Archiv der Kategorie: Handball

2015-06-26 bis 28 Beachturnier Bartenbach

Beachhandball in Bartenbach

Vom 26.06. bis 28.06.2015 heißt es wieder Parkplatzprobleme in der Lerchenbergerstraße in Bartenbach, rhythmische Klänge vom Sportplatz sind zu hören und wer einen Blick auf den Sportplatz wagt, der sieht erwachsene Menschen in guter Stimmung, die sich wie Kleinkinder freuen, die in einem großen Sandkasten sich gegenseitig Bälle zuspielen.

Denn es treffen sich am Meerbachstrand in Bartenbach die Beachhandballer Süddeutschlands um ein rauschendes Fest zu feiern. Nachdem in den letzten Jahren der Funcharakter im Vordergrund stand, hat sich der DHB im letzten Sommer dazu entschlossen dem Beachhandball wieder professioneller Strukturen zu verpassen. So wurde sowohl die Wiederaufnahme von Nationalmannschaften und deren Teilnahme an den internationalen Wettbewerben, als auch die Einführung bundesweiter Qualifikationsturniere (DBT) zur Deutschen Meisterschaft beschlossen. Die Entscheidung des DHB kann als zielführend bezeichnet werden, in der aktuellen Diskussion einer möglichen Aufnahme der Sportart ins olympische Programm.

Umso mehr freut es die Verantwortlichen des TSV Bartenbach, dass bei der Auswahl zur Ausrichtung eines der 8 Qualifikationsturniere – der Deutschen Beachhandballtour – zur Deutschen Meisterschaft, dass traditionsreiche Turnier am Meerbach berücksichtigt wurde.

Erfreulich ist, dass sich auf die 3 angebotenen Kategorien (Qualifikation zur Deutschen Beachhandball Meisterschaft, Funturnier und Mixedturnier) über 80 Mannschaften angemeldet haben. Aufgrund der Limitierung auf 3 Felder konnten nur 68 Anmeldungen berücksichtigt werden.

Von einer Steigerung des Spielniveaus kann ausgegangen werden, da sich im männlichen, wie weiblichen Bereich Spitzenmannschaften des deutschen Beachhandballs angekündigt haben.

Als Turnierfavorit sind im Frauenbereich der letztjährige deutsche Meister, die Brüder aus Ismaning, die in der aktuellen Rangliste den 2 Platz belegen und die Beachexperten der CAIPiranhas (Platz 4 der Rangliste) jeweils mit aktuellen Beachhandballnationalspielerinnen zu nennen.

Auch im Männerbereich sind nicht weniger namhafte, mit Beachhandballnationalspielern gespickte Mannschaften vertreten. So sind mit dem BHC Beach & Da Gang Münster, den Beachbanausen, der SG Schurwald, der BTVGA und dem Flying Hirschberg gleich fünf Mannschaften vertreten, die sich unter den Top Ten der aktuellen Rangliste befinden.

Nicht minder niedrig wird das Niveau im Funbereich sein. Hier werden sich jeweils 20 Mannschaften sowohl im Spaß, also neben dem Feld, als auch im sportlichen messen.

Zeitgleich findet am Samstag das 29 Jedermanns-Turnier auf Rasen statt.

Für die komödiantische Untermalung der einzelnen Spiele sorgt wie gewohnt Sprecher „Schorsch“.

Es bleibt abzuwarten ob das hohe Niveau auf dem Sand auch auf die Tanzfläche übertragen werden kann. Bei der abendlichen Beachparty werden am Freitag DJ RemmiUndDemmi und Samstag DJ Rossi die müden Sportler auf die Tanzfläche bitten.

Nachdem man in den letzten Jahren mit Petrus nicht das beste Verhältnis hatte, erhofft man sich für dieses Jahr ein freundlicheres Miteinander und ein sonnenreiches Wochenende.

Alle Besucher, die Beachhandball auf höchsten Niveau erleben wollen oder ein paar Stunden Urlaubsfeeling genießen möchten sind  herzlichst willkommen.

