Archiv der Kategorie: Handball

2016-09-25 Spieltag E-männlich 4+1

Spieltag in Mögglingen

Gegner an diesem Spieltag war die Mannschaft von HG Aalen/Wasseralfingen

Der Start im Handball verlief nicht ganz so wie geplant. Trotz spielerisch guter Leistungen und schönen Pässen, mussten sich die Jungs am Ende geschlagen geben.

Bei den Koordinationsübungen, die jetzt vom Verband für jeden Spieltag vorgegeben sind, standen sie teilweise vor neuen großen Herausforderungen. Aber mit viel Spaß und Anfeuerung haben sie auch diese Hürde genommen und konnten Punkte mitnehmen, ohne vorher geübt zu haben.

Im abschließenden Turmball wollten sie es noch mal wissen. Mit viel Einsatz gaben sie alles, mussten sich am Schluss aber auch da geschlagen geben. Trotz allem haben sie mit neuem Schlachtruf als Team gekämpft. Weiter so!!

Es Spielten: Arsan Joel, Flaig Finn, Frick Devin, Greiner Joshua, Kirn Felix, Schild Aaron, Steiner Michael, Stoll Luca

e-jugend-2016-09-25

2016-09-17 M2 TSV – TV Bargau (20:30)

Männer 2:

Schlappe im ersten Bezirksklassenspiel gegen den TV Bargau

Am Samstag 17.9.2016 fand nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse das erste Spiel gegen den TV Bargau statt.

Mit einer exotischen ersten sieben begann der TSV. Bargau kam viel besser ins Spiel und die etwas unkoordinierten Anspiele an den bartenbacher Kreis fanden nicht ihre Abnehmer. Bargau ging , obwohl auch nicht fehlerlos und guter Paraden von Torwart Hummel schnell mit 6:2 in Führung. Nach Umstellungen kam nun auch Bartenbach etwas besser ins Spiel. Jedoch und dies sollte sich durch das ganze Spiel durchziehen, war die Chancenauswertung äußerst mangelhaft. Ebenfalls war aufgrund individueller Fehler die 5:1 Abwehr nicht immer erfolgreich obwohl sehr oft Zeitspiel gegen Bargau angezeigt wurde.

Trotzdem war es möglich bis zur Halbzeit auf 2 Tore zu verkürzen. Halbzeitstand 12:14.

Noch war nichts verloren und Bartenbach kam gut aus der Kabine. Durch endlich konsequente Abwehr zwang man Bargau zu Fehlern .In der 38. Minute konnte Felix Frankenhauser zum 18:18 aus-gleichen  und man glaubte nun auf einem guten Weg zu sein und das Spiel kippen zu können. Durch überhastete Aktionen und Pech im Abschluß-unter anderem 3 Holztreffern nacheinander-zog Bargau weg. Nach einem vergebenen Siebenmeter brach Bartenbach regelrecht ein und verlor das Spiel mit 20:30. Leider trotz des klaren Ergebnisses ein unnötig leichtfertig verlorenes Spiel.

Alle Spieler erreichten bei weitem nicht ihre Normalform. Das nächste Spiel muss nun von jedem sehr konzentriert angegangen werden. Diese Fehlerquote ist viel zu hoch.

Den Trainern Stadelmaier und Waibel steht nun viel Arbeit ins Haus, um die Mannschaft auf das nächste Spiel am Sonntag den 25.9.2016 um 15:15 in der Michelberghalle Geislingen gegen den TV Altenstadt 2 vorzubereiten.

