Archiv der Kategorie: F1

2018-10-14 F1 TV Bargau 2 – TSV (27:18)

BK- Frauen
Spielbericht 14.10.2018 gegen TV Bargau 2

Verdiente Niederlage gegen den TV Bargau 2, der damit die Tabellenspitze übernimmt

Schon in der Kabinenansprache machte der Trainer deutlich, dass man hier heute nur gewinnen könne, wenn die Mannschaft es schafft, die technischen Fehler drastisch zu minimieren. Doch dieses Vorhaben scheiterte.
Anfangs war es beiderseits ein langsames Herantasten an den Gegner – bis zur 6. Spielminute stand es 1:1. Die Frauen des TV Bargau 2 nutzten anschließend die Vielzahl an technischen Fehlern unsererseits und konnten sich bis zur 12. Minute schon mit 6:2 ohne große Mühe absetzen. Die TSV Frauen konnten sich nochmal an ein 5:7 heranspielen, anschließend vergrößerten die Gegner ihren Vorsprung allerdings deutlich. Der statische Angriff und die fehlenden Ideen etwas an den vielen Ballverlusten und unvorbereiteten Abschlüssen zu ändern, machte die Stimmung zusätzlich schlecht und man ging mit einem Rückstand von 8:14 in die Halbzeitpause.

Der Trainer fand deutliche Worte in seiner Halbzeitansprache, deren Inhalt jedoch leider auf dem Spielfeld nicht umgesetzt werden konnte. Das Spiel verlief auch weiterhin mit Unmengen an technischen Fehlern ähnlich eines Horberger Schießens. Weder die Einwechslungen auf dem Feld, noch die Ratschläge auf der Bank trugen Früchte. Alles in Allem ein verfahrenes Spiel ohne den Willen zurück zu laufen und für die eigenen Fehler oder die seiner Nebenfrau zu kämpfen. Die Frauen des TV Bargau 2 gewinnen am Ende verdient mit 27:18.

Vielen Dank an die zahlreich mitgereisten Fans, die trotz schönstem Sonnenschein den Weg in Halle gefunden haben. Ein weiterer Dank gilt unserer Spielerin Sara Heilig, die kurzzeitig und spontan ihren Altersruhestand aussetze um die Mannschaft zu unterstützen.

Jetzt heißt es fleißig trainieren und den Kopf nicht hängen lassen um in Zukunft wieder schönere Darbietungen abzuliefern und zu punkten!

Die Frauen des TSV Bartenbach würden sich über zahlreiche Unterstützung beim nächsten Heimspiel sehr freuen, am Samstag um 18 Uhr in der Parkhaushalle gegen Dettingen/Albuch.

Es spielten:
Im Tor: Jessica Gaschler, Julia Herzer, Sharon Schwarz

Auf dem Feld:
Alice Auer, Stefanie Rapp(2), Saskia Haiser, Saskia Tischler, Daniela Keilwerth(4), Julia Beschorner(4), Melanie Kronmüller, Sara Heilig, Mira Steinke(2), Alina Fuß(6), Lara Hiersekorn

2018-10-07 F1 TSV – SG Hofen/Hüttlingen 2 (31:27)

BK – Frauen
Spielbericht 07.10.2018 14.15 Uhr gg. SG Hofen/ Hüttlinge 2

Kampf um die Tabellenspitze in der Bezirksklasse der Frauen ging in der heimischen Parkhaushalle weiter

