Archiv der Kategorie: Cm

2021-09-28 C-Jugend/m HT Staufen – Frisch Auf Göppingen 2 30:23

Am Samstag, 18. September 2021 durften wir nach einem Jahr Pause endlich wieder in die neue Handball-Runde starten. Da es im Frühjahr keine Qualifizierung in eine Spielklasse gab (coronabedingt), wird im Kalenderjahr 2021 eine sogenannte Bezirksquali gespielt. Das bedeutet, dass 6 Teams im Modus jeder gegen jeden nach der Tabellenplatzierung in die jeweilige Liga (Kreisliga, Bezirksklasse, Bezirksliga) eingruppiert werden. Die Rückrunde im ersten Quartal 2022 wird dann in dieser Liga ausgetragen. Wie das dann genau abläuft ist noch nicht bekannt.

Für unsere Jungs war es wichtig, positiv ins neue Handballjahr zu starten. Nachdem über den Sommer der Beachhandball priorisiert wurde (hier fanden auch einige Turniere statt), mussten sich die Jungs innerhalb einer Woche wieder an den Hallen-Handball gewöhnen. Zusätzlich zu unseren 2 Trainings konnten wir ein Trainingsspiel organisieren, welches unseren Jungs merklich gut tat. Trotz allem war die Vorbereitung auf unser erstes Spiel zeitlich bedingt sehr dürftig.

Entsprechend nervös starteten wir in die erste Halbzeit. Die Forstberghalle war gut gefüllt und unsere Jungs standen in der neu formierten 3:2:1 Abwehr meist stabil. Im Angriff spielten wir uns ein ums andere Mal schöne Chancen heraus, scheiterten aber auffällig oft am FAG-Torwart. Mit einem 8:10 gingen wir in die Halbzeitpause. Unsere Jungs waren die klar bessere Mannschaft, konnten aber die Bälle nicht im Tor unterbringen.

Wir stellten unsere Mannschaft um und starteten direkt mit 3 Toren hintereinander in die zweite Halbzeit. Nun waren die Köpfe endlich frei und unsere Jungs konnten ihr Spiel durchziehen und die Bälle auch meist erfolgreich im Tor unterbringen. Wir konnten unsere Führung immer weiter ausbauen und die Jungs fanden endlich den Spaß am Spiel. Nach 50 Spielminuten konnten wir mit einem ungefährdeten 30:23 die ersten beiden Punkte auf unser Konto verbuchen.

Unserem Torwart Erik wünschen wir gute Besserung – er hat sich in der ersten Halbzeit den Daumen gebrochen, das Spiel aber trotzdem zu Ende gespielt!Herzlichen Dank an unsere Fans für die lautstarke Unterstützung!

Mit dabei waren: Erik (TW), Laurentius, Thorin (7), Felix (1), Julian (3), Luca (8), Maiko, Leon S. (2), Joshua (3), Philipp (1), Matthias (5) & Leon W.

2015-03-03/07 Cm TSV – SG Ober/Unterhausen / JSG Deizisau-Denkendorf – TSV

Spielbericht Cm

Sieg und Niederlage zum Abschluss

Für unsere Mannschaft standen in der letzten Woche zwei Spiele auf dem Programm.
Am Dienstag um 19:15 Uhr trafen wir in der EWS-Arena auf die SG Ober/Unterhausen .
Die Gäste starteten hoch motiviert und konnten bis zum 6:6 in der 10. Minute auch gut mithalten. Unsere Mannschaft agierte jetzt konzentrierter und konnte sich innerhalb weniger Minuten auf 10:6 absetzen. Auch eine gegnerische Auszeit konnte unsere Jungs nicht aufhalten und zur Halbzeit stand es fast schon vorentscheidend 18:10.
In der zweiten Hälfte ließ unser Team nichts anbrennen und hielt die Gäste auf sicherer Distanz. Längst wurde jetzt durch gewechselt und alle Spieler kamen zu entsprechenden Anteilen. Am Ende stand ein verdienter 31:24-Sieg im letzten Saisonheimspiel.
Dies bedeutete gleichzeitig die beste Voraussetzung für das letzte Rundenspiel.