2015-06-14 Dm Bezirksquali Geislingen

Bezirksquali männliche D-Jugend TSV Bartenbach

 

Bei der Bezirksquali am heutigen Sonntag den 14.06.2015 in Geislingen konnten die Jungs unter dem Trainerteam Marcel/Klaus leider nicht überzeugen und verloren das erste Spiel gegen HSG Winzingen/Wißgoldingen mit 8:17 und das Spiel gegen TV Altenstadt mit 3:21. Dadurch spielt unsere D-Jugend in der Saison 2015/16 in der Bezirksklasse.

Es spielten: Laurenz Müller (TW), Moritz Kirn, Benjamin Giersch, Moritz März, Tugcan Erbasarab, Jonas Oppel, Leon Rauch, Moritz Rauch, Tom Renner, Felix Flaig, David Spataro, Daniel Grieb, Steven R. Jungfeld

.IMG_20150614_142237

2015-04-02 M1 Vorbericht TSV – TSB Ravensburg

Wichtigstes Spiel der Saison steht an

TSV Bartenbach- TSB Ravensburg
Am Donnerstag, den 2.April, trifft der TSV Bartenbach um 20:30 Uhr in der EWS Arena 2 auf den TSB Ravensburg. Das Spiel wird aller Voraussicht über den Verbleib in der Landesliga entscheiden. Mit einem Sieg kann der TSV Bartenbach einen 4 Punkte Vorsprung gegenüber Ravensburg herausholen. Dies wird dringend notwendig sein, da Ravensburg und auch der Abstiegskandidat Hohenems jeweils mit Spielen gegen Esslingen und Wangen/Börtlingen das leichtere Restprogramm haben.
Der TSV Bartenbach hofft in diesem Spiel auf die zahlreiche Unterstützung von den Rängen. Wie schon in den letzten Spielen hat sich gezeigt, dass das junge Team um Kapitän Jens Stadelmaier mit mannschaftlicher Geschlossenheit und Kampfgeist jedem Gegner Parole bieten kann. Somit würde sich die Mannschaft des TSV über volle Ränge beim Spitzenspiel um den Abstieg freuen.

2015-03-28 M1 TSV – HC Wernau (31:28)

Spielbericht TSV Bartenbach – HC Wernau

Weitere Punkte im Abstiegskampf konnte der TSV Bartenbach gegen den HC Wernau sammeln. Erst gegen Ende des Spiels entschied der TSV das Spiel gegen die starkdezimierten Gäste für sich.

Die erste Halbzeit verlief sehr ausgeglichen. Immer wieder wurden die Führungstreffer des TSV durch die Gäste ausgeglichen. Keiner Mannschaft gelang es zu diesem Zeitpunkt auf mehr als 2 Tore davon zu ziehen. Zwar agierte man in der Abwehr entschlossen und energisch, dennoch kam der Wernauer Rückraum bei drohendem Zeitspiel immer wieder aus 9-10 Metern ungehindert zu Wurfmöglichkeiten. Somit ging es mit dem knappen Ergebnis von 14:13 für den TSV in die Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit wollte Bartenbach mit einer Manndeckung den Wernauer Rückraum besser in den Griff bekommen. Allerdings ging diese taktische Umstellung nach hinten los. Innerhalb von 10 Minuten erspielte sich der HC Wernau eine 5-Tore Führung. Trainer Andreas Rascher stellte nach einer Auszeit in der 40. Minute die Abwehr wieder um und Bartenbach erkämpfte sich nun die Bälle in der Abwehr. Auch TSV-Torhüter Daniel Schweizer konnte von nun an seine gewohnte Leistung abrufen und vernagelte sein Gehäuse. Somit erkämpfte sich der TSV Bartenbach am Ende den 31:28 Sieg gegen Wernau.

Wieder einmal war es die geschlossene Mannschaftsleistung, die für die Aufholjagd und letztendlich den Sieg verantwortlich war. Zudem verwandelte Spielmacher Rascher alle seine 7-Meter sicher. Im Spitzenspiel am Donnerstag gegen den TSB Ravensburg darf man sich eine solche Schwächephase, wie zu Beginn der zweiten Halbzeit , nicht erlauben, wenn der TSV gegen den TSB punkten will.

Es spielten: Schweizer, Mühleisen; J.Kurz (6), Rascher (8/4), Paulik, Stadelmaier, Rapp (4), Rilli, H.Kurz (4), Koch (2), Hoyler (5), Winkler (2).

