Archiv der Kategorie: Beachhandball

2025-09-18 Finale der Jugend- und Mini Beachhandball Turnierserie 2025


Traditionell fand am letzten Wochenende der Sommerferien das große Turnierfinale der „FDDH Jugend- und Mini Beachhandball Turnierserie“ von der F-Jugend bis zur C-Jugend statt.
Am Samstag starteten die Jüngsten bei strahlendem Sonnenschein in das Turnier. In der gemischten F-Jugend belegten die beiden Teams der HTS Barracudas die Plätze vier und acht. Mit einem starken Turniersieg überzeugten die HTS Barracudas 1 bei der E-Jugend männlich, die 2. Mannschaft der Em belegte einen tollen sechsten Platz. Um auch hier eine 10-er Gruppe stellen zu können, hat die HT Staufen kurzfristig noch ein Allstarsteam ins Rennen geschickt und mit den Kindern aus Em, Ew und Jungs der F-Jugend den 10. Platz belegt. Die weibliche E-Jugend unter dem Namen der HTS Caipiranhas verpasste mit dem 4. Platz nur knapp das Podest.
Leider war das Wetter am Sonntag nicht mehr ganz so überzeugend und die Jungs und Mädels der D- und C-Jugenden starteten im Regen. Was aber der Begeisterung am Beachen keinen Abbruch tat und am späten Vormittag endlich wieder bei Sonne auf dem Sand gespielt werden konnte. In allen vier Wettkämpfen am Sonntag waren jeweils zwei Beachteams der HT Staufen am Start. Die HTS Barracudas 1 der Dm unterlagen in einem heißumkämpften Spiel um Platz drei und schlossen das Turnier auf dem vierten Platz ab. Unser zweites Team erzielte mit einem Sieg im letzten Spiel den siebten Platz, während die HTS Caipiranhas 2 bei den Mädchen den sechsten Platz belegten und die erste Mannschaft leider im Finale scheiterte, aber trotzdem einen tollen zweiten Platz verbuchen konnte. In der C-Jugend schafften es die beiden Teams HTS Barracudas 1 und 2 im Modus Jeder-gegen-Jeden auf die Plätze drei und vier. Die HTS Caipiranhas 1 der weiblichen C-Jugend holten sich den Turniersieg und die zweite Mannschaft landete am Ende auf Rang vier.
Insgesamt 60 Mannschaften nahmen dieses Jahr am Finalturnier teil. Dabei überzeugten die Kids mit Pirouetten und Kempas und schufen damit auch in diesem Jahr wieder eine gelungene Beachatmosphäre für alle Zuschauer. Wir freuen uns auf die kommende Saison, wenn wir wieder für ein paar Wochen den Sand unter den Füßen genießen können!

2025-09-12 HT Staufen Beach- und Handballcamp 2025


Zum achten Mal seit 2018 findet das Beach- und Handballcamp der HT Staufen und der Beachhandballabteilung des TSV Bartenbach traditionell in der letzten Ferienwoche statt. Auch dieses Jahr sind wieder knapp 90 handballbegeisterte Kinder undJugendliche im Camp, um sich mit ihren Mannschaften auf das Beach-Finalturnier am
letzten Ferienwochenende vorzubereiten.
Von der E-Jugend bis zur B-Jugend werden die Kids und Jugendlichen in
leistungsgleiche Gruppen zusammengestellt. Hervorzuheben ist hierbei, dass inzwischen die B- und A-Jugendlichen der HT Staufen eine sehr große Anzahl an Trainingseinheiten übernehmen.
Die allergrößte Herausforderung war in dieser Woche allerdings das Wetter, das uns trotz dem Einsatz diverser Wetterapps eins ums andere Mal „ausgetrickst“ hat. So kam es dieses Jahr zu mehreren Trainingseinheiten in der Bartenbacher Turnhalle und der
Forstberghalle in Wangen und auch die Kegelbahn im Bartenbacher Vereinsheim wurde dieses Jahr von den Jüngsten eingeweiht.
Hier möchten wir uns ganz herzlich bei unseren Stammvereinen für die spontane Überlassung der Hallen bedanken. Ebenfalls sagen wir danke an alle unsere Trainer der HT Staufen, der Caipiranhas, Barracudas und Otternasen, sowie den unzähligen spontanen Elterntaxis, ohne die ein derart kurzfristiger Transport von 90 Kindern und Jugendlichen nicht möglich gewesen wäre. Dankbar waren wir auch wieder für die
tollen Überraschungen an Muffins und Cookies und für die Mithilfe bei derVorortbetreuung.