Bei einem Sieg bei der JSG Deizisau-Denkendorf wäre der Staffelsieg in der Landesliga
Staffel 2 möglich gewesen. Ein hochkonzentrierter Start brachte unseren Jungs
eine 5:2-Führung, die uns aber leider keinerlei Sicherheit brachte. Im Gegenteil, der Gastgeber war jetzt da und technische Fehler unsererseits brachten ihn wieder ins Spiel.
Vier Gegentreffer in Folge machten unsere Führung zu Nichte und es sollte sich zeigen, dass dies bereits die für den Spielverlauf entscheidende Phase war. In der 18. Minute beim 10:10 konnte zum letzten mal ein Unentschieden erreicht werden, in der Folge konnte der Gastgeber bis zur Pause auf 15:11 erhöhen. In der zweiten Hälfte setzte sich der Spielverlauf entsprechend fort, den Rückraumschützen der Heimmannschaft wurde zu wenig entgegen gesetzt und dem Angriff fehlte der nötige Biss.
Dies ist sicher auch den Verletzungen geschuldet, denen sich unsere Jungs im Laufe des Matches beugen mussten: Vier Spieler konnten zum Teil gar nicht mehr oder nur teilweise ins Geschehen eingreifen. Über die Schiedsrichterleistung haben sich die Mitgereisten ein eigenes Bild gemacht.
Das Spiel endetet 29:23 für die JSG Deizisau/Denkendorf, schade.
Somit beendet unsere Mannschaft mit nur einem Punkt Rückstand auf den Staffelsieger Söflingen auf einem guten dritten Platz die Saison.
Im Rössle in Lerchenberg wurde dann noch ein erstes Saisonfazit gezogen, eine gute Landesligasaison mit ordentlichem Handball beendet.
Ein ausführliches Saisonresümee folgt an dieser Stelle noch.
Für den TSV Bartenbach spielten:
Loris Theiss, Jonas Sommerlatte, Niklas Erne, Hendrik Prahst, Julian Marzini, Benedikt Haiser, Lukas Kauderer, Dominic Korbmacher, Max Murrath, Alex Steiner, Dominik Rauch und Leon KressDSC_0515DSC_0709

2015-02-22 Cm SG Herbrechtingen-Bolheim TSV (19:25)

Cm Spielbericht vom 22.02.2015

Verdienter Auswärtssieg

Mit einem durch Grippe und Verletzungen stark dezimierten Kader trat unsere Mannschaft am vergangenen Sonntag bei der SG Herbrechtingen-Bolheim an.
An Training war unter der Woche nicht zu denken, also alles andere als beste Voraussetzungen für ein leichtes Spiel.
Die erste Halbzeit verlief weitestgehend ausgeglichen, die Führung wechselte immer wieder hin und her. Unsere Abwehr brauchte eine gewisse Zeit, um sich auf die Kreuzbewegungen der Heimmannschaft einzustellen. Zum Ende der ersten Hälfte konnten unsere Jungs ein Überzahlspiel zu einer Zwei-Tore-Führung (11:13) nutzen, auch weil jetzt im Angriff immer wieder der freie Mann gefunden wurde.
Nach einem guten Start unsere Mannschaft in die zweite Halbzeit, sah sich der SG-Trainer in der 35. Minute beim Stand von 13:18 zu einer Auszeit gezwungen.
Im Anschluss hatte unser Team nur kurzfristig Probleme mit der offensiven, gegnerischen Abwehr und kontrollierte im weiteren Verlauf die Partie, die am Ende verdient mit 25:19 gewonnen wurde. Eine geschlossene Mannschaftsleistung hat diesen Erfolg möglich gemacht.

Für den TSV Bartenbach spielten:
Loris Theiss, Jonas Sommerlatte, Hendrik Prahst, Julian Marzini, Benedikt Haiser, Dominic Korbmacher, Lukas Kauderer, Alex Steiner, Dominik Rauch und Leon Kress

2015-01-31 Cm TSG Söflingen – TSV (18:21)

Sieg beim Tabellenführer Söflingen

 

Unser Auswärtsspiel am vergangenen Samstag bei der TSG Söflingen stand unter keinen besonders guten Vorzeichen. Nachdem unter der Woche einige Spieler mit Erkältungen kämpften, musste unser Torhüter das Aufwärmen kurz vor dem Spiel abbrechen, lief letztendlich dann doch auf, auch weil keine Alternative vorhanden war.

