Die Mädels unserer Dw2 spielten in der Saison 2024/25 in der Bezirksliga und konnten hier nur mit Mädchen des jüngeren Jahrgangs überzeugen. Bereits in ihrer ersten gemeinsamen Mannschaftssaison belegten sie mit einem ausgeglichenen Punktekonto mit 12:12 Punkten einen erfolgreichen 4. Platz.

D-Jugend männlich:
Die D-Jugend hat im Frühjahr der Saison 2024/2025 die Qualifikation für die Bezirksliga erreicht.Anschließend erfolgte die Freiluftsaison auf dem Beach-Feld, die mit erfolgreichen Teilnahmen bei den Turnieren in Geislingen und beim Heimturnier in Bartenbeach absolviert wurde.
Die Hallenrunde in der Bezirksliga startete dagegen mit fünf Niederlagen ernüchternd. Mit dem Unentschieden gegen die Aalener Sportallianz, mit einem direkt verwandelten Freiwurf von der
Mittellinie zum Ausgleich, gelang endlich eine kleine Trendwende, der ein überzeugender Sieg in Schwäbisch Gmünd folgte. Weitere Siege gegen die Teams auf Augenhöhe folgten, so dass am Ende ein guter vierter Platz in der Abschlusstabelle zu verzeichnen war. Man musste lediglich den starken Teams aus Heiningen, KuGiS und Brenztal den Vortritt lassen.

C-Jugend weiblich:
Unsere C-Jugend weiblich musste in der vergangenen Saison auf eine Kooperation mit Spielerinnen der TSG Eislingen zurückgreifen. Das Zusammenfinden der neuen Mannschaft und auch ein mehrmaliger Trainerwechsel waren alles andere als optimale Voraussetzungen für die
Spielrunde 2024/25. Zudem musste das Training, das auch in Eislingen stattfand, öfters abgesagt werden, da die Eislinger Halle mit Hochwasser zu kämpfen hatte. Die Mädels belegten den 6. Platz der Bezirksliga und haben trotz aller Schwierigkeiten zu einem tollen Team zusammengefunden.

C-Jugend männlich:
Mit stark schwankenden Vorstellungen und verschenkten Punkten gegen vermeintlich schwächere Mannschaften, konnten sich unsere Jungs leider nicht an die Spitze der Tabelle setzen. Am Ende sicherten sie sich noch einen zufriedenstellenden 3. Platz in der Bezirksoberliga. Sehr erfolgreich war die C-Jugend männlich dagegen auf den Beachfeldern unterwegs und konnte hier mehrere überragende Turniersiege für sich verbuchen.

B-Jugend weiblich:
Im ersten Jahr der B-Jugend weiblich steigerten sich die Mädels kontinuierlich über die Spielrunde 2024/25. Der Ausgang der Tabelle blieb bis zum Ende der Runde offen und spannend. Erst im letzten Spiel der Saison verloren sie leider mehr als unglücklich und mussten somit im direkten Vergleich, den 3. Platz hinnehmen.

B-Jugend männlich:
Knapp ging es in der Bezirksoberliga der B-Jugend männlich her. Punktgleichheit auf den Plätzen 2 – 4 bescherte unseren Jungs einen erfolgreichen 3. Platz. Hervorzuheben ist sicherlich die erste Teilnahme dieser Mannschaft bei den Deutschen Beachmeisterschaften im vergangenen Jahr. Ein erfolgreicher 5. Platz konnte hier gewonnen werden und auch dieses Jahr streben die Jungs wieder eine Teilnahme bei den Deutschen Beachmeisterschaften an.

A-Jugend männlich:
Überraschend qualifizierte sich unsere A-Jugend in der vergangenen Saison für die Württembergoberliga. In einer Kooperation mit der JSG Göppingen gelang es allerdings nicht, sich im starken Feld der Württembergoberliga durchzusetzen. Trotz motivierten Jungs gelang es leider nicht, einen Punkt im Ligabetrieb zu ergattern.
Die Leitung der HT Staufen bedankt sich bei allen ehrenamtlichen Trainern und Betreuern, die jede Woche den Trainingsbetrieb aufrecht erhalten und den Jungs und Mädels das Handballspielen vermitteln! Auch möchten wir den Eltern und den vielen helfenden Händen Danke sagen, ohne die es kein Beachcamp und kein Jugend-Beachturnier geben würde. Auf in eine neue, spannende Saison 2025/26!


