Am 10.02.2024 stand ein weiteres Heimspiel an. Zu Gast waren die SG Korb/Beinstein und Esslingen 2. Durch eine tolle Mannschaftsleistung gewannen die Mädels beide Spiele 3:0 und stehen aktuell auf dem zweiten Tabellenplatz (mit zwei Spielen mehr als die Verfolger).
Von Beginn an ließen die Bartenbacherinnen am Sonntag, 4.Februar 2024 keinen Zweifel aufkommen, wer dieses Spiel gewinnen wird. Wie schon im Hinspiel agierte man aufmerksam in der Abwehr und blieb die ersten zehn Spielminuten ohne Gegentor, wohingegen Diandra Träuble, Saskia Tischler, Melanie Kronmüller und Leonie Heer auf ihre Mannschaft mit 4:0 in Führung brachten. Ina Fetzer erhöhte auf 6:2 und so zog man auf Gästeseite nach 15 Minute die Auszeitkarte. Die Gäste waren fortan besser im Spiel, doch das große Plus war auf Seiten der Heimmannschaft die Abwehrstärke, aus deren man immer wieder in Ballbesitz kam. Einige leichtsinnig vergebene Chancen später griff TSV-Trainer Adrian Koch zur grünen Karte in der 23. Minute. Die restliche erste Hälfte waren beide Mannschaften abwechselnd erfolgreich und den letzten Treffer erzielte Emily Bittlingmaier für ihre Farben.
Auch in der zweiten Hälft ließ die Heimmannschaft keine Zweifel aufkommen, wer die Partie als Sieger beenden würde. Vor allem Jennifer Pfahl setzte nun mit ihren ersten Treffern im Trikot des TSV Bartenbach ein Zeichen. Sechs Treffer waren es am Ende für sie, alle davon in der zweiten Hälfte. Aber auch ihre Mannschaftskolleginnen konnten Erfolgserlebnisse verbuchen, sei es durch gekonnte Aktionen im Angriff, als auch durch eine beherzte Abwehrarbeit. Der Pflichtsieg war zu keiner Sekunde gefährdet und die ganze Breite des Kaders wurde ausgenutzt. Nach 60 Minuten stand der lang ersehnte 3. Saisonsieg fest, wodurch man in der Tabelle einen Platz nach oben rutscht und mit neuem Selbstvertrauen in die wichtigen Wochen gehen kann.
Es spielten:Sophie Straus, Sharon Schwarz, Jana Worbis, Diandra Träuble (3/1), Ina Fetzer (2/1), Leonie Heer (5), Emily Bittlingmaier (4), Saskia Tischler (3), Melanie Kronmüller (2), Miriam Stutz, Tamara Buchwald, Jennifer Pfahl (6) Julia Dreyer, Christina Mayer
Am vergangenen Sonntag, 4.Februar 2024 stand das Nachholspiel gegen die SG an. Die SG ist aktuell stark abstiegsgefährdet. Der TSV startete gut ins Spiel. Die Gäste hatten mit den Angaben große Probleme. Auch unsere junge Spielerin Valerie setzte besonders am Netz Akzente. So ging dieser Satz mit 25:16 an den Gastgeber. Im nächsten Durchgang spielte man konstant weiter druckvoll. Jeder Angriff war ein Punkt. Durch eine Aufschlagsserie von A. Bachhofer war der Satz dann ebenfalls mit 25:9 im Sack. Im dritten Satz begann man etwas zu siegessicher. Viele Leichtsinnsfehler schlichen sich ein. Aber wieder waren es die Aufschläge, die Bartenbach zum Satz- und Spielgewinn verhalfen. Der TSV gewann so deutlich 3:0 und ist aktuell auf dem 5. Tabellenplatz, allerdings fehlt nur ein Punkt auf den 2., 3. und 4. Platz. Am kommenden Wochenende steht das nächste Heimspiel an.
Es spielten: Samantha Dressler, Julia Kurz, Claire-Marie Stotz, Sophia Böhm, Christine Übele, Ramona Metzger, Valerie Mayer, Alexandra Bachhofer
Neben Nico Rascher wird auch Manuel „Manu“ Haas wieder zum TSV Bartenbach zurückkehren. Wie Nico spielte auch Manu in der erfolgreichen Bartenbacher Jugend und wechselte nach seinem ersten Aktivenjahr 2016 nach Plochingen in die BWOL. Dort war Manu in den letzten Jahren fester Bestandteil. Zur kommenden Saison kehrt also auch Manu im besten Handballeralter wieder zum TSV zurück und wird die Männer 1 im Rückraum verstärken. Manu ist in der Offensive flexibel einsetzbar und macht so das Angriffsspiel zusammen mit Nico deutlich variabler. In der Defensive agiert Manu in der Oberliga auf höchstem Niveau im Abwehrzentrum und wird hier für zusätzliche Stabilität sorgen. Wir freuen uns sehr auch dich nächste Saison wieder im blau-weißen Trikot begrüßen zu dürfen.
Trainer Ralf Rascher zur Neuverpflichtung:
Ich freu mich unglaublich, dass mit Manu die nächste Otternase aus unserer erfolgreichen A Jugend zurück kommt und unseren Weg in der Halle und im Sand unterstützen will! Manu war schon immer ein tolles Talent, hat sich aber Jahr für Jahr weiterentwickelt! Toll, dass er im besten Handballeralter zu uns kommt!
