2020-03-12 Bezirksklasse Frauen

SG Hofen/Hüttlingen 2 – TSV Bartenbach 27:26

Zum letzten Auswärtsspiel in dieser Saison ging es am Samstag, 7.März 2020 um 15.00Uhr nach Aalen-Wasseralfingen gegen die SG Hofen/Hüttlingen 2

Die Frauen des TSV hatten Schwierigkeiten in das Spiel zu finden und gaben schon gleich zu Anfang die Führung an die Heimmannschaft ab. Leider konnten sich die Spielerinnen auch im Laufe der ersten Minuten nicht wirklich in das Spiel einfinden, weshalb sich die Führung der Gegner immer weiter ausbaute. Bereits in der 9 Minute stand es 7:3. Doch die Frauen des TSV kämpften sich wieder ran und in der 20.Min. konnte Saskia Tischler den Ausgleich zu einem 9:9 erzielen. Unglücklicherweise hielt dieser Aufschwung nicht lange an, weshalb man mit einem 16:11 Rückstand in die Halbzeit ging.

In der Halbzeitpause motivierte das Trainer-Duo Adelhelm und Fischer die Mannschaft dazu jetzt nicht den Kopf hängen zu lassen und weiter für einen Sieg zu kämpfen. Mehr Konzentration in Angriff und Abwehr war nun gefragt. Und so starteten die Frauen mit neuer Energie in die zweite Halbzeit, um sich von ihrer besten Seite zu zeigen.

Die Führung der SG Hofen/Hüttlingen konnte, durch eine hervorragende Abwehrleistung und ein paar wichtigen Paraden unserer Julia Herzer im Tor, immer weiter verkleinert werden. Die Mannschaft spielte gut zusammen und konnte sich wichtige Bälle in der Abwehr ergattern. So stand es in der 45. Min. 21:21. Die Spannung stieg weiter an. Die Mannschaften kämpften beide bis zum Ende und es kam zu einem ständigen Schlagabtausch. Alina Fuß konnte in der 59. min noch das 26:26 erzielen. Fatalerweise wurde uns auch der 1 Punkt eines Unentschiedens in den letzten 10 Sekunden durch einen 7m der Gegner genommen. Die Frauen des TSV waren geknickt keine Punkte mit nach Hause nehmen zu können und das letzte Auswärtsspiel dieser Saison zu verlieren.

Es spielten:

Im Tor:
Julia Herzer und Jessica Gaschler
Auf dem Feld:
Alina Fuß (7/2), Jacqueline Bernardi (5), Diandra Träuble, Julia Beschorner, Daniela Keilwerth (2), Saskia Tischler (1), Melanie Kronmüller, Saskia Haiser (2), Stefanie Rapp (7), Alice Auer (2)

2020-03-10 Bartenbach zahlt Lehrgeld gegen Tabellenführer

Bezirksliga Männer 1

TV Jahn Göppingen – TSV Bartenbach 30:27

Am Sonntag, 1.März 2020 stand das Derby gegen den Ligaprimus TV Jahn Göppingen auf dem Programm.
Mit zwei Siegen im Rücken erhoffte sich der TSV auch beim Tabellenführer eine Chance.
Man hatte sich sehr gut auf die Offensive der Jahnler eingestellt und kam so immer wieder zu Ballgewinnen. Man lieferte sich ein Duell auf Augenhöhe und somit konnte sich der TV Jahn in der ersten Halbzeit nicht absetzen und musste immer wieder den Ausgleich hinnehmen. Durch die Paraden des eingewechselten Schlussmanns Eichhorst hätte man auch mehrmals die Chance zur eigenen Führung gehabt.
In die Halbzeit ging es dann mit einem 15:14 Rückstand für den TSV.
Man nahm sich nun vor weiterhin kompakt in der Abwehr zu stehen und in der Offensive konsequent die Lücke zu suchen.
Dies gelang die ersten zehn Minuten auch. Allerdings agierte der TSV in der Folge dann zu kopflos im Angriif und verschenkte einige Bälle durch technische Fehler oder unvorbereitete Würfe.
Die meiste Gegenwehr gegen die drohende Niederlage zeigte unser Rechtsaußen Pascal Sickor, der sich an diesem Abend 8 mal in die Torschützenliste eintrug.
Leider reichte auch das nicht aus und somit vergrößerte der Kontrahent langsam aber beständig den Abstand zum TSV.
Als 5 Minuten vor Abpfiff das 29:23 zu Gunsten des TV Jahn fiel war die Messe gelesen.
Der TSV zeigte nun noch einmal eine starke Moral und verkürzte bis zum Schlusspfiff auf 30:27.
Somit verlor der TSV das Derby Rückspiel, zieht allerdings auch positive Schlüsse aus der Niederlage.
Dies wird in den kommenden Wochen sehr wichtig sein, da man nun noch einige Punkte sammeln muss um sich von den Abstiegsrängen fernzuhalten.

