Am Sonntag, 14.April 2019 fand das Relegationsturnier zur Landesliga in Mainhardt statt. Ziel war es, in der Gruppenphase 1. zu werden. Im ersten Spiel startete man gegen Eningen, die gegen den Abstieg spielten. Bartenbach kam gut ins Spiel und setzte Eningen immer mehr unter Druck. Mit großem Kampf setzte man sich im 1. Satz durch. Im 2. Durchgang war man irgendwie von der Rolle. Viele Eigenfehler führten zum Satzsieg von Eningen. Im 3. und entscheidenden Satz ließ man aber nichts anbrennen. Klar gewann man den Satz und das Spiel. Als nächstes galt es gegen Sindelfingen zu bestehen. Nach nur 15 Minuten Pause musste sofort wieder Vollgas gegeben werden. Offensichtlich war dies zu viel für den TSV. Sindelfingen machte Druck im Angriff und mit Aufschlägen. Bartenbach brachte nicht mehr viel zustande. Schnell lag man zurück. So verlor man den 1. Satz deutlich. Im 2. Satz konnte man sich nicht mehr aufraffen. Nun klappte gar nichts mehr. Noch deutlicher ging auch dieser Satz an Sindelfingen, was leider den 3. Platz in der Gruppe bedeutete, da Eningen zuvor deutlich gegen Sindelfingen gewonnen hatte. Anschließend konnte Bartenbach aber noch gegen Botnang und souverän gegen WIllsbach gewinnen und beendete das Turnier auf dem 4. Platz mit nur einer Niederlage. Turniersieger und Aufsteiger war der TSV Eningen, der sein einziges Spiel am Tag gegen Bartenbach verlor….Es wäre für Bartenbach an diesem Tag definitiv mehr drin gewesen. Keine Mannschaft war unschlagbar. Trotzdem war es eine tolle erfolgreiche Saison und wir bedanken uns bei unserem Trainer Sasa Miljkovic und unseren Fans.
Es spielten: Ramona Metzger, Julia Kurz, Nela Haber, Jeannine Granzer, Jasmin Kolbus, Christine Metzger, Samantha Dressler, Alexandra Bachhofer
2019-04-16 Sportgelände auf Vordermann gebracht
Nachdem die A- und B-Jugend männlich schon am Samstag, 6.April den Auftakt zum traditionellen TSV-Arbeitsdienst 2019 machten, trafen sich am Samstag, 13.April die Handball-Männer und –Frauen (obwohl sie abends ein Spiel hatten und mit einem deutlichen 26:17 Sieg die Saison auf dem 3.Platz abschlossen), die Jedermänner, sowie die Mittwochs- und „Profi“-Volleyballer. Sie packten ab 9 Uhr bei frischem Aprilwetter an, um das in die Jahre gekommene Sportgelände bzw. die Duschen und Umkleideräume an der Lerchenberger Straße auf Vordermann zu bringen.
Nach dem Schaffa versorgten dann die „Drei Damen vom Grill“- Christine P., Heike K. und Tanja F. (letztere beiden sprangen für die sich im Binokeltrainingslager befindenden Heike B. und Aline H. ein) – die „naagschaffda“ Truppe mit „ma räachda Veschbr“, so dass nun das Sportgelände und die Umkleiden/Duschen (fast) wie neu „erstrahlen“.
Somit kann das Jubiläums-Beachhandballturnier (25 Jahre) vom 28.-30.Juni 2019 kommen.
Allen Helfer/innen nochmals vielen Dank!!! Bis zum nächsten Jahr!!!
Weitere Fotos unter: https://www.facebook.com/groups/149468633283/
B.Reick
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2019
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2019 des Turn- und Sportvereins Bartenbach 1897 e.V. gemäß § 10 der Satzung am Freitag, den 29.03.2019 Gaststätte Santangela, Lerchenberger Str. 114, Bartenbach
Beginn: 20.00 Uhr
Tagesordnung:
- Begrüßung und Eröffnung
- Gedenken verstorbener Mitglieder
- Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2018 mit Aussprache
- Berichte des Vorstandes und der Abteilungen 2018 mit Aussprache
- Kassenbericht 2018 mit Aussprache
- Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
- Wahlen (1. Vorsitzender, Beisitzer, Kassenprüfer)
- Satzungsänderung
- Behandlung von Anträgen
(Anträge sind bis spätestens 22.03.2019 schriftlich an den 1. Vorsitzenden Manfred Müller einzureichen)
10.Verschiedenes
Für den Vorstand
Manfred Müller
2019-02-23 F1 TSV – TSG Schnaitheim 2 (25:27)
BK – Frauen
Spiel vom gegen TSG Schnaitheim 2 am 23.02.2019 um 18Uhr (25:27)
Hart umkämpft und doch verloren
Am Samstag empfingen die Frauen des TSV den Tabellenersten TSG Schnaitheim 2 in der heimischen Parkhaushalle. Dass in der Bezirksklasse alles möglich ist, hat man in der laufenden Saison oft genug gesehen und nach dieser Devise stellten sich die Frauen um Trainer Klaus Adelhelm auch mental ein. Ziel war es durch eine durchgehend konstante Abwehr und klare Torabschlüsse das Spiel für sich zu entscheiden.