Die Damen starteten gut ins Spiel und waren im Angriff schnell erfolgreich. In der Abwehr konnte man allerdings seine Fähigkeiten nicht richtig umsetzten und so ermöglichte man dem Gegner wieder auszugleichen. Das Spiel war ein reiner Schlagabtausch, denn der Gegner leistete sich ebenfalls Fehler in der Abwehr, zu fahrig und unkonzentriert um eine klar bessere Mannschaft feststellen zu können. Auf beiden Seiten fielen im Wechsel die Tore und die Ballverluste teilte man sich ebenfalls auf. Im Angriff waren die Frauen teilweise zu hektisch im Abschluss, anstatt zu warten bis sich eine echte Chance auftat, flogen die Bälle teils mit großem Abstand zum Tor teils der gegnerischen Torhüterin in die Hände. Unter sichtlich aufgebrachtem Publikum ereigneten sich viele technische Fehler und unkonsequentes Rückzugsverhalten ermöglichten den Gegnerinnen immer wieder zu kontern und brachten Zählbares auf deren Punktekonto wodurch ein Absetzen der Bartenbacherinnen schier unmöglich erschien. Während der Halbzeit konnte man dann dennoch mit 2 Toren Vorsprung (15:13) pausieren.

Der aufgebrachte Trainer schaffte es nicht den Haufen unter Kontrolle zu bekommen und so zog sich das Spielverhalten in die zweite Hälfte fort.

Auch in der Zweiten Halbzeit konnte man sich nicht weiter absetzen, die erfahrene Truppe aus Hofen/Hüttlingen konnte sogar aufholen und zwischenzeitlich öfters in Führung gehen. Es wurde klar, dass man in der Abwehr zu wenig ‘hinlangte’ und Jules Erfahrung neben dem Mittelblock fehlte. Die daraufhin folgende Auszeit des TSV und die Ansprache vom Trainer zeigte dieses Mal eine deutlichere Wirkung. Die Abwehrleistung wurde stabiler, die technischen Fehler nahmen etwas ab und man konnte im Angriff endlich umsetzen was die letzten Wochen trainiert wurde und leichte Tore erzielen. So erarbeiteten sich die TSV-Frauen, nicht zuletzt durch Steffis nervenstarkes Kostüm allmählich einen 4 Tore Vorsprung, welcher dann bis zum Ende des Spieles verteidigt werden konnte.

Das Spiel wurde mit dem zufriedenstellenden Endstand von 31:27 beendet und lässt noch einiges an Arbeit offen.

Nun heißt es für die Frauen weiter so, nicht auf den Lorbeeren ausruhen sondern die Abwehrleistung verfeinern und die technischen Fehler minimieren.

Ein besonderer Dank gilt unseren treuen Fans und Zuschauern, die uns beim Spiel in den heimischen Rängen von der Tribüne aus unterstützt haben. Danke!

Voller Vorfreude blicken wir dem Spiel am Sonntag den 14.10. in der Fein-Halle gegen Bargau 2 entgegen und hoffen, das ein oder andere bekannte Gesicht zur Unterstützung wieder zu sehen.

Es spielten:

Im Tor:
Jessica Gaschler / Julia Herzer / Sharon Schwarz

Auf dem Feld:
Lara Hiersekorn (1), Alina Fuß (8/1), Mira Steinke (5/3), Diandra Träuble (1), Melanie Kronmüller, Daniela Keilwerth (2), Saskia Tischler (3), Saskia Haiser, Stefanie Rapp (8), Alice Auer (3)

 

2018-04-14 F1 TSV – SG LauTreffBöh 2 (33:16)

Unvernünftig – Unverbesserlich – UNGESCHLAGEN!

Am Samstag fand das letzte Saisonspiel der Frauen gegen die SG Lauterstein/Treffelhausen/Böhmenkirch in der Göppinger Parkhaushalle statt. Schon vor dem Spiel war klar, dass wir kommende Saison in der Berzirksklasse spielen werden. Das Ziel war die Saison zu Null zu beenden.

Vor dem Spiel hat Trainer Klaus Adelhelm die Mannschaft darauf eingestellt, dass dieses Spiel nicht zu leicht genommen werden sollte. Dies hat sich die Mannschaft zu Herzen genommen. Das Tempo wurde von Anfang an hoch gehalten und durch eine überzeugende Abwehrleistung unterstützt. Auch dank einer sehr gut aufgelegten Jessi konnten wir bis zur 12. Minute ohne Gegentor bleiben.

Mit schnellen Angriffen und konzentrierten Abschlüssen konnten wir bis zur Halbzeit den Vorsprung auf 16:6 ausbauen.