Es spielten:
Benedikt Eichhorst, Daniel Hummel; Benedikt Haiser 2, Robin Grözinger 3, Simon Rube 3, Pascal Sickor 8, Andreas Rapp 1/0, Robert Maier, Finn Mogalle 5, Michael Fezer 5, Sven Stadelmaier,Thomas Friz, Jens Stadelmaier 1, Lukas Winkler.

2020-03-07 TSV-Hauptversammlung 2020 abgesagt!!!

Aufgrund der Corona-Krise wird die TSV-Hauptversammlung 2020 auf unbestimmte Zeit verschoben!!!

Einladung

zur

ordentlichen Mitgliederversammlung 2020 des

Turn- und Sportvereins Bartenbach 1897 e.V. gemäß § 10 der Satzung am Freitag, den 27.03.2020

Gaststätte Santangela, Lerchenberger Str. 114, Bartenbach

Beginn: 19:30 Uhr

Tagesordnung:

  1. Begrüßung und Eröffnung
  2. Gedenken verstorbener Mitglieder
  3. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2019 mit Aussprache
  4. Berichte des Vorstandes und der Abteilungen 2019 mit Aussprache
  5. Kassenbericht 2019 mit Aussprache
  6. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
  7. Wahlen (1. Vorsitzender, Beisitzer, Kassenprüfer)
  8. JSG HT Staufen  Info
  9. Behandlung von Anträgen (Anträge sind bis spätestens 20.03.2020  schriftlich an den 1. Vorsitzenden Manfred Müller einzureichen)
  10. Verschiedenes

Für den Vorstand

Manfred Müller

2020-03-03 Der TSV fegt Altenstadt aus der Halle

Bezirksklasse Frauen

TSV Bartenbach – TV Altenstadt 32:20

Am Sonntag, 01.03.2020 trafen sich die Frauen des TSV Bartenbach mit den Damen des TV Altenstadt zu einem Heimspiel in der Parkhaushalle. Jeder war auf das Spiel gespannt, da das Hinspiel deutlich an den Gegner ging. Diese Niederlage wollten die Frauen nicht auf sich sitzen lassen und so wollte man den Gegnern zeigen was man eigentlich kann.

Das Spiel gestaltete sich zu Beginn sehr ausgeglichen. Die ansonsten recht gute Abwehr des TSV’s kam an diesem Tag leider nur sehr zögerlich und etwas zu inkonsequent ins Spiel und so musste man immer wieder einfache Tore des Gegners verkraften. Jedoch waren die Rückraumspielerinnen umso besser aufgelegt und es konnten sichere und gezielte Torwürfe verwandelt werden.
Ab der 20. Minute wurde auch die Abwehrarbeit flinker und blieb bis zum Halbzeitpfiff konstant. Deshalb konnte sich der TSV dann endlich absetzen, sodass ein Halbzeitstand von 15:9 auf der Anzeigetafel stand.

Auch die zweite Halbzeit lief sehr gut. Da der TV Altenstadt mit nur 9 Feldspielerinnen anreiste, konnte man die personelle Überzahl mit häufigerem Durchwechseln clever für sich nutzen. Schneller und wacher überrannte man teilweise die gegnerische Abwehr. Sowohl der Angriff, als auch die Abwehr passte nun und jeder wusste was zu tun ist. Durch schnelle und sichere Torerfolge konnte sich der TSV immer weiter absetzen und der TV Altenstadt hatte keine Chance mehr das Spiel zu drehen.

