Archiv der Kategorie: M1

2018-11-17 M1 TSV – TV Jahn Göppingen (22:21)

Bartenbach zähmt die Wölfe

Im Spitzenspiel der Bezirksliga bezwang der TSV Bartenbach e.V. Handball den TV Jahn Göppingen Handball mit 22:21. In einer intensiven und spannenden Partie dominierten die beiden Abwehrreihen der Mannschaften. Ausschlaggebend für den Erfolg der Bartenbacher war am Ende die Geschlossenheit und der gemeinsame Siegeswille innerhalb der Mannschaft.

Das neue Trainergespann Stadelmaier/Müller legte den Fokus bei der Partie auf die Bartenbacher Abwehrarbeit. So begann der TSV mit einer 6:0 Abwehr, die aber auch offensiv und aggressiv gegen die Rückraumspieler des TV Jahn agieren sollte. Dies gelang in der ersten Halbzeit außerordentlich gut. Bartenbach fand die richtigen Mittel in der Abwehr und ließ in der gesamten Halbzeit nur acht Tore zu. Im Angriff tat sich der TSV allerdings etwas schwer. Zu oft wurde der Ball quer gespielt, anstatt den geraden Weg zum Tor zu suchen. Teilweise schlichen sich aber auch technische Fehler im Bartenbacher Angriffsspiel ein. Durch das gute Rückzugsverhalten der Bartenbacher konnte der TV Jahn diese Ballgewinne aber fast nie zu einfachen Gegenstoßtoren nutzen. Somit ging es mit einem 8:8 in die Pause.

Die zweite Halbzeit startete leider schlecht für den TSV. Gleich zu Beginn geriet der TSV mit zwei Toren in Rückstand. Von diesem Rückschlag konnte sich Bartenbach aber schnell erholen und glich in der 36. Minute wieder aus. In der anschließenden Phase konnte sich keine Mannschaft entscheidend absetzen. Beim TV Jahn schwanden dann allmählich die Kräfte und Bartenbach konnte sich durch schön herausgespielte Tore entscheidend auf drei Tore absetzen (56. Minute). Diesen Lauf zwang den TV Jahn zu einer Auszeit, die dann eine spannende Schlussphase einläutete. Jahn kämpfte sich noch einmal auf ein Tor heran. Im Gegenzug erhöhte der TSV aber noch einmal den Abstand auf zwei Tore (59. Minute). Bartenbach schwächte sich dann innerhalb von einer Minute durch zwei Zeitstrafen und eine rote Karte selber. Jahn wusste mit der dreifachen Überzahl aber wenig anzufangen und so endete das Spiel verdient für den TSV Bartenbach mit 22:21.

2018-11-17 Adventstreffen 2018

Nachdem in den letzten Jahren das Bartenbacher Weihnachtsmärktle auf große Resonanz bei der Bartenbacher Bevölkerung stieß, findet dieser auch im Jahr 2018 wieder an drei Freitagen in der Adventszeit auf dem Dorfplatz statt.
Am 7.Dezember begrüßt sie der TSV bei Glühwein, Roter, Waffeln etc., während am 14.Dezember und 21.Dezember der Johannes-Kindergarten bzw das Akkordion-Orchester als Gastgeber fungieren

2018-11-04 M1 TSV Vorbericht

XXX Stadtderby in Göppingen XXX

TSV Bartenbach e.V. Handball vs. Turnerschaft Göppingen 1844/1894 Handball

Sonntag, 04.11.2018 – 18:00 Uhr – Parkhaushalle Göppingen

Im Göppinger Stadtderby trifft der TSV Bartenbach am Sonntag auf die Turnerschaft Göppingen. Beide Mannschaften stehen mit derzeit 6:4-Punkten auf dem vierten Tabellenplatz. Somit ist dieses Spiel auch richtungsweißend, ob es mit dem weiteren Verbleib im oberen Tabellendrittel weiter geht.
Bei der Turnerschaft gilt es vor allem auf die beiden Shooter Skutta und Anger aufzupassen und in den Griff zu kriegen. Zusätzlich sind im Kader der Turnerschaft zahlreiche erfahrene Spieler, die auch schon für den TSV Bartenbach aktiv die Handballschuhe schnürten. Somit ist in den Reihen der Turnerschaft eine Menge Qualität vorhanden, von der sich vor allem die jungen Spieler des TSV nicht beeinflussen lassen dürfen.