Auch ein kurzer Einbruch Anfang der zweiten Halbzeit konnte uns nichts anhaben . Das Tempo wurde danach wieder angezogen wodurch der Vorsprung weiter ausgebaut werden konnte.
So konnte das Spiel deutlich gewonnen werden. Mit dem 33:16 Endstand konnten die Feierlichkeiten schon in der Halle mit der Wimpelübergabe beginnen.
Anschließend ging es für uns ins Domino um hier unseren Aufstieg gebührend zu feiern.
An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal bei unserem Sponsoren bedanken:

Domino Bartenbach
Raumausstattung Reik
Stukkateurbetrieb Rauschmaier
Con la natura Gruibingen

Wir danken außerdem noch unseren treuen Fans, die uns die gesamte Saison unterstützt haben.

Vor dem Spiel wurde noch unsere Sara Heilig verabschiedet, welche sich in Altersteilzeit begibt. DANKE Sara für deinen Einsatz!

Es spielten:
Jessica Gaschler, Sharon Schwarz, Julia Herzer
Romina Bechtle, Mira Steinke (6), Diandra Träuble (2), Sara Heilig (2), Julia Beschorner (2), Daniela Keilwerth (2), Mona Görrisch (5), Saskia Tischler (1), Stefanie Rapp (8), Alice Auer (5)

2018-02-03 F1 TSV – TSG Eislingen (34:8)

Spielbericht Frauen 03.02.2018 um 16.45Uhr, TSV Bartenbach gg. TSG Eislingen

Tabellenführung souverän verteidigt

Als klarer Favorit ging die Frauenmannschaft am vergangenen Samstag in die Partie. Die sehr eindrücklichen Worten von Klaus in der Kabine, das Spiel nicht auf die leichte Schulter zu nehmen setzte die Mannschaft ab der ersten Minute um. Die sehr gute Abwehrleistung ermöglichte uns einen 10 zu 0 Lauf bis zur 21. Minute. Erst dann gelang es den Gegnerinnen das erste Gegentor zu erzielen.
Unsere einzige Torfrau Julia ergänzte diese gute Leistung durch einige schöne Paraden und lieferte ein sehr gelungenes Spiel ab.
Sowohl die erste als auch die zweite Welle gelang desöfteren und konnte mit einem Tor abgeschlossen werden.

Mit einem Spielstand von 18:4 ging es in die Halbzeitpause.

Weiterhin konzentriert und begeistert von der eigenen Leistung machte sich das Team in der zweiten Halbzeit ans Werk. Verschiedene Auftakthandlungen und Spielzüge gelangen im Laufe des Spiels immer besser und dem Publikum konnten einige schöne Treffer dargeboten werden. Neben der Angriffleistung funktionierte auch die Umstellung auf eine 4/2 Abwehr oder diverse Manndeckungen welche die gegnerischen Angreiferinnen eins ums andere Mal ratlos destehen ließ.

Die Ballsicherheit im Angriff verbesserte sich im Vergleich zu den vorausgegangenen Spielen wobei es vor Allem im kommenden Spiel noch unnötige, hektische Abschlüsse und Ballverluste durch unkoordiniertes Verhalten zu minimieren gilt.

Dem Endspielstand von 34:8 ist Nichts mehr hinzuzufügen.

Fürs Spitzenspiel am 04.03. um 12.45Uhr in heimischer Halle laden wir euch alle herzlich ein uns zu unterstützen und danken allen Zuschauern dieses Spiels.

Es spielten:

Romina Bechtle, Mira Steinke (6), Sara Heilig (1), Julia Beschorner (3), Daniela Keilwerth (3), Mona Görisch (3), Saskia Tischler, Saskia Haiser (3), Stefanie Rapp (11), Alice Auer (4)

Im Tor:

Julia Herzer

2017-11-11 F1 TSG Eislingen – TSV (22:34)

KL2 – Frauen Spielbericht 11.11.2017, 15:30 Uhr gegen TSG Eislingen

Die Tabellenführung kann auch nach dem 3. Spiel gehalten werden

Den Frauen des TSV Bartenbach stand nach einer dreiwöchigen Pause erneut ein Auswärtsspiel bevor. Dieses Mal waren wir zu Gast beim TSG Eislingen.
Diese belegten schon vor dem Spiel den letzten Platz in der Tabelle. Trotzdem wurde die Mannschaft nochmals eindringlich von Klaus angewiesen dieses Spiel nicht auf die leichte Schulter zu nehmen und die gegnerische Mannschaft nicht zu unterschätzen, womit er später auch Recht behalten sollte.

