2016-04-18 Spielplan: 30.Jedermannsturnier 25.Juni 2016

Anschreiben 2016

Spielplan

Jubiläumsturnier!!!

30.Handball-Jedermannturnier der Huber-Buben

Im Jahre 1987 als es die DDR noch gab aber keine Handys und der Namenspatron der Huber-Buben im zarten Knabenalter von 25 Jahren bei der TS Göppingen unter Spielertrainer und seinem Vorbild Peter Bucher (78A) über das Spielfeld schwebte, veranstaltete die damalige 1.Mannschaft des TSV Bartenbach ihr erstes Jedermann-Handballturnier.

Und da sie, bzw. später als 1b, dann als 1c (Huber-Buben) und heute als Rasen- und Hallenschachspieler (Kicken), dies seither jedes Jahr auf die Beine stellen, steht nun die 30.Auflage am Samstag, 25.Juni 2016 vor der Tür. Huber und seine Buben veranstalten parallel zum Beachturnier das  30.Handball-Jedermannturnier auf dem Rasen-Kleinfeld. Der Beginn ist um 13:00 Uhr. Es haben sich sechs Mannschaften (Hämofinnisch, Stahlbau Nägele, Fiasko, Dynamo Treff, MKG und Hütte Onatsfeld) gemeldet, so dass in einer Gruppe (Jeder-gegen-Jeden) gespielt wird.
Nachdem letztes Jahr der von allen Teilnehmern und Zuschauern herbeigesehnte, traditionelle Höhepunkt, die Siegerehrung durch den Redner der Herzen, W. Huber, kurzfristig abgesagt werden musste, ist dieses Highlight dieses Jahr abermals gefährdet. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt, so dass er vielleicht doch noch zum Jubiläum die Pokalübergabe mit seinen zu Herzen gehenden Worten zelebriert.
Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich auch gesorgt und bei der abendlichen Party im und ums Bierzelt kann dann ausgelassen gefeiert werden.
Jedenfalls freuen sich die Huber-Buben und ihr Namenspatron auf zahlreiche Fans und faire Spiele.

Ausschreibung 2016

2016-03-05 M2 TSV Süßen – TSV (12:18)

Hochverdienter Sieg nach Kampfspiel beim TSV Süssen

Am Samstag um 19:30 fand das Spitzenspiel in der altehrwürdigen Bizethalle vor vollbesetzten Rängen, darunter wieder sehr vielen Fans des TSV Bartenbach, gegen den TSV Süssen statt.

Die Vorzeichen standen aufgrund der krankheitsbedingten Ausfälle der zuletzt starken Sven Stadelmaier, Simon Wager und Axel Rapp nicht sonderlich gut. Ebenso war der bis dato überragende Torwart Daniel Hummel angeschlagen, saß aber auf der Bank für alle Fälle.

Der TSV begann hochkonzentriert mit wenig technischen Fehlern und flüssigem Spielaufbau obwohl die harzfreie Halle für beide Mannschaften offensichtlich gewöhnungsbedürftig war. Hoffmann , Kottmann, Frankenhauser und Birk brachten den TSV bis zur 7.Spielminute mit 4:0 in Führung. Die Abwehr um einen starken Torwart Sascha Bauer war wie ein Bollwerk. Beim nächsten Angriff verletzte sich ein süssener Spieler mit einer Platzwunde am Kopf, was eine längere Spielunterbrechung nach sich zog. Damit kam jedoch ein Bruch ins bartenbacher Spiel. Bis zur 15 . Minute konnte man noch einen Vorsprung halten (7:4), dann jedoch holte Süssen, angefeuert durch seine zahlreichen Anhänger Tor für Tor auf, Bartenbach hatte zu viele Fehlwürfe und Ballverluste und verlor im Hexenkessel etwas den Faden. Somit konnte Süssen in der 24. Minute mit 8:7 in Führung gehen. Der TSV musste nun kämpfen und tat es. Andy Kottmann, Tobias Abele und mit der Pausensirene Björn Leischner mit sehenswertem Wurf drehten das Spiel zum Halbzeitstand von 10:8.

Nach der Halbzeit warf der TSV Süssen das erste Tor und verkürzte auf 9:10. Der an diesem Tag überragende Andy Kottmann setzte nun seine Dynamik im direkten Spiel ein. Er konnte immer wieder Tore der süssener Spieler egalisieren. Zwischen der 34. Und der 40. Minute fiel kein Tor entweder aufgrund Ballverlusten durch technische Fehler, Fehlwürfen oder stark haltender Torhüter. Der allein leitende Schiedsrichter hatte nun alle Hände voll zu tun, was ihm gut gelang.

