Archiv der Kategorie: Handball

2023-04-04 Damen 1 – Bezirksliga Stauferland

TSV Bartenbach – TV Altenstadt 23:19 (11:10)


Von Beginn an war man in der Abwehr am Sonntag, 2.April 2023 hellwach, präsent und mit der notwendigen Aggressivität.
Dabei konnte man zusätzlich auf eine stark aufspielende Torhüterin Julia Herzer bauen. Dies war über die kompletten 60 Minuten das Erfolgsrezept. Im Angriff spielte man anfangs geduldig Chance um
Chance heraus, die zu einer 4:2 Führung genutzt werden konnten. Nach zehn Spielminuten stand es bereits 6:2 und die Gäste reagierten mit einer Auszeit. Zu diesem Zeitpunkt hatte man bereits 5 verschiedene Torschützinnen. Weitere zehn Spielminuten später stand es 9:4 und auf heimischer Seite hatten nun alle bis dahin eingesetzten Feldspielerinnen getroffen. Nun kam die erste und einzige Schwächephase im Bartenbacher Spiel. Innerhalb von 5 Spielminuten konnten die Gäste mit vier Toren in Folge zum 9:9 ausgleichen. Vor allem in Ballbesitz agierte man zu hastig und lud die Gegnerinnen mit technischen Fehlern zu diesen Toren ein. Dieser enge Spielstand wurde mit 11:10 in die Pause mitgenommen.
Die zweite Hälfte gestaltete sich anfangs auf beiden Seiten ausgeglichen. Fehlwürfe und technische Fehler prägten die ersten fünf torlosen Minuten, ehe Bartenbachs beste Torschützin an diesem Tag, Jasmin Bässler, zum 12:10 traf. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, keine der beiden Mannschaften konnte sich absetzen, wobei Bartenbach nie in Rückstand geriet, sondern regelmäßig vorlegen konnte. In der einzigen Unterzahlsituation trafen die Gäste zum 15:15, zwei Minuten später traf Stefanie Frank ihren ersten von drei Siebenmetern, Larissa Brüggemann und Svenja Engelmann erhöhten zum 18:15. Kämpferisch stimmte der Einsatz und in eigener Überzahl erhöhte man auf 20:16. So ging es in die letzten zehn Spielminuten, in denen beide Mannschaften jeweils zu einer Grünen Karte griffen. Auf Bartenbacher Seite ließ man in der Abwehr nicht nach, erspielte sich in Ballbesitz Chancen, ging zwar teilweise fahrlässig damit um, konnte aber den Vorsprung dennoch auf
23:17 ausbauen. Den Gästen gelang in den letzten Minuten nur noch eine Ergebniskorrektur auf 23:19.
Es spielten: Julia Herzer, Sophie Straus; Jasmin Bässler (5), Patrizia Gareis (2), Svenja Engelmann (2), Martina Valic (1), Daniela Keilwerth (1), Nina Görisch (3), Marilena Costanzo (3), Stefanie Frank (3/3), Larissa Brüggemann (1), Saskia Tischler, Nicole Straus (1), Lisa Ziesche (1)

2023-03-22 Männer 1 – Landesliga

Pflichtsieg im Abstiegskampf

TSV Schmiden 2 – TSV Bartenbach 29:34

Am Samstag, 18.März 2023, gastierten die Männer 1 des TSV Bartenbach beim punktlosen Tabellenletzten, der Reservemannschaft des TSV Schmiden.

Ausgeglichen starteten beide Teams in die Partie, die optische und spielerische Überlegenheit der Gäste vom Meerbach spiegelte sich nicht im Ergebnis wider. Zu viele technische Fehler, eine mangelnde Wurfausbeute und defensive Undiszipliniertheiten sorgten für eine spannende Startviertelstunde, ehe P. Sickor die erste 3-Tore Führung zum 9:12 (18.) erzielte. In der Folge konnten die Männer von Rascher/Rascher den Vorsprung konstant halten und es wurde mit 14:17 die Seiten gewechselt.