DANKE an alle Unterstützer!

2025-08-21 Deutsche Beachhandball-Meisterschaft – BRONZE für die HTS Bartenbeach Barracudas

Beim zweiten Anlauf der HTS Bartenbeach Barracudas der mU16 bei der Deutschen Meisterschaft im Beachhandball vom 8. bis 10. August 2025 in Hannover ist der Sprung aufs Siegerpodest geglückt! Mit drei gewonnenen Partien in der Vorrunde gelang am Samstag der Einzug ins Viertelfinale als Gruppenerster. Alle Vorrundenspiele und auch das Viertelfinale gegen die Beach Tigers aus Geislingen konnten jeweils mit 2:0 Sätzen für die Barracudas entschieden werden. Trotz einer überragenden Abwehr im Halbfinale gelang es diesmal leider nicht, den Schwung aus den vorherigen Spielen mitzunehmen. Zum ersten Mal im Turnier mussten die HTS Bartenbeach Barracudas nach einem verlorenen und einem gewonnenen Satz ins Shoot-Out. Knapp und unglücklich mussten die Jungs dann die erste Niederlage hinnehmen und sich aber gleichzeitig wieder auf das Spiel um Platz 3 konzentrieren. Gewann man in der Vorrunde noch gegen die Happy Strand Chiller beide Sätze, fiel die Entscheidung auch dieses Mal im Shoot-Out. An Spannung kaum zu übertreffen, wurde ein Penalty nach dem anderen im gegnerischen Tor versenkt und mit einer unbändigen Willensleistung gleich drei Bälle der Gegner geblockt – und da war sie, die langersehnte und erste Medaille. Die Krönung kam zum Schluss mit der Auszeichnung für Mick Kiforiuk als MVP des Turniers!
Wir gratulieren allen HTS Bartenbeach Barracudas mit ihrem Chefcoach Noah Greiner und der Unterstützung von Ralf Rascher zur grandiosen Bronzemedaille der Deutschen Meisterschaft 2025!


Die Bronzemedaille erhalten haben: Robin Fuchs, Valentin Heini, Robin Jung, Leo Kaminski, Mick Kiforiuk, Max Knoblauch, Noah Köder, Collin Rascher, Tim Schaal, Lorenz Stadelmaier, Luca Steiner, Simeon Wandres

🏆 Deutsche Meisterinnen 2025! 🏖️💚

CAIPIranhas Beachhandball


Wir holen uns den Titel.


Mit Teamgeist, Leidenschaft, einer herausragenden Defensive und einem abgezockten Angriff spielen wir uns an die Spitze und krönen ein unglaubliches Wochenende mit dem Deutschen Meistertitel im Beachhandball.

Als Gruppensiegerinnen zogen wir in die K.o.-Runde ein und setzten uns dort gegen die Black Swans, die Beach Bazis und schließlich im großen Finale gegen die Minga Turtles durch.

Dabei dürfen zwei herausragende Einzelleistungen nicht unerwähnt bleiben:
🌟 Pauline wurde zur Topscorerin des Turniers gekürt und war in der Offensive kaum zu stoppen.
🌟 Tina wurde verdient zur MVP des Turniers gewählt.

Und natürlich gab es auch abseits des Spielfelds einen besonderen Glücksbringer: Ein Möwen-💩 direkt vor dem Finale, der – wie uns die Unicorns 🦄 weise rieten – definitiv Glück bringt. Danke für diesen denkwürdigen Tipp, der vielleicht genau das letzte Quäntchen Magie freigesetzt hat.

