Archiv der Kategorie: M1

2018-04-14 M1 Vorbericht

TSV Bartenbach vs. TV Brenz

Samstag, den 14.04.18, 19:30 Uhr. Parkhaushalle Göppingen

Im Alles-oder-Nichts-Spiel trifft der TSV Bartenbach auf den TV Brenz. Die Ausgangslage ist von Beginn an klar. Der Verlierer des Abstiegsduells wird zu hoher Wahrscheinlichkeit absteigen. Der TSV muss sich in diesem Spiel wieder auf seine Stärken besinnen und vor allem wieder die nötige Einstellung haben. Ansonsten verabschiedet sich der TSV aus der Landesliga und die restlichen Spiele dienen lediglich als Abschiedstour.

2018-04-07 M1 TSB Ravensburg – TSV (33:29)

Schwache Leistung besiegelt Bartenbacher Niederlage in Ravensburg

Am vergangenen Samstag musste der TSV Bartenbach eine herbe Niederlage gegen den TSB Ravensburg einstecken. Nach einer inakzeptablen Leistung in der ersten Halbzeit folgte ein kurzer Zwischenspurt zu Beginn der zweiten Halbzeit. Dieser reichte allerdings nicht aus und Bartenbach verlor in Ravensburg mit 33:29.

Bartenbach begann in der ersten Halbzeit mit einer 3:2:1-Abwehr, um den Ravensburger Spielmacher in den Griff zu bekommen. Allerdings agierte die hintere Abwehrreihe der Bartenbacher Abwehr viel zu passiv. Für die Ravensburger Spieler war es somit ein leichtes innerhalb von 9 Metern unbedrängt zum Wurf zu kommen. Da hier auch die vorgenommenen Blockversuche kläglich scheiterten, erzielte Ravensburg mit dieser Spielweise ein Tor ums Andere. Hinzu kam, dass im Gegensatz zu der Bartenbacher Abwehr die Ravensburger Spieler mit vollem Einsatz und Kampfgeist zu Werke gingen. Somit kamen die Ravensburgern zu einfachen Ballgewinnen, die sie schnell in einfache Kontertore ummünzten. Zur Halbzeit waren die Ravensburger somit schon auf neun Tore davongeeilt.


Die Kabinenansprache zeigte bei den Bartenbacher ihre Wirkung und mit einem schnellen Zwischensprint kam der TSV bis auf drei Tore ran (17:14; 36. Minute). Dann allerdings schwanden die Kräfte bei den Bartenbachern. Nachdem Timo Bofinger in der 36. Minute nach seiner dritten Zeitstrafe frühzeitig das Spiel beenden musste, stellte TSV-Coach Tippl auf eine komplette Manndeckung des Ravensburger Mittelmanns um. Leider bekam die restliche TSV-Abwehr den Ravensburger Kreisläufer nicht in den Griff. Dieser nutzte nun die größeren Räume. Bartenbach kam somit wieder ins Hintertreffen und verlor am Ende mit 33:29. Damit wird der Klassenerhalt in der Landesliga immer unwahrscheinlicher.

Es spielten: Hummel, Maier; Fezer (1), Winkler (3), Hiersekorn, Kottmann (1), Mogalle (4), J.Stadelmaier (3), Rapp (3), S.Stadelmaier (6/5), Lang (4), L.Stadelmaier, Bofinger (2), Leischner (2).

2018-02-03 M1 TSV – HC Tectum Hohenems (20:20)

XXX Favoritenschreck schlägt zu – TSV Bartenbach e.V. Handball erkämpft sich einen Punkt gegen den Tabellenführer XXX