Die ersten Spielminuten verliefen zwar recht schleppend, aber trotzdem konnten sich die Bartenbacherinnen bis zur 7. Minute eine Führung von 1:5 herausarbeiten. Jedoch konnten die Gegner nach einer Auszeit in der 12. Minute bis auf ein 5:7 aufschließen, was der etwas verschlafenen und unkonzentrierten Spielweise der Frauen des TSV Bartenbach geschuldet war. Unser Trainer Klaus Adelhelm versuchte durch eine deutliche Ansage die Mannschaft dazu zu bewegen, in der Abwehr aktiver zu agieren und besser zusammenzuspielen. Auch die vielen technischen Fehler der Bartenbacherinnen verhinderten, dass die Mannschaft deutlich davon ziehen konnte. Trotzdem schafften wir es uns einen Vorsprung von 7 Toren herauszuarbeiten und konnten mit einem Spielstand von 8:15 das Feld in der Halbzeitpause verlassen.

Klaus´ wiederholt strenge Anweisung endlich aktiver zu werden und sowohl in der Abwehr als auch im Angriff mit mehr Köpfchen zu spielen, zeigte zumindest in den ersten Minuten der zweiten Halbzeit seine Wirkung. Die Mannschaft des TSV bekam erst nachdem schon 6 Minuten gespielt wurde ein Gegentor und konnte den Vorsprung auf 10 Tore ausbauen. Die nächsten 10 Minuten des Spiels blieb diese 10-Tore Führung weitestgehend bestehen. Der TSV konnte zwar immer wieder um das ein oder andere Tor wegziehen, verlor diese Tore dann jedoch immer wieder gegen die Eislinger Frauen. Einige unaufmerksame Momente der Bartenbacherinnen verschuldeten mehrere 2 Minuten Zeitstrafen, in denen man einfach zu spät dran war, wodurch man zeitweise mit nur vier Feldspielerinnen spielte. Sogar in dieser Phase konnte das Team dennoch ein Tor durch Mona aus dem Rückraum erzielen. Auch wenn die technischen Fehler und die Spritzigkeit im letzten Spielviertel immer noch zu wünschen übrig ließen, verloren die Spielerinnen dennoch nie den Faden. Die Frauen des TSV zeigten dann durch einige schöne Spielauftakte, wie einfach es doch war ein Tor zu erzielen.
Sie entschieden das Spiel mit einem Endstand von 22:34 für sich, konnten somit ihren Platz an der Tabellenspitze halten und einen Vorsprung von 4 Punkten zum zweitplatzierten TV Altenstadt aufbauen.

Der heutige Sieg wird gemütlich im Domino gefeiert, dessen spendabler Wirt Abi uns nach jedem Sieg mit seiner herzensguten griechischen Freundlichkeit, für unsere spielerische Leistung mit einer Lisl und einer Spende für die Mannschaftskasse belohnt. Prost und vielen Dank dafür!!

Nun heißt es eine Woche Vollgas im Training zu geben, um nächsten Samstag am 18.11.2017 hoffentlich erneut als Sieger vom Platz zu gehen! Die Frauen treffen auf ihren letzten, uns noch unbekannten Gegner dieser Saison, der SG Lauterstein/Treffelhausen/Böhmenkirch. Gespielt wird um 15:30 Uhr in Böhmenkirch in der Alb-Sporthalle.

Ein Dank gilt unseren zahlreich mitgereisten Fans und unserer Ehemaligen, Annika Keilwerth, die sich für uns an den Zeitnehmertisch gesetzt hat und auch Lara Hiersekorn für ihren tollen Einsatz an der Fotokamera!

