Archiv der Kategorie: Handball

2024-04-10 Handball – Frauen 2


TSV Bartenbach 2 – HSG Oberkochen/Königsbronn 2 27:18 (16:12)


Der TSV Bartenbach hat sich für die deutliche Hinspielniederlage rehabilitiert und war über über 60 Minuten die spielbestimmende Mannschaft. Von Beginn an ließ man am Sonntag, 7.April 2024 keinen Zweifel am Ausgang des Spiels aufkommen. Emily Bittlingmaier, Jennifer Pfahl und Melanie Kronmüller trafen zum 4:1 nach nur 3 Spielminuten. In Überzahl traf Diandra Träuble per Siebenmeter und Tamara Buchwald erhöhte mit zwei Treffern zum 7:2, woraufhin die Gäste die erste Auszeit nahmen. Diesen Vorsprung hielt man auch in Unterzahl. Die Abwehr stand gut und war damit der Grundstein für diesen Sieg, der sich früh abzeichnete. Einzig das Überzahlspiel war verbesserungswürdig. So konnte man sowohl in der ersten als auch in der zweiten Hälfte eine doppelte Überzahl nicht zu einem weiteren Ausbau der Führung nutzen. Zwei vermeidbare Gegentreffer verhinderten einen höheren Vorsprung zur Pause.
Nach der Pause folgten 5 torlose Minuten, im Anschluss kamen die TSVlerinnen aber wieder sehr gut ins Spiel. Svenja Engelmann und Leonie Heer erhöhten den Vorsprung wieder auf 20:13 nach 40 Minuten. Zwei weitere Treffer folgten zur bis dahin höchsten Führung. Sophie Straus entschärfte die Würfe, die durchkamen, was zehn Minuten vor Schluss für den 25:16 Zwischenstand sorgte. Schon früh im Spiel hatte Trainer Adrian Koch personell rotiert und alle Spielerinnen kamen auf ihre Anteile.
Seitens der Gäste wurde es nun etwas ruppiger, wodurch man sich aber auch nicht irritieren ließ,sondern das Spiel konzentriert zu Ende brachte und mit dem 27:18 Endstand auch den direkten Vergleich für sich entscheiden konnte.
Es spielten: Sharon Schwarz, Jama Worbis, Sophie Straus; Diandra Träuble (4/3), Svenja Engelmann (2), Leonie Heer (4), Saskia Tischler (2), Melanie Kronmüller (1), Tamara Buchwald (3), Jennifer Pfahl (5), Julia Dreyer, Christina Mayer, Alice Auer (2), Emily Bittlingmaier (4).


Vorbericht


Letztes Auswärtsspiel der Saison am kommenden Samstag
Nach den überzeugenden Leistungen der letzten beiden Spiele geht es nun zu einem Hochkaräter der Liga, dem Meister aus Hofen/Hüttlingen. Diese haben mit Sicherheit das Ziel ohne Minuspunkte aufzusteigen, was es für den TSV nicht einfacher macht. Im Gegensatz zum Hinspiel das man mit 15:39 verlor, ist man aber nun deutlich besser aufgestellt und beinahe alle Spielerinnen sind fit. Die Bartenbacherinnen wollen sich mit einer guten Leistung präsentieren und zeigen dasss man bei der höchsten Saisonniederlage im November deutlich unter Wert geschlagen wurde.

Anpfiff ist am Samstag, 13.April um 17:10 Uhr in der Limeshalle in Hüttlingen

2024-03-28 Handball – Männer 1: Auswärtsfluch beendet!

EK Bernhausen – TSV Bartenbach 24:38 (13:19)

Die Männer 1 des TSV Bartenbach konnten das erste Pflichtspiel seit über einem Jahr außerhalb der Parkhaushalle gewinnen. Mit 24:38 (13:19) setzten sich die Blau-Weißen gegen stark ersatzgeschwächte Bernhäuser im Topspiel am Samstag, 23.März 2024 durch und sichern sich dadurch Platz zwei.