2015-03-25 Saisonbericht Aw

Saisonbericht A Jugend weiblich

Die Mannschaft der weibl. A Jugend spielte diese Saison in der Bezirksklasse ,da die Quali für die Bezirksliga knapp verpasst wurde.

Ziel war deshalb, die neuen Spielerinnen, die aus Eislingen zu uns gekommen sind, gut in die Mannschaft zu integrieren. Außerdem wollte die Mannschaft , die fast komplett aus dem jüngeren A-Jugend Jahrgang, bzw. noch B Jugend spielen dürften möglichst weit vorne in der Tabelle mitmischen.

Gleich die ersten zwei Spiele gegen die SG Lauter und den TSV Dett/A. konnten dann auch deutlich gewonnen werden. Leider setzte es dann dafür gegen die Mannschaft von FA Göppingen 2 dafür eine genauso deutliche Niederlage.

Leider waren dann im Laufe der Saison immer wieder Verletzte zu beklagen, so dass die Mannschaft fast nie vollständig antreten konnte. Trotzdem schafften es die Mädels immer wieder den vorderen Mannschaften Paroli zu bieten. Die Spiele wurden zwar verloren, aber meist erst kurz vor Ende der Partie, wenn die Möglichkeiten zum Wechsel fehlten. In dieser Phase konnten dann auch Spielerinnen, die sonst in der 2. Reihe standen, beweisen was in ihnen steckt.

Zum Ende der Runde stehen wir nun auf einem 4. Platz mit einem ausgeglichenen Punktekonto von 14:14. Ohne die Verletzten mit einer vollen Auswechselbank wäre vielleicht noch der eine oder andere Punkt möglich gewesen. Trotzdem hat die Mannschaft eine gute Runde gespielt.

Im nächsten A Jugend Jahr sind die Ziele dann sicherlich höher gesteckt.

Vielen Dank den Trainern Adrian Koch und Patrick Paulick ( der erfreulicherweise wieder mit dabei Ist).

Auch Danke an die Eltern, für die Arbeits- und Fahrdienste.

Es spielten: Franziska Wohlt, Celina Nies, Luisa Träuble, Diandra Träuble, Saskia Haiser, Vanessa Fleischer, Alexandra Schweiß, Katrin Schweizer, Noele Dittrich, Caroline Veit, Sofia Weber, Jacqueline Bernardi, Melissa Müller

2015-03-24 Saisonbericht Am2

Jahresbericht der Am 2 des TSV Bartenbach

Meister der Bezirksliga 2014/2015

Nach der enttäuschenden A-Jugendsaison 2013/2014 wurde versucht, eine 2. Mannschaft unter den Trainern Bernd Stadelmaier und Joachim Waibel zu formieren. Die Vorbereitung auf die Saison wurde mit einem 7m Turnier und verschiedenen Beachturnieren durchgeführt.

Dann kam wie jedes Jahr die Qualifikation. Hier hatte man es mit Aalen, Herbrechtingen und Lauterstein zu tun. Durch ein sehr unglücklich verlorenes Spiel gegen Herbrechtingen schied man im Rennen um die Württembergliga aus und musste nun in die Quali zur Bezirksliga. In Bargau/Bettringen wurden hier alle Spiele souverän gewonnen und damit die Bezirksliga erreicht. Hier zeigte sich zum ersten Mal ein Zusammenwachsen der Mannschaft.

Nach einer Trainingsphase begann im September mit dem Spiel gegen Heubach nun die Saison. Jedoch war die Mannschaft nicht unter Wettkampfbedingungen eingespielt und musste gleich eine Niederlage einstecken. Dann jedoch kam der Bartenbachexpress langsam ins Rollen. Nach Siegen gegen Frisch-Auf2, einem äußerst hart erkämpften Sieg in Altenstadt, einem Kantersieg gegen Aalen einem unglücklichen Unentschieden gegen Heiningen wurden die 3 Partien gegen Winzingen-Wißgoldingen, Herbrechtingen und Hofen gewonnen. Damit war man an der Tabellenspitze dabei.

Die Rückrunde begann mit dem Spiel in Heubach. Hier sollte eine erste Vorentscheidung fallen. Das Spiel wurde in einem überharten Spiel gewonnen und damit der Weg zur Tabellenführung geöffnet.