Das Hinspiel konnten die Söflinger für sich entscheiden,es war also noch eine Rechnung offen.

In einer von Nervosität geprägten ersten Halbzeit konnte sich keine Mannschaft nennenswert absetzen. Vor allem zu ungenaues Passspiel und statische Angriffe bestimmten unsere Offensive. Tore wurden meist durch Einzelaktionen erzielt. Aber auch die Defensive hatte bis dahin nicht ihren besten Tag. Zum Glück wurde dies vom Gegner nicht entscheidend bestraft, mit einem 12:11-Rückstand ging es schließlich in die Kabine. Der Führungstreffer der Heimmannschaft fiel dabei durch einen sehenswerten, direkt verwandelten Freiwurf. Gespannt waren dann alle auf die zweite Halbzeit. Die Frage war, wie lange würden die Kräfte reichen. Bereits in der ersten Halbzeit,musste immer wieder gewechselt werden, weil die angeschlagenen Spieler eine Verschnaufpause brauchten.

Hochkonzentriert ging es dann, gestützt auf eine ganz starke Defensive mit einem jetzt glänzend aufgelegtem Keeper in die zweite Hälfte. Bereits in der vierten Minute hatte der heimische Trainer Redebedarf und versuchte in einer Auszeit seine Jungs neu einzustellen. Davon ließen sich unsere Spieler allerdings nicht beeinflussen und kontrollierten im weiteren Verlauf das Spiel. Zwar wurden bei weitem nicht alle Angriffe konsequent abgeschlossen, auf die Abwehr war aber weiterhin Verlass. So pendelte sich der Spielstand auf eine Drei-Tore-Führung für uns ein, diese konnte dann auch bis zum 21:18-Endstand gehalten werden. Bemerkenswert , das der Heimmannschaft in der zweiten Halbzeit nur sechs Tore gelangen. Ein verdienter Auswärtssieg beim bisherigen Tabellenführer.Weiter geht’s am kommenden Samstag beim letzten Heimspiel der Saison gegen die SG Ober-/Unterhausen.

 

Für den TSV Bartenbach spielten:

Loris Theiss, Jonas Sommerlatte, Niklas Erne, Hendrik Prahst, Julian Marzini, Benedikt Haiser, Lukas Kauderer, Dominic Korbmacher, Alex Steiner, Dominik Rauch, Maximilian Murrath und Leon Kress

2015-01-17 Cm TSV – JSG Deiz-Denkd. (22:22)

Unentschieden gegen Tabellennachbarn

In einem umkämpften Spiel erreichte unser Mannschaft am vergangenen Samstag gegen die JSG Deizisau-Denkendorf ein 22:22-Unentschieden.
Bis es dazu kam, erlebten die Zuschauer ein spannendes Match in dem sich beide Mannschaften nichts schenkten.
Unserem Angriff fehlte es an diesem Tag an der nötigen Bewegung, vieles wirkte statisch, dazu wurden die sich bietenden Chancen nicht genügend verwertet. Bleibt aber auch zu erwähnen, dass der gegnerische Torhüter eine gute Leistung ablieferte.
Da in der ersten Halbzeit dazu viele 1:1-Situationen in der Abwehr verloren wurden, gingen wir entsprechend mit einem 11:13-Rückstand in die Halbzeit.
Unsere Jungs hatten sich für die zweite Halbzeit aber viel vorgenommen und gingen in der 33. Minute mit 17:16 in Führung. Die Abwehr war jetzt hellwach und hielt jetzt konsequent dagegen. Leider waren die Angriffe weiterhin nicht so effektiv wie gewünscht. Die Gäste konnten die Partie nochmals drehen und führten fünf Minuten vor Schluss wieder mit zwei Toren. Einigen in der Halle fehlte jetzt der Glauben an einen Punktgewinn, anders unsere Spieler, die nicht aufsteckten und eine Minute vor Ende noch zum 22:22 trafen. Der letzte Gästeangriff wurde mit vereinten Kräften vereitelt. Nach einer hektischen Schlussphase ein verdienter Punktgewinn,der vor allem der Abwehrleistung in der zweiten Halbzeit und wichtigen Torhüterparaden in der entscheidenden Phase zu verdanken waren.
Nach einem spielfreien Wochenende spielen wir am 31.01.2015 beim Spitzenreiter Söflingen, bis dahin gilt es an der Angriffsleistung zu arbeiten.