Es spielten:

Im Tor:Julia Herzer und Sharon Schwarz

Auf dem Feld:
Romina Bechtle(4), Saskia Haiser(1), Julia Beschorner(1), Daniela Keilwerth(1), Jacqueline Bernardi(1), Tina Hiersekorn(3), Saskia Tischler(1), Stefanie Rapp(8), Mira Steinke(7), Mona Görisch(6), Alice Auer(1)

2017-10-21 F1 TV Altenstadt – TSV (27:33)

KL2- Frauen
Spielbericht 21.10.2017 um 14Uhr gegen TV Altenstadt

Klarer Sieg nach Segwaytour

Die Frauen des TSV Bartenbach gastierten am Samstag den 21.10.2017 beim TV Altenstadt. Da die Altenstädterinnen bisher noch kein Spiel bestritten hatten, konnte man nur schwer einschätzen wie sie sich schlagen würden. Von Anfang an war aber klar, dass man es mit einer bissigen Mannschaft zu tun haben würde und sich nicht auf dem herausgespielten Vorsprung ausruhen konnte. Dies sollte sich auch noch bewahrheiten. Bereits beim Aufwärmen verspürten einige unserer Damen schwere Beine die von der am Vormittag vorausgegangenen Teambuilding-Maßnahme, einer Segwaytour auf dem Bossler herrührten. Dennoch widmete man sich konzentriert und fokussiert dem bevorstehenden Spiel und bestritt ein Gemüter aufheizendes Torhüterwarmschießen.

Anfangs kontrollierten die Frauen des TSV das Spiel und konnten die Altenstädterinnen immer auf Distanz halten. Besonders Mona und Steffi fanden sehr gut ins Spiel und konnten ein ums andere Tor erzielen. Sowohl einige gute 1 gegen 1 Situationen als auch spielerisch hochwertige Auftakthandlungen führten zu schönen Toren. Bereits in der 20. Minute hatten die TSV-Frauen doppelt so viele Tore (5:10) wie die Gegnerinnen herausgespielt und konnte diesen Vorsprung bis zur Pause sogar auf 11:17 erhöhen.

Nach der Halbzeit kam es zu einem kleinen Bruch im Spiel der Bartenbacherinnen. Viele klare Torchancen wurden nicht verwertet und auch die Passqualität ließ nach. Ebenso stand die Abwehr nicht mehr so sicher wie noch in der ersten Halbzeit. Zur 45. Minute konnten sich die Frauen des TV Altenstadt bis auf ein Tor zum 20:21 herankämpfen. Hätten die Frauen letztes Jahr noch das Spiel aus der Hand gegeben, konnte man sich jetzt allerdings fangen und zog langsam aber sicher wieder auf einen 6-Tore-Abstand davon.
Am Ende stand ein deutlicher 27:33-Sieg auf der Anzeigetafel.

Das nächste Spiel der Frauen findet am 11.11.2017 um 15:30 Uhr in Eislingen in der Öschhalle 2 statt. Sicher werden wir uns über den ein oder anderen mitreisenden Fan sehr freuen.

Vielen Dank an unsere treuen Fans die uns wieder super unterstützt haben.
Ein besonderer Dank geht auch an Robert Maier der stellvertretend für Klaus Adelhelm, zusammen mit Torhütertrainer Daniel Hummel die zweite Halbzeit coachte und uns als „Aushilfstrainer“ sehr unterstützt hat.

Es spielten:

Im Tor:
Julia Herzer und Sharon Schwarz

Auf dem Feld:
Romina Bechtle, Diandra Träuble (1), Sara Heilig, Daniela Keilwerth (2), Tina Hiersekorn (3), Mona Görisch (7), Saskia Tischler (1), Saskia Haiser (1), Stefanie Rapp (12), Mira Steinke (3), Alice Auer (3)

2017-03-12 F1 TSV – SG Hofen/Hüttlingen 2 (25:21)

BK – Frauen Spielbericht 12.03.2017 17:00 Uhr gg. SG Hofen/Hüttlingen 2

Der erste Schritt, um den Abstieg zu verhindern, ist getan! Nach den vergangenen zwei spielfreien Wochenenden starteten die Frauen des TSV hoch motiviert und voll entschlossen in den Abstiegskampf.