In Durchgang zwei zeichnete sich ein ähnliches Bild ab, die spielerische Überlegenheit war zu sehen, jedoch nutzten die Bartenbacher ihren Vorteil nur selten und verpassten es, sich entscheidend abzusetzen. So blieb die Partie bis zum Ende hin spannend, sodass die Männer vom Meerbach mit 29:34 gewannen.

Dieser Auswärtssieg ist enorm wichtig im Abstiegskampf für die junge Truppe aus Bartenbach. Nicht nur das Punktekonto, sondern auch das Selbstvertrauen stieg wieder an und so haben die Männer 1 des TSV weiterhin den Klassenerhalt in eigenen Händen.

Vielen Dank für die zahlreiche Unterstützung bei diesem wichtigen Auswärtsspiel!

Es spielten:

Im Tor: Lukas Mauritz, Adrian Koch

Im Feld: Benedikt Haiser (1), Marian Rascher (3), Pascal Sickor (5), Noah Greiner, Yannik Scholz (5), Tim Bodmer (6), Lukas Winkler (4), Jens Stadelmaier (1), Finn Mogalle (1), Lars Stadelmaier (1), Michael Fezer (5), Florian Lang (2)

2023-03-14 Damen 1 – Bezirksliga Stauferland

TSV Bartenbach – TV Altenstadt 27:21 (14:10)

Hochkonzentriert starteten die Bartenbacher Handballerinnen in das Heimspiel am Sonntag, 12.März 2023 gegen den TV Altenstadt. Die Abwehr stand perfekt und agierte mit der nötigen Aggressivität, ohne dabei jemals unfair zu sein. Jasmin Bässler, Lisa Ziesche und Nina Görisch trafen jeweils doppelt, während sich Sina Langsam im TSV-Tor ein ums andere mal auszeichnen konnte. 6:1 stand es nach 10 Minuten, während der einzigen Heim-Zeitstrafe des Spiels folgte der zweite Gegentreffer. 9:3 stand es nach 15 Minuten, ehe die Gäste besser ins Spiel fanden und durch drei Treffer in Folge auf 9:6 verkürzten. Das Trainerteam reagierte mit einer Auszeit. Bei Ballbesitz agierte man zu fahrlässig und der Ball fand trotzguter Gelegenheiten nicht mehr den Weg ins gegnerische Tor. Nach 28 Minuten war Altenstadt mit 12:10 in Schlagsdistanz. Martina Valic und Patrizia Gareis sorgten für den 14:10 Halbzeitstand.
Dieser Vorsprung wurde nach der Pause auf 16:11 ausgebaut und geriet in der zweiten Hälfte nicht mehr in Gefahr. Beide Mannschaften stellten eine gute Abwehr und mussten im Angriff den ein oder anderen technischen Fehler verzeichnen. Bei Bartenbach hatten sich bereits nach 45 Minuten und dem Spielstand von 20:15 Neun von elf Feldspielerinnen in die Torschützenlist eingetragen. Es folgte eine weitere Auszeit der Gäste, auf die man aber wieder die richtige Antwort hatte. Konstant aufmerksam blieb man bei gegnerischem Ballbesitz, wodurch nun auch Julia Herzer im TSV-Tor einige Paraden verzeichnen konnte. Stefanie Frank und Daniela Keilwerth trafen zum 24:16 und den bis dahin höchsten Vorsprung im Spiel. Abwechselnd trafen nun beide Teams und machten es in einem fair geführten Spiel dem gut leitenden Schiedsrichter einfach. 27:21 stand es mit dem Schlusspfiff. Damit schiebt sich der TSV Bartenbach in der Tabelle auf den 3. Tabellenplatz und stellt mit dem Tabellenführer die beste Abwehr der Liga.
Es spielten: Sina Langsam, Saskia Haiser, Julia Herzer; Patrizia Gareis (3), Martina Valic (1), Daniela Keilwerth (3), Nina Görisch (6), Marilena Costanzo (2/1), Stefanie Frank (3/2), Larissa Brüggemann (1), Jasmin Bässler (3), Saskia Tischler, Nicole Straus (1), Lisa Ziesche (4).