Ein riesiges Dankeschön geht auch an den weltbesten Support auf den Rängen:
HC Gutes 🐎 , die Panthers 🐈‍⬛, ein Otti 🦦 und unsere mitgereisten Familien haben uns lautstark, liebevoll und mit voller Energie durch das Turnier getragen.

Wir freudentaumeln noch,
Eure CAIPIs 🐠💚

2025-04-26 Beach Handball-Sichtung der Jahrgänge 2010/2011

Bei den diesjährigen DHB Beach Championships 2025, der offiziellen Beach Handball-Sichtung des Deutschen Handballbundes, nimmt der Baden-WürttembergischenHandball-Verband e.V. mit einem weiblichen und einem männlichen Team teil. Hierfür fanden an zwei Wochenenden im April 2025 auf den Beachfeldern des TSV Bartenbach die Sichtungen statt. Auch Jugendliche der HT Staufen sind zum Sichtungsturnier des
DHB im Juni eingeladen worden. Bei den Mädchen gratulieren wir Lisa Beug und Theresia Aigner (Gastspielrecht TSG Eislingen) und bei den Jungs dürfen sich Dejan Vetter, Niko Wüstling, Max Knoblauch und in der Reserve Ben Müller erneut mit den besten Beachtalenten aus ganz Deutschland messen. Wir freuen uns, dass sechs Spieler/innen die Farben der HT vertreten dürfen!

Einladung zur Beach Handball Sichtung der Jahrgänge 2010 und 2011 in Baden-Württemberg 2025

  10.02.2025    Handball BW Allgemein Beach-Handball Verein Beach Handballer aufgepasst!

Der Baden-Württembergische Handball-Verband e.V. plant mit zwei Teams (m & w) an den DHB Beach Championships 2025, der offiziellen Beach Handball-Sichtung des Deutschen Handballbunds, vom 09. – 11. Juni 2025 teilzunehmen (siehe Anlage).

Da in Baden-Württemberg bisher keine Möglichkeit bestand, diese Jahrgänge im Beach Handball zu sichten, rufen wir heute alle Trainerinnen und Trainer sowie Vereine dazu auf, talentierte Spielerinnen und Spieler dieser Jahrgänge zum BWHV Sichtungs- und Stützpunkttraining nach Bartenbach zu schicken. Die erste Sichtungsmaßnahme in diesem Zusammenhang findet bereits am 05. April 2025 (Wiederholungstermin: 12. April 2025) in Bartenbach statt (Stützpunkt-Training dann wöchentlich samstags von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr).

Das Beach Handball-Stützpunkttraining in Bartenbach findet dann von April bis Juni für alle Auswahlspielerinnen und -spieler immer samstags statt und wird vom ehemaligen Beach Handball-Nationaltrainer Alex Gehrer sowie Ralf Rascher (Trainer Otternasen Bartenbach und Ausbilder Sportlehrer des Kultusministeriums Baden-Württemberg), Sven Fischer (Trainer SG Schurwald und Deutscher Meister im Beach Handball 2017), Lena Klingler (amtierende Beach Handball Welt- und Europameisterin) und Tina Stockhorst (Spielerin Caipirinhas Erlangen und ehemalige Nationalspielerin) sowie Denis Lide (ehemaliger Spieler Al Sandys Herrenberg) geleitet.

BWHV Beach Handball-Stützpunkttraining:

  • Start am 05./12. April 2025 in Bartenbach (Lerchenberger Str. 121, 73035 Göppingen)
  • Trainingstermine: immer samstags von April – Juni von 10:30 – 12:00 Uhr
  • Trainer: Ralf Rascher, Sven Fischer, Lena Klingler, Tina Stockhorst, Denis Lide, Alex Gehrer
  • Anmeldung: Eine Anmeldung zum ersten Training/zur Sichtung ist nicht erforderlich.