Zunächst überraschte Martin Alber vermutlich die ganze Halle, die Bernhäuser agierten in der Offensive nicht wie gewohnt im sieben gegen sechs, sondern verzichteten auf den zusätzlichen Feldspieler. Diese Entscheidung war sicherlich auch der dünnen Personaldecke auf Seiten der Eichenkreuzler geschuldet, weswegen die Wechseloptionen, ganz im Gegensatz zu den Bartenbachern, stark limitiert waren. Den besseren Start erwischte das Alber-Team, in einer Anfangsphase mit hohem Tempo und taktischen Kniffs auf beiden Seiten fand die junge Rascher-Truppe nicht gut ins Spiel. So musste Ralf bereits nach acht Minuten die erste Auszeit nehmen, nur um seine Jungs noch einmal an die Wichtigkeit des Spiels zu erinnern. In der Folge zeigten die Blau-Weißen, wieso sie überhaupt im Kampf um Platz zwei dabei sind. Durch eine sehr gute Abwehrleistung gepaart mit einem überragenden Philipp Döhring erzielten die TSV´ler einfache Ballgewinne, welche meist postwendend im Gegenstoß selbst verwertet wurden. Dadurch erhöhten die Bartenbacher den Vorsprung kontinuierlich und wechselten mit einer sechs Tore Führung die Seiten.

Der Start in Durchgang zwei könnte nicht furioser sein, innerhalb von 4:23 Minuten fielen neun Treffer! Diese Phase konnte das Rascher-Team mit 7:2 für sich entscheiden und so vermutlich den entscheidenden Schritt in Richtung Sieg gehen (15:26, 35.). Anschließend verteilte das Trainerteam die Einsatzzeiten und versuchten allen Spieler bestmöglich Spielanteile zu geben. Dabei kehrte noch einmal ein wenig Hektik auf, jedoch geriet der langersehnte Auswärtssieg nicht mehr in Gefahr. Hervorzuheben ist die Leistung von unserem MVP Lars „Lasse“ Stadelmaier, der endlich auf der Platte zeigt, wozu er im Stande sein kann!

Am Ende sahen die rund 150 Zuschauer einen hochverdienten Sieg der Bartenbacher, die sich langsam aber sicher im oberen Tabellendrittel festsetzen können. Vielen Dank für die zahlreiche Unterstützung bei diesem so wichtigen Auswärtssieg!

Es spielten:

Döhring, Mauritz; Kauderer (4), Rascher (3/1), Fezer 3, Sickor 4, Greiner 8, Haiser 1, Winkler 1, Rauch 1, Müller 6, Mogalle 3, Göser, Stadelmaier 4.

2024-03-21 Handball – Frauen 2


TSV Bartenbach – SG Bargau Bettringen 2 23:31 (11:15)


Einen rabenschwarzen Tag erwischte die Mannschaft im Heimspiel am Sonntag, 17.März 2024 gegen die Spielgemeinschaft aus Bargau/Bettringen. Zwar wechselte in einer rasanten Anfangsphase regelmäßig die Führung, die Zahl der Fehlwürfe und technischen Fehler war aber zu diesem Zeitpunkt schon sehr hoch. Da man aber in der Abwehr einen guten Zugriff auf die variabel spielenden Gegnerinnen hatte, war man die ersten 20.Minuten des Spiels immer in Führung. Das Blatt wendete sich nach 25 Minuten, als man nach einer 11:10 Führung bis zur Pause 5 Gegentore in Folge hinnehmen musste. In dieser Phase gelang in Ballbesitz wenig bis gar nichts.
Der erste Treffer nach der Pause gehörte dem TSV, wieder folgten zwei Gegentore. Bartenbach gab sich nicht auf, konnte einige Angriffe der Gäste entschärfen und so auf zwei Tore verkürzen. Bei diesem Zwei-Tore Rückstand blieb es für die kommenden zehn Minuten, als sich wieder Nachlässigkeiten im Angriff einschlichen und vor allem klarste Chancen nicht genutzt werden konnten. Das 22:27 in der 55. Minute war die Vorentscheidung, der 23:31 Endstand bedeutete nicht nur die nächste Niederlage, auch der direkte Vergleich geht damit an die Gäste.
Es spielten: Julia Herzer, Sina Langsam; Stefanie Rapp (1), Nicole Straus (1), Jennifer Rascher (2), Stefanie Frank, Saskia Tischler, Larissa Brüggemann (3), Alina Fuß (8/2), Patrizia Gareis (1), Daniela
Keilwerth (4/2), Nina Görisch (3)


Auswärtsspiel am Sonntag in Eislingen


Am Sonntag geht es für die Mannschaft zur TSG Eislingen. Diese benötigen im Abstiegskampf jeden Punkt und werden ihre Chance sehen nach dem Punkt im Hinspiel für die nächste Überraschung zu
sorgen. Das 19:19 im November war für die damaligen Tabellenletzten der erste Punktgewinn. Um dies zu verhindern braucht es auf Bartenbacher Seite eine Steigerung in allen mannschaftsteilen, vor
allem aber was die Chancenausbeute betrifft.

Anpfiff ist am Sonntag, 24.03.24 um 17:00 in der Öschhhalle 2 in Eislingen.