Die Mannschaft begann das Spiel souverän und noch vor Ablauf der 1. Minute konnte Lissy das 1:0 für den TSV erzielen. Danach gestaltete sich das Spiel in der Anfangsphase wie so oft sehr schleppend. Bis zur 10. Minute fielen kaum Tore und der Spielstand mit 3:3 zeigte wie ausgeglichen die beiden Mannschaften spielten. Dies zog sich durch das gesamte Spiel, obwohl die Frauen großen Respekt vor der auf dem bis dahin 3. Platz stehenden gegnerischen Mannschaft hatten. Immer wieder waren wir ein oder zwei Tore vorn. Jedoch gelang es nicht uns weiter von den Gästen abzusetzen und diese kämpften sich jedesmal auf ein Unentschieden zurück. Auf der Anzeigetafel war für unsere Zuschauer in diesem Spiel ganze 10 Mal der Ausgleich zu sehen.
Wie schon viele Spiele zuvor machten uns die technischen Fehler Probleme, was sich auch in der 30. Spielminute zeigte. In dieser wurden gleich zwei Spielerinnen innerhalb kürzester Zeit vom Feld gestellt. Es ging dann mit doppelter Unterzahl und einem Spielstand von 11:10 in die Halbzeitpause. Die Ansprache in der Halbzeit machte den Frauen deutlich, dass es jetzt hieß, die doppelte Unterzahl unbeschadet zu überstehen. Doch auch nach der Halbzeitpause schien es als stünde heute eine andere Mannschaft auf dem Feld. Die Unterzahl wurde einfacher überwunden als erwartet und den Gästen wurde keine Chance gelassen in Führung zu gehen. Dies ist unter Anderem unserer kompakten Abwehrarbeit zu verdanken.
In der 52. Minute gab es den letzten Ausgleich. Danach nahmen die Frauen nochmal all Ihre Kräfte zusammen und zogen ein ums andere Tor davon. Besonders Jule packte in den letzten Minuten nochmal der Zug zum Tor. Völlig verausgabt aber absolut verdient brachten die Frauen die 2 Punkte mit einem Endstand von 25:21 nach Hause.

Diese zwei so wichtigen Punkte, gegen einen starken Gegner, sind ein guter Anfang dem Abstieg entgegen zu wirken und stärken unser Selbstvertrauen welches wir im Moment gut gebrauchen können.

Diesen Erfolg genießen wir und er ist zugleich ein super Willkommensgeschenk für unseren neuen Trainer Klaus Adelhelm. Die vergangenen zwei Wochen beteiligte er sich aktiv am Training, was anscheinend schon seine Wirkung zeigt. Wir sind ihm sehr dankbar, dass er die Mannschaft, unsere Trainerin Anette und unseren Torwarttrainer Dani, im Abstiegskampf unterstützt. Mit unserem neuen Trainerteam hoffen wir die Saison mit einem Klassenerhalt beenden zu können.

Nun heißt es DRAN BLEIBEN!

Durch das kommende spielfreie Wochenende bleiben den Mädels nun 2 Trainingswochen in denen sie weiter an Ihrer Leistung arbeiten können, um am 25.03.2017 um 18:00Uhr gegen den FSG Giengen-Brenz wieder ihr Bestes zu geben!

Vielen Dank an Felix Krieg vom SG Bettringen, für das fair gepfiffene Spiel und dass er so kurzfristig eingesprungen ist, nachdem der Schiedsrichter erneut nicht erschienen ist!

Ein weiterer großer Dank gilt unseren zahlreichen Fans, die uns super unterstützt haben und zur Abwechslung mal ein spannendes Spiel genießen konnten!