Finale der FDDH Jugend- und Mini Beach Handball Turnierserie in Baden-Württemberg

Bei hochsommerlichen Temperaturen fand am vergangenen Wochenende (07./08.09.24) das große Finale der „FDDH Jugend- und Mini Beach Handball Turnierserie“ in Bartenbach statt. Bereits zum vierten Mal wurde die Turnierserie den ganzen Sommer über für die Jugendbereiche F- bis B-Jugend an verschiedenen Standorten in Baden-Württemberg ausgespielt.

Am letzten Sommerferien-Wochenende in Baden-Württemberg trafen sich noch einmal die besten Jugend- und Mini Beach Handball Teams zum Abschluss der Saison. Das große Finalturnier um den Fratelli Beach Cup wurde von der HT Staufen auf dem Sportgelände des TSV Bartenbach auf vier Spielfeldern hervorragend organsiert; gemeldet hatten in den fünf verschiedenen Altersklassen über 60 Teams aus ganz Baden-Württemberg. Die Kinder und Jugendlichen zeigten zum Abschluss der Saison nochmals hochklassige Spiele und tollen Beach Handball.

Die viel umjubelten Turniersieger in Bartenbach und damit Gewinner der FDDH Jugend- und Mini Beach Handball Turnierserie 2024 sind:

B-Jugend weiblich: SV Vaihingen

B-Jugend männlich: HT Staufen Barracudas

C-Jugend weiblich: Frisch Auf Göppingen

C-Jugend männlich: Schurwald Füchse

D-Jugend weiblich: HT Staufen Caipiranhas

D-Jugend männlich: Schurwald Füchse

E-Jugend weiblich: Frisch Auf Göppingen

E-Jugend männlich: HT Staufen Barracudas

F-Jugend (gemischt): HSG Winzingen-Wißgoldingen-Donzdorf

Insgesamt haben auf der FDDH Jugend- und Mini Beach Handball Turnierserie über 100 Teams aus ganz Baden-Württemberg teilgenommen. Der Dank gebührt dabei den Turnierveranstaltern und ihren Organisationsteams, die einen großartigen Rahmen für die einzelnen Turniere geschaffen haben. Besonderer Dank geht in diesem Zusammenhang an die Veranstalter des Finalturniers von der HT Staufen, die nun schon seit vier Jahren ein Mega-Event auf die Beine stellen.

Die Verantwortlichen von Handball Baden-Württemberg e.V. sind sich sicher: „Die FDDH Jugend- und Mini Beach Handball Turnierserie“ war ein voller Erfolg und wird im kommenden Sommer mit Sicherheit wieder stattfinden“.

Alex Gehrer

Referent für Beach Handball

Handball Baden-Württemberg e.V.

2024-09-06 HT Staufen Beach- und Handballcamp 2024

Großen Zulauf hatte das diesjährige Beach- und Handballcamp der HT Staufen und der Beachhandballabteilung des TSV Bartenbach in der letzten Woche der Sommerferien. Über 90 handballbegeisterte Kinder und Jugendliche nutzten das Camp, um sich mit ihren Mannschaften auf das Beach-Finalturnier am letzten Ferienwochenende vorzubereiten.
Mit einer Altersspanne von acht bis sechzehn Jahren war es dieses Jahr eine große Herausforderung für das Trainerteam leistungsgleiche Gruppen zusammenzustellen.
Zum ersten Mal wurden die Trainer von Spielern der eigenen A- und B-Jugend unterstützt, die hiermit ihre erste Coachingerfahrungen sammeln konnten. Im Hinblick auf die kommende Hallenrunde wurden auch schon wieder erste Einheiten „ohne Sand“ auf dem Kleinfeld und in der Forstberghalle in Wangen durchgeführt.
Ein großes Dankeschön gilt hier wieder allen Trainern der HT Staufen, der Caipiranhas, Barracudas und Otternasen, sowie den Eltern, die uns für einen reibungslosen Ablauf des Camps unterstützt haben – sei es durch Einkaufen, unendliche Mengen an Kuchenspenden oder vor Ort bei den „Raubtierfütterungen“
geholfen haben.

DANKE und bis zum nächsten Jahr!
MK/05.09.2024