Für den TSV Bartenbach spielten:
Loris Theiss, Jonas Sommerlatte, Noah Budak, Hendrik Prahst, Julian Marzini, Benedikt Haiser, Lukas Kauderer, Alex Steiner, Dominik Rauch, Maximilian Murrath, Dominic Korbmacher und Leon Kress

2015-01-10 Cm TSV-SG Herb-Bol. (34:22)

Deutlicher Sieg der Cm

Zum ersten Heimspiel im Jahr 2015 empfingen wir die Mannschaft der SG Herbrechtingen-Bolheim. Ein bekannter Gegner aus der HVW-Quali, dem wir uns im Herbst noch zweimal knapp geschlagen geben mussten.

Nach einem nervösen Beginn von beiden Mannschaften, kontrollierte unser Team zunehmend die Partie und führte in der 11.Minute verdient mit 7:3. In der Folge kam es zu ein paar Unkonzentriertheiten und der Gegner konnte bis zur 16. Minute auf zwei Tore (10:8) heran kommen. Eine engagierte Abwehr und konsequent vorgetragene Angriffe ermöglichten dann aber eine 17:11-Halbzeitführung.

Die zweite Halbzeit begann recht unspektakulär, in den ersten fünf Minuten gelang jeder Mannschaft nur ein Tor. Zwei Tore unsererseits zwangen den Gästetrainer dann zu einer Auszeit, allerdings konnte er nicht entscheidend auf seine Spieler einwirken.

Den Gästen fehlte es in der Abwehr an der Motivation und wir kamen zu vielen leichten Toren. Am Ende stand dann schließlich ein deutlicher 34:22-Sieg, auch weil der Gegner einen schlechten Tag erwischt hatte, was die geschlossene Mannschaftsleistung unserer Jungs aber nicht schmälern soll. Am Samstag den 17.01.2015 um 12:15 Uhr kommt die punktgleiche JSG Deizisau-Denkendorf in die Parkhaushalle, mit Sicherheit ein viel schwereres Spiel.

 

 

Für den TSV Bartenbach spielten:

Loris Theiss, Philipp Murrath, Jonas Sommerlatte, Noah Budak, Niklas Erne, Hendrik Prahst, Julian Marzini, Benedikt Haiser, Lukas Kauderer, Alex Steiner, Dominik Rauch, Maximilian Murrath, Dominic Korbmacher und Leon Kress

C-Jugend männlich startet erfolgreich ins Handballjahr 2015

Nach einer kurzen handballfreien Zeit stand für unsere Jungs die Teilnahme beim Albert-Bader-Gedächtnis-Turnier in Gingen auf dem Programm.

An erster Stelle sollte an diesem Tag die Freude am Handball stehen, schließlich fehlten vier Stammspieler aus unterschiedlichsten Gründen.

Der erste Gruppengegner, der VfL Kirchheim, kam zu Beginn genau richtig und wurde mit 9:5 besiegt. Auch die folgenden Spiele gegen die SG Lauter und SG KuGi 1 stellten die Mannschaft vor keine Probleme und wurden jeweils mit 7:4 gewonnen.

Im Halbfinale gab es dann ein ungefährdetes 8:4 gegen die SG Hofen/Hüttlingen, somit kam es im Finale zum Aufeinandertreffen mit dem TV Altenstadt. Die Altenstädter hatte ihre Gruppe souverän mit teilweise deutlichen Ergebnissen gewonnen.

