Archiv der Kategorie: Handball

2018-09-15 M1 TSV – TV Brenz (28:21)

XXX Auftakterfolg für den TSV Bartenbach e.V. Handball XXX

Im ersten Saisonspiel besiegte der TSV Bartenbach den TV Brenz 1864 e.V. mit 28:21. Grundlage für den doppelten Punktgewinn war die kompakte und aggressive Abwehr. Somit hatten auch die jungen Spieler das nötige Selbstvertrauen im Rücken und fügten sich damit bestens in den Angriff ein.

Zu Beginn der ersten Halbzeit fand der TSV Bartenbach nicht sofort ins Spiel. Sowohl im Angriff als auch in der Abwehr fehlte die nötige Cleverness und Aufmerksamkeit. So verwarf der TSV in den ersten zehn Spielminuten gleich zwei Siebenmeter und lud den TV Brenz durch unvorbereitete Würfe zu zwei Kontertoren ein (4:4, 16. Minute). Auch in den folgenden Spielminuten konnte sich der TSV nicht entscheidend absetzen. Auf beiden Seiten dominierten nun die Abwehrreihen, sodass jede Mannschaft im Angriff sich seine Torchancen hart erarbeiten mussten. Erst zum Schluss der ersten Halbzeit gelang es dem TSV die Abwehrreihen der Brenzer stärker in Bewegung zu bekommen. Die dadurch entstandenen Lücken nutzen die Bartenbacher Spieler zur 14:10 Halbzeitführung.
In der zweiten Halbzeit konnte sich der TSV Stück für Stück von den Brenzern absetzen. Nachdem sich die Bartenbacher bis zur 44. Minute einen Vorsprung von sieben Tore herausspielen konnte, versuchte der TV Brenz mit einer mannbezogenen Abwehr die TSV-Spieler im Angriff unter Druck zu setzen. Diese Aufgabe bewältigten die jungen Spieler des TSV aber hervorragend und konnten die dadurch freiwerdenden Räume im Angriff gezielt nutzen. Am Ende spielte der TSV seinen Vorsprung souverän zu Ende und sicherte sich mit dem 28:21-Erfolg zwei wichtige Punkte zum Saisonbeginn.

Die nächsten spielfreien Wochen will der TSV nun nutzen, um die technischen Fehler im Angriff weiter zu minimieren und das Zusammenspiel in Abwehr und Angriff zu verbessern.

2018-09-15 Vorbericht M1 TSV – TV Brenz 20:00Uhr

Samstag, 15.09.18 – 20:00 Uhr, Parkhaushalle Göppingen

Männer 1:
TSV Bartenbach e.V. HandballTV Brenz 1864 e.V.

Im ersten Saisonspiel trifft der TSV Bartenbach auf den TV Brenz. Somit kommt es gleich im ersten Spiel zum Duell der beiden Landesligaabsteiger. Der TV Brenz geht hier sicherlich als Favorit ins Spiel. Das letzte Pokalspiel der Bartenbacher hat gezeigt, dass die Mannschaft um die Trainer Ingo Tippl und Steffen Müller in der Abwehr noch nicht gefestigt ist. Zudem muss der TSV vor allem die Chancenverwertung deutlich erhöhen, wenn er das Ende des Spiels positiv gestalten will. Auf jeden Fall wird der TSV den Kampf gegen die Brenzer annehmen. Damit wollen sie über den notwendigen Kampfgeist die ersten beiden Punkte der Saison einfahren.

 

2018-09-01 M1 Bezirkspokal: Heidenheimer SB Handball II – TSV (26:29)

TSV Bartenbach e.V. Handball meistert Pflichtaufgabe

Im Pokalspiel in der ersten Pokalrunde des Bezirkspokals gewann der TSV Bartenbach in auswärtiger Halle gegen die zweite Männermannschaft des Heidenheimer SB Handball. Wie schon im Vorbericht angekündigt tat sich der TSV gegen den unterklassigen Gegner schwer. Dies lag vor allem an der immer noch viel zu fahrlässigen und offenen Abwehr. Zudem war die Chancenauswertung bei den zumeist freien Würfen schlichtweg mangelhaft.
Der TSV startete in der ersten Halbzeit in einer 6:0 Abwehr. Dabei schaffte es der TSV nur schwierig sich gleich zu Beginn einen Vorsprung herauszuarbeiten. So glichen die Heidenheimer den Ein-Torvorsprung der Bartenbacher immer postwendend aus (3:3, 6. Minute). Erst dann kam der TSV etwas mehr in Fahrt und konnte sich nach und nach einen Vorsprung herausarbeiten (8:13, 23. Minute). Nach mehreren Wechseln und personellen Umstellungen in Abwehr und Angriff, sowie zwei unnötigen 2-Minutenstrafen verloren die Männer um Trainer Steffen Müller den Faden. Somit konnte Heidenheim den Abstand bis zur Halbzeit verkürzen (12:14)
In der zweiten Halbzeit entwickelte sich dann ein spannendes Spiel. Durch den nötigen Kampfgeist konnte der TSV den Ausgang des Spiels dennoch positiv gestalten. Auch als den Heidenheimer in der 52. Minute der Ausgleich gelang, blieben die Bartenbacher ruhig genug. Somit sicherte sich der TSV am Ende den 26:29-Erfolg und damit den Einzug in die nächste Pokalrunde.