Nach dem Schlusspfiff stand das Ergebnis fest. 32:20 für den TSV Bartenbach! Die Mannschaft freute sich sehr über den Sieg und auch der Torerfolg jeder einzelnen Spielerin zauberte den Frauen ein Lächeln auf das Gesicht.
Wir bedanken uns bei unseren zahlreichen Fans – Ihr seid inzwischen eine echte Bereicherung für uns geworden – die uns bei unserem Sieg unterstütz haben und hoffen, dass wir auch bei den letzten beiden Spielen wieder unterstützen werdet.

Es spielten:

Tor: Julia Herzer, Jessica Gaschler, Sharon Schwarz
Feld: Lara Hiersekorn (3/1), Alina Fuß (9/4), Jacky Bernardi (5), Diandra Träuble (1), Julia Beschorner (1 und viele viele Pfostenwürfe), Daniela Keilwerth (3), Katrin Schweizer (1), Saskia Tischler (2), Saskia Haiser (1), Stefanie Rapp (4), Melanie Kronmüller (2)

2020-03-03 Klassenerhalt gesichert!!

Bezirksliga Ost Damen

TSV Bartenbach – TSV Schmiden 2 3:0

TSV Bartenbach – SV Fellbach 2 3:2

Am Sonntag, 1.März 2020 standen die letzten Heimspiele der Saison an. Zu Gast waren die stark abstiegsgefährdeten Schmidener und die Aufstiegskandidaten Fellbach. Im Gegensatz zum Hinspiel tat sich Bartenbach gegen die Schmidener dieses mal schwer. Irgendwie war man zu siegessicher. N. Haber brachte Bartenbach dann mit einer Aufschlagserie in Führung, die Bartenbach am Ende den Satz mit 25:18 für sich verbuchen ließ. Im 2. Durchgang geriet man sogar in Rückstand mit 12:8. Die Aufschläge klappten nicht so richtig und im Angriff war zu wenig Druck. A. Bachhofer war es dieses mal, die mit ihren Aufschlägen aufholen konnte und N.Haber beendete den Satz mit starken Angaben zum 25:21. Schmiden gab auch im 3. Satz nicht auf, aber J.Kurz setzte hier mit ihren Angriffen ein Ausrufezeichen. Dieses mal waren es aber die Aufschläge von S.Dressler, die Bartenbach letztendlich den Sieg mit 25:22 einbrachte.

Das 2. Spiel des Tages gestaltete sich weitaus schwieriger und anstrengender. Fellbach machte mit seinen Angaben enorm Druck, ebenso im Angriff und im Block. Der TSV tat sich deshalb schwer und geriet mit 3:7 leicht in Rückstand. Wieder war es N.Haber, die mit ihren Aufschlägen Druck aufbauen konnte. Am Ende waren es aber drei unglückliche Punkte, die zum Satzverlust mit 22:25 führten. Im 2. Durchgang dominierte C.Metzger das Spiel. Mit 11 Aufschlägen am Stück brachte sie die Gegner zur Verzweiflung. Keine Auszeit half. So ging dieser Satz verdient mit 25:14 an den TSV. Der nächste Satz gestaltete sich wieder ausgeglichen. Mitte des Satzes brach der TSV jedoch plötzlich ein. Die Annahme hatte Probleme mit den Aufschlägen und im Angriff konnte kein Ball mehr versenkt werden. Dadurch ging dieser Satz mit 25:18 an die Gäste. Der 4. Satz wurde wieder spannend. Die Mädels um Zuspielerin S.Dressler kämpften wie die Löwen. Besonders die Abwehr stach heraus. Auch im Angriff mit L. Burkhardtsmeier und N.Haber war man sehr variabel, was die Gäste verzweifeln ließ. Dadurch ging dieser Satz verdient mit 25:18 an Bartenbach. Nun kam der entscheidende 5. Satz. Schnell ging Bartenbach mit 5:1 in Führung. Es ging hin und her. Gute Angriffe auf beiden Seiten ebenso die Abwehr und Blockarbeit . Trotzdem war der TSV ein wenig variabler im Angriff und machte einfach weniger Fehler. Hochspannend ging der 5. Satz dann mit 15:11 an Bartenbach.