Die Partie begann mit einem schnellen Tor der Gegner, doch die Frauen des TSV konnten zügig auf 1:1 ausgleichen und mit einer gut aufgelegten Jessica Gaschler im Tor konnte ein ums andere Mal ein Tor oder ein 7-Meter Wurf abgewehrt werden.
Die Frauen behielten einen klaren Kopf und konnten sich durch eine nahezu perfekte Abwehrleistung bis zur 30. Minute immer 2-3 Tore Vorsprung auf die Gegnerinnen sichern. Mit einem Spielstand von 15:13 ging man in die Halbzeitpause.
Den Frauen war klar, dass dieses Spiel zugunsten der Mannschaft ausgehen kann wenn man nun einen klaren Kopf behält. Trainer Klaus Adelhelm untermauerte dies nochmals und wies darauf hin, keine übereilten Torabschlüsse oder unnötige Fehlpässe zu spielen.
Der Vorsprung konnte direkt nach der Pause ausgebaut werden und so konnte man sich zwischenzeitlich mit fünf Toren absetzen.
Gegen Ende verloren die Frauen jedoch die Fassung, gepaart mit etlichen unglücklichen Schiedsrichterentscheidungen konnten so die Gegner ein ums andere Tor aufholen, bis es schließlich zum Ausgleich kam.
Gehetzt und unzufrieden kamen technische Fehler und Unaufmerksamkeiten seitens der Abwehr zustande wodurch die TSG das Spiel kurz vor Schluss doch noch für sich entschied und die Bartenbacher Damen mussten sich mit einem 25:27 geschlagen geben.
Oberstes Ziel wird es nun sein, die letzten zwei Spiele der Saison zu gewinnen und diese mit einem vorderen Tabellenplatz abzuschließen.
Die Fans, welche unsere Spiele inzwischen immer regelmäßiger mitverfolgen und uns wie dieses Mal wieder zahlreich und lautstark unterstützt haben gibt einen zusätzlichen Aufschwung.
Unserer ersten Herrenmannschaft gratulieren wir herzlich zum wohl verdienten, wichtigen Sieg in einem packenden Spiel gegen den Heidenheimer SB.
Es spielten:
Im Tor: Jessica Gaschler, Julia Herzer, Sharon Schwarz
Auf dem Feld:
Lara Hiersekorn (6), Alina Fuß (3), Mira Steinke (5), Diandra Träuble, Julia Beschorner (2), Daniela Keilwerth (4), Saskia Haiser (2), Alice Auer (3)
2019-02-10 F1 TSV – TV Bargau 2 (25:19)
BK- Frauen
Spielbericht 10.02.2019 16 Uhr gg. TV Bargau 2
Am vergangenen Heimspieltag trat unsere Frauenmanschaft in der Parkhaushalle gegen den TV Bargau 2 an.
Nach ihrem Auswärtssieg in Hofen/Hüttlingen nahmen sich die Frauen des TSV vor die nächsten zwei Punkte einzufahren um sich im oberen Drittel der Tabelle halten zu können.
Das Spiel startete ein wenig hektisch, jedoch konnte man das Spiel ausgeglichen halten. Die Frauen des TSV fanden nun richtig ins Spiel und konnten innerhalb von 10 Minuten einen Vorsprung von vier Toren aufbauen. Die konzentrierte Abwehrarbeit konnte meistens mit einem erfolgreichen Torabschluss im Angriff belohnt werden und somit ging man mit einer Führung von sieben Toren in die Halbzeit.
Nachdem Trainer Klaus Adelhelm seinen Spielerinnen nun deutlich machte, dass man weiterhin konzentriert bleiben muss, starteten die Frauen mit Motivation und Ehrgeiz, den Spielstand halten zu können, in die zweite Hälfte des Spiels. Oberste Priorität war es, die Nerven zu behalten und im Angriff den Abstand zur Abwehr zu bewahren. Jedoch ging auch die gegnerische Mannschaft mit einem Ziel in die zweite Halbzeit und konnte somit mit zwei Toren aufholen. Die Frauen des TSV orientierten sich nach ersten Startschwierigkeiten dann an der Ansprache ihres Trainers und gingen, mit viel Einsatz sowohl in der Abwehr, als auch im Angriff, mit acht Toren in Führung.