2023-03-08 Männer 1 – Landesliga

Nächste Niederlage im Abstiegskampf

HSG Owen-Lenningen – TSV Bartenbach 30:25

Die Auswärtsschwäche der Männer 1 des TSV Bartenbach bleibt bestehen, beim Duell gegen den direkten Konkurrenten HSG Owen/Lenningen am Sonntag, 5.März 2023 verlieren die Bartenbacher komplett das Konzept und verlieren verdient mit 30:25.

Zunächst startete die junge Truppe von Rascher/Rascher ordentlich in die Partie, optisch waren die Gäste klar überlegen, jedoch wurden die einfachen und freien Abschlüsse nicht konsequent genug im Tor untergebracht. So setzten sich die TSV‘ler nicht ab und die HSG Ole dreht das Spiel von 6:8 (18.) auf 11:9 (27.). Auch bis zum Seitenwechsel wurde die Wurfausbeute nicht besser und schließlich wurde mit 12:9 die Seiten gewechselt.

Für Halbzeit zwei nahmen sich die Bartenbacher einiges vor, setzten aber nur wenig bis gar nichts davon um. In der Offensive wurde zwar die Abschlussquote ein wenig verbessert, jedoch waren Rückzug, Abwehrverhalten und die Einstellung maximal mangelhaft. Folgerichtig und verdient zog das Heimteam Tor um Tor davon, bis zur höchsten Führung von 6 Toren zum 26:20 (53.). In den letzten Minuten versuchte das Trainerteam durch die Abwehrumstellung etwas zu bewirken, doch leider vergeblich. Schlussendlich setzte sich HSG verdient durch, da sie den Kampf besser annahmen und die rund 400 Zuschauer im Hintergrund zu nutzen wussten. Für die Männer 1 des TSV Bartenbach bedeutet es in den kommenden zwei Wochen wieder die nötige Härte und Disziplin in das eigene Spiel zu bekommen, um beim nicht weniger schweren Auswärtsspiel in Schmiden punkten zu können.

Danke für die mitgereisten Fans, welche die Mannschaft im harten Abstiegskampf bestmöglich unterstützten!

Es spielten:

Im Tor: Lukas Mauritz, Adrian Koch

Im Feld: Marian Rascher (7/4), Yannik Scholz (4),Finn Mogalle (2), Florian Lang (3),Michael Fezer (4),Noah Greiner (1),Tim Bodmer (1),Jens Stadelmaier (1),Lukas Winkler (2),Lukas Kauderer

2023-03-06 Damen 1 – Bezirksliga Stauferland


TG Geislingen – TSV Bartenbach 15:20 (9:9)


Nach einer sechswöchigen Spielpause brauchte man auf Bartenbacher Seite am Samstag, 4.März 2023 eine Halbzeit um ins Spiel zu kommen. In einer torarmen Anfangsphase waren es die Gastgeberinnen, die anfangs in Führung gehen konnten. Nach 15 Minuten traf Marilena Costanzo zum 4:3 und damit zur ersten Bartenbacher Führung. Beide Mannschaften konnten sich auf ihre Abwehr verlassen. Darauf gestützt konnte sich Sina Langsam im TSV-Tor mehrfach auszeichnen. Da in Ballbesitz sich die Fehlwürfe und technischen Fehler abwechselten nahm das TSV-Trainerteam nach 20 Minuten beim Stand von 5:5 die erste Auszeit. Zwei schnelle Tore der TG glich man innerhalb von zwei Minuten aus, dabei traf Saskia Tischler sehenswert zum 7:7 und die kommende Unterzahl überstand man schadlos. Abwechselnd trafen beide Mannschaften jeweils zweimal zum 9:9 Halbzeitstand.
Larissa Brüggemann, Nina Görisch eröffneten die zweite Hälfte und Stefanie Frank erhöhte aus Siebenmetern zum 12:9 für ihre Farben. Ein Tor später griff man auf Geislinger Seite zur Grünen Karte. Der TSV war nun in der Spur und konnte weiterhin auf eine stabile Abwehr bauen. Jeweils eine Zeitstrafe auf jeder Seite brachten den TSV nicht aus der Erfolgsspur. Der Vorsprung wurde auf 17:11 ausgebaut. Die Gastgeberinnen verkürzten in der 47. Minute in Überzahl auf 13:18, sofort folgte eine Auszeit um sich auf die letzten zehn Spielminuten einzustellen. Basis des Erfolgs war weiterhin die Abwehrreihe, wo sich nun auch Saskia Haiser im Tor auszeichnen konnte. Vier torlose Minuten
beendete Svenja Engelmann mit einem Rückraumtor und sorgte so für den alten Sechs-Tore-Abstand. Am Ende stand ein verdienter 20:15 Sieg auf der Anzeigetafel.
Es spielten: Sina Langsam, Saskia Haiser, Patrizia Gareis (1), Svenja Engelmann (3), Martina Valic, Daniela Keilwerth, Nina Görisch (2), Marilena Costanzo (1), Stefanie Frank (7/7), Larissa Brüggemann
(3), Jasmin Bässler, Saskia Tischler (1), Nicole Straus (2), Lisa Ziesche

