Archiv der Kategorie: Cw

2024-04-29 Spielzeit 2023/24 – Jugendbericht HT Staufen

Gerne möchten wir an dieser Stelle eine kleine Zusammenfassung über das Abschneiden und die Ergebnisse unserer Handballjugend der letzten Spielzeit 2023/24 geben.

Beginnen möchten wir mit unseren Kleinsten. Mit fast 80 Kindern verteilt auf die Minimannschaften der Hauptvereine Wangen, Börtlingen und Bartenbach gab es in der vergangenen Runde erste Teilnahmen bei den Minispielfesten in Eislingen, Altenstadt und Lorch. Noch ohne Wertung, dafür mit ganz viel Spaß wurden erste Handballerfahrungen der Jungs und Mädels gesammelt. Auch für die kommende Spielzeit sind hier wieder einige Teilnahmen an verschiedenen Minispielfesten geplant und auch beim eigenen Jugend-Beachturnier wird es wieder eine Einlage unserer Jüngsten geben.

Die nächste Altersgruppe, die F-Jugend, nahm an der F-Jugend Runde mit mehreren Spieltagen teil. Hierbei wird bereits der Grundstein für die E-Jugend gelegt. Noch in gemischten Mannschaften werden hier Koordinationsübungen absolviert, aber auch die ersten Spiele wir Turmball, Funino und Handball auf das halbe Feld begeistert umgesetzt.

Ab der E-Jugend kann die HT Staufen aufgrund der vielen Kinder bereits in weibliche und männliche Mannschaften unterteilen. Unsere E-Jugend weiblich 4+1, die hauptsächlich mit dem jüngeren Jahrgang an den Start ging, konnte sich im Laufe der Runde steigern. In der Rückrunde konnten sogar die ersten Spiele im Format Funino gewonnen werden.

Musste die E-Jugend weiblich 6+1 in der Hinrunde noch zwei Spiele verloren geben, konnte sie sich ebenfalls in der Rückrunde steigern. Der ältere Jahrgang unserer E-Mädels konnte alle Spiele im zweiten Teil der Saison gewinnen.

Die Jungs der E-Jugend männlich 4+1 haben den Übergang vom Mini-Bereich zum „richtigen“ Handball sehr gut gemeistert und haben sich bei den durchgeführten Spieltagen sehr gut geschlagen, so dass sich auch schnell Erfolge beim Handball und beim Funino einstellten.

Bei unserer E-Jugend männlich 6+1 musste sich die Mannschaft den Herausforderungen des Handballspiels auf dem großen Spielfeld stellen und auch erste taktische Erfahrungen machen. Auch die Koordinationsübungen stellten für so manchen eine echte Herausforderung dar.

Aufgrund der vielen Mädels in der D-Jugend weiblich konnte die HT in der Saison 2023/24 zwei Mannschaften stellen. Da es ab der D-Jugend bereits um Platzierungen für die Quali-Runden der kommenden Saison geht, wurde hier eine leistungsstarke D-Jugend weiblich 1 zusammengestellt. Trotz des meist jüngeren Jahrgangs konnte die Runde mit einem sehr erfolgreichen 2. Platz mit 20:08 Punkten abgeschlossen werden.

Auch unsere zweite Mannschaft der D-Jugend weiblich war hochmotiviert. Die Mädels erzielten mit einem ausgeglichenen Punktekonto von 15:15 Punkten einen tollen 3. Platz in der Bezirksklasse.

Wie bei den Mädels gab es vergangene Saison auch zwei D-Jugend männlich Mannschaften. Unsere D-Jugend männlich 1 konnte sich in der Rückrunde deutlich steigern und belegte am Ende mit 12:12 Punkten einen guten 4. Mittelfeldplatz in der Bezirksliga.

Die D-Jugend männlich 2, bestehend aus dem jüngeren Jahrgang, stand oft Mannschaften mit älteren Jungs gegenüber und konnte trotzdem erste Erfolge verbuchen. Mit 10:14 Punkten wurde ein 5. Platz in der Bezirksklasse erzielt.

Für die C-Jugend weiblich reichte es in 2023/24 mit ausgeglichenem Punktekonto von 12:12 Punkten zu einem beachtlichen 3. Platz. Der bestplatzierte Verein Hofen/Hüttlingen konnte mit seinen 22:2 Punkten in dieser Runde noch nicht ganz erreicht werden.

Die C-Jugend männlich erzielte ihr bis dahin in dieser Mannschaftskonstellation bestes Ergebnis. Mit 28:0 Punkten konnte sie sich ungeschlagen den Meisterwimpel in der Bezirksliga sichern und einer angemessenen „Meisterfeier“ stand nichts mehr im Weg!

Unsere Jungs der B-Jugend männlich spielten ebenfalls eine tolle Saison in der Bezirksliga 2023/24. Leider gingen das Hin- und Rückrundenspiel gegen Bargau/Bettringen verloren, sodass unsere B-Jugend auf den 2. Platz verwiesen wurde. Die 18:6 Punkte am Ende der Runde zeigen jedoch eine Überlegenheit bei den meisten Spielen.

Unsere A-Jugend männlich war in der letzten Runde allein nicht spielfähig und ging eine Kooperation mit dem TSV Heiningen ein. Keine leichte Aufgabe war es, aus zwei „halben“ Mannschaften ein Team zu formen. Mit lediglich zwei verlorenen Punktspielen gelang es den Trainern dennoch, mit ihrem Team überzeugend den 1. Platz in der Bezirksliga zu erreichen.

Die Leitung der HT Staufen beglückwünscht alle Mannschaften zu den tollen Ergebnissen der letztjährigen Spielzeit. Für die kommende Runde heißt es nun wieder, mit fleißigem Training an die „alten“ Erfolge anzuknüpfen und mit den neugeformten Mannschaften wieder schöne Momente in den Handballhallen zu erleben. Ein besonderer Dank gilt allen Trainern und Betreuern und auch den Eltern, die sich durch Ihren Einsatz für unsere Kinder jede Woche aufs Neue auszeichnen!

HT Staufen / MK