Tor: Benedikt Eichhorst, Daniel Hummel

Spieler: Felix Frankenhauser (3/2),Axel Rapp, Andreas Kottmann(1), Leonhard Birk(3), Sven Stadelmaier(1), Leon Waibel(4), Daniel Kurz(2), Tobias Abele, Lars Stadelmaier; Lukas Zöller, Simon Wager(4),Heiko Mayer(2)

2016-09-17 Bm TSV – SG Ober/Unterhausen (30:25)

B-Jugend männlich

Gelungener Start in der Württemberg-Liga

Am Samstag den 17.09.2016 war es endlich soweit, das erste Spiel der neuen Saison stand auf dem Programm. Zu Gast in der Parkhaushalle waren alte Bekannte aus der HVW-Quali, die SG Ober/Unterhausen. Beiden Mannschaften merkte man zu Beginn die lange Spielpause an, gute Aktionen wechselten sich mit unnötigen Fehlern ab. Bis Mitte der ersten Hälfte entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Nach dem 7:7 in der 14. Minute konnten sich unsere Jungs allerdings etwas absetzen und eine 14:11-Halbzeitführung erkämpfen.

Nach einer kurzen Kabinenansprache waren unsere Jungs schnell wieder auf dem Spielfeld um sich das Spiel nicht mehr aus der Hand nehmen zu lassen. Der Gegner steckte allerdings in keiner Phase des Spieles zurück und kämpfte sich immer wieder heran. So pendelte die Führung immer zwischen 3-5 Toren. Auch eine etwas hektische Schlußphase konnte unser Team nicht mehr aus der Spur werfen und so stand am Ende ein verdienter 30:25 Auftaktsieg auf dem Spielberichtsbogen. Erreicht wurde dieses Ergebnis durch eine geschlossene Mannschaftsleistung und eine gute Einstellung über die gesamte Spielzeit. Ein gelungener Auftakt, auch wenn der eine oder andere technische Fehler zu sehen war. Am nächsten Wochenende tritt unsere Mannschaft gegen Lauterstein an und würde sich über zahlreiche Unterstützung freuen.

 

Loris Theiss(TW), Philipp Döhring(TW), Jonas Sommerlatte(5), Hannes Kauderer, Erik Rehlinger(1), Tommy Elischer, Benedikt Haiser(1), Louis Keilwerth, Lukas Kauderer(9/4), Alexander Steiner, Dominik Rauch(5), Leon Kress(6) und Hendrik Prahst(3)

B Jugend gewinnt Beachturnier in Geislingen

 

Geislingen

Beachturnier TG Geislingen B-Jugend

Am Sonntag früh machten wir uns auf den Weg nach Geislingen zu unserem ersten Beachturnier in diesem Jahr. Die Mannschaft hat sich in den letzten Wochen regelmäßig zum Beachtraining in Bartenbach getroffen und auch einiges einstudiert.

Im ersten Spiel trafen die Jungs auf die mit uns in der Württembergliga spielende Mannschaft aus Altenstadt. Obwohl wir den schöneren Beachhandball spielten, klappte zu Beginn nicht alles, vor allem die Torausbeute ließ zu wünschen übrig. Den ersten Satz mussten wir deshalb abgeben. Im zweiten Satz klappten unsere Würfe dann immer besser und wir gewannen diesen. Leider wurde das Penaltyschiessen dann unglücklich verloren. Doch nun kam die Mannschaft in Fahrt. Die weitern Gruppenspiele gegen Eislingen und Schorndorf wurden deutlich mit 2:0 gewonnen. Auch der eingeübte 3er Kempa wurde unter dem Applaus der Zuschauer mehrmals erfolgreich gezeigt. Wir konnten die Gruppenphase dann als Erster abschließen und trafen im Viertelfinale auf Hofen/Hüttlingen. Auch hier gewann unser Team mit 2:0.

Im Halbfinale standen wir dann wieder dem TV Altenstadt vom ersten Spiel  gegenüber, doch dieses Mal gewannen wir verdient beide Sätze.

