Archiv der Kategorie: Handball

2019-10-08 Im 2. Anlauf erfolgreich!

TSV Bartenbach – 1.Heubacher HV  27:22

Vergangenen Sonntag bestritt die erste Herren Mannschaft unseres TSV Bartenbachs das 2. Saisonspiel. Zu Gast waren dieses Mal die Herren vom 1. Heubacher Handballverein. Diese reisten wie gewohnt mit zahlreichen lautstarken Anhängern an was zu einer guten Stimmung in der Halle beitrug.

Die Vorzeichen für das Spiel standen gut nachdem bereits die Damen Mannschaft sowie die Reserve des TSV ihre Spiele gewinnen konnten. Das Trainer Trio um Steffen Müller konnte wie gewohnt aus einem vollständigen Kader schöpfen und war somit für jegliche Situation gewappnet.

Zu Spielbeginn taten sich beide Mannschaften in der Offensive schwer. Somit zeigte die Anzeigetafel nach 10 Minuten gerade einmal ein bescheidenes 2:2 an. Doch ab der 12. Minute fand der TSV in seinen Rhythmus. Die Abwehr stand bombenfest und die wurfgewaltigen Rückraumspieler des HHV konnten durch rechtzeitige Herausnahme an einfachen Toren gehindert werden. Bis zur 19. Minute wusste Schlussmann Daniel Hummel  alle restlichen Würfe gekonnt zu parieren. Resultierend aus dieser starken Defensive war es nun möglich den Kontrahent ein um das andere Mal durch Tempogegenstöße oder clever gespielte 2. Welle Angriffe zu überlaufen und den Ball sicher im Tor unterzubringen.

In die Kabine ging der TSV mit einer 15:11 Führung. Auch nach der Pause zeigte sich die Heimmannschaft weiter konzentriert und ließ bis zum Schluss nichts mehr anbrennen. Mit einem Endergebnis von 27:22 sackte der TSV seine ersten beiden Zähler ein und kann in der laufenden Woche weiter auf die guten Leistungen aufbauen.

Kommenden Samstag den 12.10.19 empfangen wir den Tabellenführer aus Brenz. Zu diesem Kracher hoffen wir natürlich wieder auf zahlreiche Unterstützung. Anpfiff ist um 19.30 Uhr in der heimischen Parkhaushalle.

E spielten: Haiser 3, Grözinger 1, Rube 8, Sickor 1, Hiersekorn 1, Scholz, Maier, Mogalle 1, Fezer 6, Bofinger 3, Friz 1, J. Stadelmaier, Hummel, Winkler 2.

2019-10-03 BK- Frauen: Satz mit X…

Spielbericht 29.09.2019 15Uhr gegen die TSG Schnaitheim 3

Den Saisonauftackt stellten sich unsere Frauen des TSV anderes vor. Zum ersten Spiel in der neuen Saison traten unsere Frauen gegen die TSG Schnaitheim 3 in der Ballspielhalle in Schnaitheim an.

Nach dem wir dieses Jahr mit einem Trainerduo Sven Fischer und Klaus Adelhelm in die Vorbereitung gestartet sind, wollten die Frauen alles zeigen, um einen perfekten Saisonbeginn hinzulegen.

Die Vorbereitung war dieses Jahr lang und insbesondere im Bereich der Ausdauer intensiv und es stellte sich heraus, dass man aus dem relativ jungen Kader einige verborgene Talente noch mehr herauskitzeln kann.

Fast vollzählig starteten wir am Sonntagmittag Richtung Schnaitheim. An dieser Stelle möchten wir auch unsere Steffi wieder begrüßen, die nach ihrer Verletzung ihr Debüt mit uns feiern konnte.

Die Frauen starteten hoch motiviert ins Spiel, konnten aber nicht das umsetzten, was das Trainerteam in ihrer Ansprache forderte. Viele einfache Fehler und weggeworfene Bälle, sorgten dafür, dass es nach 15 Minuten 6:4 stand. In der Abwehr konnte man die Gegner zwar zu Ballverlusten zwingen, doch schaffte man es nicht die erkämpften Bälle im gegnerischen Tor unter zu bringen.
So ging es mit einem Halbzeitstand von 9:6 in die Kabine.
Die Trainer forderten mit mehr Geduld an das Spiel heranzugehen und auf die Abwehr Druck aufzubauen. Mit entsprechender Ruhe kann man mit klaren Abschlüssen vorne im Angriff zum Erfolg kommen. In der Abwehr sollte weiter hart gearbeitet werden.

Doch auch in der zweiten Halbzeit konnten die Bälle nicht im gegnerischen Tor untergebracht werden, war man doch zu aufgeregt und wollte die Wende erzwingen.
Erst in der 50. Spielminute konnte man auf 14:13 verkürzen. 50 Sekunden vor Schluss bekam man noch einen 7 Meter, der leider nicht verwandelt werden konnte. So verloren die Frauen das erste Saisonspiel mit 17:16.