Die letzte Viertelstunde gehörte nun dem TSV Bartenbach, der in der Abwehr nun nicht mehr zu bezwingen war. Endstand nach 60 Minuten 18:12.

Das Trainergespann Stadelmaier/Waibel konnte an diesem Tag voll mit der Leistung aller Spieler zufrieden sein. Es wird nun die Mannschaft wieder auf das nächste schwere Spiel in gewohnter konzentrierter Weise vorbereiten. Ein hochverdienter Sieg einer motivierten Mannschaft für den TSV Bartenbach. Weiter so!

Das nächste Spiel findet in der Öschhalle in Eislingen am Samstag, den 12.3.2016 um 17:30 gegen die TSG Eislingen statt. Die Mannschaft bittet wieder um zahlreiche Unterstützung.

Tor: Sascha Bauer, Daniel Hummel

Spieler: Leon Waibel , Björn Leischner (1), Lukas Hofmann(2) , Felix Frankenhauser (4/1) Andreas Kottmann(5), Haiko Mayer(1), Gerriet Fuchs(2), Daniel Kurz(1), Leonhard Birk(1), Benedikt Eichhorst, Bernd Buchfink, Tobias Abele(1)

2016-03-05 Em Spieltag

Erster Sieg der E-männlich

Die männliche E-Jugend des TSV Bartenbach machte sich am vergangenem Samstag zum letzten Spieltag der Saison 2015/2016 nach Wangen auf. Unser Gegner war der Jahn Göppingen. Starten mussten wir diesmal mit dem Turmball. Man merkte von Spielbeginn an das unsere Jungs hochmotiviert waren. Trotzdem war es ein harter Kampf bis zum Schluss, aber am Ende siegten unsere Jungs mit einem Punkt Unterschied.

Im anschließendem Handball haben sie gezeigt, dass sie in den letzten Wochen viel gelernt haben. Von Beginn an lagen sie in Führung. Sie überraschten mit schönen Spielzügen und mit einer guten Übersicht zum Mitspieler. Verdient haben sie nach der Hochrechnung mit 68:15 gewonnen.

Auch bei der Koordination zeigten sie eine gute Leistung und waren wie immer mit viel Spaß dabei.

Glückwunsch zum Sieg!

Es spielten: Kirn Felix, Steiner Michael, Greiner Joshua, Schild Aaron, Arsan Joel, Ladebeck Christopher, Frick Devin, Flaig Finn

em

2016-03-20 Am — Finale Württembergische Meisterschaft —

Württembergische Endspiele in Göppingen!!!

Die Mannschaften der Württembergischen Endspiele im Jugendhandball der weiblichen B-Jugend, der männlichen B-Jugend und der männlichen A-Jugend stehen fest. Die Partien werden am 20.März in der Göppinger Parkhaushalle vom TSV Bartenbach ausgerichtet. Folgende Spiele finden an diesem Sonntag statt:

13.00 Uhr: weibliche B-Jugend     TV Nellingen : Frisch Auf Göppingen

15.00 Uhr: männliche B-Jugend     Frisch Auf Göppingen : JSG Echaz Erms

17.00 Uhr: männliche A-Jugend     TSV Bartenbach : HSG Ostfildern

Der TSV Bartenbach freut sich riesig, nach einer tollen Saison mit der A-Jugend an diesem Endspiel teilzunehmen und hofft auf die zahlreiche und lautstarke Unterstützung aller Fans und Handballinteressierten an diesem Tag!!!!

2016-02-27 M2 TSV – TV Treffelhausen 2 (48:20)

Kantersieg gegen TV Treffelhausen 2

Am Samstag trat man zum Rückspiel in der Parkhaushalle gegen den TV Treffelhausen 2 an.
Der TSV begann konzentriert, es gelang jede Aktion und dem Gegner bei einem stark haltenden Torwart Hummel fast gar nichts. Nach einer Viertelstunde stand es schon 14:2 für den TSV.
Auch dann spielte der TSV konstant gut weiter, sodass es einen 24:8 Vorsprung zur Pause gab.
Nach der Halbzeit ging es so weiter wie man aufgehört hatte. Die Tormaschine lief, egal in welcher Besetzung der TSV spielte. Endstand nach 60 Minuten 48:20.
Trainer Stadelmaier konnte an diesem Tag voll mit der Leistung aller Spieler zufrieden sein.
In der kommenden Woche müssen nun alle Spieler auf den Boden zurückgeholt werden, da am Samstag das schwere Spiel beim TSV Süßen ansteht. Das Trainergespann Stadelmaier/Waibel wird auch diese Aufgabe meistern.
Das nächste Meisterschaftsspiel findet in der Bizethalle in Süßen, am Samstag, den 5.3.2016 um 19:30 gegen den TSV Süßen statt.
Die Mannschaft bittet wie immer um zahlreiche Unterstützung.