DANKE

Es spielten:Im Tor: Julia Herzer und Sharon SchwarzAuf dem Feld: Annika Keilwerth(2), Saskia Haiser, Julia Beschorner(4), Daniela Keilwerth(1), Tina Hiersekorn, Saskia Tischler(2), Sara Heilig(1), Stefanie Rapp(12), Vanessa Fleischer, Lisa Müller, Alice Auer(1)

 

2017-02-19 F1 TV Steinheim/A.2 – TSV (26:29)

BK – Frauen
Spielbericht 19.02.2017 17 Uhr gg. TV Steinheim/A.2

TSV-Frauen verschenken erneut 2 Punkte an den Gegner von Steinheim.

Vergangenen Sonntag fand um 17:00 Uhr das Spiel in der Wentalhalle in Steinheim/Albuch
statt. Hoch motiviert, konzentriert und mit guter Laune wollten wir endlich wieder 2 Punkte mit nach Hause nehmen. Das Spiel startete sehr schleppend und man zog mit dem Gegner anfänglich Tor für Tor um die Wette. Durch eine souveräne Abwehrleistung hatte man den Gegner zu Beginn dennoch gut unter Kontrolle. Im Angriff jedoch führten einige technische Fehler und der zu geringe Abstand zur gegnerischen 5,1-Abwehr dazu, dass die TSV-Frauen immer wieder den Ball verloren. Der Gegner ging mit 6:3 in Führung worauf in der 15. Spielminute durch ein Timeout versucht wurde, nochmal mit Motivation und Teamgeist das Spiel neu aufzunehmen. Dies gelang jedoch bis zur Halbzeit nicht, was dazu führte, dass die Bartenbacher Spielerinnen immer verunsicherter wurden und Ihnen umso öfter Leichtsinnsfehler wie Tippen im 9-Meter-Raum, zum Verhängnis wurden. Man ging mit einem 10:7 in die Halbzeit.

Auch nach der Halbzeit konnte man die vielen technischen Fehler und die Hektik nicht in Griff bekommen. Mangels guter Chancen durch fehlende zügig gespielte druckvolle Rückraumarbeit erschien ein Aufholen schier aussichtslos. Durch Konzentrationsfehler und unvorbereitete Abschlüsse gelang es dem Gegner immer wieder über schnelles Handeln Kontertore zu erzielen und so einen bis zu 9 Tore Vorsprung (26:17, 58.Min.) aufzubauen. Es konnte den Bartenbacher Frauen logischerweise nicht gelingen, diesen Vorsprung aufzuholen. Dennoch versuchte man durch Kampfgeist Alles und begleitete jede Gegnerin um deren Konter zu vermeiden, wenn auch nicht immer sehr clever, um der Torhüterin beizustehen. Das Spiel endete leider trotz dessen, dass die letzten drei Bälle im gegnerischen Tor landeten mit einer Niederlage von 26:20.

Die Mannschaft lässt den Kopf nicht hängen und versucht in den letzten Spielen alles zu geben um den Klassenerhalt zu sichern. Nach dem Spiel hat man sich nicht lange der Niederlage gewidmet sondern ist umso ehrgeiziger am Montag im Training aufgelaufen.
Durch das kommende spielfreie Wochenende bleiben den Mädels nun also 2 Trainingswochen über Fasching, in denen sie weiter an Ihrer Leistung arbeiten werden um in den nächsten Spielen hoffentlich wieder als Sieger vom Platz zu gehen!

Wir freuen uns, dass Jacky, die jüngste Feldspielerin dieses Wochenende trotz Ihrer kurzen Einsätze zwei Tore erzielen konnte und sind froh, dass Sara und Steffi wieder voll einsatzbereit sind.

Es spielten:

Im Tor:
Julia Herzer und Sharon Schwarz

Auf dem Feld:
Sara Heilig, Jaqueline Bernardi(2), Julia Beschorner(3), Daniela Keilwerth, Diandra Träuble(1), Tina Hiersekorn(3), Stefanie Rapp(5), Mira Steinke(2), Fortunata Hegner(1), Lisa Müller(1), Alice Auer(2)