2021-12-07 Corona-News: HVW setzt Spielbetrieb bis zum Jahresende aus!

Verbandsausschuss Spieltechnik hat am Montag entschieden

 Der Verbandsausschuss Spieltechnik (VAST) des Handballverbandes Württemberg (HVW) beschloss am gestrigen Montagabend einstimmig, dass der Verbands- sowie der Bezirksspielbetrieb sowohl bei den Erwachsenen wie auch bei der Jugend bis zum 31.12.2021 ausgesetzt wird.

HVW Aktuell: https://www.hvw-online.org/aktuell/detail/news/handballverband-wuerttemberg-setzt-spielbetrieb-bis-zum-jahresende-aus

2021-12-06 Corona-News: Ausnahmen von der Testpflicht bei 2G-Plus!!!

Gesundheitsminister Manne Lucha: „Wer geboostert ist oder wessen Vollimmunisierung nicht länger als 6 Monate zurück liegt, ist von der Testpflicht bei 2G-Plus befreit“

Seit dem Wochenende gilt in Baden-Württemberg eine verschärfte Corona-Verordnung. In vielen Bereichen des öffentlichen Lebens brauchen auch Geimpfte und Genesene einen negativen Corona-Test (sogenannte 2G-Plus-Regel). Das Sozialministerium hat die Ordnungsbehörden aufgefordert, in der ersten Woche Kulanz zu üben und von der Ahndung von Verstößen zunächst abzusehen. Auf Grundlage wissenschaftlicher Expertisen hat die Landesregierung am Sonntag (5. Dezember) die 2G-plus-Regelung noch einmal präzisiert und sich auf folgende Punkte verständigt: 

  • Personen mit einer Boosterimpfung sind von der Testpflicht bei der 2G-Plus-Regelung ausgenommen.

Folgende Personengruppen ohne Boosterimpfung werden bezüglich ihres Immunzustandes Personen mit einer Boosterimpfung gleichgestellt:

  • Geimpfte mit abgeschlossener Grundimmunisierung, wenn seit der letzten erforderlichen Einzelimpfung nicht mehr als 6 Monate vergangen sind,
  • Genesene, deren Infektion nachweislich maximal 6 Monate zurückliegt (Nachweis der Infektion muss durch eine Labordiagnostik mittels Nukleinsäurenachweis / PCR-Test erfolgen).

Eine entsprechende Klarstellung wird die Landesregierung in die Begründung zur Corona-Verordnung aufnehmen.

Übergangsregelung für nicht immunisierte Jugendliche
Noch bis zum 31. Januar 2022 haben alle noch nicht vollständig immunisierten Jugendlichen im Alter zwischen 12 und 17 Jahren die Möglichkeit, über tagesaktuelle Antigen-Schnelltests Zutritt zu allen 2G-Einrichtungen zu erhalten. Die Landesregierung geht davon aus, dass auch alle Jugendlichen ab 12 Jahren bis zum Ablauf dieser nun nochmals verlängerten Frist die Möglichkeit hatten, sich impfen zu lassen.

https://www.hvw-online.org/aktuell/detail/news/ausnahmen-von-der-testpflicht-bei-2g-plus-land-nimmt-klarstellung-in-begruendung-zur-corona-verordnung-auf

Regelungen für den Sport: https://km-bw.de/site/pbs-bw-km-root/get/documents_E1686968193/KULTUS.Dachmandant/KULTUS/KM-Homepage/Artikelseiten%20KP-KM/1_FAQ_Corona/Schaubilder/Regelungen%20Sport/Regelungen%20f%C3%BCr%20den%20Sport%20ab%207.%20Dezember%202021.pdf

2021-12-03 Neue CoronaVO: 2G+ für alle!!! – Handball- und Volleyballspiele am 4./5.Dezember 2021 abgesagt

2G+-Regel für alle!

Handball

Die Landesregierung Baden-Württemberg hat am Freitag Abend die neue Corona-Verordnung mit Gültigkeit ab 4. Dezember veröffentlicht.

Aufgrund der Kurzfristigkeit der Notverkündung durch die Landesregierung und der damit verbundenen 2G+-Regel, nicht nur für Zuschauer sondern auch für alle beteiligten Sportler, Trainer, Schiedsrichter etc., sehen sich die drei Handballverbände in Baden-Württemberg dazu gezwungen, kurzfristig den Spielbetrieb am Wochenende 4./5. Dezember in den drei Verbänden, ihren Bezirken und der Baden-Württemberg-Oberliga abzusetzen. Wir werden im Laufe der nächster Woche unsere Vereine mit ausführlichen Informationen versorgen und bitten um Verständnis für diese Entscheidung. https://www.hvw-online.org/aktuell/detail/news/neue-corona-verordnung-mit-gueltigkeit-ab-4-dezember-notverkuendet

Volleyball

Die Landesregierung Baden-Württemberg hat am Freitag Abend die neue Corona-Verordnung mit Gültigkeit ab 4. Dezember veröffentlicht.