HT Staufen

2014-02-08 Bw TG Geislingen – TSV (20:21)

2 Siege gegen die TG Geislingen

Direkt nacheinander trat unsere B Jugend weiblich gegen die Mannschaft der TG Geislingen an. Zuerst zuhause in der Parkhaushalle. Die gegnerische Mannschaft stand in der Tabelle hinter uns, so dass wir die Spiele unbedingt gewinnen wollten.

Es entwickelte sich ein sehr ausgeglichenes Spiel auf Augenhöhe, wobei unsere Mannschaft immer um ein bis zwei Tore in Führung lag. Doch leider konnten wir uns über das gesamte Spiel nicht deutlich absetzen. In der Abwehr ließ unsere Mannschaft zu viele Torwürfe,  vor allem von zwei Geislinger Spielerinnen zu, die sich immer wieder durchsetzen konnten. Im Angriff auf unserer Seite konnten sich  fast alle Spielerinnen in die Torschützenliste eintragen. Letztendlich konnte dieses Heimspiel verdient mit 23:21 gewonnen werden.

Im Rückspiel eine Woche später hatte sich unsere Mannschaft natürlich viel vorgenommen. Die Fehler in der Abwehr aus der Vorwoche sollten abgestellt werden. Auch durch einen Torwartwechsel sollten die Geislingerinnen gebremst werden. Wir begannen das Spiel auch sehr gut und führten zur Halbzeit mit 3 Toren. Auch in der 2. Hälfte spielten die Mädels bis kurz vor Schluss ihr Spiel sicher. Ein ums andere Mal  konnte unsere Kreisläuferin Charlie schön frei gespielt werden. Leider führte am Ende einige Unkonzentriertheit nochmal zu Spannung. Die Gegnerinnen konnten nochmal bis auf ein Tor herankommen. Doch auch dieses Spiel endete für uns mit einem Sieg. Der Endstand 20:21.

Auch im nächsten Spiel am Samstag 15.02.14 um 15 Uhr in der Parkhaushalle wollen wir unser Bestes geben um gegen die Mannschaft aus Herbrechtingen-Bolheim  zu gewinnen.

Es spielten:

Saskia Haiser(TW), Franziska Wohlt(4), Noele Dittrich(4), Celina Nies(1), Diandra Träuble(1), Luisa Träuble(1), Melissa Müller(3/1), Charlotte Maurer(3), Caroline Veit, Jacqueline Bernardi(4/1)

Saskia Haiser, Franziska Wohlt(4/1), Noele Dittrich(1/2), Adina Lesaj, Diandra Träuble(TW), Luisa Träuble(1), Melissa Müller(2), Charlotte Maurer(8), Caroline Veit, Jacqueline Bernardi(3)

2013-12-07 Bw TSV – HSG Winz.-Wißg. (19:12)

Schöner Sieg der B Jugend weiblich gegen die Nachbarn aus Winz.-Wißgoldingen

Im Heimspiel am letzten Samstag hatten wir die Mannschaft der HSG Winz.-Wißg. zu Gast in der Parkhaushalle. In der Tabelle der Bezirksliga direkt vor uns platziert, natürlich für uns, ein Gegner den es zu schlagen galt. Unsere Mannschaft hatte sich viel vorgenommen. Doch leider konnten die Mädels zu Beginn des Spieles nicht viel davon umsetzen. Ballverluste und unsaubere Torwürfe ließen den Gegnerinnen ein ums andere Mal Platz zum Kontern, was diese auch mit ihren schnellen Spielerinnen nutzten. Auch über die Außenspielerinne konnte die Mannschaft aus Winz./Wißg. zum Torerfolg kommen, da unsere Abwehr nicht richtig arbeitete. So lagen wir leider schnell mit 1:5 zurück. Doch dann begann von den Mädels eine Aufholjagd. Durch Umstellungen unseres Trainers Adrian Koch in Abwehr und Angriff klappte unser Spielaufbau besser. Bis zur Halbzeit konnten wir auf 7:9 verkürzen.
In der 2. Hälfte zeigte die gesamte Mannschaft eine tolle Moral. In der Abwehr wurden den Gegnerinnen kaum noch Chancen zugelassen und den Rest konnte Saskia dann meist halten. Unsere Angriffe wurden schön gespielt, so dass sich auch fast alle Spielerinnen in die Torschützenliste eintragen konnten. Nur noch 3 Gegentore ließen die Mädels in der 2. Halbzeit zu!

Der verdiente Endstand war dann ein deutlicher 19:12 Sieg.

Unser nächstes Spiel ist am 15.12.2013 gegen den TV Bargau.