Wenn der TSV die kämpferische Abwehrleistung vom letzten Spiel wiederholen kann und im Angriff seine Torchancen konsequent nutzt, wird er die beiden Punkte auf der Habenseite verbuchen können. Der TSV freut sich auf eine tolle Stimmung beim Derby in der heimischen Parkhaushalle und auf die gute Unterstützung von den eigenen Reihen.

2018-10-28 M1 Heidenheimer Sportbund 1846 – TSV (25:26)

Höhen und Tiefen in der englischen Woche

Der TSV Bartenbach e.V. Handball beendet die englische Woche mit einem kämpferischen Sieg gegen die Heidenheimer Sportbund 1846. Davor hagelte es eine mehr als peinliche Niederlage gegen die HSG Wangen/ Börtlingen im Pokalspiel und einen glücklichen Sieg gegen die HG Aalen/Wasseralfingen.

Im Auswärtsspiel gegen den Heidenheimer SB begann der TSV Bartenbach in der neu formierten 3:2:1-Abwehr, da das Trainerteam Tippl/Müller einen stärkeren Zugriff auf die Heidenheimer Angreifer erzwingen wollte. Leider schaffte es der TSV dies in der Anfangsphase nur mäßig umzusetzen. Immer wieder entwischten die Heidenheimer Spieler und kamen oftmals frei zum Wurf. In dieser Phase lag es vor allem an Torhüter Hummel, der den TSV im Spiel hielt und somit die knappe Führung für den TSV sicherte. Im Angriff gelang es den Bartenbachern durch gute Ballstafetten immer wieder einen freien Spieler zum Wurf kommen zu lassen (8:9, 17. Minute). Mitte der ersten Halbzeit läutete der TSV dann seine stärkste Phase in der Abwehr ein. Bartenbach stellte nun auf eine 6:0 Abwehr um, die die Heidenheimer vor große Probleme stellte. Den Heidenheimern gelang bis zur Halbzeit nur drei Tore, sodass es mit einem Spielstand von 11:14 in die Pause ging.

In der zweiten Halbzeit konnte der TSV den Vorsprung zunächst halten, verpasste es aber durch zahlreich ausgelassene gute Wurfmöglichkeiten den Vorsprung auszubauen. In der Abwehr wurde man teilweise zu nachlässig, sodass Heidenheim in der 48. Minute der Ausgleich (21:21) gelang. Damit entwickelte sich eine heiße Schlussphase, in der Bartenbach die Oberhand behielt. Aus einer kämpferischen Abwehr heraus, erspielte sich der TSV eine drei Toreführung (58. Minute). Am Ende spielten die Bartenbacher die Führung gekonnt zu Ende. Heidenheim gelang noch etwas Ergebniskosmetik, weil der TSV im Angriff wieder einmal freie Wurfmöglichkeiten ausließ. Das Spiel endete damit knapp mit 25:26 für den TSV.

2018-10-13 M1 TSG Schnaitheim – TSV (32:27)

Weitere Niederlage für die TSV-Handballer

Am vergangenen Wochenende musste die erste Männermannschaft des TSV Bartenbach e.V. Handball eine weitere Niederlage gegen die TSG Schnaitheim 1874 Handball einstecken. Auffällig war, dass die Niederlage fast identische Ursachen wie im Spiel davor gegen die SG Hofen/ Hüttlingen aufwies. In der Abwehr fehlte auf allen Positionen der notwendige Zugriff auf den Gegner. Zudem profitierten die Schnaitheimer von unzähligen Ballverlusten im Bartenbacher Angriffsspiel.

