2022-01-13 Übungsleiter gesucht!

Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern?

Dann sind sie bei uns genau richtig!

Der TSV Bartenbach sucht dringend nach Übungsleitern für den Bereich Kinderturnen .

Haben Sie Spaß an der Beschäftigung mit Kindern und würden sich gerne in diesem Bereich engagieren? Melden Sie sich!

Gerade in dieser schwierigen Zeit ist es für unsere Kinder wichtig in Bewegung zu bleiben.

Sie benötigen keine Vorkenntnisse. Sie werden von unseren erfahrenen Übungsleitern angeleitet und haben die Möglichkeit sich in Fortbildungskursen des STB weiterzubilden. Die Kosten übernimmt der Verein.

Geben Sie sich einen Ruck! Kinder sind unsere Zukunft, und wir sollten sie fördern wo es geht. Die strahlenden Gesichter sind jede Anstrengung wert.

Bitte melden Sie sich bei

Elli Gaedicke

07161 12297

Fa-gp-judo@gmx.de

2022-01-13 Vorschau BL-Frauen 1: TSV – HSG Bargau/Bettringen

Wir wünschen allen Fans und Unterstützern an dieser Stelle ein frohes neues Jahr 2022 mit viel Glück und vor Allem Gesundheit!

Nach einer etwas längeren Pause bedingt durch die Feiertage empfangen unsere Frauen 1 am kommenden Sonntag,16.Jauar 2022 um15:45 Uhr die HSG Bargau / Bettringen in der heimischen Parkhaushalle. Das Training wurde vor kurzem wieder aufgenommen und die Frauen des TSV sind motiviert am Wochenende einen Sieg gegen die aktuell zweitplatzierte HSG einzufahren.

Bitte halten auch Sie als Zuschauer sich an die aktuell geltenden Corona Vorschriften und tragen so zu einer sicheren Durchführung des Spielbetriebs bei.

Wir freuen uns auf viele Fans und lautstarke Unterstützung.

2022-01-13 Vorschau BL-Männer 1: TSV- TV Treffelhausen

Am kommenden Sonntag, 16.Januar 2022 um 18 Uhr in der Parkhaushalle starten die Männer des TSV Bartenbach mit ihrem neunen Trainergespann in die Rückrunde. Nach der verlängerten Winterpause ist die Mannschaft heiß die ersten zwei Punkte im neuen Jahr einzufahren. Das soll ausgerechnet gegen den Tabellenführer aus Treffelhausen gelingen, gegen die man im Hinspiel in der Alb-Sporthalle Unentschieden gespielt hat. Es wird wie bereits im Hinspiel ein sehr körperbetontes Spiel erwartet, auf das Gerd und Regine Fezer die Mannschaft in dieser Trainingswoche nochmal intensiv vorbereiten. Der TSV kann bis auf den gesperrten Y. Scholz auf den kompletten Kader zurückgreifen und wird nach einer stabilen Hinrunde selbstbewusst diese Aufgabe angehen, um die zwei Punkte zu holen und damit den Anschluss an die Tabellenspitze zu halten. Nach heutigem Kenntnisstand gilt in der Halle die 2G+ Regel. Somit sind Zuschauer erlaubt und die Mannschaft würde sich über jede Unterstützung auf der Tribüne freuen.

2022-01-06 Männer 1 mit neuem Cheftrainer!

Nachdem der bisherige Trainer Almir Mekic den TSV Bartenbach zur Rückrunde der Spielzeit verlässt und zu den Schmiden Pumas in die Baden-Württemberg Oberliga wechselt, werden die Männer vom Meerbach in der Rückrunde der Spielzeit 2021/22 von dem Trainergespann Gerd und Regine Fezer betreut.