Mit 28:28 Unentschieden trennten sich die Reserve des TSV Heiningen und die Männer 1 des TSV Bartenbach am Samstag, 27.Januar 2024 in der gut gefüllten Voralbhalle.Den besseren Start in die Partie erwischte die junge Rascher-Truppe, eine kompakte Defensivarbeit sorgte für Ballgewinne und in der Offensive wurden gute Entscheidungen getroffen. Aber auch die Staren spielten gut mit und konnten so bis Minute 20 die Partie auf Augenhöhe gestalten. Per 7-Meter konnte Spielertrainer Marian Rascher hier auf 8:11 erhöhen. Die folgende Auszeit des Heimteams fruchtete, mit einem starken Endspurt in Durchgang eins ergatterten die Staren sich die 14:13 Halbzeitführung.Nach dem Seitenwechsel fanden die jungen Bartenbacher nicht mehr zu ihrem eigenen Spiel, sie liefen den Heiningern hinterher und schafften es nicht mehr, dem Spiel ihren Stempel aufzudrücken, vielleicht geschuldet durch einige Angeschlagene (Rascher, Müller, Fezer und L. Kauderer) oder auch der Tagesform geschuldet. Die Gäste hatten das Glück, dass die Heininger ihr Mundwerk nicht im Griff hatten und dadurch regelmäßig in Unterzahl agieren mussten. Andernfalls wären die Staren vermutlich weggezogen und hätten die Schwächen besser ausnutzen können. So schaffte es bis in die Schlussphase kein Team sich entscheidend abzusetzen. Am Ende trennten sich beide Teams Unentschieden in einem hartumkämpften Derby mit insgesamt 13 Zeitstrafen. Mit diesem Ergebnis kann die Rascher-Truppe sicherlich besser leben als das Heimteam aus Heiningen. Die Bartenbacher konnten einen weiteren Punkt gegen den Abstieg sammeln und können sich nun voll auf die kommenden Aufgaben vorbereiten.Vielen Dank für die zahlreiche und lautstarke Unterstützung bei diesem schweren und umkämpften Derby!
Es spielten:Im Tor: Döhring, Mauritz
Auf dem Feld: Grözinger, Rascher 6/5, Fezer 4, Greiner 4, L. Kauderer, H. Kauderer 5, Fuchs 2, Rauch 2, Müller 5, Mogalle, Göser, Stadelmaier
Den besseren Start erwischten die Bartenbacherinnen am Samstag, 27.Januar 2024, die in der ersten Hälfte nie in Rückstand gerieten. Saskia Tischler eröffnete das Handballjahr 2024 mit dem ersten Treffer, im Anschluss war Daniela Keilwerth viermal in Folge erfolgreich, davon einmal in Unterzahl nach 11 Minuten. Die Abwehr stand hervorragend und konnte sich auf eine stark aufgelegte Sharon Schwarz verlassen, die etliche Würfe entschärfen konnte. 10:10 stand es nach 27 Minuten und beide Seiten scheiterten aus Siebenmetern, woraufhin Trainer Adrian Koch mit einer Auszeit reagierte. Kurz darauf erzielte Nicole Straus die nächste Führung, was leider auch die Letzte in diesem Spiel sein sollte. Mit 11:11 wurden die Seiten gewechselt.
In Überzahl geriet man nach der Pause in Rückstand. Es schlichen sich Fehler im Angriffspiel ein, was die Gastgeberinnen auszunutzen wussten und ihre Führung in der 42. Minuten auf 16:13 ausbauen konnten. Man spielte nun zu ungeduldig, daraus ergab sich eine ungenügende Chancenverwertung. Ina Fetzer verkürzte per Siebenmeter auf 14:17 aus TSV-Sicht und in einer weiteren Auszeit versuchte man nochmal die drohende Niederlage abzuwenden. Doch wieder scheiterte man an eigenen Fehlern und spätesten als fünf Minuten vor Spielende der Treffer der Gäste zum 20:15 fiel, war das Spiel entschieden. Letztendlich trennte man sich mit 21:17 und muss nun in den kommenden Heimspielen dringend Punkte einfahren.
Es spielten: Sharon Schwarz, Sophie Straus; Diandra Träuble, Ina Fetzer (3/2), Leonie Heer, Daniela Keilwerth (5), Emily Bittlingmaier, Saskia Tischler (4), Melanie Kronmüller, Nicole Straus (4), Julia Dreyer (1), Tamara Buchwald, Alice Auer, Christina Mayer
Am 20.Januar 2024 fand wieder die traditionelle TSV-Jahresfeier in der Turn- und Festhalle statt.
Nach der Begrüßung durch den 1.Vorsitzenden Manfred Müller startete das Programm.
Den Auftakt machte der Chor „Chorios“ vom Sängerkranz Bartenbach mit einem Medley aus ABBA-Hits. Die Handball-Frauen zeigten dann in einem Rückblick auf das Jahr 2023, dass sie nicht nur Handballspielen, sondern auch „neben“ dem Spielfeld hochaktiv sind.
Nachdem dann noch die letzten ca. 15 Minuten der 2.Hälfte der Handball-EM Begegnung, Deutschland gegen Österreich, auf der Großbildleinwand live übertragen wurde, startete der letzte Programmpunkt.
Nachdem Thomas Gottschalk letztes Jahr seinen Abschied von „Wetten dass…“ nahm , ließ die 1.Handball-Männermannschaft die Sendung wieder aufleben und stellte selbstverständlich das Original in den Schatten.
Durch das Programm führte wie (fast) immer Conferencier-Legende Wolle Schiller.
Und natürlich fanden auch wieder die Ehrungen für langjährige Mitglieder statt:
Im Anschluss an die Aufführungen und Ehrungen öffnete die Bar und DJ Uwe & Kollegen sorgten für Stimmung bis spät in die Nacht.
Für das leibliche Wohl sorgte Klaus Österle vom „Engel“ mit seinem Team.
Der TSV bedankt sich bei allen Helfern, sei es beim Auf- und Abbau, in der Bar, der Tombola, etc. und allen Teilnehmern. Und nicht zu vergessen den großzügigen Spendern für die Tombola.