Nun heißt es diese Woche weiterarbeiten und am Sonntag den 06.10.2019 um 14:30Uhr in der heimischen Parkhaushalle gegen die TSV Dettingen den ersten Sieg einzufahren.

Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung!!

2019-10-01 Vorschau TSV Bartenbach – 1.Heubacher HV Auf ein Neues!

Nach dem missglückten Saisonstart gg. den TV Treffelhausen steht am kommenden Sonntag das 2. Saisonspiel unserer 1. Herrenmannschaft an. Dieses Mal gastiert der 1. Heubacher HV in der heimischen Parkhaushalle. Die Männer von der Ostalb kamen bisher auch nicht richtig in Schwung. Nach einer 24:13 Auftaktniederlage gg. Treffelhausen errungen sich die Männer um Martin Werner den ersten Punkt über ein 20:20 Unentschieden gg. den TV Brenz.Die bisherigen Ergebnisse der Gäste sprechen für eine stabile Abwehr jedoch tun sie sich im Angriff scheinbar schwer die einfachen Tore zu werfen.Nach einem spielfreien Wochenende hatten die Männer vom Meerbach nun 2 Wochen Zeit die Stellschrauben noch einmal neu anzuziehen und aus den Fehlerndes Auftaktspiels zu lernen. Vor allem an dem Offensivverhalten wurde noch einmal intensiv gearbeitet. Um nun die ersten beiden Punkte einzufahren bitten wir wieder um zahlreiche Anhänger am Sonntag. Anpfiff ist um 18.00 Uhr in der heimischen Parkhaushalle.Wir freuen uns auf eure Unterstützung!

2019-09-26 16.Brunnenstraßenfest

Am Sonntag, 22.September 2019  fand das 16.Brunnenstraßenfest bei herrlichem Wetter statt. Um 11 Uhr eröffnete OB Till das Fest. Anschließend flossen die von der Kaiser-Brauerei gespendeten 100 Liter Bier aus dem Brunnen. Die Einnahmen gingen dieses Jahr an die Spielgruppe „Meerbachmäuse“.

Und gleich gegenüber hatte der Handballförderverein, an der Brunnenstraße 16 / Haus Stohrer, seinen Stand. Der Kochclub „Jaques le Wish“ sorgte mit einer Spanischen Suppe für das Essen, während der Förderverein für die Getränke verantwortlich war.

Die kleinen Besucher durften ihre Handballkünste beim „Siebenmeterschießen“ unter Beweis stellen, während  Wolle Schiller&Friends ab 14 Uhr für musikalische Unterhaltung sorgten.

Der Handballförderverein bedankt sich jedenfalls bei allen hungrigen und durstigen Besuchern für die Einnahmen, bei „Jaques le Wish“ für das Essen, bei Wolle Schiller&Friends für die Livemusik, bei Fam. Stohrer für die Bereitstellung des Grundstücks und bei allen weiteren Helfern die während des Festes bzw. bei Auf- und Abbau mit anpackten.  

Bis zum 17.Brunnenstraßenfest 2021!!!

2019-09-21 E-Jugend 6+1 Spieltag

Erster Spieltag der E-Jugend 6+1 / 21.09.2019

Nach der langen Sommerpause ohne „richtige“ Spiele haben sich unsere Jungs auf den ersten Spieltag am Samstag, 21.09.2019, in der Voralbhalle in Heiningen sehr gefreut. 13 Jungs waren mit von der Partie und wir starteten mit neu gesponserten Trikots mit den Koordinationsübungen, bei denen wir sehr viele Punkte in der Teamwertung für uns verbuchen konnten.

Trotz der Aufwärmphase durch die Koordination haben wir den Beginn des ersten Handballspiels gegen den TSV Heiningen regelrecht verschlafen. Auch eine gute Torwartleistung konnte bis zur sechsten Minute ein 0:4 nicht verhindern. Danach steigerten sich unsere Jungs und holten sich durch tolle Aktionen wieder etwas mehr Selbstvertrauen. Bis zur Halbzeit konnten wir das Spiel mit 4:5 wieder ausgeglichen und offen gestalten. Nach dem Seitenwechsel schafften wir es nicht, einen erneuten Rückstand zu verhindern. Erst nach drei gehaltenen Penalties wurden nochmals alle Spielgeister geweckt und die Jungs kämpften sich bis auf ein Tor wieder heran. Leider wurde die Aufholjagd nicht belohnt und wir mussten uns mit 7:9 bei gleicher Schützenzahl dem TSV Heiningen geschlagen geben.

Auch im zweiten Spiel gegen die FA Göppingen taten wir uns von Anfang an sehr schwer und lagen wieder schnell mit 0:4 Toren zurück. Durch gute Torhüterleistung und einen verwandelten Penalty mit dem Halbzeitpfiff konnten wir den Torabstand zumindest bei einem 4:8 halten. Nach der Halbzeit mussten wir leider durch viele kleine technische Fehler und ungenaue Pässe, die der Gegner bestens zu verwerten wusste, eine große Tordifferenz bis zum Endstand von 6:17 hinnehmen. Positiv aufgefallen ist in der zweiten Begegnung, dass unsere Jungs nie aufgegeben haben und dass sich nochmals mehr Schützen in die Toreliste eintragen konnten.