Zu Beginn des Spiels konnte sich keine Mannschaft entscheidend absetzen. Bartenbach begann mit ihrer gewohnten 6:0 Abwehr und im Angriff war man zunächst über die Außen und den Kreis erfolgreich (7:7, 12. Minute). Leider verletzte sich in dieser Phase Mittelmann S. Stadelmaier, sodass Bartenbach in Angriff und Abwehr umstellen musste. Dabei merkte man sofort, dass sich durch die mangelnde Kommunikation in Abwehr und Angriff Fehler einschlichen. So kamen die Schnaitheimer zu sehr einfachen Torerfolgen, weil den Bartenbachern Spielern in der Abwehrarbeit die notwendige Konsequenz fehlte. Fehlende Kommunikation in der Abwehr führte dazu, dass teilweise ein Schnaitheimer Rückraumspieler von zwei Bartenbacher Abwehrspielern gedeckt wurde. Dies nutzen die Schnaitheimer, vor allem deren Außenspieler, natürlich gnadenlos aus. Dennoch gelang es den Bartenbacher mit der bis dahin noch akzeptablen Angriffsleistung nur mit einem zwei Torerrückstand in die Halbzeit zu gehen (16:14).

Die zweite Halbzeit verschliefen die Bartenbacher Spieler dann komplett. Zwar gelang im ersten Angriff noch der Anschlusstreffer. In Folge von zahlreichen technischen Fehlern der TSV-Handballer lud man Schnaitheim zum munteren Toreschießen ein. Innerhalb von sieben Minuten war das Spiel damit entschieden, da Schnaitheim auf sechs Tore davonzog. Zwar versuchte das Trainergespann Tippl/ Müller im anschließenden Time-Out die Jungs noch einmal wachzurütteln, dies gelang allerdings nur bedingt. Schnaitheim spielte das Spiel nun routiniert herunter und Bartenbach wurde auch nicht weiter gefährlich. Somit behielt die TSG Schnaitheim die zwei wichtigen Punkte in eigener Halle.

Die Spieler des TSV Bartenbach müssen sich nun hinterfragen, ob sie mit einer derartigen Einstellung in den weiteren Bezirksligapartien antreten möchten oder mit neuer Kampfeslust die weiteren Spiele bestreiten wollen. Die unzähligen Ballverluste in den letzten beiden Partien zeigen auch auf, dass es bei manchen Spielern an der notwenigen Konzentration im Spiel mangelt.

2018-09-15 M1 TSV – TV Brenz (28:21)

XXX Auftakterfolg für den TSV Bartenbach e.V. Handball XXX

Im ersten Saisonspiel besiegte der TSV Bartenbach den TV Brenz 1864 e.V. mit 28:21. Grundlage für den doppelten Punktgewinn war die kompakte und aggressive Abwehr. Somit hatten auch die jungen Spieler das nötige Selbstvertrauen im Rücken und fügten sich damit bestens in den Angriff ein.

Zu Beginn der ersten Halbzeit fand der TSV Bartenbach nicht sofort ins Spiel. Sowohl im Angriff als auch in der Abwehr fehlte die nötige Cleverness und Aufmerksamkeit. So verwarf der TSV in den ersten zehn Spielminuten gleich zwei Siebenmeter und lud den TV Brenz durch unvorbereitete Würfe zu zwei Kontertoren ein (4:4, 16. Minute). Auch in den folgenden Spielminuten konnte sich der TSV nicht entscheidend absetzen. Auf beiden Seiten dominierten nun die Abwehrreihen, sodass jede Mannschaft im Angriff sich seine Torchancen hart erarbeiten mussten. Erst zum Schluss der ersten Halbzeit gelang es dem TSV die Abwehrreihen der Brenzer stärker in Bewegung zu bekommen. Die dadurch entstandenen Lücken nutzen die Bartenbacher Spieler zur 14:10 Halbzeitführung.
In der zweiten Halbzeit konnte sich der TSV Stück für Stück von den Brenzern absetzen. Nachdem sich die Bartenbacher bis zur 44. Minute einen Vorsprung von sieben Tore herausspielen konnte, versuchte der TV Brenz mit einer mannbezogenen Abwehr die TSV-Spieler im Angriff unter Druck zu setzen. Diese Aufgabe bewältigten die jungen Spieler des TSV aber hervorragend und konnten die dadurch freiwerdenden Räume im Angriff gezielt nutzen. Am Ende spielte der TSV seinen Vorsprung souverän zu Ende und sicherte sich mit dem 28:21-Erfolg zwei wichtige Punkte zum Saisonbeginn.