Almir Mekic hat um Freigabe gebeten, dem hat der Verein zugestimmt. Die 1. Männermannschaft bedankt sich bei Almir Mekic für sein Engagment und seinen Einsatz und wünscht ihm alles Gute für die Zukunft. Mit dem neuen Trainergespann wollen die Männer des TSV die Rückrunde so erfolgreich wie möglich gestalten und werden alles daran setzen, den Platz im oberen Tabellendrittel zu halten. Das erste Punktspiel der Rückrunde ist für den 16. Januar 2022 angesetzt, in dem es gleich gegen den amtierenden Tabellenführer aus Treffelhausen geht.

2021-12-07 Corona-News: HVW setzt Spielbetrieb bis zum Jahresende aus!

Verbandsausschuss Spieltechnik hat am Montag entschieden

 Der Verbandsausschuss Spieltechnik (VAST) des Handballverbandes Württemberg (HVW) beschloss am gestrigen Montagabend einstimmig, dass der Verbands- sowie der Bezirksspielbetrieb sowohl bei den Erwachsenen wie auch bei der Jugend bis zum 31.12.2021 ausgesetzt wird.

HVW Aktuell: https://www.hvw-online.org/aktuell/detail/news/handballverband-wuerttemberg-setzt-spielbetrieb-bis-zum-jahresende-aus

2021-12-06 Corona-News: Ausnahmen von der Testpflicht bei 2G-Plus!!!

Gesundheitsminister Manne Lucha: „Wer geboostert ist oder wessen Vollimmunisierung nicht länger als 6 Monate zurück liegt, ist von der Testpflicht bei 2G-Plus befreit“

Seit dem Wochenende gilt in Baden-Württemberg eine verschärfte Corona-Verordnung. In vielen Bereichen des öffentlichen Lebens brauchen auch Geimpfte und Genesene einen negativen Corona-Test (sogenannte 2G-Plus-Regel). Das Sozialministerium hat die Ordnungsbehörden aufgefordert, in der ersten Woche Kulanz zu üben und von der Ahndung von Verstößen zunächst abzusehen. Auf Grundlage wissenschaftlicher Expertisen hat die Landesregierung am Sonntag (5. Dezember) die 2G-plus-Regelung noch einmal präzisiert und sich auf folgende Punkte verständigt: 

  • Personen mit einer Boosterimpfung sind von der Testpflicht bei der 2G-Plus-Regelung ausgenommen.

Folgende Personengruppen ohne Boosterimpfung werden bezüglich ihres Immunzustandes Personen mit einer Boosterimpfung gleichgestellt:

  • Geimpfte mit abgeschlossener Grundimmunisierung, wenn seit der letzten erforderlichen Einzelimpfung nicht mehr als 6 Monate vergangen sind,
  • Genesene, deren Infektion nachweislich maximal 6 Monate zurückliegt (Nachweis der Infektion muss durch eine Labordiagnostik mittels Nukleinsäurenachweis / PCR-Test erfolgen).

Eine entsprechende Klarstellung wird die Landesregierung in die Begründung zur Corona-Verordnung aufnehmen.

Übergangsregelung für nicht immunisierte Jugendliche
Noch bis zum 31. Januar 2022 haben alle noch nicht vollständig immunisierten Jugendlichen im Alter zwischen 12 und 17 Jahren die Möglichkeit, über tagesaktuelle Antigen-Schnelltests Zutritt zu allen 2G-Einrichtungen zu erhalten. Die Landesregierung geht davon aus, dass auch alle Jugendlichen ab 12 Jahren bis zum Ablauf dieser nun nochmals verlängerten Frist die Möglichkeit hatten, sich impfen zu lassen.

https://www.hvw-online.org/aktuell/detail/news/ausnahmen-von-der-testpflicht-bei-2g-plus-land-nimmt-klarstellung-in-begruendung-zur-corona-verordnung-auf

Regelungen für den Sport: https://km-bw.de/site/pbs-bw-km-root/get/documents_E1686968193/KULTUS.Dachmandant/KULTUS/KM-Homepage/Artikelseiten%20KP-KM/1_FAQ_Corona/Schaubilder/Regelungen%20Sport/Regelungen%20f%C3%BCr%20den%20Sport%20ab%207.%20Dezember%202021.pdf