Nun kam es zum Endspiel gegen unsere Nachbarn vom Frisch Auf Göppingen. Es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Jede Mannschaft konnte einen Satz für sich entscheiden, so dass die Entscheidung erst Im Penaltyschiessen fallen musste. Doch auch hier entwickelte sich ein Krimi, erst beim 8. Schuss konnte Lukas das Spiel für uns entscheiden, nachdem der Frisch Auf Spieler nicht getroffen hatte. Somit stand der Turniersieg unserer B-Jugend in Geislingen fest.

 

Es spielten:  Hannes  Kauderer, Marco Proisl. Louis Keilwerth, Tommy Elischer, Robin Weidl, Dominik Rauch, Jonas Sommerlatte, Hendrik Prahst, Lukas Kauderer, Benedikt Haiser, Noah Budak, Alexander Steiner, Philipp Döring

B-Jugend männlich spielt in der Saison 2016/17 in der Württembergliga !

B-Jugend männlich spielt in der Saison 2016/17 in der Württembergliga !

Am Samstag galt es für die B-Jugend in Spaichingen in der 1. HVW-Quali gegen die Mannschaften aus Biberach, Ober-Unterhausen und dem Gastgeber Spaichingen zu bestehen und das angepeilte Ziel, nämlich den Sprung in die WL, zu schaffen.
Alle Spieler machten schon vor der ersten Begegnung einen sehr konzentrierten und hoch motivierten Eindruck. So ging es dann im ersten Spiel gleich gegen den TV Biberach,dieses Spiel konnten wir mit 21:18 für uns entscheiden. Sofort im Anschluss an dieses Spiel, musste wir gegen den Gastgeber aus Spaichingen ran. Diese Partie gestaltete sich sehr ausgeglichen und konnte aber für uns mit 17:16 entschieden werden. Die Freude war groß und man hatte gedacht, dass wir uns bereits als Zweitplatzierten für die WL qualifiziert hatten. Dies war allerdings ein Trugschluss. Nur der Erstplatzierte schaffte diesen Sprung. Also mussten für das letzte und entscheidende Spiel gegen die Mannschaft aus Ober-Unterhausen nochmals alle Kräfte mobilisiert werden, um das Ziel zu erreichen. Unsere Jungs legten los und lagen schnell recht deutlich vorn. Den erzielten Vorsprung konnten wir fast bis zum Schluss halten und gewannen das Spiel verdient mit 21:16. Das Ziel war erreicht. Der Sprung in die WL war geschafft.
An dieser Stelle möchte ich den Jungs großen Respekt und Anerkennung zollen. Sie haben aufgrund der gezeigten Leistungen den Sprung in die WL verdient. Auch meinen Trainern möchte ich an dieser Stelle nochmals meinen Dank und Anerkennung aussprechen.
Für diese Woche haben die Spieler trainingsfrei und dürfen sich erholen. Das haben sie verdient.
Jetzt können sie sich ohne Druck und Anspannung auch ihrem Lieblingsspiel, dem Beachhandball, widmen. Auch die Vorbereitung zur bevorstehenden Hallenrunde 2016/2017 können wir jetzt in aller Ruhe angehen.
Aron Grams

Erfolgreich für den TSV Bartenbach waren:
Loris Theiss(TW), Philipp Döhring(TW),Jonas Sommerlatte(4),Marco Proißl,Robin Weidl,Tommy Elischer,Benedikt Haiser(4),Louis Keilwerth(3),Lukas Kauderer(21),Alexander Steiner(1),Dominik Rauch(7),Leon Kress(6) und Hendrik Prahst(13)
Trainiert von Ingrid und Aron Grams sowie Andreas Kauderer
P1050267

P1050268

P1050324 (2)