Tor: Marcel Dannenmann, Daniel Hummel
Spieler: Björn Leischner , Lukas Hofmann(5) ,Axel Rapp(5), Bernd Buchfink, Gerriet Fuchs(2), Leonhard Birk(9), Benedikt Eichhorst(3), Sven Stadelmaier(1), Tobias Abele(5), Daniel Kurz(6), Leon Waibel(4),Simon Wager(8)

2016-02-20 Em Heimspieltag

Heimspieltag Em in der Öde:

Unser heutiger Gegner war die Mannschaft der HSG Wangen-Börtlingen.
Im Turmball waren unsere Jungs in der ersten Halbzeit die überlegenere Mannschaft, sodass wir sogar mit 4 Punkten Vorsprung in die Pause gehen konnten. In der zweiten Halbzeit wurde hart gekämpft. Leider mussten wir uns zum Schluss mit 2 Punkten Unterschied geschlagen geben.
Bei der Koordination waren alle wie immer mit viel Eifer dabei und so konnten bei den Übungen viele Punkte erzielt werden
Im abschließenden Handballspiel begeisterten die Jungs mit tollem Spiel.
Mit schönen Spielzügen wurde ein Tor nach dem anderen geschossen und jedes weitere Tor noch lauter bejubelt. Endstand war 15:11 für uns. Leider hatte der Gegner mehr Torschützen als wir so das nach der Hochrechnung das Spiel doch verloren war.

Es spielten: Joel Arsan, Finn Flaig, Devin Frick, Joshua Greiner, Felix Kirn, Joel Kuhn, Aaron Schild.
Michael Steiner, Jonas Tunc, Dominic Aogastin

 

E-jugend
E-Jugend

2016-02-20 M2 SG Lauterstein 3 – TSV (27:36)

Sieg auch im Rückspiel bei der SG Lauterstein 3

Am Samstag trat der TSV 2 zum Auswärtsspiel bei der SG Lauterstein 3 in der Kreuzberghalle in Nenningen an. Schon im Hinspiel war die SG ein harter Gegner , deshalb war ein konzentrierter Auftritt unabdingbar.
Eine halbe Stunde vor Spielbeginn hatte man den Eindruck als ob es ein Spiel unter Auschluß der Öffentlichkeit sein würde. Jedoch kamen dann ca. 40 Anhänger aus Bartenbach und damit konnte Heimspielatmosphäre aufgebaut werden. Dafür herzlichen Dank von Mannschaft und Trainern.
Bis zur 10. Minute wogte das Spiel ausgeglichen hin und her, dann setzte sich die Bartenbacher Mannschaft immer mehr ab. Dabei zeigte Torwart Hummel viele gute Paraden, die sofort in Gegenstöße umgesetzt wurden. Nach 18 Minuten ging der TSV mit 12:7 in Führung. Zur Halbzeit stand es dann 18:14.
Nach der Halbzeit wollte es Lauterstein nochmals wissen. Ballverluste und Fehlwürfe ermöglichten es dem Gegner auf 3 Tore zu verkürzen. Jedoch machte es Lauterstein anschließend nicht besser, sodass der TSV bis zur 45. Minute unter dem frenetischen Jubel der bartenbacher Anhänger auf 26:20 davonziehen konnte.
Die vorgezogene Deckung mit Felix Frankenhauser erzwang nun weitere Ballverluste des Gegners, die umgehend durch schnell vorgetragene Angriffe in Tore umgemünzt wurden. Stand in der 50. Spielminute 29:22.
Das Spiel war nun entschieden, leider kam noch etwas unnötige Hektik auf, Endstand nach 60 Minuten 36:27 für den TSV Bartenbach 2.
Das Trainergespann Stadelmaier/Waibel konnte an diesem Tag mit der Leistung aller Spieler zufrieden sein.
Das nächste Meisterschaftsspiel ist am Samstag den 27.2.2016 in der heimischen Parkhaushalle um 15:45 gegen den TSV Treffelhausen 2 . Die Mannschaft bittet um zahlreiche Unterstützer.
Jedoch darf auch dieser Gegner nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Dafür werden die Trainer Stadelmaier und Waibel in den anstehenden Trainingseinheiten sicher sorgen.
Tor: Daniel Hummel, Sascha Bauer
Spieler: Lukas Hofmann(2) , Felix Frankenhauser (9/1),Axel Rapp(1), Andreas Kottmann(2), Gerriet Fuchs(5), Leonhard Birk(5), Sven Stadelmaier(3), Leon Waibel(2), Bernd Buchfink(1), Daniel Kurz, Benedikt Eichhorst(2), Tobias Abele(4)