2020-08-09 TSV Hauptversammlung 2020

Corona-bedingt fand die Hauptversammlung, zusammen mit der Handballabteilungsversammlung, des TSV Bartenbach nicht wie üblich im März im Vereinsheim statt, sondern erst am 23.Juli 2020 in der Bartenbacher Turn-und Festhalle.

Der 1.Vorsitzende Manfred Müller konnte um 19 Uhr 59 stimmberechtigte Mitglieder begrüßen.

Nach dem Totengedenken standen die Berichte des Vorstands und der Abteilungen an. 2019 konnte der TSV u.a. 25 Jahre Beachhandball in Bartenbach feiern, wie immer fand die Jahresfeier im Januar, die Kinderweihnachtsfeier im Dezember und der zwischenzeitlich auch schon etablierte Adventstreff, ebenfalls im Dezember, auf dem Dorfplatz statt.

Nachdem die Jahresfeier 2020 im Januar noch unbeschwert gefeiert werden konnte kam dann im März der Corona-Shutdown. Die Handball- und Volleyballsaison wurde abgebrochen. Mitte April schwanden auch die letzten Hoffnungen auf „Bartenbeach 2020“ und das älteste Beachhandballturnier Deutschlands (seit 1994) musste zum ersten Mal abgesagt werden womit dem TSV auch eine große Einnahmequelle wegbrach. Ebenso mussten alle Veranstaltungen in der Turn- und Festhalle abgesagt werden und dadurch entstanden weitere schmerzhafte Einnahmeausfälle für den TSV.

 Anschließend berichtete die Handballabteilung des TSV ausführlich über das vergangene Jahr und  es gab einen Ausblick in die Zukunft. Für die Jugend des TSV stehen historische Veränderungen an. Wie die meisten Vereine schon Jahre zuvor, konnte der TSV auch keine eigenen Jugendmannschaften mehr stellen. Nachdem schon letzte Saison (2019/20) mit der HSG Wangen/Börtlingen bzw. dem HT Uhingen/Holzhausen kooperiert wurde entschlossen sich die drei Vereine TSV Bartenbach, TV Wangen und TV Börtlingen für die Saison 2020/21 das „Handball Team (HT) Staufen“ für den Jugendbereich zu gründen um den Kindern und Jugendlichen der Vereine das Handballspielen weiterhin zu ermöglichen. Bei der A-Jugend männlich bleibt die Kooperation mit Uhingen/Holzhausen bestehen.

Auch personell stand bei der Handballabteilung eine große Veränderung an. Wolfgang „Danne“ Dannenmann legte sein Amt nach 10 Jahren als Abteilungsleiter nieder. Als Anerkennung überreichte M. Müller, unter dem Beifall der Mitglieder, einen Geschenkkorb. Als Nachfolger stellte sich Phillip Damm zur Verfügung, welcher auch einstimmig gewählt wurde. Als Stellvertreter fungiert Dominik „Gegge“ Schöne.

Den Kassenbericht trug Kassier Horst Renz vor und hob dabei besonders hervor, dass die Schulden weiter abgebaut werden konnten. Die Kassenprüfer Klaus Stadelmaier und Reinhard Stettner bestätigten dann auch die ordnungsgemäße Kassenführung.

Bei den Wahlen des Hauptvereins blieb alles beim alten. Manfred Müller wurde für weitere 2 Jahre einstimmig als 1.Vorsitzender bestätigt. Ebenfalls die beiden Beisitzer des erweiterten Vorstands Aline Hochstetter und Bernd Buchfink.

Erweiterter Vorstand TSV Bartenbach

1.Vorsitzender                     Manfred Müller

2.Vorsitzender                     Hendrik Lang

Kassier                                  Horst Renz

Schriftführerin                     Christine Paulik

Beisitzer                                Aline Hochstetter

                                               Heike Beschorner

                                               Bernhard Reick

                                               Bernd Buchfink

Referentin Breitensport     Elli Gaedicke

Technischer Leiter              Peter Schaible

Handballabteilungsleiter   Phillip Damm

Jugendleiter                                    Marcel Dannenmann

Das Schlusswort hatte dann traditionell der 2.Vorsitzende Hendrik Lang der allen dankte für ihr Engagement und gegen 20:30 Uhr  die außergewöhnliche ordentliche Mitgliederversammlung 2020 beendete.