Unsere Jungs waren jetzt natürlich heiß und wollten den Turniersieg. Der Gegner wurde zu Beginn regelrecht überrollt, nach drei Minuten führten wir bereits 4:0. Über die gesamte Spielzeit ließen unsere Jungs nichts mehr anbrennen und gewannen am Ende verdient mit 11:7.

Auf Grund der Tatsache, daß unsere Mannschaft noch nie in dieser Besetzung angetreten ist und einige Spieler auf ungewohnten Positionen zum Einsatz kamen, ist dieser Turniersieg sicher ein Achtungserfolg. Alle Spieler kamen zu längeren Einsatzzeiten und konnten wertvolle Spielpraxis sammeln.

Unser Spieler Lukas Kauderer wurde zudem mit 25 Treffern als bester Torschütze des Turniers geehrt.

Am Samstag,10.01.2015 um 11:00 Uhr geht es dann wieder in der Landesliga weiter, die SG Herbrechtingen-Bolheim wird dann ein weitaus stärkerer Gegner sein. Die C-Jugend männlich würde sich über zahlreiche Unterstützung in der Parkhaushalle freuen.

Für den TSV Bartenbach spielten:

Loris Theiss, Philipp Murrath, Jonas Sommerlatte, Niklas Erne, Hendrik Prahst, Dominic Korbmacher, Max Murrath, Benedikt Haiser, Lukas Kauderer, Alex Steiner, Hannes Kauderer und Noah Budak

kugi2015lukas

2014-12-21 Cm SG Ober/Unterhausen – TSV (20:27)

Spielbericht Cm

Sieg für die Moral
Das letzte Spiel des Jahres 2014 führte unsere Mannschaft zu SG Ober/Unterhausen. Trotz einiger Niederlagen in den vergangenen Partien ging unser Team voll motiviert in dieses wichtige Spiel. Nach einigen Problemen in der Seitwärtsbewegung zu Beginn, stabilisierte sich die Abwehr zunehmend. Es entwickelte sich ein sehr ausgeglichenes Spiel, da gewonnene Bälle nicht immer konsequent in Tore umgewandelt werden konnten. Es gelang beiden Seiten maximal eine Ein-Tore-Führung herauszuarbeiten. Fast logisch war somit der Pausenstand von 11:11.
Eine schnelle Führung der Heimmannschaft zum Beginn der zweiten Halbzeit war der Startschuss für eine starke Phase unsere Mannschaft.
Fünf Tore in Folge brachten uns in eine 16:12-Führung in der 7.Minute der zweiten Halbzeit. Der Gegner reagierte mit einer offensiveren Abwehr, unsere Spieler nahmen den Kampf an und verteidigten die Führung in diesem hektischen Spielabschnitt. Durch insgesamt geduldiges und bewegliches Angriffsspiel wurden schöne Tore heraus gespielt. Schlüssel zum Erfolg war aber auf jeden Fall die Abwehr in der zweiten Halbzeit, die den Gastgeber forderte und Gegenstoßtore ermöglichte. Unsere Torhüter Phillip und Loris waren jeweils eine Halbzeit ein guter Rückhalt.
Nach einer geschlossenen Mannschaftsleistung brachte am Ende ein hoch verdienter 27:20-Auswärtssieg zwei wichtige Punkte.Wichtig für die Moral der Mannschaft, die sich nun auf das nächste Heimspiel am 10.1.2015 gegen die SG Herbrechtingen-Bolheim vorbereiten kann.
An dieser Stelle nochmal Vielen Dank für die zahlreiche Unterstützung im Jahr 2014 sowie die lautstarke Unterstützung (Hannes und Leon) gegen Ober/Unterhausen.
Die männliche C-Jugend wünscht Allen Frohe Weihnachten, einen Guten Rutsch sowie ein gesundes, verletzungsfreies und erfolgreiches Jahr 2015.

Für den TSV Bartenbach spielten:
Loris Theiss, Philipp Murrath, Jonas Sommerlatte, Niklas Erne, Hendrik Prahst, Julian Marzini, Benedikt Haiser, Lukas Kauderer, Alex Steiner und Dominik Rauch