Aufgrund der Kurzfristigkeit der Notverkündung durch die Landesregierung und der damit verbundenen 2G+-Regel nicht nur für Zuschauer sondern auch für alle beteiligten Sportler, Trainer, Schiedsrichter etc. sieht sich der Volleyball-Landesverband Württemberg dazu gezwungen den Spielbetrieb (Aktive bis Oberliga, Mixed und Jugend) am kommenden Wochenende 4./5. Dezember in Württemberg kurzfristig auszusetzen. 

Wir werden im Laufe der nächster Woche unsere Vereine mit ausführlichen Informationen versorgen und bitten um Verständnis für diese Entscheidung.https://www.vlw-online.de/news-detail/news/vlw-setzt-spielbetrieb-am-wochenende-aus

2021-11-24 C-Jugend/m

HT Staufen – TSG Eislingen 23:17

Am vergangenen Samstag, 20.November 2021 durften unsere Jungs endlich das nächste Pflichtspiel absolvieren. Die Aufgabe und Zielsetzung war klar: 2 Punkte gegen Eislingen musste her!

So einfach solch eine Zielsetzung manchmal klingt, so schwer kann die Umsetzung sein. Wir starteten konzentriert ins Spiel und konnten uns im Angriff durch erfolgreiche 1:1 Aktionen in Führung bringen. Nach 8 Spielminuten stand es 4:2 für die HT-Jungs. Unsere offensive 3:2:1 Abwehr stand in der ersten Halbzeit allerdings nicht optimal. Die Eislinger-Jungs konnten uns immer wieder durch einfaches „Laufen ohne Ball“ ausspielen. Dadurch machte sich eine allgemeine Verunsicherung unter den HT-Jungs breit und wir spielten auch unsere Angriffe nicht mehr konsequent aus. Die Folge war ein Rückstand in der 18. Spielminute von 5 Toren beim Stand von 5:10. Dann erwachte der Kampfgeist im HT-Team und die Aufholjagd begann. Durch einige personelle Wechsel klappte es in Angriff und Abwehr nun immer besser und pünktlich zum Halbzeitpfiff verkürzte unser Julian auf 9:11.

Nach der Halbzeitpause entwickelte sich ein Kopf-an-Kopf Rennen. In der 27. Spielminute konnten wir erstmals ausgleichen zum 12:12, dann ging es immer hin und her. Erst 10 Minuten später schafften wir den Sprung auf eine 2-Tore-Führung (18:16) und gaben diese nicht mehr aus der Hand. Unsere Abwehr erorberte immer mehr Bälle und wir konnten uns mit schnellen, einfachen Toren endlich für die harte Arbeit belohnen. Auch der Positionsangriff lief nun flüssiger und die Eislinger waren immer wieder einen Schritt zu spät, was einige Zeitstrafen zur Folge hatte.

Am Ende konnten wir einen 23:17 Sieg bejubeln. Jungs ihr habt einen großen Kampfgeist gezeigt und nie die Köpfe hängen lassen – das war wirklich klasse!

Am 02. Dezember geht es dann direkt weiter mit dem Nachholspiel gegen den TV Altenstadt, wir freuen uns drauf!

Mit dabei waren:

Erik (TW), Johann (TW), Laurentius (1), Thorin (3), Julian (4), Felix, Maiko, Leon S. (5), Joshua (6), Luca (4), Leon W. & Philipp

2021-11-24 3. Spieltag der männlichen E-Jugend 6+1 (Team 2)

Am Samstag, dem 13. November 2021, durften unsere Jungs der männlichen E-Jugend zum letzten Spieltag im Kalenderjahr 2021 nach Lauterstein fahren.

Im ersten Spiel standen wir den Jungs des TSV Heiningen gegenüber. Das Hinspiel ging damals knapp an Heiningen, diesmal wollten wir es besser machen! Unsere Mannschaft spielte eine sehr engagierte Manndeckung und wir konnten dadurch immer wieder erfolgreich den Ball erobern. Auch im Angriff gelangen schöne Aktionen. Durch einige Krankheitsfälle hatten wir wenige Wechselmöglichkeiten, doch die Jungs hielten super durch und erkämpften sich mit einer klasse Teamleistung den Sieg! Mit einem 10:12 nach Tore und unseren 5 Torschützen ergab sich ein Endergebnis von 50:60 für die HT-Jungs. Was eine starke Leistung!

Direkt im Anschluss mussten die Jungs nochmal 24 Minuten Spielzeit absolvieren. Das erste Spiel noch in den Knochen und mit nur einem Auswechselspieler konnte unser Team absolut überzeugen. Die Manndeckung klappte hervorragend und im Angriff schaffte doch tatsächlicher jeder unserer 8 Jungs ein Tor! Am Ende konnten wir das Spiel mit 0:19 gewinnen. Durch unsere 8 Torschützen lautet das Endergebnis 0:134. Das erlebt man auch nicht alle Tage!

Jungs wir sind unglaublich stolz auf Euch!

Mit dabei waren:

Elias (1), Erik (5), Rasmus (2), Lukas (5), Paul (1), Jonas (9), Lean (6) & Theo (2)