2017-02-18 Bm TSV – TV Spaichingen (32:29)

TSV Bartenbach Spielbericht Bm

Bm mit großem Kampf zum Sieg

Am Samstag gastierte die B-Jugend des TV Spaichingen in der Parkhaushalle. Ein sehr unbequemer Gegner , wie sich im Spielverlauf herausstellen sollte. Unsere Jungs wollten das Hinrundenspiel, welches man deutlich verloren hatte, vergessen machen und sofort das Heft in die Hand nehmen.

Es entwickelte sich ein sehr ausgeglichenes Spiel was zur Folge hatte, dass es uns einfach nicht gelingen wollte, einen Vorsprung herauszuspielen um sich abzusetzen. Immer wieder hatte der stark spielende Fabian Simmerer mit seiner Wurfgewalt und sehr guten Schlagwürfen aus der Distanz unserer Abwehr und Philipp Döhring keine Chance gelassen. Mit einem zu diesem Zeitpunkt absolut gerechten 16:16 ging man in die Pause.

Die zweite Halbzeit war nahezu identisch. Uns gelang es einfach nicht zwei oder drei Tore wegzuziehen. Erst ab der 40. Minute war es dann soweit. Wir konnten uns mit bis zu vier Toren ein wenig Luft verschaffen. Aber die Spaichinger hielten immer wieder dagegen. Nach 50 Minuten hieß es dann aber trotzdem 32:29.
Ein sehr schweres Spiel konnten wir schließlich für uns entscheiden.

Dabei möchte ich aber trotzdem zwei Akteure herausheben. Zum einen Fabian Simmerer, der uns das Leben mit seinen präzisen und knallharten Schlagwürfen schwer machte und zwölf Mal in die Maschen einnetzte und unser Lukas Kauderer, der insgesamt 16 Tore warf.

Jetzt haben wir zwei Wochen Zeit und können uns zielgerichtet auf das schwere Auswärtsspiel gegen Echaz-Erms vorbereiten.

Für den TSV Bartenbach spielten:
Im Tor: Philipp Döhring und Loris Theiss
Im Feld: Jonas Sommerlatte (1), Erik Rehlinger (2), Kianu Schulz, Benedikt Haiser (3), Lukas Kauderer (16/5), Alexander Steiner, Dominik Rauch (2), Leon Kress (3) und Hendrik Prahst (5)

2017-02-19 F1 TV Steinheim/A.2 – TSV (26:29)

BK – Frauen
Spielbericht 19.02.2017 17 Uhr gg. TV Steinheim/A.2

TSV-Frauen verschenken erneut 2 Punkte an den Gegner von Steinheim.

Vergangenen Sonntag fand um 17:00 Uhr das Spiel in der Wentalhalle in Steinheim/Albuch
statt. Hoch motiviert, konzentriert und mit guter Laune wollten wir endlich wieder 2 Punkte mit nach Hause nehmen. Das Spiel startete sehr schleppend und man zog mit dem Gegner anfänglich Tor für Tor um die Wette. Durch eine souveräne Abwehrleistung hatte man den Gegner zu Beginn dennoch gut unter Kontrolle. Im Angriff jedoch führten einige technische Fehler und der zu geringe Abstand zur gegnerischen 5,1-Abwehr dazu, dass die TSV-Frauen immer wieder den Ball verloren. Der Gegner ging mit 6:3 in Führung worauf in der 15. Spielminute durch ein Timeout versucht wurde, nochmal mit Motivation und Teamgeist das Spiel neu aufzunehmen. Dies gelang jedoch bis zur Halbzeit nicht, was dazu führte, dass die Bartenbacher Spielerinnen immer verunsicherter wurden und Ihnen umso öfter Leichtsinnsfehler wie Tippen im 9-Meter-Raum, zum Verhängnis wurden. Man ging mit einem 10:7 in die Halbzeit.

Auch nach der Halbzeit konnte man die vielen technischen Fehler und die Hektik nicht in Griff bekommen. Mangels guter Chancen durch fehlende zügig gespielte druckvolle Rückraumarbeit erschien ein Aufholen schier aussichtslos. Durch Konzentrationsfehler und unvorbereitete Abschlüsse gelang es dem Gegner immer wieder über schnelles Handeln Kontertore zu erzielen und so einen bis zu 9 Tore Vorsprung (26:17, 58.Min.) aufzubauen. Es konnte den Bartenbacher Frauen logischerweise nicht gelingen, diesen Vorsprung aufzuholen. Dennoch versuchte man durch Kampfgeist Alles und begleitete jede Gegnerin um deren Konter zu vermeiden, wenn auch nicht immer sehr clever, um der Torhüterin beizustehen. Das Spiel endete leider trotz dessen, dass die letzten drei Bälle im gegnerischen Tor landeten mit einer Niederlage von 26:20.

Die Mannschaft lässt den Kopf nicht hängen und versucht in den letzten Spielen alles zu geben um den Klassenerhalt zu sichern. Nach dem Spiel hat man sich nicht lange der Niederlage gewidmet sondern ist umso ehrgeiziger am Montag im Training aufgelaufen.
Durch das kommende spielfreie Wochenende bleiben den Mädels nun also 2 Trainingswochen über Fasching, in denen sie weiter an Ihrer Leistung arbeiten werden um in den nächsten Spielen hoffentlich wieder als Sieger vom Platz zu gehen!

Wir freuen uns, dass Jacky, die jüngste Feldspielerin dieses Wochenende trotz Ihrer kurzen Einsätze zwei Tore erzielen konnte und sind froh, dass Sara und Steffi wieder voll einsatzbereit sind.