Schlussendlich konnten die Gegner diesen Abstand nicht mehr aufholen und unsere Frauen holten sich einen verdienten Sieg mit einem Endstand von 25:19 in unserer heimischen Halle.
Nun heißt es „genau so weiter machen“! Damit wir an die
Leistung der letzten Spiele anknüpfen können, wird nun im Training
weiterhin gearbeitet, um die derzeitigen Schwächen in Stärken umsetzen
zu können.
Ein besonderer Dank gilt unserem Publikum das uns zahlreich unterstütze!
Es spielten:
Im Tor:
Julia Herzer, Jessica Gaschler, Sharon Schwarz
Auf dem Feld:
Alina Fuß (6), Mira Steinke (6), Lara Hiersekorn (4), Diandra Träuble (3), Melanie Kronmüller, Julia Beschorner (2), Daniela Keilwerth (1), Saskia Tischler, Saskia Haiser, Alice Auer (3)

VR-Talentiade 16.02.2019

2019-02-02 F1 SG Hofen/Hüttlingen 2 -TSV (22:24)
BK-Frauen
Spielbericht 02.02.2019 17 Uhr gegen SG Hofen/Hüttlingen
Getreu dem Motto „Eine Busfahrt die ist lustig, eine Busfahrt die ist schön“ starteten wir am Samstag den 02.02.2019 um 12:15Uhr zusammen mit unseren Männer-Mannschaften.
Bereits zur Mittagstunde am Samstag machte sich die Mannschaft der Damen
gemeinsam mit der 1. Und 2. Männer-Mannschaft auf den Weg in die
Talsporthalle nach Aalen-Wasseralfingen. Da alle Mannschaften an diesem
Tag gegen die SG Hofen/Hüttlingen antreten mussten, wurden keine Kosten
und Mühen gescheut und kurzerhand ein Reisebus gechartert, mit dem es
Richtung Ostalb ging.
An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank
an unseren Busfahrer Dieter, der den Tag mit uns verbrachte und uns
sicher ans Ziel und wieder nach Hause fuhr.
Nach den letzten beiden Niederlagen hieß es für die Frauen des TSV heute alles geben und vor allem in der Abwehr zu alter Stärke finden. Hierzu hatte sich der Trainer Klaus Adelhelm bereits Gedanken gemacht und die Damen schon vor dem Spiel drauf eingestellt.
Zu Beginn der Partie konnte dies auch sehr gut umgesetzt werden so führte man nach rund 14 Minuten mit 6:0. Dass sich dieser Spielstand allerdings nicht über 60 Minuten so eindeutig halten würde zeigte sich in den darauffolgenden Minuten. Die SG Hofen/Hüttlingen zeigte Kampfgeist und so waren es nur noch zwei Tore Vorsprung.
Das Spiel wurde nun ausgeglichener, doch dank einer guten 4:2 und einer 5:1 Abwehr konnte man den Gegner weiterhin auf Abstand halten und in Führung bleiben. Am Ende stand ein 22:24 Spielstand auf der Anzeigetafel und die Freude war groß!!
Vielen, vielen Dank an unsere Männer die uns so lautstark unterstützt haben. Auch den anderen mitgereisten Fans ein herzliches Dankeschön!
Nun heißt es weiter Vollgas geben, denn nächste Woche kommt der TV Bargau am 10.02.2019 um 16 Uhr in die heimische Parkhaushalle. Auch hier würden wir uns über zahlreiche Unterstützung freuen.
Es spielten:
Im Tor:
Jessica Gaschler, Julia Herzer, Sharon Schwarz
Auf dem Feld:
Lara Hiersekorn, Alina Fuß (6), Mira Steinke (7), Diandra Träuble, Melanie Kronmüller, Julia Beschorner (3), Daniela Keilwerth (3), Saskia Tischler (1), Saskia Haiser (3), Alice Auer (1)

2019-01-09 TSV Jahresfeier 2019

Gemütlicher und stimmungsvoller Abend mit Vorführungen der eigenen Abteilungen und von Gästen. Anschließend Barbetrieb und Livemusik mit Salvo&Josy. Die Veranstaltung ist öffentlich. Beginn: 20 Uhr. Hallenöffnung: 19 Uhr