Die nächsten spielfreien Wochen will der TSV nun nutzen, um die technischen Fehler im Angriff weiter zu minimieren und das Zusammenspiel in Abwehr und Angriff zu verbessern.

2018-09-15 Vorbericht M1 TSV – TV Brenz 20:00Uhr

Samstag, 15.09.18 – 20:00 Uhr, Parkhaushalle Göppingen

Männer 1:
TSV Bartenbach e.V. HandballTV Brenz 1864 e.V.

Im ersten Saisonspiel trifft der TSV Bartenbach auf den TV Brenz. Somit kommt es gleich im ersten Spiel zum Duell der beiden Landesligaabsteiger. Der TV Brenz geht hier sicherlich als Favorit ins Spiel. Das letzte Pokalspiel der Bartenbacher hat gezeigt, dass die Mannschaft um die Trainer Ingo Tippl und Steffen Müller in der Abwehr noch nicht gefestigt ist. Zudem muss der TSV vor allem die Chancenverwertung deutlich erhöhen, wenn er das Ende des Spiels positiv gestalten will. Auf jeden Fall wird der TSV den Kampf gegen die Brenzer annehmen. Damit wollen sie über den notwendigen Kampfgeist die ersten beiden Punkte der Saison einfahren.

 

2018-09-01 M1 Bezirkspokal: Heidenheimer SB Handball II – TSV (26:29)

TSV Bartenbach e.V. Handball meistert Pflichtaufgabe

Im Pokalspiel in der ersten Pokalrunde des Bezirkspokals gewann der TSV Bartenbach in auswärtiger Halle gegen die zweite Männermannschaft des Heidenheimer SB Handball. Wie schon im Vorbericht angekündigt tat sich der TSV gegen den unterklassigen Gegner schwer. Dies lag vor allem an der immer noch viel zu fahrlässigen und offenen Abwehr. Zudem war die Chancenauswertung bei den zumeist freien Würfen schlichtweg mangelhaft.
Der TSV startete in der ersten Halbzeit in einer 6:0 Abwehr. Dabei schaffte es der TSV nur schwierig sich gleich zu Beginn einen Vorsprung herauszuarbeiten. So glichen die Heidenheimer den Ein-Torvorsprung der Bartenbacher immer postwendend aus (3:3, 6. Minute). Erst dann kam der TSV etwas mehr in Fahrt und konnte sich nach und nach einen Vorsprung herausarbeiten (8:13, 23. Minute). Nach mehreren Wechseln und personellen Umstellungen in Abwehr und Angriff, sowie zwei unnötigen 2-Minutenstrafen verloren die Männer um Trainer Steffen Müller den Faden. Somit konnte Heidenheim den Abstand bis zur Halbzeit verkürzen (12:14)
In der zweiten Halbzeit entwickelte sich dann ein spannendes Spiel. Durch den nötigen Kampfgeist konnte der TSV den Ausgang des Spiels dennoch positiv gestalten. Auch als den Heidenheimer in der 52. Minute der Ausgleich gelang, blieben die Bartenbacher ruhig genug. Somit sicherte sich der TSV am Ende den 26:29-Erfolg und damit den Einzug in die nächste Pokalrunde.