Wir freuen uns über jede Unterstützung von der Tribüne.

2024-03-21 Handball – Männer 1: Derbysieger ist der TSV Bartenbach!

TSV Bartenbach – TV Jahn Göppingen 27:23 (13:11)

Am vergangenen Sonntagabend, 17.März 2024 machten die Männer 1 des TSV Bartenbach höchstwahrscheinlich den entscheidenden Schritt in Richtung Klassenerhalt. Im Derby gegen den TV Jahn Göppingen siegte die Rascher-Truppe verdient mit 27:23 (13:11) und hat dadurch aktuell Platz vier inne, während die Göppinger weiter tief im Abstiegskampf stecken.

Zu Beginn legten die Bartenbacher durch einen einfach herausgespielten Treffer vor, anschließend zeichnete sich folgendes Muster ab. Der TV Jahn griff an, die Bartenbacher zeigten aber ein sehr gutes Tempospiel und bestraften jeden Fehler. Jedoch scheiterten die Blau-Weißen zu oft an eigenen Unkonzentriertheiten, sodass erst in der 17. Minute der sehr gut aufgelegte Marian Rascher per 7-Meter auf 10:6 erhöhen konnte. Doch bis hin zur Halbzeitpause konnte das favorisierte Heimteam nicht die nötige Konstanz zeigen, weshalb lediglich mit einer zwei Tore Führung die Seiten gewechselt wurden.

In Durchgang zwei zeigten die Männer von Coach Rascher eine Leistungssteigerung, wodurch der Vorsprung wieder auf fünf Tore ansteigen konnte (18:13, 39. Minute). Doch aufgrund der doppelten Zeitstrafen für Finn Mogalle und Michi Fezer und der zusätzlichen Verletzung für Lukas Kauderer, stand Ralf vor einer schwierigen Aufgabe. Die Göppingen konnten so wieder verkürzen, kamen aber nie näher als auf zwei Tore heran. In der Schlussviertelstunde setzte sich die Klasse der Bartenbacher durch, da sie in dieser Phase weniger über die Schiedsrichterentscheidungen nachdachten, sondern ihr eigenes Spiel zeigten.

Am Ende sahen die rund 150 Zuschauer in einem hart umkämpften Derby einen verdienten Sieg der Rascher-Truppe, wodurch der heißbegehrte Platz in der oberen Tabellenhälfte gesichert wurde.

Bereits am kommenden Samstag steht die schwere Aufgabe in Bernhausen an, bei welcher Platz vier gesichert werden könnte.

Auch hier hoffen wir auf ebenso starken Support von den Rängen wie am Sonntag, vielen Dank!!

Es spielten:

Mauritz, Döhring; Haiser, Rascher (7/3), Sickor (2), Fuchs, Müller (3/1), Mogalle (2), Fezer (4), Greiner (2), H. Kauderer (4), Stadelmaier (1), Winkler, L. Kauderer (2)

2024-03-12 Handball – Männer 1: Bartenbacher scheitern an sich selbst

HSG Ebersbach/Bünzwangen – TSV Bartenbach 30:25

Im Duell des Zweitplatzierten gegen den Drittplatzierten der Landesliga Staffel 3 empfing die HSG Ebersbach/Bünzwangen am Samstag, 9.März 2024 den TSV Bartenbach. Aufgrund der harzfreien Situation in der Raichberghalle waren die bislang zuhause ungeschlagenen Ebersbächer Favorit in dieser Partie gewesen.

Doch zu Beginn sahen die rund 150 Zuschauer ein verkehrtes Bild, technische Fehler der HSG, welche die Bartenbacher bestraften und so auch verdient mit 1:3 (5.) in Führung gingen. In der Folge zeigten die Ebersbächer ihr gewohntes Gesicht getragen von ihren fanatischen Zuschauern. Sie nutzten jede Unachtsamkeit der Rascher-Truppe und erzielten einfachste Tore, lediglich Philipp Döhring stemmte sich mit einer sehenswerten Parade nach der anderen gegen die starke Leistung der HSG. Folgerichtig wechselte die Führung, jedoch zeigte sich der TSV engagiert, kämpfte um die Bälle und positionierte sich in Schlagdistanz. Von 5:3 (14.) über 10:8 (25.) bis hin zum 14:11 Halbzeitstand blieben die Bartenbacher auf Kontakt und behielten sich alle Chancen für Durchgang zwei.