Am vergangenen Samstag brachte der TSV Bartenbach den Tabellenführer HC Tectum Hohenems ins Wanken. Mit einer geschlossenen und engagierten Mannschaftsleistung, sowie mit dem überragend aufgelegten Torhüter Maier, sicherte sich der TSV einen Punkt. Andreas Rapp erzielte mit einem 7-Meter, als letzte Aktion des Spiels, den 20:20 – Ausgleichstreffer.
Der TSV fand gegen den Tabellenführer gut ins Spiel und ging direkt mit 2:0 in Führung. Man merkte den Gästen auch schon vor dem Spiel an, dass sie die Aufgabe sehr wahrscheinlich zu sehr auf die leichte Schulter nahmen. So war es auch wieder die offensive 3:2:1-Abwehr des TSV`s, die das Hohenemser Angriffsspiel bremste. Selbst wenn die Hohenemser einmal zum Wurf kamen, so konnte Robert Maier die meisten der vielversprechenden Torgelegenheiten der Hohenemser entschärfen. So entwickelte sich von Anfang an ein kampfbetontes und faires Spiel, bei dem die Führung ständig wechselte. Da sich auch gegen Ende der ersten Halbzeit keine Mannschaft absetzen konnte, endete diese mit 10:10.
Bartenbach war auch in der zweiten Halbzeit gewollt weiter am einem möglichen Sieg zu arbeiten. Zwar schlichen sich in der zweiten Halbzeit auch bei den Bartenbachern kleine technische Fehler und Abspielfehler ein, dennoch konnte der TSV diese Fehler in der Abwehr ausbügeln. Auch als Hohenems gegen Ende des Spiels sich eine drei Tore-Führung erarbeite, gab der TSV nicht auf (54. Minute). Mit der nötigen Kämpfermentalität arbeitete sich Bartenbach, auch durch eine doppelte Überzahlsituation, wieder an die Gäste heran. Als Hohenems in ihrem letzten Angriff wieder einmal am starken Maier scheiterte, hatte der TSV mit fünf Sekunden auf der Uhr noch eine letzte Gelegenheit zum Ausgleich. Nachdem sich Rapp dann mit dem Ball in der Hand auf den Weg zum gegnerischen Tor machte, wurde er bei der Ausführung der letzten Tormöglichkeit von der Seite gestoppt. Den fälligen 7-Meter verwandelte der Gefoulte dann selbst, sodass der anschließende Jubel über den Punktgewinn riesig war.

In der Nachbetrachtung der Partie wäre sicherlich auch ein Sieg gegen den Tabellenführer möglich gewesen. Viel zu oft scheiterte man mit besten Wurfmöglichkeiten am Hohenemser Keeper. Wenn in den kommenden Spielen auch die 7-Meterquote (62 %) erhöht und die technischen Fehler abgestellt werden können, muss sich der TSV vor keiner Mannschaft verstecken. Der Punktgewinn war somit wichtig für den weiteren Abstiegskampf. Schließlich hatte der TSV nach der Niederlage in Feldkirch auch wieder etwas gutzumachen.

Für den TSV: Maier, Frick; L.Stadelmaier, Paulik, J.Stadelmaier (1), Hiersekorn, Rapp (8/3), S. Stadelmaier (2), Lang (3), Rilli, Bofinger (2/2), Koch (3), Winkler (1).

2018-01-27 M1 BW Feldkirch – TSV (30:27)

Niederlage in fremden Gefilden

Im wichtigen Auswärtsspiel bei Handballclub Blau-Weiss Feldkirch konnte der TSV Bartenbach nicht an die konzentrierte Leistung in der Vorwoche anknüpfen. Die vielen technischen Fehler und die unzureichende Quote im Torabschluss sorgten am Ende für eine 30:27-Niederlage.
Bartenbach startete offensiv mit einer 3:2:1-Abwehr. Insbesondere wollte man die Kreise des Feldkirchners Spielmacher Hintringer stark einengen. Dies gelang zwar, aber dennoch konnte die restliche Mannschaft von BW Feldkirch die Räume geschickt nutzen und ging damit in der 8. Minute in Führung. Bartenbach kämpfte sich durch eine verbesserte Angriffsleistung schließlich zurück ins Spiel (10:10,18. Minute). Da sich dann das Blatt aber wieder wendete, ging der TSV mit einem zwei Tore Rückstand in die Halbzeitpause.
Die zweite Halbzeit startete verheißungsvoll. Bartenbach konnte direkt nach der Pause mit starken Aktionen in Angriff und Abwehr in Führung gehen (17:18; 36. Minute). Dies zwang den Feldkirchner Trainer zu einer Auszeit. Die Auszeit zeigte dann direkt auch ihre Wirkung. Durch viele technischen Fehler der Bartenbacher musste der TSV zusätzlich in doppelter Unterzahl agieren. So konnte BW Feldkirch die Führung wieder an sich reißen und innerhalb kürzester Zeit ausbauen (27:22). Bartenbach startete daraufhin noch einmal eine Aufholjagd, allerdings kam diese zu spät. Somit endete das Spiel mit 30:27.
Der TSV bedankt sich hiermit noch einmal bei allen mitgereisten Fans für die Unterstützung in Feldkirch.