2016-05-01 Bm Platzierungsrunde zur HVW-Quali

Platzierungsrunde zur HVW-Quali

Am Sonntag, 01.05.2016, mussten die Jungs des TSV Bartenbach erneut im Bereich Königsbronn/Oberkochen zur zweiten Quali-Runde ran. Es galt sich nun gegen die Mannschaften aus Herbrechtingen-Bolheim, SG Lauterstein und nochmals Königsbronn-Oberkochen zu behaupten. Im ersten Spiel gegen Lauterstein tat man sich sehr schwer, auch deshalb, weil unser Rückraummittespieler Lukas Kauderer über die gesamte Spielzeit herausgenommen wurde. Auch die Abwehr agierte sehr schwerfällig. Die Mannschaft war nicht präsent und so musste man das Spiel mit 16:11 abgeben. Das zweite Spiel musste nun auf jeden Fall gewonnen werden. Gegner war die ebenfalls auch aus der Bezirksliga bekannte Mannschaft von Herbrechtingen Bolheim. In diesem Spiel war die Mannschaft wacher. Man ging mit mehr Biss und einer völlig anderen Einstellung zu Werke und konnte das Spiel mit 22:20 gewinnen. Das letzte Spiel gegen Königsbronn/Oberkochen wollte man ebenfalls für sich entscheiden, zumal man gegen diese Mannschaft noch eine Rechnung zu begleichen hatte. Dieses Spiel, was man über weite Strecken bestimmte, wurde wie in der Quali 1 vom gleichen Schiedsrichter gepfiffen und von diesem auch entschieden. Wir verloren erneut mit einem Tor Unterschied, aufgrund einer desolaten Schiedsrichterleistung.
Wichtig ist aber, dass wir erneut eine Runde weiter sind und nun gegen Mannschaften aus anderen Bezirken antreten müssen. Dies könnte ein Vorteil sein. Man kennt sich nicht. Ein Manko ist und bleibt die sehr dünne Spielerdecke der B-Jugend. Die Mannschaft braucht unbedingt weitere Spieler, sonst wird es sehr schwierig werden entsprechend bestehen zu können.

Für den TSV Bartenbach spielten:
Loris Theiss, Philipp Döhring, Jonas Sommerlatte, Lukas Kauderer, Hannes Kauderer, Hendrik Prahst, Dominik Rauch, Alex Steiner, Leon Kress,Tommy Elischer und Louis Keilwerth

 

DSC01652DSC01653

2016-04-24 Bm Quali-Auftakt

Quali-Auftakt der Bm

Am Sonntag, dem 24.04.2016, musste die B-Jugend in der Schwörzhalle in Oberkochen ihre erste Hürde in den Quali-Runde nehmen. Es galt sich gegen die Mannschaften aus Schnaitheim, Brenz und Oberkochen-Königsbronn zu behaupten.

Das erste Spiel gegen den TV Brenz konnte man relativ deutlich mit 20:5 für sich entscheiden. Auch das zweite Spiel gegen die TSG Schnaitheim wurde problemlos mit 31:7 gewonnen. Im letzten Spiel allerdings machten sich die ersten Probleme bemerkbar. Man ging zwar bis zur 4. Minute mit 4:1 in Führung, hatte aber in der Folge in der Abwehr immer größere Probleme. Die Regelbewegungen in der 3:2:1 Deckung funktionierten nicht mehr. Übergänge des Gegners  bereiteten uns erhebliche Probleme. Aufgrund der Abwehrschwächen, kam es so logischerweise auch zu  Schwierigkeiten im Angriffsspiel. Es lief nicht mehr so flüssig wie in den Spielen zuvor.

So musste man sich zum Schluss gegen Oberkochen-Königsbronn mit 15:14 geschlagen geben. Die Mannschaft hatte einfach nicht mehr genug Kraft, um auch dieses Spiel für sich zu entscheiden. Wichtig ist jetzt erst einmal, dass wir eine Runde weiter sind. Der Focus muss nun auf die nächste Quali-Runde gerichtet sein. Die Mannschaft würde sich über zahlreiche Unterstützung freuen, gespielt wird am 01.Mai 2016 ab 12:00 Uhr in der Herwartsteinhalle in Königsbronn.
Für den TSV Bartenbach spielten:

Loris Theiss, Philipp Döhring, Jonas Sommerlatte, Lukas Kauderer, Hannes Kauderer, Hendrik Prahst, Dominik Rauch, Alex Steiner, Tommy Elischer und Louis Keilwerth

Bm

P1040860

2016-04-24 M2 TV Rechberghausen – TSV (34:36)

Knapper Sieg im letzten Spiel gegen Rechberghausen

Am Sonntag 24.4.2015 fand vor ausverkauftem Haus in der Forstberghalle in Wangen vor 120 Zuschauern um 17:00 das Spitzenspiel gegen den TV Rechberghausen statt. Die lage vor dem Spiel war klar. Nur mit einem Sieg konnte Rechberghausen noch die Relegation erreichen, während das Spiel für Bartenbach nur noch statistische Bedeutung hatte.
Der TSV kam gut ins Spiel, auch nach einem 3 Tore Rückstand in der 9. Minute ließ man sich nicht beirren, konnte diesen bis zur 15. Minute ausgleichen. Dann kam man immer besser ins Spiel. Kompromisslos und aufmerksam in der Abwehr, druckvoll im Angriff konnte man sich Tor um Tor von Rechberghausen absetzen. Kurz vor der Halbzeit war mit 20:12 ein komfortabler 8 Tore Vorsprung herausgespielt. Jedoch schaffte man es noch unnötigerweise 2 Tore zum 20:14 Halbzeitstand zu kassieren.
Auch nach der Halbzeit kam der TSV Bartenbach nicht sonderlich gut ins Spiel. Gerriet Fuchs hatte jedoch einen Sahnetag erwischt. Durch seine Tore lag man bis zur 40. Spielminute noch mit 5 Toren in Front. Zunehmend machte sich nun das angesetzte „Nachttraining“ bei einzelnen Spielern bemerkbar. Rechberghausen holte nun, auch durch das Eingreifen der Schiedsrichter (Zeitspiel kaum dass der Torwart den Ball aus dem Netz holte!), Tor um Tor auf, nach 46 Minuten gar zum 26:27, also nur noch 1 Tor vorne. Die Halle stand nun -ganz Lokalderby- Kopf und Rechberghausen sah die Chance, das Spiel zu drehen. Die Mannschaft des TSV gab nun alles, da sie dieses Spiel nicht verlieren wollte. Björn Leischner, Leo Birk und Gerriet Fuchs sprangen nun in die Bresche und hielten Rechberghausen auf Distanz, obwohl die letzten Minuten nur noch 5 Feldspieler durch eine 2-Minutenstrafe gegen die Bank zu absolvieren waren. Den Schlusspunkt setzte Björn Leischner mit einem herrlichen Tor von Rechtsaußen zum 36:34 Sieg des TSV Bartenbach 2. Ein auch für die Zuschauer aufregendes Spiel ging nun zu Ende.
Die Feier fiel aufgrund des Vorabends und des Kampfspiels relativ ruhig und bescheiden aus.
Damit konnte mit sensationellen 36:0 Punkten und 629:428 Toren die Runde abgeschlossen werden.
Einen herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft und die Trainer Einsatz und Erfolg und an alle TSV Anhänger für die Unterstützung.
Nochmals vielen Dank auch an die Trainer Stadelmaier/Waibel für den Aufwand und den Einsatz, die sie für die junge Mannschaft geleistet haben.
Auf ein Neues in der Bezirksklasse in der Saison 2016/2017.
Tor: Marcel Dannenmann, Daniel Hummel
Spieler: Björn Leischner (6), Lukas Hofmann(1) , Felix Frankenhauser (4/1),Axel Rapp, Andreas Kottmann(5), Gerriet Fuchs(7/1), Leonhard Birk(7), Sven Stadelmaier(2), Leon Waibel, Daniel Kurz(2), Tobias Abele(1), Benedikt Eichhorst(1)

Meister M2