Vorschau

Nach diesem verdienten Auswärtssieg startet nun das letzte Drittel der Saison. Los geht es mit einem Heimspiel am kommenden Sonntag. Gegner ist dabei der TV Altenstadt, der vergangenes
Wochenende für einen Paukenschlag sorgte und den bis dahin verlustpunktfreien Tabellenführer deutlich mit 32:24 besiegte. Dies sollte Warnung genug sein um den Gegner trotz seines
Tabellenplatzes nicht zu unterschätzen. Das Hinspiel im Oktober ging mit 23:22 knapp an Bartenbach. Ein Sieg ist ein Muss um weiterhin in der Spitzengruppe der Bezirksliga mitzuspielen. Ein wichtiger Baustein ist dabei das Publikum, das die Mannschaft sicherlich weiterhin so lautstark unterstützenwird, wie in der bisherigen Saison.

Anpfiff ist am Sonntag, 12.03. um 15:30 Uhr in der Parkhaushalle.

2023-02-08 Männer 1 – Landesliga

Bittere 25:23-Derbyniederlage

TV Jahn Göppingen -TSV Bartenbach 25:23

Die Männer 1 des TSV Bartenbach erhielten bereits vor dem sehr wichtigen Derby am Sonntag, 5.Februar 2023 und Duell der Tabellennachbarn eine weitere Hiobsbotschaft. Der Rückraumschütze und zentralverteidigende T. Grau erlitt eine Fraktur in der Wurfhand und fällt voraussichtlich bis Saisonende aus. Dementsprechend war das Trainerteam Rascher/Rascher wieder einmal in dieser Saison gefordert und dazu gezwungen, das bestmögliche aus dem gegebenen Spielermaterial zu machen.

Die fehlende Eingespieltheit machte sich direkt zu Beginn der Partie bemerkbar, einfachste Anweisungen wurden mangelhaft bis gar nicht umgesetzt und so fand das Heimteam besser ins Spiel. Als der starkaufspielende P. Gottwald per 7-Meter auf 4:1 (10.) erhöhte, sah sich das Trainerteam vom Meerbach früh gezwungen, die Auszeitkarte zu legen. Diese sollte eine kleine Wirkung zeigen, jedoch merkten die rund 150 Zuschauer die Nervosität und fehlende Spielpraxis der Gäste. Erst kurz vor dem Seitenwechsel gelang den Männern aus der Vorstadt der erste Ausgleich zum 10:10 (29.) durch F. Frankenhauser, welcher erneut aus unserem sehr guten Reserveteam aushalf.

Als mit 11:10 die Seiten gewechselt wurden, nahmen sich die Bartenbacher noch einmal einiges vor und wollten das Spiel unbedingt umbiegen.

Der Kampf um den Sieg wurde in Halbzeit zwei vollkommen angenommen, jedoch fehlte das Vertrauen in die Abläufe in der jungen Mannschaft. So zogen die Wolves wieder auf 17:13 (37.) davon, auch weil die Männer vom Meerbach viel zu undiszipliniert agierten. Sinnbildlich hierfür ist, das sogar etablierte Kreisläufer ins Rückraumspiel mit eingebunden werden müssen. Trotz allem gaben sich die Gäste nie auf und erarbeiteten sich mit großer Moral den 23:22-Anschlusstreffer (58.) durch den wiedergenesenen F. Mogalle. Doch die folgende Auszeit zeigte leider keine Wirkung, ein einfacher Ballverlust führte zu einem Gegenstoß, welchen D. Bäuerle gekonnt zur 24:22-Vorentscheidung (60.) nutzen konnte.