Es spielten:

Im Tor:
Julia Herzer und Sharon Schwarz

Auf dem Feld:
Sara Heilig, Jaqueline Bernardi(2), Julia Beschorner(3), Daniela Keilwerth, Diandra Träuble(1), Tina Hiersekorn(3), Stefanie Rapp(5), Mira Steinke(2), Fortunata Hegner(1), Lisa Müller(1), Alice Auer(2)

2017-02-13 TSV Minis

Bericht Mini-Turnier, 11.02.2017, Deizisau

MK / 13.02.2017
Gespannt und aufgeregt starteten unsere TSV-Minis zu ihrem ersten Mini-Turnier am Samstag, 11. Februar 2017, nach Deizisau. Zahlreiche Fans unterstützten uns bei unserem „Piraten-Abenteuer“. Das Mini-Spielfest begann mit dem Einlaufen und Vorstellen der Mannschaften, danach durften sich alle Minis mit lauter Musik und unter großem Applaus warmlaufen. Dann endlich fiel der Startschuss. Wir mussten gemeinsam unseren Weg durch Höhlen und Sümpfe finden, den Piratenausguck erklettern und über Wackelbrücken laufen. Endlich ging es dann zum „richtigen“ Handball spielen. Vier Spiele Aufsetzerball, 5 gegen 5 mit zwei Torwarten war unsere Aufgabe. Alle elf Bartenbacher „Piraten“ gaben alles und kämpften um jeden Ball. Leider konnten wir bei unserem ersten Turnier kein Spiel gewinnen, dafür wurde jeder Treffer umso lauter von uns und unseren Fans gefeiert. Spätestens bei der Siegerehrung, bei der jeder „Pirat“ eine eigene Urkunde, eine Medaille und ein kleines Geschenk bekam, waren die Niederlagen vergessen und alle Minis feierten einen gelungenen Nachmittag… Fortsetzung folgt, versprochen.

Bedanken möchten wir uns noch recht herzlich bei den Eltern unserer Minis, die durch Fahrdienste und lautstarkes Jubeln unterstützt haben.

Unsere TSV-Minis:

Lukas Frey, Simon Kessel, Max Knoblauch, Marcel Lewen, Kian Merkel, Nico Obenloch, Tobias Roedel, Andreas Sardaryan, Lorenz Stadelmaier, Luka Steiner, Niko Wüstling

 

2017-02-05 F1 HSG Winzingen-Wißgoldingen 2 – TSV (22:17)

BK – Frauen
Spielbericht 05.02.2017 13.30Uhr gg. HSG Winzingen-Wißgoldingen 2

Erneute Niederlage gegen den Punktgleichen Gegner frustrierte am Sonntag

Nur schleppend fanden beide Teams ins Spiel. In der 6. Minute fiel das erste Tor der Gegner. Schnell setzten diese noch eins drauf. Erst in der neunten Minute konnte Sara das erste Tor für die TSV-Frauen erzielen. Es schien als würde man ins Spiel finden als Sasi mit 2 Toren nachsetzte und für einen Ausgleich sorgte. Die eigene, bedacht gewählte, frühe Auszeit sorgte für Ruhe und sollte zu mehr Konzentration auffordern.
Dennoch durchbrachen die Gegnerinnen eins ums andere Mal die Abwehr. Das jedoch war nicht unser größtes Problem. Viele unglückliche Anspiele der gegnerischen Torfrau und unpräzise geworfene Abschlüsse kosteten uns die erste Halbzeit mit 5 Toren Rückstand. Die Erkenntnis kam spätestens nach der barschen, überdeutlichen Kabinenansprache vollends bei allen Spielerinnen an. Halbzeitstand 7:12 – 12 Tore bekommen ist keine Katastrophe, aber 7 Tore werfen, langt eben definitiv nicht aus!

Mit gemischten Gefühlen aber der Zuversicht noch etwas zu erreichen, startete man in die zweite Halbzeit. Dieses Gefühl wurde direkt gedämpft als man gleich in der ersten Minute mit einem Unterzahlspiel bestraft wurde. Auffällig war, dass man seit der Halbzeit (47.Min. 18:13) bis zum Ende dem Gegner mit 5 Toren hinterherlief. Traf ma n, setzte Auch der HSG sogleich wieder einen drauf. Unangefochten musste man sich dem in der Tabelle punktgleich angesiedelten Gegner geschlagen geben.
So musste man sich am Ende mit 5 Toren Rückstand und einem Endstand von 17:22 unzufrieden dem Rest des Sonntagnachmittags widmen.

Jetzt ist für die kommenden Trainingseinheiten wieder mehr „Biss“ gefragt um im Angriff in Zukunft besser bestehen zu können.
Steffis Abwesenheit durch eine Schulterverletzung setzte dem ganzen Team schwer zu und ist maßgeblich an der Niederlage beteiligt. Wir wünschen dir eine gute Besserung und hoffen auf baldige Genesung. Unter anderem hoffen wir, dass auch Romina uns bald wieder auf anstatt neben dem Feld unterstützen kann.

Besonders hat uns gefreut, dass Anette wieder durch Dani Hummel unterstützt wurde und hoffen, dass wir weiterhin auf die gute Torhüterarbeit zählen können.

Es spielten:

Im Tor:
Julia Herzer

Auf dem Feld:
Fortunata Hegner, Annika Keilwerth(1), Saskia Haiser(1), Julia Beschorner(3), Daniela Keilwerth(1), Diandra Träuble, Saskia Tischler(2), Sara Heilig(2), Mira Steinke(5), Alice Auer(2), Lisa Müller