Es spielten: Saskia Haiser(TW), Franziska wohlt(4), Noele Dittrich(4), Celina Nies(2), Diandra Träuble, Luisa Träuble(2), Caroline Veit(1), Jacqueline Bernardi(5), Charlotte Maurer(1), Adina Lesaj

2013-11-16 Bw TSV – TV Altenstadt (14:32)

Leider deutliche Niederlage gegen den Tabellenzweiten

Zum Heimspiel am letzten Samstag traten die B Jugend Mädels gegen den TV Altenstadt an. Die Mannschaft hatte sich gegen den Tabellenzweiten vorgenommen gut mithalten zu können, vor allem nach dem letzten Spiel, wo wir mit unserer besten Saisonleistung einen deutlichen Sieg erringen konnten.
Leider lief es jedoch nicht wie gewünscht. Von Beginn an konnte unsere Mannschaft nicht zu Ihrem Spiel finden. In Angriff und Abwehr wurde gegen den starken Gegner aus Altenstadt viel zu zaghaft agiert. Keine der Spielerinnen konnte an die Leistung der letzten Woche anknüpfen. So lagen wir bereits zur Halbzeit deutlich mit 6:16 zurück. In der 2. Hälfte galt es nur noch die Niederlage in Grenzen zu halten, doch es war nichts mehr zu machen. Viele Ballverluste führten zu Kontern der Gegnerinnen, so dass wir eine derbe 14:32 Niederlage hinnehmen mussten.

Doch es gilt nun den Kopf nicht hängen zu lassen. Das Ziel der Mannschaft muss es sein gegen die Mannschaften aus dem Mittelfeld der Liga zu punkten. Dies haben wir ja auch schon mehrmals geschafft.

Unsere Spielerinnen: Diandra Träuble(TW), Jacqueline Bernardi, Caroline Veit, Charlotte Maurer, Melissa Müller, Luisa Träuble, Celina Nies, Noele Dittrich, Franziska Wohlt

2013-11-09 Bw SG Herbrechtingen/Bolheim – TSV (17:30)

Hoher Sieg der B-weibl. in Herbrechtingen

Bei Dauerregen, der auf der Fahrt sogar in Schneefall umschlug startete unsere Mannschaft letzten Samstag zum Auswärtsspiel gegen die SG Herbrechtingen/Bolheim.

Leider mussten wir ohne unsere verletzte Torhüterin Saskia und ohne Melissa planen, dafür war zum ersten Mal in dieser Saison nach langer Verletzung unsere Caro wieder dabei. Das Ziel für dieses Spiel war natürlich, nach den letzten 2 Niederlagen, wieder Punkte mit nach Hause nehmen.
Der Beginn des Spieles gestaltete sich dann wie so oft sehr verhalten. Immer wieder leichte Ballverluste und unplatzierte Würfe. Trotzdem legten wir immer wieder ein Tor vor, so dass wir bis zur 20. Minute knapp in Führung waren. Doch kurz vor Ende der ersten Halbzeit konnten wir noch 4 Tore in Folge werfen, so dass die Mädels mit einer 9:13 Führung in die Pause gingen.

Zu Beginn der 2. Halbzeit galt es nun natürlich weiter konsequent in der Abwehr zu arbeiten, was auch super gelang. Die komplette Mannschaft ließ kaum noch Torwürfe zu und Diandra im Tor hielt den Rest. Im Angriff zeigten die Mädels nun was in Ihnen steckt. Sie kombinierten schön und auch aus dem Rückraum klappte es immer wieder. So konnten wir unsere Führung bis Mitte der 2. Halbzeit deutlich auf 8 Tore zum 13:21 ausbauen. Fast jede der Spielerinnen konnte sich in die Torschützenliste eintragen. Eine tolle Leistung mit der Trainer Adrian Koch sichtlich zufrieden war. Der Endstand war ein verdienter 17:30 Sieg.
Nun gilt es aus diesem Spiel viel für das nächste Heimspiel gegen einen sicherlich stärkeren Gegner TV Altenstadt mitzunehmen.

Es spielten: Diandra Träuble(TW), Franziska Wohlt(10), Noele Dittrich(7), Celina Nies(3), Luisa Träuble(1), Charlotte Maurer(5), Caroline Veit, Jacqueline Bernardi(4), Adina Lesaj

Das nächste Spiel ist am Samstag, den 16.11.13 in der Parkhaushalle in Göppingen um 17.30 Uhr gegen den TV Altenstadt