Der TSV ist so nicht mehr abstiegsgefährdet und spielt sogar noch oben in der Tabelle mit. In der Rückrunde ist der TSV nun seit 5 Spielen ungeschlagen.

Es spielten: Christine Metzger, Julia Kurz, Elke Haber, Lena Burkhardtsmaier, Samantha Dressler, Claire-Marie Stotz, Sophia Böhm, Nela Haber, Alexandra Bachhofer

Trainer: Sasa Miljkovic, Co-Trainer: Ramona Metzger

2020-03-01 Spannend bis zum Schluss

Bezirksklasse Frauen

TSV Dettingen/A. – TSV Bartenbach (16:17) 24:26

Am Samstag, 22.Februar 2020 machten wir uns auf den Weg zum TSV Dettingen/A.
Die erste Halbzeit verlief nicht ganz wie erwünscht. Die Frauen kamen nur schwer ins Spiel. Im Angriff konnte man Tore erzielen, die immer für einen kleinen Vorsprung sorgten, jedoch war die Abwehrleistung nicht konsequent genug, wenn auch schon um Klassen besser als im Spiel eine Woche vorher in Wi/Wi/Do, und somit konnte Dettingen Schritt halten. Mit dem kleinen Vorsprung 16:17 ging man in die Halbzeit.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit kam das oft gesehene „Nach-Halbzeits-Tief“ zum Vorschein und der Vorsprung wurde leider aus der Hand gegeben. Die Dettinger Mädels konnten ausgleichen und gewannen sogar die Führung. Dem hinkten die TSV Frauen nach und konnten in der 37min. zwar einen Ausgleich schaffen, der dann aber doch nochmals verloren ging. In den letzten 5min. klappte der erneute Ausgleich. Nun wurde es nervenaufreibend! Das gegnerische Trainergespann versuchte sein Glück mit einer vorgezogenen Abwehr und war damit allerdings nur bedingt erfolgreich. Durch eine nun bessere Abwehr konnte man die Dettingerinnen am Torwurf hindern und die Bartenbacher Frauen holten sich eine erneute Führung. Mit einem 24:26 Entstand und somit zwei Punkten im Gepäck, konnte man die Heimreise antreten.

Es spielten:
Tor: Jessica Gaschler, Julia Herzer Feld:Lara Hiersekorn (2), Alice Auer (1), Alina Fuß (4), Jacqueline Bernardi (6), Saskia Haiser , Saskia Tischler (1), Daniela Keilwerth (2), Diandra Träuble (1), Julia Beschorner (3), Stefanie Rapp (6), Melanie Kronmüller

2020-02-25 Vorschau: Derbytime!!!

Bezirksliga Männer 1

Kommenden Sonntag, 1.März 2020 steht das nächste Derby an. Der TSV spielt als Gast in der Parkhaushalle gegen den unangefochtenen Ligaprimus TV Jahn Göppingen. Aktuell rangieren die Wolves auf dem ersten Platz mit einer beindruckenden Bilanz von 25:3 Punkten. Die Negativzähler bescherten Ihnen sowohl die TS Göppingen als auch unser TSV beim stark umkämpften Hinspiel in dem man sich die Punkte teilte.

Mit einer souveränen Offensive und der besten Defensive der Liga zeigen die Jahnler bislang wenig Schwächen in der laufenden Saison.
Man muss in der Partie wie so oft über eine stabile Abwehrreihe kommen. Im Hinspiel gelang das recht gut, wodurch man sich in der Offensive einfache Tore erarbeiten konnte.
Um den Tabellenführer Zählbares abknöpfen zu können muss alles stimmen. Bis auf die ein oder andere Blessur kann der TSV sich in Vollbesetzung präsentieren. Auch die Bank wird ein wichtiger Faktor sein um über 60 Minuten eine überdurchschnittliche Leistung zu zeigen.

Anpfiff ist um 18:00 Uhr in der Parkhaushalle. Wir hoffen wie immer auf einen starken Rückhalt und lautstarke Unterstützung.

Bis Sonntag!