Für den TSV: Frick, Maier; Rilli, Winkler (3), Koch (5), Paulik (1), J. Stadelmaier (4), Rapp (5/2), S. Stadelmaier (3/1), Lang (4), Bofinger (2).

2018-01-20 M1 TSV – TG Biberach (28:27)

Bartenbach landet Heimsieg gegen TG Biberach Handball

Am vergangenen Samstag konnte der TSV Bartenbach gegen die TG Biberach einen Sieg einfahren. Bartenbach hatte in der vergangenen Woche gut trainiert, musste beim Heimspiel aber auf die beiden Rückraumspieler Hiersekorn und Leischner verzichten. Nichtsdestotrotz wollte der TSV alles daran setzen, die anschließende Jahresfeier mit einem Sieg zu versüßen.
Bartenbach agierte in einer offensiven und aggressiven 3:2:1-Abwehr,die sich nach acht Minuten dann auch vollständig gefestigt hatte (3:3). Im Anschluss war nur noch der TSV am Drücker, der sich durch schnelle Ballgewinne und konzentriert ausgespielte Angriffe einen Vorsprung herausarbeiten konnte (15. Minute – 8:4). Gästecoach Popa sah sich dann zu einer Auszeit gezwungen. Bartenbach nutzte die Auszeit und stellte auf eine 6:0-Abwehr um, um die Biberacher vor neue Aufgaben zu stellen. Biberach war auf diese Umstellung nicht gefasst und somit zog Bartenbach, mit einem stark aufgelegten Maier, weiter davon. In dieser Phase agierte Biberach mit dem 7. Feldspieler, was Bartenbach aber durch eine entschlossene Mannschaftsleistung gut verteidigte. So hatte der TSV ein leichtes Spiel, indem der Ball den Weg des Öfteren ins verwaiste Tor fand. Bis zur Halbzeit setzte sich der TSV Bartenbach dann auf 16:8 ab.

In der zweiten Halbzeit setzte der TSV alles dran weiter die Führung zu halten. Bartenbach ging in dieser Phase nicht mehr allerhöchstes Risiko ein, sodass Biberach Tor um Tor aufholte. Auch die umgestellten 4:2-Abwehr der Biberacher stellte den TSV im Angriff vor neue Aufgaben, die durch das Bartenbacher Angriffsspiel teilweise ungelöst blieben. Zum Schluss konnte sich der TSV Bartenbach aber über die Zeit retten und gewann schlussendlich mit 28:27. Hier zeigte sich, dass die junge Mannschaft des TSV doch schon so abgezockt ist und die Führung gekonnt zu Ende spielte. Mit dieser geschlossenen Mannschaftsleistung sicherte sich der TSV weitere wichtige Punkte im Abstiegskampf.

Es spielten: Hummel, Maier; Rilli, L. Stadelmaier, Winkler (6), Koch (4), Paulik (2), J. Stadelmaier (2), Rapp (3), S. Stadelmaier (4), Lang (5), Bofinger (1), Sickor(1).