2018-06-08 Spielplan 32.Jedermannturnier

32.Handball-Jedermannturnier der Huber-Buben

Am Samstag, 23. Juni 2018, ist es wieder so weit. Die Huber-Buben veranstalten parallel zum Beachturnier das  32.Handball-Jedermannturnier auf dem Rasen-Kleinfeld. Beginn ist um 13:00 Uhr. Es haben sich sieben Mannschaften  gemeldet, darunter die zwei Neulinge „Mut zur Lücke“ und „Stelzengasse Ultras“, während die anderen fünf Teams alte Bekannte sind. Es wird in zwei Gruppen in der Vorrunde gespielt wird. Das Ende des Turniers ist gegen 18 Uhr, damit um 20 Uhr das WM Spiel Deutschland-Schweden in aller Ruhe angeschaut werden kann.

Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich auch gesorgt und bei der abendlichen Party im und ums Bierzelt kann dann ausgelassen gefeiert werden.
Jedenfalls freuen sich die Huber-Buben auf  zahlreiche Fans und faire Spiele.

Teilnehmende Mannschaften:

Gruppe A:

Fiasko

MKG

Mut zur Lücke

Stelzengasse Ultras

 

Gruppe B:

Hämofinnisch

Dynamo Treff

Stahlbau Nägele

Anschreiben 2018

Spielplan 2018

 

2018-04-26 Göppinger Sportlerehrung 2018

Am 20.April 2018 fand die Sportlerehrung der Stadt Göppingen statt. Dabei wurden auch fünf Mitglieder des TSV Bartenbach geehrt. Hendrik Prahst, Benedikt Haiser, Lukas Kauderer und Philipp Döhring wurden mit der Württembergischen U18 Auswahl Deutscher Meister im Beachhandball 2017 in Nürnberg. Und jetzt wird es kompliziert: die ersten drei (Prahst, Haiser und Kauderer) wurden mit der Sportmedaille in Silber ausgezeichnet, da sie 2017 siebzehn wurden, während Philipp Döhring erst sechzehn wurde und somit, laut der städtischen Ehrungsrichtlinien, bei der Jugendehrung ausgezeichnet wurde.

Hendrik Prahst gewann zusätzlich den 3.Platz mit der Deutschen U17 Beachhandball-Nationalmannschaft bei den Europameisterschaften  2017 in Zagreb.

Und last but not least wurde Paula Gehrer mit der Sportverdienstmedaille geehrt, welche jedes Jahr nur an maximal drei Personen vergeben wird. Paula hat eigentlich in sachen Handball beim TSV und im Handball-Bezirk (fast) alles gemacht, außer Handball gespielt: u.a.

– TSV Jugendleiterin von 1985 bis 1994

– Betreuerin 1. Handball-Männermannschaft 1983 bis 2017

– Organisationsleitung des Bartenbacher Beach-Handballturniers seit 1994 und Initiatorin für den Bau des ersten Beachhandballfeldes in Bartenbach und somit ganz Deutschlands

– maßgebliche Rolle an der Seite des DHB bei der Einführung des Beachhandballs in Deutschland

– Staffelleiterin der weiblichen C- und D-Jugend im Handballbezirk Staufen

– Mitarbeiterin der Geschäftsstelle des Handballbezirks Staufen bzw. Stauferland von 1994 bis 2009

 

Herzlichen Glückwunsch an alle!!!

TSV Bartenbach

 

 

 

 

Phillipp Döhring
Hendrik Prahst, Lukas Kauderer und Benedickt Haiser mit OB Till
Paula Gehrer mit OB Guido Till

2018-04-21 Sportplatz Arbeitsdienst 2018

Sportgelände auf Vordermann gebracht

Nachdem die B-Jugend am Montag, 16.April, den Auftakt zum traditionellen TSV-Arbeitsdienst 2018 machte, trafen sich am Freitag, 20.April, die beiden Handball-Männermannschaften um zwei der drei Beachfelder spielbereit zu machen.

Tags darauf fand der Hauptdienst statt. Die Handball-Frauen, die A-Jugend, die Jedermänner, die Huber-Buben, sowie die Mittwochs- und „Profi“-Volleyballer packten ab 9 Uhr bei herrlichem Sommerwetter im April an, um das in die Jahre gekommene Sportgelände bzw. die Duschen und Umkleideräume an der Lerchenberger Straße auf Vordermann zu bringen.

Nach dem Schaffa versorgten dann zwei der „Drei Damen vom Grill“- Christine P. und Heike B. (die dritte Aline H. war am Samstag verhindert, da sie ihre ersten „Achttausender“ auf der Schwäbischen Alb bestieg) – die „naagschaffda“ Truppe mit „ma räachda Veschbr“, so dass nun das Sportgelände und die Umkleiden/Duschen (fast) wie neu „erstrahlen“.

Jetzt fehlt nur noch etwas Sandnachschub für die Beachfelder und das Beachturnier vom 22.-24.Juni 2018 kann kommen.

Allen Helfer/innen nochmals vielen Dank!!! Bis zum nächsten Jahr!!!