2020-08-06 Almir Mekic neuer Trainer der 1.Männermannschaft

Mit Almir Mekic, der zuletzt die 1.Männermannschaft des TSV Alfdorf/Lorch in der Württembergliga trainierte, begann für die „Erschda“ am 21.Juli 2020 die Saisonvorbereitung unter ihrem neuen Coach für die Saison 2020/21, welche Corona-bedingt frühestens am 10./11.Oktober 2020 starten soll. Als Co-Trainer fungiert der letztjährige Betreuer Thomas Hasert.

Zuvor organisierte das Team ihre Übungseinheiten unter Corona-Bedingungen selbst. Nachdem die Saison 2019/20 drei Spieltage vor Saisonende abgebrochen wurde beendete der TSV die Runde auf dem nicht zufriedenstellenden 8.Platz (von 11 Mannschaften). Für die kommende Saison strebt die hoch motivierte Truppe einen Spitzenplatz in der Bezirksliga Stauferland an.

Da dem ehemaligen Frisch Auf Spieler (2.Bundesliaga) Almir Mekic ein großer Kader zur Verfügung steht kann er personell aus dem Vollen schöpfen.

Wie im Detail, unter Corona-Bedingungen, die Saison 2020/21 abläuft steht noch in den Sternen.  Wieviel Zuschauer z.B. in der Parkhaushalle zugelassen werden oder ob ein Getränke- und Essenverkauf stattfinden darf etc.

Jedenfalls freut sich die 1.Männermannschaft über jeden Zuschauer der den Weg zu den Spielen findet und über jeden weiteren Sponsor, da dem TSV  durch das ausgefallene Beachturnier und entfallene Veranstaltungen in der Turn- und Festhalle Bartenbach wichtige Einnahmen weggebrochen sind und der Gürtel enger geschnallt werden muss.

2020-07-28 Handballvereine kooperieren im Jugendbereich

Neues Handball-Team Staufen gegründet

Der TV Wangen, TV Börtlingen und der TSV Bartenbach sind sich einig, nur gemeinsam ist man stark. Um das bereits vereinsübergreifende Gastspielrecht flexibler zu gestalten, gründeten die Vereine eine Spielgemeinschaft daes auch im Jugendbereich immer schwerer wird eine komplette Mannschaft für den Spielbetrieb zu stellen. Daraufhin hatten unter den Vereinen Gespräche über eine Zusammenlegung der Jugendmannschaften stattgefunden, was letztlich auch zu einem Ergebnis führte. Es musste nur noch ein Namen für die Spielgemeinschaft gefunden werden. Da alle Orte den Hohenstaufen im Blick haben, wurde aus der Spielgemeinschaft das „Handballteam Staufen“.

M.Müller

2020-07-01 TSV Hauptversammmlung 2020

Einladung

zur

ordentlichen Mitgliederversammlung 2020 des

Turn- und Sportvereins Bartenbach 1897 e.V. gemäß § 10 der Satzung am Donnerstag, den 23.07.2020 

Turn- u. Festhalle, Lerchenberger 20, Bartenbach

Beginn: 19.00 Uhr

Tagesordnung:

  1. Begrüßung und Eröffnung
  2. Gedenken verstorbener Mitglieder
  3. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2019 mit Aussprache
  4. Berichte des Vorstandes und der Abteilungen 2019 mit Aussprache
  5. Kassenbericht 2019 mit Aussprache
  6. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
  7. Wahlen (1. Vorsitzender, Beisitzer, Kassenprüfer, Handballabteilungsleiter)
  8. JSG HT Staufen  Info
  9. Behandlung von Anträgen

     (Anträge sind bis spätestens 16.07.2020  schriftlich

     an den 1. Vorsitzenden Manfred Müller einzureichen)

10. Verschiedenes

Für den Vorstand

Manfred Müller

2020-07-01 Corona: Betrieb von Sportstätten ab 1.Juli 2020

Ab 1.Juli treten weitere Lockerungen in Kraft.