Am Ende der spannenden und sehr fehleranfälligen Partie kristallisierte sich der TV Jahn Göppingen als verdienter Derbysieger heraus, da sie im Gegensatz zu den Männern von Rascher/Rascher weniger Fehler machten und die des Gegners konsequenter bestraften. Trotzdem ist der Kampf und der Wille der jungen Bartenbacher zu honorieren, auf welchem in den kommenden Wochen im hartumkämpften Abstiegskampf aufgebaut werden muss.

Bereits am kommenden Sonntag findet das letzte Heimspiel der Blau-Weißen in dieser Saison statt, es wird der verlustpunktlose Tabellenführer aus Remshalden erwartet.

Vielen Dank für die lautstarke und zahlreiche Unterstützung bei dem Auswärtsspiel in der heimischen Parkhaushalle!

Es spielten:

Im Tor: Lukas Mauritz, Benedikt Eichhorst Im Feld: Felix Frankenhauser (2), Lukas Kauderer (4), Pascal Sickor (3), Noah Greiner (2), Yannik Scholz (2), Jens Stadelmaier, Lukas Winkler, Paul Göser, Finn Mogalle (6/3), Lars Stadelmaier, Michael Fezer (4)

2023-02-02 Männer 1 – Landesliga

Bartenbacher entscheiden Krimi für sich !

TSV Bartenbach – TV Treffelhausen 31:30

Das Rückspiel im Duell der beiden Aufsteiger der Vorsaison fand am vergangenen Samstagabend, 28.Januar 2023 statt. Die Männer 1 des TSV Bartenbach empfingen vor rund 130 Zuschauern die Mannen von der Ostalb, den TV Treffelhausen.

Den besseren Start in das Duell der Tabellennachbarn hatten die Gäste, eine sehr harte und stabile Defensive sorgte für einige Ballgewinne, welche kombiniert mit einem effektiven Angriff den Bartenbachern Probleme bereitete. So zogen die Treffelhäuser auf 5:10 (17.) davon.

Nun fing das Heimteam aus Göppingen an im Angriff Tiefe zu finden und verkürzte den Abstand wieder. Gepaart mit dem guten Tempospiel schmolz der Vorsprung des TVT und mit 14:16 wurden die Seiten gewechselt.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit schenkten sich beide Teams nicht viel, zwischen zwei und vier Toren schwankte die Differenz stets. Erst in der 50. Minute gelang den Männern vom Meerbach der erste Anschluss seit dem 3:4, den Treffer erzielte N. Greiner zum 23:24. Kurz darauf zog das Trainerteam von der Schwäbischen Alb die Auszeitkarte, welche allerdings nicht den gewünschten Effekt haben sollte. Die Männer von Trainerteam Rascher/Rascher blieben dran und erkämpften sich erstmal seit Minute drei wieder ein Unentschieden (30:30, 57.). In den folgenden Minuten zeigten sich beide Teams nervös und auf einmal fing Schlussmann L. Mauritz an, die Partie zu prägen. Die vier Paraden in den Schlussminuten festigten nun seine Vorderleute und als T. Grau auf 31:30 erhöhte, brachten die Bartenbacher den Sieg über die Zeit.

Diesen Handball-Krimi spät für sich zu entscheiden, ist von hohem mentalen Wert für die junge Truppe vom Meerbach, welche nun schnellstmöglich den Klassenerhalt sichern möchte, um das erste Saisonziel erreichen zu können.

Vielen Dank für die zahlreiche und lautstarke Unterstützung, bei diesem so wichtigen Heimspiel!

Es spielten:

Im Tor: Lukas Mauritz, Phillip Döhring

Im Feld: Timo Bofinger, Pascal Sickor (1), Yannik Scholz (6), Thomas Grau (13/5), Florian Lang, Michael Fezer (4), Noah Greiner (3), Lars Stadelmaier, Jens Stadelmaier (1), Lukas Winkler (1), Lukas Kauderer (2)