2018-01-13 M1 Vorbericht

TV Reichenbach Handball vs.
TSV Bartenbach

Samstag, 13.01.2018, 20:00 Uhr – Brühlhalle
Zum Auftakt der Rückrunde muss der TSV Bartenbach beim TV Reichenbach antreten. Das Hinspiel konnte man leider nicht erfolgreich bestreiten und verlor schlussendlich mit 25:32. Dabei konnte man phasenweiße sehr gut mit dem Württembergliga-Absteiger mithalten. Am Ende waren es die vielen Gegenstoßtore der Gäste, die die Niederlage der Bartenbacher besiegelte. Bartenbach will es im Rückspiel besser machen und liebäugelt mit einem Punktgewinn in Reichenbach. Dies wird sicherlich kein einfaches Unterfangen, da der TV Reichenbach mit derzeit 17:9 Punkten auf einem starken 5. Tabellenplatz steht.

Bartenbach muss sich im Gegensatz zum Pokalspiel zusätzlich stark steigern.

Der TSV freut sich auf zahlreiche Unterstützung in Reichenbach.

2018-01-07 M1 Bezirkspokal

Bartenbach startet holprig ins Jahr 2018

Am vergangenen Sonntag trat der TSV Bartenbach im Pokalspiel gegen die DJK Göppingen in der heimischen Parkhaushalle Göppingen an. Da viele Spieler über die Weihnachtszeit nicht trainiert hatten, wollte man sich gegen den unterklassigen Gegner etwas einspielen. Wie immer in solchen Spielen, die auf dem Papier eine eindeutige Gelegenheit sind, tat sich der TSV Bartenbach schwer und lieferte eine desaströse Leistung ab.
Bartenbach musste im Spiel auf Rückraumspieler S.Stadelmaier verzichten, der auch in der Abwehr schmerzlich vermisst wurde. So startete der TSV mit einer 5:1-Abwehr, die allerdings zunächst keinen Zugriff gegen die Spieler der MSG fand. Nur langsam konnte der TSV sich absetzen, was allerdings eher durch die technischen Fehler des Gegners und die daraus resultierten Gegenstöße des TSV bedingt war. Somit ging Bartenbach mit einer 13:21-Führung in die Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit wollte Bartenbach nun besser ins Spiel kommen und die Führung konsequent weiter ausbauen. Zu Beginn klappte dies auch sehr gut, indem die umgestellte 6:0-Abwehr der Bartenbacher kaum Torchancen mehr zuließ. Den Lauf der Bartenbacher wurde dann allerdings mit der dritten Halbzeit der DJK gestoppt (17:35, 46. Minute). Anstatt die Vorgabe des Trainers umzusetzen („Sieg mit 20 Toren Differenz“) war es nun der TSV, der sich auf Kreisliga-Niveau präsentierte. Bei manchen Spielern war überhaupt kein Rückzugsverhalten mehr erkennbar und auch im 1:1-Verhalten ließ man den Gegner fast ungestraft passieren. Schlussendlich gewann der TSV Bartenbach das k(r)ampfbetonte Spiel mit 31:41, doch im Hinblick auf den Abstiegskampf der Landesliga muss sich der TSV in den kommenden Spielen gewaltig steigern.

2017-12-16 M1 Vorbericht

TSV Bartenbach
vs. TV Steinheim – Handball

Samstag, 16.12.17; 20:00 Uhr – Wentalhalle Steinheim/Albuch

Im letzten Hinrundenspiel der Saison 17/18 muss der TSV Bartenbach beim TV Steinheim antreten. Nach dem Sieg über die SG Kuchen/Gingen will der TSV Bartenbach noch einmal nachlegen und weitere zwei Punkte sichern.
Wie viele andere Gegner weist auch der TV Steinheim in den letzten Wochen schwankende Leistungen auf. Konnte die Spieler des TVs in der letzten Woche trotz der knappen 1-Tore-Niederlage gegen den SC Vöhringen überzeugen, so unterlag man die Woche davor daheim gegen Uhingen-Holzhausen. Somit darf man gespannt sein, wie sich Steinheim an diesem Wochenende präsentiert. Die Ergebnisse beider Mannschaften zeigen, dass es bei diesem Spiel wieder auf die Tagesform ankommt. Somit wird der TSV Bartenbach hochkonzentriert ins Spiel gehen, um den Sieg mit nach Hause zu nehmen. Dabei wird es vor allem darauf ankommen den starken Halblinken Rückraumspieler und den bulligen Kreisläufer von Steinheim in den Griff zu bekommen.