Mit dabei waren:
Leo, Niklas, Max, Lorenz, Tim, Moritz, Noah, Erik, Luca, Tim, Collin, David und Niko

Unser Trainerteam: Mirjam, Patrick und Jonas

MK / 23.09.2019

2019-09-19 16.Brunnenstraßenfest

Kommenden Sonntag, 22.September 2019 findet das 16.Brunnenstraßenfest statt. Um 11 Uhr eröffnet OB Till das Fest. Anschließend fließt das von der Kaiser-Brauerei gespendete Bier aus dem Brunnen. Die Einnahmen gehen dieses Jahr an die Spielgruppe „Meerbachmäuse“.

Und gleich gegenüber hat der Handballförderverein, an der Brunnenstraße 16 / Haus Stohrer, seinen Stand. Der Kochclub „Jaques le Wish“ sorgt für das Essen, während die aktiven Handballmannschaften des TSV für die Getränke verantwortlich sind.

Der Förderverein und der TSV freuen sich jedenfalls auf zahlreiche hungrige und durstige Gäste.

2019-09-19 Vorschau Saisonauftakt TSV Männer 1 gg. TV Treffelhausen

Am kommenden Samstag kommt es um 19.30 Uhr in der Parkhaushalle zum Aufeinandertreffen zwischen unserem TSV und dem TV Treffelhausen.
Zugleich ist dies auch das erste Saisonspiel für uns. Nachdem die Mannschaft vorletzte Woche beim Pokalspiel gg. Heiningen 2 einen herben Dämpfern hinnehmen musste lag der Fokus sehr schnell wieder auf dem offiziellen Rundenbeginn. Die ein oder andere Stellschraube konnte noch gedreht werden und auch diese Woche findet noch Feinjustierung im Bereich der Defizite statt.
Zu Gast wird der TV Treffelhausen sein. Wie gewohnt spielen die Männer von der Alb eine robuste Abwehr aus der sie dann ihren Angriff heraus gestalten. Die Männer um Jürgen Nagel konnten ihr Pokalspiel gegen die TG Geislingen gewinnen jedoch offenbarten Sie hier auch Schwächen. Vergangenes Wochenende startete der TVT bereits in die Runde und hatte den 1. Heubacher HV zu Gast. Auch hier konnten sich die Hausherren durchsetzen. Sie ließen magere 13 Gegentore zu was sich auf eine gut aufgestellte Abwehr zurück führen lässt.
Die Männer vom TSV sind also gewarnt und werden in den verbleibenden Trainingseinheiten das variable Angriffsspiel ausbauen um dem TVT seine Grenzen aufzuzeigen. Hierzu wird allerdings jegliche lautstarke Unterstützung von den Rängen benötigt. Daher bitten wir um zahlreiche Unterstützung damit der Saisonauftakt zum Erfolg wird.

2019-09-19 Saisonvorschau 2019/2020 Herren 1

Der Saisonbeginn steht vor der Tür für die erste Herrenmannschaft des TSV Bartenbach. Bevor es mit der Saisonvorbereitung losging war bereits klar, dass das Trainertrio Müller/Stadelmaier/Hasert sich grundlegend neu ausrichten muss.

Aufgrund der Tatsache, dass ein Großteil der letztjährigen A-Jugend sich dieses Jahr nun fest in der ersten Mannschaft integriert bestand zu Beginn der Vorbereitung ein Übermaß an Spielern in den Startlöchern. Des Weiteren konnte man sich mit Simon Rube verstärken, der die letzten Jahre sein Können bereits bei der Juniorenbundesliga-Truppe des FAG unter Beweis stellen konnte. Er soll den weiterhin fehlenden Andreas Rapp ersetzen und durch seine Wurfgewalt die Durchschlagskraft des TSV ausbauen.
Aus der Reserve des TSV Bartenbach rückten Rückraumspieler Andreas Kottmann und Torhüter Benedikt Eichhorst nach.

Mit einem 18 Mann Kader startete man nun in die Vorbereitung und unter den personellen Voraussetzungen war schnell klar, dass das formulierte Ziel der Aufstieg in die Landesliga sei.
Bei diversen Testspielen und Trainingstagen konnte man den eigenen Leistungsstand unter Beweis stellen und einen Großteil der angestrebten Ziele der Vorbereitung bereits umsetzen.
Als es dann zum Pokalauftakt gegen die Württembergliga Reserve des TSV Heiningen ging konnte man leider nicht an die vorigen Leistungen anknüpfen und musste einen Dämpfer einstecken. Das Spiel ging verloren und der TSV schied in der ersten Runde des Pokals aus.
Dieser Schuss vor den Bug wird nun aber noch einmal den Ehrgeiz der ambitionierten Truppe wecken damit wir zum Saisonauftakt voll auf der Höhe sind. Das erste Spiel findet am Samstag den 21.09.2019 um 19.30 Uhr vor heimischer Kulisse in der Parkhaushalle statt.