Nach dem Seitenwechsel agierten die Blau-Weißen allerdings viel zu kopflos, die Ansprache von den Coaches Ralf und Marian wurde höchstens mangelhaft umgesetzt, was Ralf zu seiner zweiten Auszeit nach weniger als fünf Minuten im zweiten Abschnitt zwang. Diese war auch weniger taktischer Natur sondern appellierte an den Stolz und forderte eine deutliche Leistungssteigerung seiner jungen Mannschaft. Wie gefordert gab sich der TSV nicht auf und verkürzte noch einmal auf 22:18 (49.), obwohl der Rückstand zwischenzeitlich sieben Tore betrug. Leider zeichnete sich in diesem Topspiel ein Muster ab, immer wenn die Bartenbacher drauf und dran waren in einen Flow zu kommen, folgten technische Fehler und Fehlwürfe aus besten Situationen, sodass die Blau-Weißen sich regelrecht selbst ein Bein stellten. Auch von der Trainerbank wurden alle möglichen Mittel eingesetzt, die Deckungsvarianten wurden getauscht, im Angriff zwischenzeitlich sieben gegen sechs gespielt, das Tempo forciert und wieder herausgenommen, aber alles half an diesem Tag nichts. Am Ende muss sich die Rascher-Truppe verdient mit 30:25 geschlagen geben, da die HSG deutlich weniger einfache Fehler machte und die Bartenbacher konsequent für die ihren bestrafte. Trotz allem zeigte der TSV Moral, was nächste Woche im ersehnten Stadtderby gegen den TV Jahn auch gefordert sein wird.

Eine weitere positive Nachricht gibt es zu unserem Youngstar Valentin Schöberl! Unsere Nummer 60 wurde erfolgreich an der Wirbelsäule operiert und wird uns allem Anschein nach kommende Saison wieder zur Verfügung stehen, wir freuen uns dich wieder auf der Platte zu sehen!

Vorschau

Vielen Dank an die zahlreich mitgereisten Fans bei diesem wichtigen Spiel, wir hoffen auf ebenso starken Support am kommenden Sonntag, 17.März 2024 (18 Uhr, Parkhaushalle) beim wichtigen Derby gegen den TV Jahn, um hier die nächsten Punkte gegen den Abstieg einfahren zu können!

Es spielten:

Frick, Döhring; Stadelmaier, Fezer 4, Sickor 2, Greiner 1, Haiser, Fuchs, H. Kauderer 6, Rauch 1, Müller 6/2, Mogalle, Winkler, L. Kauderer 5

2024-03-07 Handball – Männer 1: Bartenbacher setzen Heimserie fort

TSV Bartenbach – TSV Betzingen 40:27 (20:16)

Im siebten Heimspiel der Saison empfingen am Samstagabend, 2.März 2024 die Männer 1 des TSV Bartenbach den TSV Betzingen. Die Heimstärke der Rascher-Truppe ist mit fünf Siegen aus sechs Anläufen nicht von der Hand zu weisen, weshalb die jungen Männer 1 gegen den Vorletzten aus Betzingen unbedingt Punkten wollten. Zu Beginn war von den Vorzeichen allerdings nicht viel zu sehen, die Gäste spielten auf Augenhöhe mit und bestraften über ihr gutes Gegenstoßspiel die technischen Fehler der Blau-Weißen aus Bartenbach. Erst eine Zeitstrafe in der 12. Minute sorgte dafür, dass sich das Heimteam erstmals absetzen konnte, so erhöhte Hannes Kauderer auf 14:7 (17.). Doch die folgende Auszeit der Gäste fruchtete, wodurch die Betzinger in einem Endspurt bis zur Halbzeitpause auf 20:16 verkürzen konnten.

In Durchgang zwei sahen die rund 100 Zuschauer eine deutlich engagiertere und aufmerksamere Bartenbacher Deckung, sodass die Männer 1 Tor um Tor davonziehen konnten. Von 26:21 (44.) über 30:23 (49.) bis hin zum 36:23 (55.) überrannten die Bartenbacher förmlich die Gäste. Dadurch konnte das Trainerteam um den wiedergenesenen Coach Rascher die Einsatzzeiten verteilen und die angeschlagenen Spieler konnten geschont werden. Am Ende einer sehr fairen und temporeichen Partie stand ein verdientes 40:27 auf der Anzeigetafel.

Vielen Dank für den lautstarken Support bei diesem wichtigen Heimspiel, in welchem weitere zwei Punkte für den Klassenerhalt gesammelt wurden!

Es spielten:

Im Tor: Mauritz, Döhring

Auf dem Feld: Rascher 7 (4), Sickor 6, Rauch 2, Müller 4 (1), Mogalle 2, Lang 2, Fezer 8, Greiner, H. Kauderer 6, Stadelmaier, Winkler, L. Kauderer 3.