Die nächsten Partien gegen FAG, Heiningen, Aalen konnten klar gewonnen werden, so dass das Spiel gegen Winzingen die Entscheidung zur Meisterschaft bringen konnte. Im besten Spiel der Saison ließ die Mannschaft nichts anbrennen und siegte souverän. Damit war die Meisterschaft gesichert. Die anschließenden Meisterfeiern, die zu 2 eher dürftig abgeschenkten Restspielen gegen Herbrechtingen und Hofen führten, wurden mit großem Eifer bestanden. (besten Dank an alle Lieselzahler und sonstigen Spendern!!)

TSV Bartenbach damit Meister der Bezirksliga 2014/2015.

Ein großer Dank gilt hier dem Trainergespann Bernd Stadelmaier und Joachim Waibel, ebenso auch  Zeitnehmer Wolfgang Dannenmann und Betreuerin Sandra Waibel, die mit großem Engagement das Training und die Entwicklung der Mannschaft begleiteten. An dieser Stelle muss herausgehoben werden, dass ohne die Entwicklung der Spieler und der Mannschaft dieser Erfolg nicht möglich gewesen wäre. Auch den Eltern für die Unterstützung ein großer Dank. Die erfolgreiche Mannschaft hat sich noch als Trainer bei den Minis, der Em und als Schiri für den TSV  eingesetzt.

Die siegreiche Mannschaft war:

Tor: Jacob Seyfang, Marcel Dannenmann

Feld: Leon Waibel, Marco Hackenberg, Jani Rapp, Björn Leischner, Lucas Zöller, Lukas Hofmann, Lars Stadelmaier, Felix Frankenhauser, Florian Stix und aus der B-Jugend Jan Niklas Dietz, Paul Göser und Lucca Frank

2015-03-15 Bm JSG Heubach/Mögglingen – TSV

B-Jugend männlich

Letztes Rundenspiel gegen die JSG Heubach/Mögglingen

Nachdem das vorletzte Auswärtsspiel gegen den TV Brenz am letzten Samstag klar mit 28 zu 18 Toren gewonnen wurde, reisten wir alle hoch motiviert Sonntags drauf nach Heubach.

Bei einem Sieg mit 2 Toren mehr als der Gegner sollten wir noch Meister der aktuellen Bezirksklasse werden.

Die JSG Heubach begann stark und führte nach 10 min. bereits mit 5:1. Unsere Jungs waren sichtlich nervös, auch wegen der gut besuchten Halle.

Nach einer Auszeit steigerten Sie sich jedoch und nach 22 min. stand es 8:8 unentschieden.

Die erste Führung gelang uns dann kurz nach der Halbzeit, wir lagen mit 10 zu 9 vorne.

Jetzt schenkten sich beide Mannschaften nichts mehr, beide ähnlich stark in der Abwehr, hatten wir mehr Vorteile im Angriff.

25 Sekunden vor Spielende stand es dann 20:19 für unsere Mannschaft, also noch ein Tor !

Julian Rollmann wurde bei einem Sprungwurf gefault. Dabei zog er sich einen offenen Bruch des linken Unterarmes zu. Ein dabei zuerst angezeigter 7m wurde dann im Trubel des Geschehens nicht mehr gegeben. Klare Fehlentscheidung des Schiedrichters.

So blieb es am Ende bei dem 20 zu 19 Sieg, leider einem Tor zu wenig.

 

Glückwunsch der Mannschaft zu dem sehr guten 2.Platz in der Abschlusstabelle mit der gleichen Punktzahl wie der Meister JSG Heubach/Mögglingen.

Beim Abschlussessen im Klubi wurde nur verhalten gefeiert, der Schock wegen Julis Armbruch war groß und beschäftigte die Jungs.

Alles Gute Julian, das wird wieder !

 

Tor: Frederik Hauff

Feld: Paul Göser (6/4), Pascal Sickor (2) Robin Grözinger (2), Hagen Eberle, Lucca Frank (1), Julian Rollmann (2), Jan-Niklas Dietz (3), Jonas Sommerlatte, Lukas Kauderer (4), Bene Haiser.

Bm