Was ist neu?

  1. In Gruppen bis zu 20 Personen können die für das Training oder die Übungseinheit üblichen Sport-, Spiel- oder Übungssituationen ohne die Einhaltung des ansonsten erforderlichen Mindestabstands durchgeführt werden.
  2. In Sportarten, in denen durchgängig oder über einen längeren Zeitraum ein unmittelbarer Körperkontakt erforderlich ist (z. B. Ringen und Paartanz), sind jedoch möglichst feste Trainings- oder Übungspaare zu bilden.
  3. Sportwettkämpfe und Sportwettbewerbe sind – auch im Breitensport – in allen Sportarten wieder zulässig. Untersagt sind
    – bis einschließlich 31. Juli Veranstaltungen mit über 100 Sportlerinnen und Sportlern und über 100 Zuschauerinnen und Zuschauern. Die Zahl der Zuschauerinnen und Zuschauer kann unter bestimmten Bedingungen auf 250 erhöht werden (siehe CoronaVO Sport § 4 Abs. 3)
    – vom 1. August bis einschließlich 31. Oktober 2020 Veranstaltungen mit insgesamt 500 Sportlerinnen und Sportlern sowie Zuschauerinnen und Zuschauern (die zahlenmäßige Aufteilung zwischen Sportlerinnen und Sportlern und Zuschauerinnen und Zuschauern ist dem Veranstalter freigestellt).
  4. Umkleiden und Duschen dürfen wieder benutzt werden. Es ist jedoch sicherzustellen, dass ein Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen den Nutzerinnen und Nutzern eingehalten werden kann. Der Aufenthalt ist zeitlich auf das unbedingt erforderliche Maß zu beschränken.

Die bisherigen Hygienevorschriften und Dokumentationspflichten sind weiterhin einzuhalten.

Corona VO Sportstätten BW: https://km-bw.de/site/pbs-bw-km-root/get/documents_E90529976/KULTUS.Dachmandant/KULTUS/KM-Homepage/Artikelseiten%20KP-KM/1_FAQ_Corona/CoronaVO%20Sport%20vom%2025.%20Juni%202020.pdf

ABSAGE BEACHHANDBALL TURNIER BARTENBEACH 2020

ABSAGE BEACHHANDBALL TURNIER BARTENBEACH 2020

Aufgrund der neuesten Entwicklungen im Rahmen von COVID-19 und der aktuellen Entscheidungen von Bundesregierung und -ländern sehen wir uns gezwungen, das diesjährige Beachhandball -Turnier in Bartenbach vom 26. bis 28. Juni 2020 absagen zu müssen.

In den vergangenen Wochen haben wir im Kreis des Organisations-Teams geprüft, ob und unter welchen Auflagen das diesjährige Turnier durchgeführt werden könnte. Unabhängig von der Absage sämtlicher Großveranstaltungen bis Ende August, sind auch Sportveranstaltungen und z.B. auch Schützenfeste bis auf unbestimmte Zeit nicht erlaubt. Daher sehen wir uns nicht in der Lage, unser Turnier im gewohnten Rahmen, oder auch beispielsweise unter Ausschluss der Öffentlichkeit, Abstandsmaßnahmen oder Verzicht von Verpflegungsständen zu veranstalten. Insgesamt können wir unter den vorliegenden Umständen, auch zum Schutz der freiwilligen Helfern, Teams, Schiedsrichtern und Besuchern, das Turnier nicht stattfinden lassen.

Ich hoffe euch geht es allen gut!

Bleibt gesund! Hoffen wir auf 2021!

Die Teams, die bereits die Startgebühren und Kautionen überwiesen haben, bekommen die Beträge in voller Höhe im Laufe der kommenden Tage per Rücküberweisung erstattet.

Bleibt gesund, wir hoffen euch BARTENBEACH 2021 wieder bei uns begrüßen zu dürfen.

Euer Beachteam